show episodes
 
Artwork

1
Der Politikpodcast

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
  continue reading
 
Artwork

1
KI-Update – ein heise-Podcast

Isabel Grünewald, heise online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Artwork

1
Gilla & Arbeit

Gilla und Barin Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gilla & Arbeit mit Schauspieler und Synchronsprecher Gilla und dem Musiker und YouTuber Barin Arbeit. Leichte Unterhaltung von intellektueller Meisterklasse bis hin zu unbändigen Stuss. Einschalten und abschalten. Ein Podcast für sie, ihn und es.
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Stück Arbeit

Ein Stück Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Garten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
  continue reading
 
Artwork

1
RELEFANT - Aktuelles für die Soziale Arbeit

DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner (Fakultät Sozialwesen)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Student*innen der Sozialen Arbeit an der DHBW Stuttgart. Aus den Fluten der Nachrichten filtern wir die relevanten für die Soziale Arbeit heraus. Daraus entsteht ein wöchentlicher Podcast, um einen guten Überblick über Sachverhalte der Sozialen Arbeit zu bieten.
  continue reading
 
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frisch an die Arbeit

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
sozial

ZHAW Soziale Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn Schüler:innen gemobbt werden. Wenn Senior:innen vereinsamen. Wenn Geflüchtete Fuss fassen wollen. Wenn Konflikte die Teamarbeit lähmen. Kurz: Wenn Einzelne das Leben trifft und Gemeinschaften gefordert sind – dann ist Soziale Arbeit gefragt. Was kann sie leisten? Wovor sollte sie sich hüten? Und warum muss sie sich immer wieder selbst hinterfragen? Im Podcast «sozial» sprechen Regula Freuler und Dozent Tim Tausendfreund mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen ...
  continue reading
 
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen News ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft am Mittag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kassensturz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
AuA-Podcast

Arbeit und Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist der neue Podcast von Arbeit und Arbeitsrecht. In der Rubrik "Kurz gefragt" befragen AuA-Chefredakteur Andreas Krabel und Redakteurin Anne Politz Rechtsanwalt Dr. Jan Tibor Lelley zu aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, HR und Personal. In der Rubrik "Im Kontext" sprechen wir mit wechselnden Experten ausführlich und ohne Zeitlimit über alles, was HR umtreibt. Die Rubrik "In Persona" nutzen wir, um die Menschen vorzustellen, die maßgeblich den Arbeitsalltag prägen. Wer stec ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krähengeflüster

kraehengefluester

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lesebegleitpodcast: Johanna Tiefenbacher und Hannah Arbeit lesen ”Das Lied der Krähen” und ”Das Gold der Krähen” von Leigh Bardugo und besprechen wöchentlich ein Kapitel und andere Themen rund um die Bücher.
  continue reading
 
Artwork

1
Datenfreiheit!

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In regelmäßigen Abständen diskutieren wir in unserem Podcast über die Arbeit einer Aufsichtsbehörde und welche Herausforderungen ihr dabei begegnen.
  continue reading
 
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Artwork

1
0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
  continue reading
 
Wir begleiten Führungskräfte und deren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten. Unser Erfolgsrezept: Wir stellen für unsere Kunden nicht nur passgenaue IT-Lösungen bereit, sondern begleiten sie bei der Einführung und Etablierung von neuen Technologien im Unternehmen. Und genau darüber berichten wir im Podcast. Lassen Sie sich inspirieren – von Explain-Episoden über moderne Technologien, iTrust-Talks mit Kunden, Mitarbeiter-Interviews sowie Tipps und Tricks für eine moderne Arbei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Souverän im Job!

Marion Lemper-Pychlau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier findest du Ermutigung und Inspiration, wenn du kein Arbeitssklave sein willst. Dieser Podcast ist für Menschen, die sich nach einem selbstbestimmten und erfüllten Arbeitsleben sehnen. Entdecke die vielen Möglichkeiten, deine Arbeit auf deine eigene Weise zu gestalten – auch wenn du glaubst, wenig Freiräume zu haben. Tatsächlich gibt es immer Spielräume. Sobald du sie erkennst und geschickt zu nutzen weißt, wirst du Freude an deiner Arbeit haben und stolz auf dich sein. So sollte es sein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Expedition Arbeit

Florian Städtler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Insight-Out

Der Podcast über unsichtbare und mächtige Prozesse in der Arbeitswelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du willst gerne besser verstehen… …warum man sich über die Arbeit und manche Kollegen so herrlich ärgern kann? …welche Dynamiken Teamarbeit hoch effizient bzw. gähnend langweilig machen? …welche Rolle Deine Organisation bei all diesen Themen spielt? Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommst Du in unserem Podcast, der sich um Themen rund um Psychologie und Arbeit dreht. Produziert wird dieser Podcast von M19 - der Manufaktur für Organisationsberatung aus München. www.m19-organisationsb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sozialgespräch Podcast

Sozialgespräch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kontrast – Leben mit Behinderung und Krankheit

OST – Ostschweizer Fachhochschule

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast «Kontrast» von der OST – Ostschweizer Fachhochschule (ehemals Podcast «Kulturzyklus»). Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung und Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören zudem auch Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, Kindergärtnerin Renate Ribler sowie Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet eu ...
  continue reading
 
Artwork

1
So schön kann Leben sein!

Selina & Ramón Gartmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Selina & Ramón Gartmann teilen in diesem Podcast ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus über 14 Jahren intensiver innerer Aufarbeitung. Sie sprechen darüber, was es bedeutet, innerlich und äußerlich frei zu werden, und tauchen tief in Themen wie Traumaarbeit, innere Arbeit, geerdete Spiritualität, erfüllte Partnerschaft, echte Verbundenheit und das Verwirklichen von Träumen ein. Dabei lassen sie dich an ihrem persönlichen Wissen und gelebten Erfahrungen teilhaben – ehrlich, authentisch und an ...
  continue reading
 
Artwork

1
kinderstark - NRW schafft Chancen

Institut für soziale Arbeit e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Landesprogramm "kinderstark - NRW schafft Chancen" unterstützt die Kommunen in NRW bei der Entwicklung von kommunalen Präventionsketten: Viele Kommunen arbeiten bereits seit Jahren an dem Auf- und Ausbau passgenauer Präventionsketten und stellen so die Weichen für gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Ein Instrument des Wissensaustausches ist das Lernnetzwerk der teilnehmenden Kommunen, welches regelmäßig mit Fachvorträgen und weiteren Inputs gefüttert wird. Diese Inhalte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
  continue reading
 
Artwork

1
Ich Eskalier Gleich

Raphael Kirsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Ich Eskalier gleich" ist der Podcast der dir als Pädagog:in hilft, mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, noch sicherer umzugehen. Raphael Kirsch zeigt dir mit seiner humorvoll, provokanten Art, wie du die alltäglichen Krisen und Konflikte als Lehrer:in oder Erzieher:in spielend leicht und praxisnah löst. Raphael vermittelt dabei das Wissen, dass es weder in der Ausbildung, noch im Studium gibt, du aber täglich in deiner Arbeit brauchst. Seine Expertise stamm ...
  continue reading
 
Artwork
 
Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier: ► https://linktr.ee/frankkraemer ► schriftlicher Kontakt: Sonnenkreuz Postfach 1330 53776 Eitorf Deutschland Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen: ► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/ ► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diesmal geht es um die Anfänge der Sozialen Arbeit in der Schweiz. Wie haben sich diese gestaltet zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Es geht um paternalistische Haltungen und Behörden, die moralisch rigoros unterschieden zwischen richtiger und falscher Lebensart. Gerne schickten sie die Fürsorgerinnen direkt vor dem Zmittag in die Familien, und wenn d…
  continue reading
 
„Wir sind die Diener der Redaktion und müssen uns um die bestmöglichen Bedingungen für unsere Redakteurinnen und Redakteure kümmern.“ Unser heutiger Gast hat sich schon als Banklehrling bei der Deutschen Bank (ja, wirklich!) das Rüstzeug für später angeeignet, bevor er dann als Jurist und Journalist eine Karriere hinlegte, die es so in der deutsche…
  continue reading
 
Ein Interview mit Solveig WerfIn der heutigen Episode von Thomas haben wir das Vergnügen, die inspirierende Solveig Werf willkommen zu heißen, die ihre neuesten Einblicke in ihr neues Buch "Vision Planning Secrets" mit uns teilt. Solveig gibt einen tieferen Einblick, was ihre Motivation war, dieses Buch zu schreiben und wie es sich von anderen Werk…
  continue reading
 
Was bleibt, wenn Menschen gehen? Wenn Momente vergangen sind, Stimmen verstummen und Orte sich verändern? In dieser sehr persönlichen Folge tauchen wir ein in Erinnerungen, Verluste und die leisen Spuren, die andere in uns hinterlassen. Es geht um das Loslassen – und das Festhalten. Um Fotos, Gegenstände, Worte, Gerüche – kleine Anker im Strom der …
  continue reading
 
Eine Umstiegsgeschichte In dieser Folge von „Endlich erfüllt arbeiten“ spreche ich mit Ewa De Lubomirz – einer Frau, die schon als Kind von der großen Bühne träumte, ihren Traum als Fernsehreporterin lebte, aber auf dem Höhepunkt merkte: So geht es nicht weiter. Ihr Körper zog die Reißleine und zwang sie zum Umdenken. Ewa erzählt, wie sie aus diese…
  continue reading
 
Nach dem Festival ist vor dem Binge-Watching In dieser energiegeladenen Folge nehmen euch Gilla & Arbeit mit auf eine Reise. Sie erzählen von ihren Erlebnissen, den besten und skurrilsten Momenten, und welchen Bands sie jetzt noch nachtrauern. Chaos, Bierduschen und unverhoffte Begegnungen – alles ist dabei! Doch das ist nicht alles: Nach so viel L…
  continue reading
 
🚀 Das neue Outlook bringt viele Chancen – aber auch neue Fragen. Microsoft setzt auf das neue Outlook und forciert den Rollout in den Unternehmen – doch noch läuft nicht alles rund und der Change ist nicht zu unterschätzen. In diesem Video zeigt dir Patrick Müller, wie du die Umstellung in deinem Unternehmen clever angehst und Stolpersteine elegant…
  continue reading
 
5 Faktoren, die Kooperation so wertvoll machen Heute geht's um die Power der Kooperation. Ich habe 5 Impulse im Gepäck, die allesamt ein Plädoyer für mehr Kooperation in Deinem (Business-)Alltag sind! Mein Buch „Women at work“ findest Du z.B. hier: Bei Thalia:https://bit.ly/3XMtuW3 Bei Amazon:https://bit.ly/4i0YnOi Bei Hugendubel:https://bit.ly/4hY…
  continue reading
 
Relevant#30 Geflüchtete Menschen Redaktionsschluss dieser Podcastfolge war am 17.03.2025 Psychosoziale Beratung für Geflüchtete Menschen Empowerment von geflüchteten Menschen Die Perle Für Feedback, Anmerkungen, Themen– Tipps: [email protected] Instagram: relefant.podcastVon [email protected] (DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner / Prof. Dr. Lisa-Marie Kreß (Fakultät Sozialwesen))
  continue reading
 
Die meisten Menschen verbringen viel Zeit damit, auf einfache Lösungen zu hoffen, die sie von ihren Verletzungen befreien. Auch warten sie darauf, dass etwas oder jemand sie heilt – erkennen aber den offensichtlichen Schritt nicht, den sie schon längst gehen könnten. In dieser Folge sprechen wir über den vielleicht wichtigsten Schritt zum Erfolg in…
  continue reading
 
“Wenn man selbst nicht betroffen ist, wird man als Elternteil nie ganz nachvollziehen können, wie sich jemand fühlt, der sich mit einem anderen Geschlecht identifiziert”, sagt Benyamin Jakob, der bei der Berliner Schwulenberatung als trans*, inter* und nicht-binäre (T*I*N) Menschen coacht, im Podcast Frisch an die Arbeit. Zu Jakobs Klienten zählen …
  continue reading
 
Roundtable mit Oliver Bohl, Stephanie Niedung, Jack Rodríguez, Kerstin Clessienne & Julio Luis Wenn Du das nächste Mail live bei einem unserer Experten Roundtables dabei sein willst, schau hier vorbei: digitalkonferenz.net Diese Episode ist auch als Video-Mitschnitt verfügbar. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Dein marketing-BÖRSE …
  continue reading
 
In der sechsten und letzten Folge aus unserer Reihe "Psychodynamische Führungsstile" sprechen Mathias und Thomas über den "entscheidungsstarken und machtorientierten Führungsstil" (narzisstisch). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Was ist ein narzisstischer Führungsstil? · Was geschieht auf der inneren Bühne einer narzisstischen Füh…
  continue reading
 
Als einer der Pioniere des deutschen HipHop hat Murat Güngör die Entwicklung der Szene maßgeblich mitgeprägt. Er war Rapper, Labelmanager und ist heute Lehrer an einer Gesamtschule und pädagogischer Mitarbeiter an der Goethe-Uni in Frankfurt. Mit seinem kritischen Blick auf Migration, Rassismus und Empowerment gelingt es ihm, alte “Gastarbeitertrad…
  continue reading
 
KI-Update 07.04.2025: Metas Llama 4, Midjourney V7, NotebookLM, DMEA Das ist das KI-Update vom 07.04.2025 unter anderem mit diesen Themen: Meta veröffentlicht neue KI-ModelleMidjourney startet mit Bildmodell V7 Googles NotebookLM bekommt Web-Anschlussund KI auf der DMEA Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-103…
  continue reading
 
Die Themen von Minh Thu und Jan am 07.04.2025: (00:00:00) Schmeckt das? In der Nähe von Berlin gibt`s jetzt einen Erdbeer-Döner. (00:01:35) Hands off: Warum es jetzt erst größere Proteste in den USA gegen Präsident Trump gibt. (00:07:51) Ende für Cash only? Union und SPD wollen Läden verpflichten, auch digitales Zahlen mit Karte oder Handy anzubiet…
  continue reading
 
Wir leben in einer Zeit voller großer Veränderungen, die die Weltpolitik, die Gesellschaft und die Wirtschaft beeinflussen. Aber das ist nicht das erste Mal, dass die Menschheit so große Umwälzungen durchmacht. In dieser Folge nehmen Misha Glenny - Rektor des Instituts für die Wissenschaft vom Menschen - und Eva Konzett - Journalistin beim Falter -…
  continue reading
 
Politik und Familie passen nicht gut zusammen. Stundenlange Nachtsitzungen, permanente Verfügbarkeit - ist das einer der Gründe, wieso die Politik das Thema Familie so vernachlässigt? In "Die Kinderwüste" geht der Soziologe Stefan Schulz diesen Fragen nach und kommt zu einem ernüchternden Resümee: "Der Teil der Lebenswelt, in dem wir uns am häufigs…
  continue reading
 
Krone der Schöpfung oder Meister der Zerstörung? Der Mensch steht vor einer bedeutenden Zeitenwende. Ob menschengemachter Klimawandel, Artensterben oder Künstliche Intelligenz: Die weltbeherrschende Spezies gerät an mehreren Fronten unter Druck. Was bedeutet es, Mensch zu sein, und ist das überhaupt noch erstrebenswert? Ein Diskussion der Philosoph…
  continue reading
 
Introvertierte werden oft missverstanden – für schüchtern, einsam oder unsicher gehalten. Auch Comedienne Saskia Fröhlich kennt das, aber lässt sich von solchen Vorurteilen nicht ausbremsen. In dieser Folge erklärt sie, was es bedeutet, introvertiert zu sein in einer eher extrovertierten Welt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! …
  continue reading
 
Die Philosophin Lisz Hirn geht der Frage nach, was den Menschen ausmacht und inwieweit er durch Technologie verändert wird. Müssen wir angesichts der technologischen Entwicklung notwendigerweise zu "Unmenschen" werden? Ein Vortrag der Philosophin im Rahmen einer Wiener Vorlesung vom 25.3.2025. Teil 2 dieser Sendung, eine Diskussion von Lisz Hirn mi…
  continue reading
 
Aus dem Rosengarten des Weißen Hauses hat Donald Trump einen handelspolitischen Rundumschlag mit hohen, erratischen Zöllen auf US-Importe gestartet. Erste Gegenzölle folgen, ein Handelskrieg droht. Hat Trump ein Konzept, wie hart reagiert Europa? Jörg Münchenberg, Sandra Pfister, Klaus Remme und Jasper Barenberg sprechen über die US-Zölle. Das erwa…
  continue reading
 
KI Update 04.04.2025: KI im Wissenschaftstest, ChatGPT löst Bilderboom aus, AMD Ryzen Das ist das KI-Update vom 04.04.2025 mit diesen Themen: KI im Wissenschaftstest - Forschen Maschinen besser als Menschen? ChatGPT löst Bilderboom aus Sicherheitslücken bei AMDs Ryzen Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10340…
  continue reading
 
Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits den Umsturz. Stets an seiner Seite: SS. Sie sorgt bald in ganz Deutschland für Angst und Schrecken. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:31 - Der Historiker und Leiter der Forsch…
  continue reading
 
Loslassen begleitet uns konstant in unserem Leben. Oft wehren wir uns dagegen, möchten Kontrolle über das, was passiert, einen genauen Plan und am liebsten immer schon einen Schritt voraus sein – und da passt Loslassen oft einfach nicht rein. Dabei ist genau das Loslassen so wichtig, um richtig im Leben anzukommen. Loslassen heißt nämlich nicht, et…
  continue reading
 
Roundtable mit Stefanie Söhnchen, Romina Stawowy & Gerhard Schröder Wenn Du das nächste Mail live bei einem unserer Experten Roundtables dabei sein willst, schau hier vorbei: digitalkonferenz.net Diese Episode ist auch als Video-Mitschnitt verfügbar. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Dein marketing-BÖRSE Team…
  continue reading
 
Die Themen von Matthis und Robert am 04.04.2025: (00:00:00) Tafelspitz und Co.: Was Spitzenpolitiker:innen bei großen Konferenzen zu essen bekommen. (00:01:52) Zölle und Gegenzölle: Wie die Welt auf Trumps Zölle reagiert und welche Folgen sie bei uns haben könnten. (00:06:21) Öko-Lifestyle: Wie sehr ihr (noch) auf Nachhaltigkeit achtet und welche Z…
  continue reading
 
Während Österreich ein Gedenkjahr begeht, befindet sich die Welt im Umbruch. Von Neutralität bis “Hitler-Balkon”: Wie verarbeitet das Land sein historisches Erbe heute? Es diskutieren die Direktorin des “Haus der Geschichte”, Monika Sommer, der Publizist und ehemalige Spitzenbeamte Manfred Matzka, Anna Goldenberg und Barbara Tóth (FALTER). Hosted o…
  continue reading
 
Bijan Tavassoli machte sich bei den Linken durch kritische Äußerungen unbeliebt, kandidierte für einen Frauenplatz bei der Hamburger Linkspartei und bejubelte die Machtübernahme der Taliban als Befreiung. Er bezeichnet sich selbst als Marxist und befürwortet die absolute Redefreiheit. Und: Er redet mit Rechten. Die Grundpfeiler eines interessanten …
  continue reading
 
KI Update 02.04.2025: KI auf menschlichem Niveau, Perplexity, AI Act und Gesundheitssektor Das ist das KI-Update vom 03.04.2025 mit diesen Themen: Google erwartet KI auf menschlichem NiveauGerüchte um PerplexityWie der AI Act den Gesundheitssektor verändert Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10338319 https:/…
  continue reading
 
Impulsvortrag Prof.'in Karla Verlinden (Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen) bei der Jahrestagung "kinderstark - NRW schafft Chancen" des Landesjugendamt LVR unter dem Titel "Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten" am 04.12.2024 in Köln Dr. Karla Verlinden ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Resilienz an der Katholisch…
  continue reading
 
Mitarbeiter im Ausland zu beschäftigen ist komplex. Zur Minimierung rechtlicher Risiken und Vereinfachung schalten Arbeitgeber zuweilen eine Agentur ein, die sich am Einsatzort um Alles kümmert. Was sind die Vor- und Nachteile eines solchen Modells und für wen kommt es in Frage? Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht https://www.arbeit-un…
  continue reading
 
Die Themen von Matthis und Robert am 03.04.2025: (00:00:00) News zu jodelnden Affen und besoffenen Fliegen: Welche skurrilen Studien gerade rauskommen. (00:01:30) Kriminalstatistik: Bei welchen Straftaten die Zahlen gestiegen sind und welche Schwächen die Statistik hat. (00:10:03) Zölle: Was US-Präsident Trump angekündigt hat und welche Folgen das …
  continue reading
 
Am 21. März decken Polizisten in Razzien in sieben Bundesländern ein österreichweites Serienverbrechen auf: Schlägertrupps stellen Männern Fallen, um sie zu misshandeln, zu erniedrigen und zu jagen. Unter dem Deckmantel gefakter Pädophilievorwürfe leben sie Gewaltphantasien aus. Der Falter konnte den Fall Zero rekonstruieren. Im Gespräch mit Barbar…
  continue reading
 
In dieser Folge besprechen wir Kapitel 14 von "Das Lied der Krähen" und erfahren etwas mehr über Ninas Vergangenheit! Der Podcasthund musste sich in dieser Folge wieder zu Wort melden, sorry! Social Media: Email: [email protected] Insta: @kraehengefluester_podcast Youtube: @Kraehengefluester_Podcast Spotify Playlist: Krähengeflüster Playl…
  continue reading
 
Ki Update 02.04.2025: Open AI, Adobe Premiere, Wikipedia, Folgen der KI für Schriftsteller Das ist das KI-Update vom 02.04.2025 mit diesen Themen: Open AI kündigt neues Sprachmodell anPremiere Pro mit KI-FunktionenKI-Scraper belasten WikipediaKI und die Folgen für Schriftsteller Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heis…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen