Winter-Asienspiele 2025/Eishockey

Die Eishockeywettbewerbe der IX. Winter-Asienspiele fanden zwischen dem 3. Februar – und damit vier Tage vor der eigentlichen Eröffnungsfeier – und 14. Februar in zwei Eisstadien der chinesischen Stadt Harbin statt.

Eishockey bei den
Winter-Asienspielen 2025
Information
Austragungsort China Volksrepublik Harbin
Wettkampfstätte Harbin Ice Hockey Arena,
Harbin Sport University Student Skating Hall
Mannschaften 21 (14 , 7 )
Nationen 14
Datum 3. bis 14. Februar 2025
Entscheidungen 2
Sapporo 2017

Qualifikation

Bearbeiten

Die 12 Startplätze für das Männerturnier und die 8 Startplätze für das Frauenturnier wurden jeweils anhand des Rankings der Internationalen Eishockey-Föderation vergeben.[1] Folgende Länder qualifizierten sich für die Spiele:[2]

NOK Männer Frauen
Bahrain  Bahrain Ja Nein
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh Ja Ja
Hongkong  Hongkong Ja Ja
Indien  Indien Ja Nein
Japan  Japan Ja Ja
Kasachstan  Kasachstan Ja Ja
Kirgisistan  Kirgisistan Ja Nein
Kuwait  Kuwait Ja Nein
Macau  Macau Ja Nein
Korea Nord  Nordkorea Nein Nein
Singapur  Singapur Ja Nein
Korea Sud  Südkorea Ja Ja
Thailand  Thailand Ja Ja
Turkmenistan  Turkmenistan Ja Nein
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate Nein Nein
China Volksrepublik  Volksrepublik China Ja Ja

Obwohl Nordkorea ursprünglich für das Frauenturnier qualifiziert war, wurde keine Mannschaft entsandt.

Zeitplan

Bearbeiten
Zeitplan Eishockey[2]
Wettbewerbe Februar
3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Männer     
Frauen     
Entscheidungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2
     Gruppenphase      Zwischenrunde      Endrunde      Medaillenentscheidung

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Japan  Japan 1 1 2
Kasachstan  Kasachstan 1 1 2
3 Korea Sud  Südkorea 1 1
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 1
Gesamt 2 2 2 6

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Männer
Mannschaft Kasachstan  Kasachstan Japan  Japan Korea Sud  Südkorea
Frauen
Mannschaft Japan  Japan Kasachstan  Kasachstan China Volksrepublik  Volksrepublik China

Gruppe A

Bearbeiten
4. Februar 2025
12:00 Uhr
(Ortszeit)
4. Februar 2025
5:00 Uhr
(MEZ)
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
0:15
(0:4, 0:8, 0:3)
Spielbericht
Japan  Japan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2913
4. Februar 2025
16:00 Uhr
4. Februar 2025
9:00 Uhr
Thailand  Thailand
0:12
(0:4, 0:2, 0:6)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1634
4. Februar 2025
20:00 Uhr
4. Februar 2025
13:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China
5:6 n. V.
(2:1, 2:2, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2916
5. Februar 2025
12:00 Uhr
5. Februar 2025
5:00 Uhr
Japan  Japan
8:1
(1:0, 4:0, 3:1)
Spielbericht
Thailand  Thailand
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 715
5. Februar 2025
16:00 Uhr
5. Februar 2025
9:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea
14:1
(4:0, 6:0, 4:1)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1597
5. Februar 2025
20:00 Uhr
5. Februar 2025
13:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
6:1
(3:0, 1:0, 2:1)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3046
7. Februar 2025
9:00 Uhr
7. Februar 2025
2:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
17:0
(5:0, 5:0, 7:0)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1748
7. Februar 2025
12:30 Uhr
7. Februar 2025
5:30 Uhr
Thailand  Thailand
0:8
(0:3, 0:3, 0:2)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3060
7. Februar 2025
12:30 Uhr
7. Februar 2025
5:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea
5:2
(1:1, 3:1, 1:0)
Spielbericht
Japan  Japan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1044
8. Februar 2025
12:00 Uhr
8. Februar 2025
5:00 Uhr
Japan  Japan
1:4
(1:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2709
8. Februar 2025
16:00 Uhr
8. Februar 2025
9:00 Uhr
Thailand  Thailand
0:10
(0:5, 0:1, 0:4)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1821
8. Februar 2025
20:00 Uhr
8. Februar 2025
13:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China
5:0
(4:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3101
10. Februar 2025
12:00 Uhr
10. Februar 2025
5:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
2:1
(0:1, 0:0, 2:0)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2079
10. Februar 2025
16:00 Uhr
10. Februar 2025
9:00 Uhr
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
3:1
(0:0, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Thailand  Thailand
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2089
10. Februar 2025
20:00 Uhr
10. Februar 2025
13:00 Uhr
Japan  Japan
2:1
(0:1, 1:0, 1:0)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3288
Pl. Nation Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kasachstan  Kasachstan 5 5 0 0 0 41:03 15
2. Korea Sud  Südkorea 5 3 1 0 1 36:10 11
3. Japan  Japan 5 3 0 0 2 28:11 9
4. China Volksrepublik  Volksrepublik China 5 2 0 1 2 20:14 7
5. Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 5 1 0 0 4 04:52 3
6. Thailand  Thailand 5 0 0 0 5 02:41 0

Gruppe B

Bearbeiten
3. Februar 2025
9:00 Uhr
(Ortszeit)
3. Februar 2025
2:00 Uhr
(MEZ)
Kuwait  Kuwait
8:9 n. V.
(5:3, 2:2, 1:3, 0:1)
Spielbericht
Kirgisistan  Kirgisistan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1837
3. Februar 2025
13:00 Uhr
3. Februar 2025
6:00 Uhr
Singapur  Singapur
20:1
(12:0, 5:0, 3:1)
Spielbericht
Bahrain  Bahrain
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2517
5. Februar 2025
9:00 Uhr
5. Februar 2025
2:00 Uhr
Singapur  Singapur
3:10
(0:3, 0:4, 3:3)
Spielbericht
Kuwait  Kuwait
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 383
5. Februar 2025
13:00 Uhr
5. Februar 2025
6:00 Uhr
Kirgisistan  Kirgisistan
29:0
(10:0, 10:0, 9:0)
Spielbericht
Bahrain  Bahrain
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 398
9. Februar 2025
17:00 Uhr
9. Februar 2025
10:00 Uhr
Kirgisistan  Kirgisistan
11:2
(3:1, 6:0, 2:1)
Spielbericht
Singapur  Singapur
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2765
9. Februar 2025
21:00 Uhr
9. Februar 2025
14:00 Uhr
Bahrain  Bahrain
0:34
(0:10, 0:10, 0:14)
Spielbericht
Kuwait  Kuwait
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 907
Pl. Nation Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kirgisistan  Kirgisistan 3 2 1 0 0 49:10 8
2. Kuwait  Kuwait 3 2 0 1 0 52:12 7
3. Singapur  Singapur 3 1 0 0 2 25:22 3
4. Bahrain  Bahrain 3 0 0 0 3 01:83 0

Gruppe C

Bearbeiten

Das ursprünglich erste Gruppenspiel der Gruppe C zwischen Indien[3] und Turkmenistan wurde kurz vor Beginn des Turniers auf den 6. Februar verlegt,[4] da sich die Anreise der indischen Mannschaft verzögerte.[5]

3. Februar 2025
21:00 Uhr
(Ortszeit)
3. Februar 2025
14:00 Uhr
(MEZ)
Hongkong  Hongkong
26:1
(12:0, 6:0, 8:1)
Spielbericht
Macau  Macau
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1608
5. Februar 2025
17:00 Uhr
5. Februar 2025
10:00 Uhr
Hongkong  Hongkong
30:0
(10:0, 12:0, 8:0)
Spielbericht
Indien  Indien
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 569
5. Februar 2025
21:00 Uhr
5. Februar 2025
14:00 Uhr
Turkmenistan  Turkmenistan
26:0
(6:0, 5:0, 15:0)
Spielbericht
Macau  Macau
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 393
6. Februar 2025
20:30 Uhr
6. Februar 2025
13:30 Uhr
Indien  Indien
1:19
(1:4, 0:6, 0:9)
Spielbericht
Turkmenistan  Turkmenistan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 1108
9. Februar 2025
9:00 Uhr
9. Februar 2025
2:00 Uhr
Turkmenistan  Turkmenistan
1:5
(1:3, 0:2, 0:0)
Spielbericht
Hongkong  Hongkong
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 2915
9. Februar 2025
13:00 Uhr
9. Februar 2025
6:00 Uhr
Macau  Macau
2:4
(0:2, 2:1, 0:1)
Spielbericht
Indien  Indien
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 2900
Pl. Nation Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Hongkong  Hongkong 3 3 0 0 0 61:02 9
2. Turkmenistan  Turkmenistan 3 2 0 0 1 46:06 6
3. Indien  Indien 3 1 0 0 2 05:51 3
4. Macau  Macau 3 0 0 0 3 03:56 0

Zwischenrunde

Bearbeiten
Spiel um Platz 13
10. Februar 2025
9:00 Uhr
(Ortszeit)
10. Februar 2025
2:00 Uhr
(MEZ)
Macau  Macau
4:3 n. V.
(0:1, 1:1, 2:1, 1:0)
Spielbericht
Bahrain  Bahrain
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 507
Spiel um Platz 11
10. Februar 2025
13:00 Uhr
(Ortszeit)
10. Februar 2025
6:00 Uhr
(MEZ)
Singapur  Singapur
13:2
(5:0, 3:1, 5:1)
Spielbericht
Indien  Indien
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 565
Spiel um Platz 9
10. Februar 2025
17:00 Uhr
(Ortszeit)
10. Februar 2025
10:00 Uhr
(MEZ)
Kuwait  Kuwait
8:4
(3:2, 3:2, 2:0)
Spielbericht
Turkmenistan  Turkmenistan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 668
Einordnung im Viertelfinale
10. Februar 2025
21:00 Uhr
(Ortszeit)
10. Februar 2025
14:00 Uhr
(MEZ)
Hongkong  Hongkong
5:6 n. V.
(2:0, 2:3, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Kirgisistan  Kirgisistan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1136

Endrunde

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Spiel um Gold
11. Februar 2025
Kasachstan  Kasachstan 24
13. Februar 2025
Hongkong  Hongkong 0
Kasachstan  Kasachstan 3
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1
China Volksrepublik  Volksrepublik China 7
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 2 14. Februar 2025
11. Februar 2025 Kasachstan  Kasachstan 5
11. Februar 2025 Japan  Japan 0
Korea Sud  Südkorea 20
Kirgisistan  Kirgisistan 0
Korea Sud  Südkorea 3
Spiel um Bronze
Japan  Japan 4
Japan  Japan 15 Korea Sud  Südkorea 5
13. Februar 2025
Thailand  Thailand 2 China Volksrepublik  Volksrepublik China 2
11. Februar 2025 14. Februar 2025


Viertelfinale

Bearbeiten
11. Februar 2025
16:00 Uhr
(Ortszeit)
11. Februar 2025
9:00 Uhr
(MEZ)
Kasachstan  Kasachstan
R. Ospanow (1:16)
K. Sawizki (1:42)
J. Rymarew (3:21)
D. Grenz (11:31)
K. Panjukow (12:12)
R. Startschenko (14:34)
D. Grenz (17:12)
W. Kolesnikow (19:04)
R. Startschenko (24:19)
J. Rymarew (27:53)
T. Gaitamirow (30:10)
D. Butenko (33:30)
K. Panjukow (38:38)
W. Kolesnikow (38:58)
S. Danijar (39:44)
A. Beketajew (40:19)
K. Panjukow (42:42)
R. Startschenko (44:27)
S. Danijar (51:32)
R. Ospanow (54:31)
A. Beketajew (54:49)
D. Grenz (55:36)
T. Gaitamirow (58:09)
J. Rymarew (58:30)
24:0
(8:0, 7:0, 9:0)
Spielbericht
Hongkong  Hongkong
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2991
11. Februar 2025
16:00 Uhr
11. Februar 2025
9:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea
Kang M.-w. (2:47)
Kim S.-y. (6:01)
Lee H.-s. (13:21)
Kim S.-y. (14:55)
Kang Y.-s. (17:38)
Lee S.-j. (18:38)
Kim S.-h. (22:35)
Lee M.-y. (24:14)
Kwon H.-s. (27:23)
Lee C.-m. (27:46)
Lee C.-m. (32:13)
Lee C.-m. (32:47)
Kang M.-w. (34:16)
Kang M.-w. (34:40)
Jeon J.-w. (34:50)
Ahn J.-h. (35:26)
Lee H.-s. (36:50)
Lee S.-j. (51:58)
Kim S.-w. (54:18)
Kim S.-y. (56:56)
20:0
(6:0, 11:0, 3:0)
Spielbericht
Kirgisistan  Kirgisistan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1060
11. Februar 2025
20:00 Uhr
11. Februar 2025
13:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Zhang Z. (9:27)
Yan. J. (28:32)
Zhang P. (35:10)
Chen K. (41:17)
Hou Y. (42:55)
Yu J. (48:04)
Zhang P. (50:01)
7:2
(1:1, 2:0, 4:1)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Chen K.-t. (6:23)
Lin J.-y. (51:04)
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3211
11. Februar 2025
20:00 Uhr
11. Februar 2025
13:00 Uhr
Japan  Japan
T. Kobayashi (3:36)
K. Suzuki (14:12)
Y. Ōsawa (18:54)
K. Ōtsu (22:26)
S. Nakajima (26:23)
T. Irikura (32:41)
S. Isogai (33:07)
T. Kobayashi (35:51)
T. Irikura (38:32)
K. Yamada (40:22)
K. Takagi (41:56)
T. Kobayashi (43:54)
S. Hayata (44:07)
J. Halliday (44:56)
K. Ōtsu (50:13)
15:2
(3:1, 6:1, 6:0)
Spielbericht
Thailand  Thailand
K. Aarola (19:34)
P. Forstner (28:35)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1163

Halbfinale

Bearbeiten
13. Februar 2025
10:00 Uhr
13. Februar 2025
3:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
R. Startschenko (36:45)
D. Grenz (39:47)
D. Breus (59:12)
3:1
(0:0, 2:0, 1:1)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Wang J. (58:47)
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3144
13. Februar 2025
14:00 Uhr
13. Februar 2025
7:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea
Ahn J.-h. (3:12)
Kim S.-y. (14:25)
Kim S.-h. (25:29)
3:4 n. P.
(2:1, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Japan  Japan
T. Kobayashi (19:21)
S. Isogai (28:05)
S. Nakajima (58:45)
K. Takagi (PS)
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2582

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
14. Februar 2025
10:00 Uhr
14. Februar 2025
3:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea
Oh I.-g. (26:27)
Kim S.-y. (35:30)
Kong Y.-c. (39:46)
Lee C.-m. (43:06)
Lee S.-j. (48:10)
5:2
(0:1, 3:0, 2:1)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Li Z. (7:27)
Zhang Z. (42:00)
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 3035
14. Februar 2025
14:00 Uhr
14. Februar 2025
7:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
A. Bujalski (17:34)
D. Breus (21:02)
R. Startschenko (37:59)
K. Panjukow (42:24)
K. Panjukow (44:23)
5:0
(1:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Japan  Japan
Harbin Ice Hockey Arena
Zuschauer: 2.952

Statistiken

Bearbeiten

Beste Scorer

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Team Sp T V Pkt +/− SM
Ilja Drosdezkich Kuwait  Kuwait 4 13 16 29 +26 0
Kim Sang-wook Korea Sud  Südkorea 8 9 19 28 +21 4
Anton Zibin Kuwait  Kuwait 4 14 13 27 +32 4
Lee Chong-min Korea Sud  Südkorea 8 11 14 25 +21 4
Ryan Chu Hongkong  Hongkong 4 11 13 24 +24 0
Waleryj Budsewitsch Kuwait  Kuwait 4 7 17 24 +24 2
Bryan Tang Hongkong  Hongkong 3 12 11 23 +25 0
Mamed Seifulow Kirgisistan  Kirgisistan 5 11 11 22 +12 0
Max Tong Hongkong  Hongkong 5 12 9 21 +12 6
Artjom Lichotnikow Kasachstan  Kasachstan 8 4 16 20 +19 2

Beste Torhüter

Bearbeiten

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, GTS = Gegentorschnitt, Sv% = gehaltene Schüsse (in %); Fett: Turnierbestwert

Spieler Team Sp Min GT SO GTS Sv%
Andrei Schutow Kasachstan  Kasachstan 6 360:00 4 2 0,67 95,18
Chen Shifeng China Volksrepublik  Volksrepublik China 5 302:28 16 1 3,17 91,96
Dominik Vollenweider Thailand  Thailand 3 177:22 21 0 7,10 89,55
Lee Yeon-seung Korea Sud  Südkorea 5 314:15 14 0 2,67 88,98
Adam Barvik Kuwait  Kuwait 4 180:19 13 0 4,33 88,98

Medaillengewinner

Bearbeiten
Asienspielesieger
Kasachstan 
Kasachstan
Dschelal-ad-Din Amirbekow, Adil Beketajew, Alexander Borissewitsch, Dmitri Breus, Danil Butenko, Andrei Bujalski, Samat Danijar, Tamirlan Gaitamirow, Dmitri Grenz, Wjatschewlaw Kolesnikow, Artjom Koroljow, Artjom Lichotnikow, Eduard Michailow, Älichan Omirbekow, Ruslan Ospanow, Kirill Panjukow, Maxim Pawlenko, Jewgeni Rymarew, Kirill Sawizki, Andrei Schutow, Roman Startschenko, Iwan Stepanenko, Denis Tschaporow
Trainer: Oleg Boljakin
Silber
Japan 
Japan
Makuru Furuhashi, Jiei Halliday, Seiya Hayata, Shigeki Hitosato, Taiga Irikura, Riku Ishida, Sōta Isogai, Tohi Kobayashi, Kazuki Lawlor, Shōgo Nakajima, Yūta Narisawa, Masato Ōkubo, Yūto Ōsawa, Kōsuke Ōtsu, Yusei Ōtsu, Issa Ōtsuka, Eiki Satō, Hiroto Satō, Kento Suzuki, Kenta Takagi, Kotarō Tsutsumi, Kotarō Yamada, Kōki Yoneyama
Trainer: Jarrod Skalde
Bronze
Korea Sud 
Südkorea
Ahn Jin-hui, Ha Jung-ho, Jeon Jung-woo, Kang Min-wan, Kang Yoon-seok, Kim Dong-hwan, Kim Geon-woo, Kim Sang-wook, Kim Sang-yeob, Kim Si-hwan, Kim Won-jun, Kong Yu-chan, Kwon Hyeon-su, Lee Chong-min, Lee Hyung-seung, Lee Min-jae, Lee Moo-young, Lee Seung-jae, Lee Yeon-seung, Lim Dong-kyu, Nam Hee-doo, Oh In-gyo
Trainer: Kim Woo-jae

Vorrunde

Bearbeiten
3. Februar 2025
15:30 Uhr
(Ortszeit)
3. Februar 2025
8:30 Uhr
(MEZ)
Thailand  Thailand
1:4
(0:2, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1133
3. Februar 2025
19:30 Uhr
3. Februar 2025
12:30 Uhr
Hongkong  Hongkong
0:12
(0:4, 0:5, 0:3)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1133
4. Februar 2025
15:30 Uhr
4. Februar 2025
8:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea
8:0
(2:0, 3:0, 3:0)
Spielbericht
Hongkong  Hongkong
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1121
4. Februar 2025
19:30 Uhr
4. Februar 2025
12:30 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
9:0
(2:0, 3:0, 4:0)
Spielbericht
Thailand  Thailand
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1019
6. Februar 2025
15:30 Uhr
6. Februar 2025
8:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea
11:0
(2:0, 5:0, 4:0)
Spielbericht
Thailand  Thailand
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1014
6. Februar 2025
19:30 Uhr
6. Februar 2025
12:30 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
5:1
(1:1, 4:0, 0:0)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1129
8. Februar 2025
15:30 Uhr
8. Februar 2025
8:30 Uhr
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
2:3
(0:1, 1:0, 1:2)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1067
8. Februar 2025
19:30 Uhr
8. Februar 2025
12:30 Uhr
Hongkong  Hongkong
1:2
(0:0, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Thailand  Thailand
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1097
9. Februar 2025
15:30 Uhr
9. Februar 2025
8:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea
0:1 n. V.
(0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1033
9. Februar 2025
19:30 Uhr
9. Februar 2025
12:30 Uhr
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
6:1
(2:0, 4:0, 0:1)
Spielbericht
Hongkong  Hongkong
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1048
Pl. Nation Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kasachstan  Kasachstan 4 3 1 0 0 27:01 11
2. Korea Sud  Südkorea 4 3 0 1 0 22:03 10
3. Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 4 2 0 0 2 13:10 6
4. Thailand  Thailand 4 1 0 0 3 03:25 3
5. Hongkong  Hongkong 4 0 0 0 4 02:28 0

Hauptrunde

Bearbeiten
12. Februar 2025
10:00 Uhr
(Ortszeit)
12. Februar 2025
3:00 Uhr
(MEZ)
Kasachstan  Kasachstan
0:4
(0:1, 0:1, 0:2)
Spielbericht
Japan  Japan
Y. Enomoto (16:26)
Rir. Noro (20:17)
Y. Wajima (42:57)
M. Ito (48:10)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1031
12. Februar 2025
14:00 Uhr
12. Februar 2025
7:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Wu S. (10:50)
Fang X. (48:38)
2:1
(1:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Eom S.-y. (25:44)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1187
13. Februar 2025
10:00 Uhr
13. Februar 2025
3:00 Uhr
Japan  Japan
R. Ukita (10:47)
R. Ukita (15:12)
Y. Wajima (18:17)
S. Maeda (24:49)
Y. Wajima (32:40)
S. Maeda (53:44)
6:0
(3:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Korea Sud  Südkorea
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 979
13. Februar 2025
14:00 Uhr
13. Februar 2025
7:00 Uhr
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Wang J. (42:36)
1:2
(0:0, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
N. Filimonowa (35:29)
A. Schegai (48:37)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1167
14. Februar 2025
10:00 Uhr
14. Februar 2025
3:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea
0:3
(0:1, 0:0, 0:2)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
M. Aldabergenowa (5:58)
J. Butorina (43:23)
D. Moldabai (53:30)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 862
14. Februar 2025
14:00 Uhr
14. Februar 2025
7:00 Uhr
Japan  Japan
R. Koyama (2:51)
A. Shiga (8:01)
M. Ito (16:42)
S. Maeda (30:01)
R. Koyama (32:10)
M. Miura (40:34)
R. Ukita (42:40)
H. Yamashita (46:07)
8:1
(3:1, 2:0, 3:0)
Spielbericht
China Volksrepublik  Volksrepublik China
Kong M. (6:59)
Harbin Sport University Student Skating Hall
Zuschauer: 1198
Pl. Nation Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Japan  Japan 3 3 0 0 0 18:01 9
2. Kasachstan  Kasachstan 3 2 0 0 1 05:05 6
3. China Volksrepublik  Volksrepublik China 3 1 0 0 2 04:11 3
4. Korea Sud  Südkorea 3 0 0 0 3 01:11 0

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. OCA announces qualified teams for AWG Harbin 2025 ice hockey tournament. Olympic Council of Asia, 19. August 2024, abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
  2. a b Harbin 2025 Releases Competition Schedule by Session. In: Harbin2025.com. 2. Januar 2025, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 5. Januar 2025 (englisch).
  3. Final Team Selection Remains Uncertain for Indian Men's Ice Hockey Ahead of 2025 Winter Asian Games. In: footboom1.com. 30. Januar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  4. Announcement on Change to Start Time of IHO03 Men’s Ice Hockey Match. In: Harbin2025.com. 2. Februar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
  5. Official Communication: Men's Game 3 has been rescheduled. (PDF) In: Harbin2025.com. 2. Februar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).