Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook
Von Andrea Erkert
()
Über dieses E-Book
Mehr von Andrea Erkert lesen
Blitzschnelle Hortspiele: Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder von 5-10 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Frühling - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Herbst - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Sommer - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für den Hort - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Winter - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Austoben - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook
Ähnliche E-Books
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Fingerspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Sprachförderung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur alltagsintergrierten Sprachbildung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Austoben - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele aus aller Welt - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Märchenspiele – eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für den Hort - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Seh-Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Winter - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erleben in der Kita: Für Kinder ab 3 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für ein faires Miteinander - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erleben in der Krippe: 0-3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zu den Kinderrechten - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Gehirnjogging - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Hör-Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts im Kindergarten: 41 spannende Lernangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Stuhlkreis-Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Förderung der Klassengemeinschaft. Für 8- bis 12-Jährige. eBook. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Spiele & Aktivitäten für Sie
Kindergartenblock ab 3 Jahre - Meine ersten Rätsel und Denkspiele: Bunter Rätselblock - Sinnvolle Beschäftigung die Spaß macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Duden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Duden – Grundwortschatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Stilwörterbuch: Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für Deutsch als Zweitsprache -eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden – Das Wörterbuch der Synonyme: 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 lustige Kinderspiele: Ab 6 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1x1 lernen 2./3. Klasse Übungsblock: Malnehmen und Teilen, spielerisch wiederholen inklusive Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfomaniac: Das ultimative Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesten Sie Ihr Wissen - 200 x Allgemeinwissen: - mit Lösungen zu den Fragen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur alltagsintergrierten Sprachbildung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschulblock ab 5 Jahre für Junge und Mädchen - Fit zum Schuleintritt: Bunter Rätselblock - Förderung mit Freude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchach mit Neuem Schwung: Besser Spielen durch das Verstehen von Ungleichgewichten. Die Deutsche Ausgabe von how to Reassess Your Chess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Stuhlkreis-Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Anti-Mobbing-Spiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für Mathe. Klasse 1-2 - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Winter - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichnen like a Sir: Das einzig wahre Manga-Zeichenbuch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook - Andrea Erkert
Spiele für Augen, Ohren, Hände & Co.
icon1 Die kleine Schnecke
Alle Kinder sitzen auf ihren Kissen im Kreis, in dessen Mitte sich die Spielleitung befindet. Sie macht hinter ihrem Rücken eine Faust, streckt den Zeigefinger und den kleinen Finger aus und schon ist die „Schnecke" fertig. Danach sagt sie laut:
Die kleine Schnecke
kriecht um die Ecke.
Sie kriecht zu … (Name des Kindes)!
Die Spielleitung geht langsam auf ein beliebiges Kind zu und lässt dabei die „Schnecke von ihrem Rücken aus immer weiter nach vorne kommen. Die anderen Kinder beobachten alles genau und ergänzen den Vornamen des ausgewählten Kindes. Die „Schnecke
begrüßt das Kind und verschwindet langsam wieder hinter dem Rücken. Das Spiel wird so lange wiederholt, bis alle Kinder begrüßt wurden.
Material
Kissen
icon2 Unsere Papiermaus
Die Kinder und die Spielleitung sitzen am Tisch beisammen und alle erhalten jeweils ein Zeitungsblatt. Danach sagt die Spielleitung laut:
Eine kleine Papiermaus
ist in unserem Kinderhaus!
Hört mal, welche Geräusche sie macht!
Die Spielleitung krabbelt mit dem Zeige-, Mittel- und Ringfinger sowie dem kleinen Finger der einen Hand auf ihren Oberschenkeln herum. Dabei kann sie mit der anderen Hand mit ihrem eigenen Zeitungsblatt z. B. rascheln, es zerknüllen oder es gar langsam zerreißen. Die Kinder ahmen alles so lange nach, bis die Spielleitung laut sagt:
Knistert und raschelt es im Haus,
dann ist das unsere Papiermaus!
Material
Zeitungsblätter
icon3 Wo ist das Fingerpüppchen?
Die Kinder sitzen im Kreis beisammen und blicken zur Spielleitung, die ein Fingerpüppchen hinter ihrem Rücken hält und laut sagt:
Wohin wird das Fingerpüppchen gehen?
Wer kann es mit seinen Augen sehen?
Währenddessen stülpt die Spielleitung das Fingerpüppchen hinter ihrem Rücken über einen Zeigefinger. Sie lässt das Fingerpüppchen langsam hinter dem Rücken hervorkommen, um es schließlich z. B. auf ihrem Bauch, ihrer Hand