show episodes
 
Artwork
 
Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
In einer Koproduktion der lokalen TV-Sender in Thüringen bringt Moderator Mike Langer Politik ganz nah an die Menschen. In jeder Folge trifft er auf Politikakteure oder -beobachter aus dem Freistaat Thüringen und beleuchtet nicht nur die politischen Themen der Region, sondern auch die Persönlichkeiten hinter den Entscheidungen. Was bewegt die Menschen, die über Thüringens Zukunft entscheiden? Welche Geschichten und Erfahrungen prägen ihre Arbeit? „45 Minuten Thüringen“ liefert unterhaltsame ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kassensturz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
  continue reading
 
Artwork
 
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er zockt gerne Konsolenspiele und lässt sich von seiner Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studio-Nummer rausgekriegt hätte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
  continue reading
 
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und benutzt für deren Zwecke!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit nach den Zeuge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Welt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Bonjourno Podcast

Bonjourno Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Finden wir es gemeinsam raus! Ideenfundus und Gesprächsrunde mit smarten Gästen aus Journalismus und Medien - von und mit Olivia Samnick! ✨🤗
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Alle reden immer über Täter, aber wer waren eigentlich die Opfer? Was wollten sie im Leben erreichen? Und wie gehen ihre Familien mit diesem schweren Verlust um? YouTuberin Bekki (Bekki_k) geht echten Kriminalfällen aus aller Welt auf die Spur. Neben einem detaillierten Bericht über den Tathergang, die Ermittlungen und über den Täter selbst, liegt der Fokus hier besonders auf den Opfern.
  continue reading
 
Artwork

1
Lubi - Ein Polizist stürzt ab

Studio Bummens & SWR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Birdbeats - der Podcast für Ornis

Kalle Nibbenhagen, Lenni Haak und Simon Kiese

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für Vogelkundler*innen im deutschsprachigen Raum! Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete und Diskussionen - hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Du bekommst außerdem jede Woche einen Bericht über seltene Vögel, außergewöhnliche Beobachtungen und vieles mehr! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akustische Enttäuschung

Julia Bamberg & Julia Köhn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Recherche

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Themen, die bewegen. Themen, die zu reden geben. Themen, die interessieren. Der Radio 1 Podcast „Recherche“ macht schlau. Hier gibt es die Fakten und Hintergründe. Hier wird es tief und breit. Für alle, die mehr über die angesagten Themen der Menschheit wissen wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
caritalks

Caritas in NRW - hier geht´s zum Impressum www.caritas-nrw.de/impressum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
caritalks ist der Podcast zu sozialen Themen der Caritas in NRW, nicht nur für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. In regelmäßigen Episoden berichten wir über Themen aus unserem Netzwerk. Wir bereiten Informationen, Perspektiven und Argumente aus der sozialen Arbeit auf. Wir führen Gespräche mit Expertinnen und Experten des sozialen Sektors und berichten von Projekten und Veranstaltungen. caritalks ist Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit der fünf Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit erlangen kannst. In jeder Folge teilt Tanja inspirierende Geschichten und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg. Komm mit auf dieser Reise zu einem zügellos erfolgreichen Leben!
  continue reading
 
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Thomas Bime ...
  continue reading
 
Artwork

1
treibhaus - der klimapodcast

Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Outside is free

Daniel Lenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren Gesprächspartner:nnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom Journalisten Daniel Lenz. Unser Motto: Here's to the Outsiders / An alle, die anders denken. / Die Abenteurer. / Die Naturverliebten. / Die Entdecker. / Die den Komfort v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die griechische Insel Lesbos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrantion wird kriminalisiert und die Küstenwache arb…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Gelbhaarbericht/Sparkurs - Ulrike Demmer | (02:29) RBB: Maßnahmen für geplante Sanierung und Kurzfassung Gelbhaarbericht - Wolfgang Porsche | (14:57) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (1) - ÖRR - Heike Raab - Vera Linß | (24:44) KONGRESS: Medientage Mitteldeutschland (2) - ÖRR - Martin Detzel - Vera Linß | (32:40) DIVERSITY: UFA…
  continue reading
 
Hey Leute! In unserer neuesten Folge von Catch 'n' Phrases nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise zum wXw 16 Carat Gold 2025 – Europas größtem Independent Wrestling-Turnier! Wir waren live in der legendären Turbinenhalle in Oberhausen dabei und haben die Atmosphäre hautnah erlebt. 🔥 Was euch in dieser Episode erwartet: Exklusive Eindrücke: Wi…
  continue reading
 
Inhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen b…
  continue reading
 
Wenn Deutsche Gewalt verüben, bleibe es in den Medien oft still. Anders sei es, wenn Täter Migrationshintergrund haben, kritisiert Hörerin Anita Hamed. Darüber diskutiert sie mit Kommunikationswissenschaftler Thomas Hestermann sowie Katharina Thoms und Anh Tran vom Dlf. Tran, Anh; Hamed, Anita; Thoms, Katharina; Hestermann, Thomas…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
  continue reading
 
Verklagt für journalistische Arbeit: Das ist den Journalisten Jannis Große und Emran Feroz passiert. Wurden sie Opfer einer so genannten SLAPP-Strategie? Strategische Einschüchterungsklagen werden zunehmend genutzt, um gegen unliebsame Berichterstattung vorzugehen. Denn sie bedeuten Aufwand und hohe Kosten. Jahrelang leben betroffene Medienschaffen…
  continue reading
 
Wir alle brauchen Energie, um unseren Lebensalltag zu bestreiten. Ob zum Heizen oder Kochen – Energie ist ein Grundbedürfnis, das gedeckt werden muss. Wir fordern eine demokratische Energieversorgung: weg von Spekulation und Profitmaximierung, hin zu Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Klimagerechtigkeit. What if energy production and consumpti…
  continue reading
 
Bernhard Dechants Auseinandersetzung mit Oskar Werner, seinen Höhenflügen und Abstürzen war stets auch eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Immer wieder nahnm er sie aufs Neue in Angriff, stellte sich ihr und trieb sie weiter. So ist sie gewisserweise auf offener Bühne gereift. Im Lauf der Jahre veränderte sich vieles, nicht zuletzt der Schausp…
  continue reading
 
A Deviszont közösségi térben olyan programokat szerveznek középiskolás fiatalok számára, amelyek az állampolgári részvételre, az érvelő vitakultúra kialakítására ösztönzik a diákokat. A lelkes csapat tagjai azon dolgoznak, hogy közösséget kovácsoljanak az érdeklődő kamaszokból, fiatal felnőttekből azáltal, hogy számukra érdekes témákban szerveznek …
  continue reading
 
A Civil Rádió és a Társadalmi Innovációs Nemzeti Laboratórium (TINLAB) közös podcast sorozatot indított, amelynek középpontjában a társadalmi innováció áll. A tizedik adásban közösségi-helyi megoldásokkal foglalkozunk, amelyek nem univerzális megoldásokat, hanem az adott közösség igényeihez illeszkedő javaslatokat tartalmaznak, és elsősorban a fenn…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
Grazer Stadtteilradio: 100 Jahre Radio Zum 100-jährigen Jubiläum des Radios widmet sich das Grazer Stadtteilradio der Entwicklung und Bedeutung dieses Mediums im gesellschaftlichen Wandel. Winfried Bergmann aus der Grätzelradio Graz Geidorf Redaktion führt durch die Sendung und beleuchtet nicht nur technische und kulturelle Meilensteine, sondern au…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
**English below** Die griechische Insel Lesvos ist ein Ort voller Widersprüche: Einerseits beeindruckt sie mit einer einzigartig schönen Landschaft, andererseits sieht man jeden Abend die griechische Küstenwache ins Ägäische Meer ausfahren – auf Missionen, die oft illegale und tödliche Pushbacks zur Folge haben. Migrant:innen werden kriminalisiert,…
  continue reading
 
Beim an.schläge-Salon wird eine bessere Welt entworfen, voll mit Utopien, Widerstandskämpfer*innen, feministischen Streiks & (Straßen)Kämpfen und einem Leben ohne Männer. Dieses mal geht es insbesondere um Zuversicht und Widerstand. Denn es gibt Alternativen! Wie wird ein gutes Leben für alle möglich? Was macht antirassistische Praxis aus? Was könn…
  continue reading
 
Nach den Zollankündigungen der US-Regierung letzte Woche lagen die Aktienkurse am Montag überall im roten Bereich, auch an der Wall Street in den USA. Der Sinkflug an den Börsen fällt zwar deutlicher als erwartet, allerdings ist nicht mit einem Crash zu rechnen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(04:01) Nachrichtenübersicht(01:19 Turbulente…
  continue reading
 
Milyen lehetőségek vannak az építőiparban az energiahatékony és környezetbarát megoldások bevezetésére? A magyar tulajdonban lévő hardver- és szoftverfejlesztéssel foglalkozó technológiai vállalkozás, a Nective Kft. épületautomatizálási megoldásai jelentős előrelépést kínálnak ezen a teren. Gáspár Olivérrel, a Nective értékesítési vezetőjével Görög…
  continue reading
 
»So schnell gehen die Tage zu Ende, dass man vollständig vergessen könnte, wofür es sich lohnt, müde zu werden.« Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender Bedeutsamkeit. Die Autorin liest am Freitag, dem 25.April ab…
  continue reading
 
A városi permakultúra lehetőségeiről „Ha a permakultúra kifejezéssel találkozunk, akkor feltehetően először egy eldugott idilli vidéki kert vagy farm jut eszünkbe. De mi a helyzet a városokkal? Hogyan tudjuk a permakultúra tervezői rendszert akár egy belvárosi épített környezetben használni? Hogyan lehet alapszükségleteink egy részét a vertikális t…
  continue reading
 
Im Oktober vergangenen Jahres ging ein Raunen durch die Dresdner Zivilgesellschaft, denn für den Doppelhaushalt 2025/26 waren erhebliche Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich, geplant. Der Ursprungsentwurf sah Kürzungen von 4,7 Millionen Euro beim Kulturetat vor. Für besondere Empörung sorgten die geplanten Kürzungen bei den Dresdner Verkehrsbet…
  continue reading
 
A helyben élő nők számára szerveznek közösségi gyűlést első ízben Magyarországon a II. és a VI. kerületben Mit tartanak fontos helyi ügynek, miről lenne szükséges helyi párbeszédet szervezni a saját lakókerületükben – erre készülnek egy budai és egy pesti önkormányzat kezdeményezésére. Örsi Gergely, a II. kerület polgármestere beszélt a Civil Rádió…
  continue reading
 
Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaf…
  continue reading
 
Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische Institutionen und eine europäische Öffentlichkeit. Am 04. April erreichten sie ihren zweiten Zwischenstopp: Budapest. Dort wurden sie von mehreren hun…
  continue reading
 
Trust by Hernan Diaz This month‘s novel is Trust by Hernan Diaz, which won the Pulitzer Prize in 2023 and was a Sunday Times Top Ten Best-Seller. Hernan Diaz is an Argentinian/American writer. His first novel In The Distance, was a finalist for the 2018 Pulitzer Prize and the PEN/Faulkner Award. He has won numerous awards and his work has been tran…
  continue reading
 
Kulturstrategien sind gerade in aller Munde. Einige österreichische Länder und Städte sind nämlich aktuell im Prozess, ihre Kulturentwicklung zu planen oder haben bereits eine Strategie erarbeitet, die es nun umzusetzen gilt. Kärnten/Koroška befindet sich Mitten in der partizipativen Erarbeitungsphase. In der aktuelle Sendung widmen wir uns der Fun…
  continue reading
 
Kulturstrategien sind gerade in aller Munde. Einige österreichische Länder und Städte sind nämlich aktuell im Prozess, ihre Kulturentwicklung zu planen oder haben bereits eine Strategie erarbeitet, die es nun umzusetzen gilt. Kärnten/Koroška befindet sich Mitten in der partizipativen Erarbeitungsphase. In der aktuelle Sendung widmen wir uns der Fun…
  continue reading
 
Am 7. April 2025 präsentierten Interessenvertretungen aus Kunst und Kultur in Wien und Österreich ein gemeinsames 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- und Kulturszene in Wien. Ungeschnittene Aufzeichnung des Pressegesprächs. Download: → 4-Themen-Programm zur Stärkung, zum Ausbau und zur Absicherung der Kunst- un…
  continue reading
 
Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Tanja Skambraks, Institut für Geschichte, Universität Graz Moderation: Assoz. Prof. DDr. Werner Suppanz, Institut für Geschichte, Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.…
  continue reading
 
Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei. Community Medien sind schon längst marginalisiert worden und seit der Corona-Pandemie hat Viktor Orbán sich selbst Notstandsbefugnisse geben lassen und sie nie wieder abgegeben. Insgesamt 20% der Unternehmen in Ungarn gehören zum sogenannten „…
  continue reading
 
Was können Jugendliche für ihre Gemeinde tun – und was bekommt man dafür zurück? In den Gemeinden Irdning-Donnersbachtal, Donnersbachwald und Aigen gibt es seit Kurzem eine Antwort darauf: youth@work. Das Projekt wurde von Barbara Kirnbauer und Sarah Dreier ins Leben gerufen und richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren. Wer mitarbei…
  continue reading
 
Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Schön, dass du reinhörst. In dieser Folge sprechen Monika Zeiml und Ramona Dietrich offen und ehrlich über Rückschläge im Leben – beruflich wie privat. Warum sie uns oft aus dem Nichts treffen, was sie mit uns machen und wie wir lernen können, daran zu wachsen. Es geht um Selbstständigkeit vs. Sicherhei…
  continue reading
 
Aufruf Text von der Homepage von Wandern für den Frieden: Peacewave Festival 21. APRIL 2025 FRIEDENSMARSCH * LICHTERMEER * HELDENPLATZ LIVE-MUSIK * BILDER * LESUNGEN * REDEN Programm siehe unten Komm mit deinen Freundinnen und Freunden und fordere mit uns gemeinsam mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden! Wir fordern von den österreichischen Po…
  continue reading
 
Fuzz Club Records! Fuzz Club Records ist ein Independent Record Label und ein online Record Store im Osten von London, sie sind fokusiert auf rauen, experimental Rock n Roll, beeinflußt von Psychedelia, Shoegaze, Noise, Garage, Blues, Folk und Krautrock. Mit Musik von Elephant Stone, Los Palms, The Underground Youth und noch viele ander mehr. Musik…
  continue reading
 
Rund 400 Personen erinnerten am am 6. April 2025 am Judenplatz in Wien an jene Menschen, die seit dem Massaker des 7. Oktober 2023 immer noch als Geiseln in Gaza gefangen gehalten werden und forderten die sofortige Freilassung aller Geiseln in Gaza.Von Gerhard Kettler
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen