show episodes
 
Der Podcast über die englischsprachige Welt von Spotlight. Jeden zweiten Sonntag laden Sie Chefredakteurin Inez Sharp und das Spotlight-Team ein, Ihr Englisch auf kurzweilige Art aufzufrischen. Wenn Sie noch nicht wissen, was Begriffe wie „bite the bullet“ und „nitty-gritty“ bedeuten, dann klärt Sie Word-Nerd Owen Connors auf. Anschließend diskutiert das Spotlight-Team über bunt gemischte Themen aus der englischsprachigen Welt. Zum Abschluss gibt es einen Buchtipp – mal Krimi aus Irland, mal ...
  continue reading
 
Artwork

1
2MannBuch

Andreas Heineke und Sven Jachmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hey Booklovers

Tina Busch, Katrin Dörrler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hey Booklovers, wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder. Viel Spaß beim Reinhören! Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen ...
  continue reading
 
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at
  continue reading
 
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an [email protected] Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 4 Bücher

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Dora Heldt trifft

Dora Heldt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast #Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Les ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wer soll das alles lesen?

Diogenes Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Lesezeichen

DER STANDARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Lesezeichen, dem STANDARD-Buchclub für Literatur, die uns bewegt. Hier lesen und besprechen wir ab 5. März alle 14 Tage Bücher von Autor*innen, die für hitzige gesellschaftspolitische Debatten sorgen oder uns so sehr inspirieren, dass wir darüber reden müssen. Unser Buchclub lädt zum Mitlesen und Debattieren ein. Wir sind aber auch die genau richtige Adresse für alle, die einfach auf der Suche nach gutem Lesestoff und interessanten Neuerscheinungen sind. Wer unsere Diskussione ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen den Zeilen

Carlsen Verlag GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben. Du liebst es, in geheimnisvolle Welten einzutauchen und hast eine Leidenschaft für romantisch-fantastische Geschichten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm. Impress ist das Label de ...
  continue reading
 
Eine Buchhändlerin. Ein Gast. Eine Stunde Zeit. Wir stellen der Hugendubel-Buchhändlerin Andrea immer neue Gäste aus Literatur, Musik, Film und Fernsehen zur Seite. Die Themen: Geschichten, die so nur das Leben schreibt, und Bücher, die man einfach unbedingt lesen will! Neue Folgen von SEITE AN SEITE gibt es jeden Monat überall, wo es Podcasts gibt. *** SEITE AN SEITE pausiert aktuell. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Kinderredaktion von Radio Feierwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
  continue reading
 
Artwork

1
MyBigFive

Traumdoc

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Uwe Alschner, Jahrgang 1965, ist Unternehmensberater und Coach. Uwe hat sich 1994 als einer von 200 aus 50.000 Bewerbern als Laureat du Concours bei der Europäischen Kommission durchgesetzt und im Auswärtigen Amt gearbeitet. Er war "die deutsche Stimme von John P. Strelecky", Erfinder des Big Five for Life Konzepts, und hat seine Ausbildung zum zertifizierten Big Five for Life Coach bei John Strelecky persönlich absolviert.
  continue reading
 
Benjamin Tischlak Vermögensberatung Herzlich Willkommen auf meinem Chanel, schön dass du da bist! Ich bin Benjamin Tischlak, Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung AG. Hier findest du viele nützliche und sinnvolle Tipps in Bezug auf den Umgang mit Geld, staatlichen Förderungen, Geldanlagen, Versicherungen, Baufinanzierungen, Rechnungsmanagement und Factoring. URL: www.benjamintischlak.de Terminvereinbarung: www.benjamintischlaktermin.de Facebook: www.facebook.com/BenjaminTischlakDV ...
  continue reading
 
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kinderreporterin Disha hat sich die Grafik Novel genauer angeschaut. Pippin und Olivia finden immer etwas zu tun. Sie treffen bunte Pudel, feiern große Gar-Nichts-Feiern oder fahren mit der Geisterbahn. Und in einem Comic wollen die beiden autark leben. Aber was ist das eigentlich? Reporterin Disha nimmt euch mit ins Buch. Mehr über die Kurzwelle e…
  continue reading
 
Ein relativ kurzes naturkundliches Traktat. Aus dem Italienischen von Alexandra Titze-Grabec Anna Jellers Buchtipp NOEMI VOLA: ÜBER DAS UNGLÜCKLICHE LEBEN DER REGENWÜRMER EIN RELATIV KURZES NATURKUNDLICHES TRAKTATAUS DEM ITALIENISCHEN VON ALEXANDRA TITZE-GRABEC Kunstmann, 264 Seiten, Hardcover Regenwürmer, die diskret im Erdreich leben, gehören zu …
  continue reading
 
25 Jahre fuhr die MS Völkerfreundschaft für die DDR. Viele träumten damals davon, einmal mit diesem Schiff zu verreisen. Diese Sehnsucht verwebte Kati Naumann mit der Geschichte des Schiffes und fiktiven Figuren zu ihrem Roman „Fernwehland“. Diese Sendung ist eine Wiederholung von NDR Kultur.
  continue reading
 
von Daniel Glattauer und Romain Buffat Das sind unsere Buchtipps: Daniel Glattauer: In einem Zug https://www.dumont-buchverlag.de/buch/daniel-glattauer-in-einem-zug-9783755800408-t-7545 Romain Buffat: Grande-Fin https://diebrotsuppe.ch/publikationen/alle-titel/grande-fin Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram https://www.facebook.com/2MannBuch/…
  continue reading
 
Rosinen und Gewürze in fluffigem Teig: Das sind Hot Cross Buns. So schmeckt Ostern für Inez Sharp und Nadia Lawrence. Auch in Irland sind die süßen Hefebrötchen typisch für die Feiertage. Für diese Folge stehen Inez, Nadia und Owen gemeinsam in der Küche, naschen Rosinen und erinnern sich an die Ostern ihrer Kindheit. Wenn Sie beim Hören Appetit be…
  continue reading
 
Victoria hat bei einer Chroprobe vorbeigeschaut Zusammen singen ist etwas ganz besonderes. Das weiß jetzt auch unsere Reporterin Victoria. Sie war nämlich bei einer Probe von "Voices of Munich" dabei. Das ist ein großer Chor aus München. Über 50 Kinder und Jugendliche singen darin mit. Wie eine Probe mit so vielen Kindern abläuft und warum sie so g…
  continue reading
 
Linnea färbt Ostereier Ostern steht vor der Tür! Genau aus dem Grund hat Kinderreporterin Linnea Ostereier gefärbt. Aber auf eine besondere Art. Mit roten Zwiebelschalen, einer Strumpfhose, kleinen Blümchen und Blättern, einer Schnur und natürlich Eiern. Wie das genau funktioniert, hört ihr hier. Hier geht`s zur Anleitung: https://www.schweizergart…
  continue reading
 
Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1962 in Krasnojarsk geborene und in Frankfurt am Main lebende Lyrikerin Olga Martynova. Die Jury würdigte den im S. Fischer Verlag erschienenen Gedichtband "Such nach dem Namen des Windes" als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2024.Der Peter-Huchel-Preis wurde am 3. Apr…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Unsere an…
  continue reading
 
Milan Peschel: Er ist Schauspieler und Regisseur, er spielt an der Berliner Volksbühne, inszeniert regelmäßig am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin und im Fernsehen läuft demnächst die bereits vierte Staffel der Serie "Doppelhaushälfte" – eine Serie, die ohne ihn nicht halb so schön wäre. Mit Katja Weise plaudert er über die Probenarbeit i…
  continue reading
 
Von Schreibprozessen, spirituellem Erzählen und der Kraft von Sprache Hier geht es zu Christines Buch "Tonis Frieden". Mehr über Christine erfährst Du auf Instagram oder auf ihrer Webseite. Diese Bücher empfiehlt uns Christine:Playing Big von Tara Mohr Abgelenkt von Johan Hari Vivien von Julia Stirling Wenn Du auf einen Link zu einer unserer Buchem…
  continue reading
 
Vom Moderator zum Notfallsanitäter zum Buchautor - reicht Euch dieser außergewöhnliche Werdegang schon, um zu wissen, wen sich Dora Heldts für die heutige Folge in den Bücher-Podcast eingeladen hat? Es ist natürlich der unvergleichliche Tobias Schlegl, der hier erzählt, warum er sich nach erfolgreicher TV-Karriere erst mal aus dem Rampenlicht zurüc…
  continue reading
 
Auf dem Programm standen: Claudia Piñeiros Roman „Die Zeit der Fliegen“, für den Unionsverlag von Silke Kleemann ins Deutsche übertragen. Andreas Maiers Roman „Der Teufel“ (Suhrkamp Verlag), Christian Krachts „Air“ (Kiepenheuer & Witsch Verlag) und Nina Bußmanns Sommergeschichte „Drei Wochen im August“ (Suhrkamp Verlag).Es geht in den Büchern um Sc…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Diese Ausgabe wurde live am 04.04.2025 in der Urania Berlin aufgenommen. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier …
  continue reading
 
Kinderreporter Jakob klärt euch auf. Manchmal bekommen wir einen kleinen Schlag oder unsere Haare stehen ab. Zum Beispiel, wenn wir etwas aus Metall anfassen oder uns kämmen. Das heißt dann, wir sind statisch aufgeladen. Aber was genau bedeutet das? Jakob hat den Physiker Malte Henes gefragt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwer…
  continue reading
 
Wir haben das Kartenspiel Spicy getestet "Stopp! Ich glaube, du lügst!" - Diesen Satz werdet ihr bestimmt oft hören, wenn ihr das Spiel Spicy ausprobiert. Denn dabei müsst ihr verdeckt Karten ablegen und eine Zahl sowie ein Gewürz ansagen. Ob ihr das legt, was ihr sagt, bleibt euch überlassen. Aber aufgepasst! Eure Mitspieler können euch immer anzw…
  continue reading
 
Kinderreporter Finn hat sie interviewt Egal ob Spurensicherung, Verfolgungsjagten oder Überwachungen. Das Detektiv-Leben hört sich spannend an! Das hat sich Marie Hüttner auch gedacht und zwei Kinderkrimis über die Detektive Pia und Pepe geschrieben. Finn konnte sie genauer fragen, woher alle ihre Ideen so kommen und was sie am Schreiben eigentlich…
  continue reading
 
Anna Jeller präsentiert: Fußnoten Geschichten und Gespräche aus der Buchhandlung. Episode 6 | Privatbibliotheken und Bücherliebe In der sechsten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" feiern wir 3 Jahre Podcast mit Gedanken zu Bücher- und Leseliebe und Bücherstapeln, die beachtet werden wollen… und einem kleinen Buchtipp. www.annajeller.at…
  continue reading
 
Es gibt Shantys zu Möwen und Fischbrötchen? Der Männer-Chor „Möwe und die Ölmützen“ brachte sie mit, nach Warnemünde, ins Hotel „Dock Inn“. Dort las Autor Gottfried Haufe aus seinem Buch „Die Welt des Fischbrötchens“, grade erschienen im Hinstorff-Verlag. Ein launiger Abend, moderiert von Judith Pinnow.…
  continue reading
 
Unser Kosmos-Korrespondent hat sich wieder aus dem All gemeldet Eine totale Sonnenfinsternis gab es zwar schon lange nicht mehr. Aber eine partielle Sonnenfinsternis gibt es schon öfter. Aber was ist eigentlich der unterschied zwischen einer partiellen Sonnenfinsternis und einer totalen? Und wie können wir das überhaupt beobachten? Mehr über die Ku…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie ich Führungskräfte coache. Beachte dabei, dass dies eine besondere Situation war: es haben über 1000 Leute live zugeschaut und ihr Lob und ihre Kritik in den Chat geschrieben. Wenn du auch mal bei einem Live-Training von mir dabei sein willst und gecoacht werden willst, dann folge mir auf Instagram @wlad.ja…
  continue reading
 
Das Leben ist ungerecht | Flusslinien | Stromlinien | Fernwehland | Scheidung | Im Tal der Bärin Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesunddas.com Unterstützt uns gerne auf Steady!https://steadyhq.com/de/liesunddas/about Unser Bankkonto für Überweisungen:Larissa VassilianDE10 3701 9000 1011 0403 35…
  continue reading
 
Beim Auftakt dieser Geschichte spielt Zufall eine entscheidende Rolle. „Es begann auf dem Flughafen Kansai, am Gate von Flug KL378 nach Amsterdam."Oder ist es doch eher das Schicksal, das Jake und Mariko ihren Flug in Osaka verpassen lässt? Zwei Fremde, die in ihrer Trauer vereint sind, unwissend, dass sich ihre Verluste auf verstörende Weise spieg…
  continue reading
 
Es fällt nicht sogleich ins Auge und wurde bisher eher selten bemerkt: Aber auch das Glück spielt im Werk von Uwe Timm eine entscheidende Rolle. Gewiss mag das überraschen bei diesem Schriftsteller der sich so oft mit den finsteren Momenten der jüngeren deutschen Vergangenheit auseinandergesetzt hat. Ja, es ist eine katastrophische Geschichte, und …
  continue reading
 
Gerade die „quietschbunten“ New-Adult-Romane stünden für Kommerz und Event, aber eben auf für eine gewisse Inhaltsleere. Die Präsentation des Gastlandes Norwegen hebe hingegen die „Messelaune“. Literatur aus dem Gastland Norwegen sei nicht nur wegen der vielfältigen Texte erfolgreich, vom autofiktionalen Mammutprojekt bis hin zur Kriminalliteratur.…
  continue reading
 
Ingeborg Arvola ist ein zurückhaltender Mensch. Das ist beim Treffen in einem separaten Raum in der altehrwürdigen Nationalbibliothek nah beim verschneiten Schlosspark im Zentrum Oslos nicht zu übersehen.Aber wenn die 50 Jahre alte Schriftstellerin, die seit langem in der norwegischen Hauptstadt lebt, von der Gegend erzählt, in der sie aufgewachsen…
  continue reading
 
Kristine Harthauer: Du bist als Autorin zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Wie viel Meme-Potenzial hat die Messe? Was ist dein erster Eindruck?Svea Mausolf: Auf den ersten Blick natürlich tonnenweise, weil wirklich ganz viele Leute hier sind. Ich glaube, jeder hier hat ganz viele Geschichten, die ich potenziell verwursten könnte.Kristine H…
  continue reading
 
Ihr Roman „Halbinsel“ kreist genau um dieses Paradox und um die Frage, wie sich eine Mutter und ihre erwachsene Tochter auf Augenhöhe begegnen können. Für ihr Buch wurde Kristine Bilkau mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
  continue reading
 
Die Briten sind bekannt für ihren speziellen Humor. Aber wie sieht es bei den irischen Nachbarn aus? Und gibt es in den USA eine ganz andere Herangehensweise an Komik? In dieser Folge sprechen Inez Sharp und Nadia Lawrence (Großbritannien), Mae McCreary (USA) und Owen Connors (Irland) aus der Spotlight-Redaktion darüber, was sie und ihre Landsleute…
  continue reading
 
Faktenfuchs Linnea weiß Bescheid Der Himmel wird dunkel? Das passiert eigentlich nur abends, wenn die Sonne untergeht. Oder eben bei einer Sonnenfinsternis, wenn sich der Mond davor schiebt. Das ist eigentlich ganz schön abgefahren. Und deswegen hat Linnea noch ein paar Fakten dazu gesammelt. Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter Feierwerk | Ra…
  continue reading
 
Reporterin Victoria hat für die Kurzwelle Schafe gestreichelt. Um das Gefühl von Urlaub in den Bergen zu haben, müsst ihr nicht immer 1,5 Stunden in die Alpen fahren. Ein Besuch bei der Stadtalm im Werksviertel ist fast das gleiche. Denn auf dem Dach vom Werk3 könnt ihr sehen, wie Bienen, Hühner und Schafe direkt vor unserer Haustür hier in München…
  continue reading
 
Geschichten. Erweiterte Neuausgabe. Bibliothek Suhrkamp 1561 Anna Jellers Buchtipp PETER BICHSEL: EIGENTLICH MÖCHTE FRAU BLUM DEN MILCHMANN KENNENLERNEN GESCHICHTEN. ERWEITERTE NEUAUSGABE. BIBLIOTHEK SUHRKAMP 1561HERAUSGEGEBEN UND MIT EINEM NACHWORT VON ANDREAS MAUZ UND BEAT MAZENAUER. Suhrkamp, 163 Seiten, Hardcover Eigentlich möchte Frau Blum den…
  continue reading
 
Oliver Lovrenski im Gespräch Kristine Harthauer: Du bist dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse, wahrscheinlich nicht Deine erste Buchmesse, aber Deine erste in Leipzig. Worauf freust Du Dich?Oliver Lovrenski: Ich war schon auf einigen Buchmessen mit meinem Roman, aber noch nicht in Deutschland. Ich war auch noch nicht oft in Deutschland, deswegen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen