Aufgepasst, ihr sportlichen Tausendsassas! Bei uns bekommt ihr allerlei Sportevents vom Wintersport über Fußball bis hin zu Darts oder Tennis von den Sportfanatikern Eures Vertrauens, Benni und David, wöchentlich zerpflückt. Mehr oder weniger lustig, aber immer mit einem ausreichenden Schuss Seriosität! So seid ihr jeden Montag auf dem aktuellsten Stand der Dinge! Dazu haben wir auch spannende Sonderfolgen und Interviews am Start! Viel Spaß - empfehlt uns gern weiter! Alle weiteren Infos und ...
…
continue reading
Ein radikaler Umbruch jagt den nächsten. Der digitale Wandel bedeutet für Unternehmen kulturelle, technische und strukturelle Herausforderungen und bietet gleichzeitig neue Marktchancen. Unternehmer:innen brauchen mehr denn je neue Perspektiven, eine Revolution im Denken und Handeln – sie brauchen digitalen Unternehmermut. In unserem Podcast sprechen wir mit Menschen, die diesen Mut aufbringen und digitale Innovation erfolgreich nach vorne treiben. Wir präsentieren echte Cases und diskutiere ...
…
continue reading
Der Podcast am Buck ist ein Projekt des Seniorenzentrums St. Fridolin in Lörrach. Der Podcast wurde ins Leben gerufen, um die immer Mittwochs stattfindenden Treffen im Quartierscafé des Fördervereins Seniorenzentrum St. Fridolins online stattfinden zu lassen, da dieses aufgrund der Coronasituation geschlossen wurde. Der Podcast wird über aktuelle Themen des gesamten Quartiers Lörrach-Stetten berichten, Themen rund um das Kirchenjahr beleuchten und mit wechselnden Gastsprechern die unterschie ...
…
continue reading
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
…
continue reading
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
…
continue reading
#GooglePlayGewinspiel
…
continue reading
Lina Larissa Strahl (Bibi), Lisa-Marie Koroll (Tina) und Louis Held (Alex von Falkenstein) sprechen gemeinsam mit Regisseur Detlev Buck (Rubbeldiekatz, Hände weg von Mississippi)) über die Kinoverfilmung der Erfolgsgeschichte BIBI & TINA sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin. BIBI & TINA erzählt die spannende Geschichte der frechen Hexe Bibi Blocksberg und Ihrer besten Freundin Tina, die während Ihrer Sommerferien auf dem Martinshof allerlei Abenteuer erleben.
…
continue reading
Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" - Dem Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik. Jede Woche unterhalten wir uns mit interessanten Expert*innen - dabei soll es in diesem Podcast gezielt um die Mitarbeiter*innen auf der Fläche gehen. Egal ob festangestellte Lagerarbeiter*innen, Zeitarbeiter*innen oder Auszubildende - Wir verfolgen die Vision jedem Mitarbeiter die Schulung zu ermöglichen, die zu seinem Aufgabenbereich, zu seinem Lernstil und zu s ...
…
continue reading

1
#271 - Arminia Bielefeld fährt nach Berlin!
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43WAS WAR DENN AUF DER ALM LOS?! Arminia Bielefeld bleibt Favoritenschreck und schlägt auch Meister Leverkusen - für den Einzug ins Pokalfinale! Noch dazu verlässt Mats Hummels den Profifußball und Thomas Müller zumindest den FC Bayern nach 25 Jahren. Da der Wintersport sich lichtet bleibt mehr Zeit für andere Themen - so zum Beispiel die Playoffs in…
…
continue reading

1
Philipp Hübl - Moralspektakel
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Prof. Dr. Philipp Hübl hat Philosophie und Sprachwissenschaft in Berlin, Berkeley, New York und Oxford studiert und u. a. an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Stuttgart gelehrt. Er ist Autor mehrerer Bücher. Für sein jüngstes Buch "Moralspektakel" ist er 2024 beim Philosophicum in Lech mit dem Tractatus-Preis ausgezeichnet word…
…
continue reading

1
#270 - Domen Prevc holt Planica den Weltrekord zurück!
1:08:28
1:08:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:28Das letzte Wochenende des Wintersports liegt erstmal hinter uns und hatte noch einiges an Sprengkraft für die neue Folge “On the Pitch!” auf Lager. Domen Prevc holt sich im letzten Wettbewerb der Saison beim Skifliegen in Planica den neuen Weltrekord, Eisenbichler und Hayböck verabschieden sich und Lena Dürr vollendet mit einem starken 2. Platz ein…
…
continue reading

1
Viktoria Parisot: Scheidung aus Sicht der Kinder
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Viktoria Parisot, BA MA, ist Familiensoziologin an der Universität Wien. Ihre Forschung bezieht sich im Wesentlichen auf Familien an Übergängen, etwa wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird oder - wie in diesem Vortrag - wenn es zu einer Trennung kommt. Wichtiger Link zum Projekt (mit Gratisbroschüre zum Download!): smile.univie.ac.at Aufgen…
…
continue reading

1
#269 - Franzi holt den großen Preuß!
1:12:35
1:12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:35Heute wird es historisch! Franziska Preuß holt auf den letzten Metern den Biathlon-Gesamtweltcup, Victoria Carl schafft es als erste Deutsche in die Top 3 des Gesamtweltcup - und die 40-jährige Lindsey Vonn schafft es im letzten Rennen der Saison aufs Podium. Neben einem gigantischen Wintersport-Block wartet jedoch auch alles andere aus der Sportwe…
…
continue reading

1
#268 - Nordisch by nature: Kombi-Kronen für Deutschland!
1:13:12
1:13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:12Heute freuen wir uns über zwei deutsche Weltcupgesamtsieger in der Nordischen Kombination, und eine erfolgreiche Bob-Weltmeisterschaft. Andi Wellinger überstrahlt ein durchwachsenes Ende der Skisprung-Saison mit dem Raw Air-Sieg und Franziska Preuß kämpft bis zum letzten Wettbewerb um den Geamtsieg im Biathlon. Außerdem gibt's einen neuen Skiflug-W…
…
continue reading

1
Barbara Bleisch: Mitte des Lebens
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Dr. Barbara Bleisch ist Philosophin, Journalistin und Autorin. Seit 2010 moderiert sie die Sternstunde Philosophie beim SRF und wurde 2020 zur Schweizer Journalistin des Jahres gekürt. Sie lehrt an den Universitäten Zürich, Luzern und St.Gallen und ist seit 2024 Co-Indendantin des Philosophicum Lech. Aufgenommen im haus Gutenberg in Balzers (FL). D…
…
continue reading

1
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob …
…
continue reading

1
Teresa Bücker: Kinder, Küche, Care
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31Die Journalistin Teresa Bücker spricht über die Bedeutung von Care-Arbeit und Zeitmanagement für die Gleichberechtigung. Beim vergangenen FAQ-Bregenzerwald Festival fordert sie eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit und eine neue Zeitkultur, um gesellschaftlichen Zusammenhalt und Lebensqualität zu fördern. Aufgenommen beim FAQ Bregenzerwald – F…
…
continue reading

1
#266 - A-Team liefert: Aicher, Arminia, Andi Wellinger
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53Die Nordische Ski-WM beginnt und läutet die letzten großen Highlights des Sportwinters ein. Und gerade im Skispringen werden wir erneut positiv überrascht. Musikalische Untermalung gibt es in der heutigen Folge gleich zweifach: Der Bürgermeister Trondheims eröffnet die WM mit einem Ständchen und Stabhochsprung-Ass Duplantis veröffentlicht seine ers…
…
continue reading

1
Peter G. Kirchschläger: KI und Menschenwürde
51:40
51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:40Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger ist ¬Professor für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern. Zudem ist er Gastprofessor an der Professur für Neuroinformatik und Neuronale Systeme der ETH Zürich sowie am ETH AI Center. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ethik der künstlichen Inte…
…
continue reading

1
#265 - Shiffrin macht die 100 voll!
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39Ein Rekord bei den Alpinen, Team Deutschland trifft am Ende der Biathlon-WM so wie ganz Deutschland gestern am Wahlsonntag in Schwarze. Das reicht am Ende zu fünf Medaillen. Wir blicken ausführlich auf die zweite Woche in der Lenzerheide zurück. Und diese Woche startet dann schon die Nordische Ski-WM - auch darauf bereiten wir uns vor - u.a. mit de…
…
continue reading

1
Stephan Marks: Scham – Die Wächterin der Menschenwürde
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45Dr. Stephan Marks, Sozialwissenschaftler, Supervisor und Sachbuch-Autor. Marks bildet seit vielen Jahren Berufstätige, in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern zu den Themen Scham und Menschenwürde fort. Stephan marksleitete das Forschungsprojekt Geschichte und Erinnerung. Er ist Gründungsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender vo…
…
continue reading

1
#87 Agil, vernetzt, innovativ: Was moderne IT heute leisten muss | Fabian Distel, Chief Digital Officer, Murrelektronik
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02Fabian Distel, CDO bei Murrelektronik, teilt in dieser Folge spannende Einblicke in die Rolle der IT bei der digitalen Transformation und den Aufbau innovativer Geschäftsmodelle. In dieser Episode sprechen wir über die neue Rolle der IT in Unternehmen, wie agile Methoden Innovation und Effizienz fördern und warum die Zusammenarbeit zwischen IT und …
…
continue reading

1
#264 - Wie der Ryōyū aus der Asche!
1:10:35
1:10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:35Wintersport-WM-Wahnsinn bei On the Pitch! Die Alpinen-WM endet trotz duchwachsener deutscher Leistungen immerhin mit einem Highlight und die Biathlon-WM in der Lenzerheide beginnt dafür umso vielversprechender. Noch dazu stehen die letzten Generalproben für die Nordische Ski-WM an - mit einem Japaner, der in Sapporo plötzlich der Konkurrenz davonfl…
…
continue reading

1
Ali Mahlodji: Das Zeitalter der Potentialentfaltung: Mut ist eine Entscheidung
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Ali Mahlodji, geboren im Iran, entwickelte sich vom Flüchtlingskind, Stotterer und Schulabbrecher zum erfolgreichen Unternehmer, international gefragten Vortragenden, Buchautor und Podcaster Die Europäische Union ernannte ihn zum EU-Jugendbotschafter auf Lebenszeit und er ist UNICEF Ehrenbeauftragter. Ali Mahlodji leitete den Bereich Bildung an der…
…
continue reading

1
#263 - "Eagles fly" - aber nicht in Lake Placid
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06In der vergangenen Woche hieß es gleich mehrfach “Adler sollen fliegen”. Zumindest die Eagles taten das auch, und demontierten die Titelverteidiger aus Kansas! Weniger gut sah es bei den deutschen Skispringern aus, die in Lake Placid erneut hinter ihren Erwartungen blieben. Des weiteren schauen wir auf die Wintersporthighlights: Die Alpine-WM ist i…
…
continue reading

1
#262 - Doppeltes Triple in Seefeld
1:11:08
1:11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:08Die Dänen dominieren (mal wieder) die Handball-Welt und der Super-Bowl steht bevor. In der Tischtennis-Bundesliga debütiert ein 11-Jähriger (!), Ergebnisse der Nordischen Kombination überstrahlen die Skispringer in Willingen und Schladming meinte es mal wieder gut mit uns Sportfans. Zudem kommt es in der NBA zu einem echten Mega-Deal. Dazu dürfen n…
…
continue reading

1
Ronja von Wurmb-Seibel: Wie wir die Welt sehen
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Ronja von Wurmb-Seibel studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Journalistin im Politikressort der ZEIT. Sie ist mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin. Knapp zwei Jahre hat sie als Reporterin in Kabul gelebt und dort – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Dar…
…
continue reading

1
Bärbel Wardetzki: Wenn Hochmut vor Demut kommt – Gedanken zum Narzissmus
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12Dr. Bärbel Wardetzki ist promovierte Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin aus München. Wardetzki arbeitet auch als Supervisorin, Coach, Referentin und Autorin. Ihre Bücher sind international begehrt: sie wurden in 10 Sprachen übersetzt, darunter ins Chinesische oder Japanische. Bärbel Wardetzki ist regelmäßig als Expertin im deutschen Fernsehen…
…
continue reading

1
#261 - Sin(ner)-City Melbourne
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54Der Januar geht aufs Ende zu und es kracht bereits gewaltig in der Sportwelt. Die DHB-Mannschaft steht im Viertelfinale der Handball-WM. Dort muss sich das Team gegen Portugal beweisen. Wir schauen gemeinsam auf die Hauptrunde. Am Wochenende endete zudem mit den Australian Open der erste Tennis Grand Slam des jungen Jahres. Auch im dritten Finale k…
…
continue reading

1
Jürgen Bauer: 100 Jahre alt und selbstbestimmt leben
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46Prof. Dr. Jürgen M. Bauer leitet seit 2016 als Ärztlicher Direktor das Geriatrische Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg und das Agaplesion Bethanien-Krankenhaus Heidelberg. Er ist zudem Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Ernährung des älteren Patienten, Traini…
…
continue reading

1
#260 - Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
1:34:12
1:34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:12Mittlerweile ist es Tradition! Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch nach der Hinrunde bei uns wieder den Hinrundenrückblick zur Fußball Bundesliga. Gibt es einen Zweikampf um den Titel? Wie ist der Frankfurt-Erfolg einzuschätzen? Was ist mit Dortmund los? Und wer steigt ab? Wir sprechen drüber mit David von "Football's Coming Home"! 00:00 B…
…
continue reading

1
#259 - J.T.Boe sagt Adieu
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37Handball-WM geht in Hauptrunde, Australian Open Viertelfinale kommt und NFL-Halbfinale steht auch an, dazu noch eine Menge Wintersport - a lot to talk about! Neben den besagten Großevents gibt es Ruhpoldinger Festspiele, Wahnsinn in Wengen, zaghafte Deutsche in Zakopane, aber nicht in Zao, viel Gutes aus dem Eiskanal, News aus Darts, Snooker, Baske…
…
continue reading

1
#258 - Der Sport-Januar: ein echter MelBourner
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36Der Sport-Januar ist im vollen Gange! In dieser Woche starten mit den Australian Open im Tennis und der Handball-WM gleich zwei große Highlights auf uns. Mit der Vergabe der letzten Profiberechtigungen im Darts nimmt auch das neue Jahr der PDC Formen an. Der Biathlon macht Halt in Oberhof, Lindsey Vonn schrammt nach ihrem Comeback an ihrem ersten P…
…
continue reading

1
Silke Müller: Soziale Netzwerke und KI – Wer schützt unsere Kinder?
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33Silke Müller, Schulleiterin und Digitalbeauftragte in Niedersachsen, spricht über die Gefahren, denen Kinder und Jugendliche in sozialen Medien und durch künstliche Intelligenz ausgesetzt sind. Beim Bildungsforum der Wirtschaftskammer in Bregenz forderte sie mehr Aufklärung und Schutzmaßnahmen. Aufgenommen beim Bildungsforum der Wirtschaftskammer i…
…
continue reading

1
# 86 Was etablierte Unternehmen von Startups lernen müssen | Ansgar Niehoff, Schmidt + Clemens Gruppe
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16Erfolgsstrategien etablierter Unternehmen in der Startup-Welt In dieser Folge diskutiert Host Jan Pelser mit Ansgar Niehoff, wie Unternehmen durch geschickte Nähe zu ihren Kerngeschäften und mit der richtigen Balance in der Zusammenarbeit mit Startups Innovationen vorantreiben können. Ansgar gibt Einblick in erfolgreiche Projekte und erklärt, wie m…
…
continue reading

1
#257 - Tournee-Enttäuschungen und Neujahrsvorfreuden
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13Während David Bücker in seinem verdienten Urlaub weilt, gibt es heute dennoch den ersten klassischen Wochenrückblick des neuen Jahres auf die Ohren. Von #4hills, über die Tour de Ski, die NFL und andere Sporthighlights zwischen den Jahren bespricht Benni Scherp alles heute mit Stammgast David Müller vom Podcast "Football´s coming home". Viel Spaß! …
…
continue reading

1
Michael Kögler: Liebe macht blind – aber wofür?
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17Mag. Michael Kögler Msc. hat Pädagogik und Philosophie, sowie Psychotherapie studiert. Er ist Organisations- Unternehmensberater in zahlreichen psychosozialen-, pädagogischen- und Gesundheits-Einrichtungen. Kögler arbeitet in Freier Praxis in Dornbirn, ist Lehrtherapeut für Integrative Therapie (ÖAGG) und Vorsitzender des Vorarlberger Landesverband…
…
continue reading

1
#256 - Vier Handtücher für ein Halleluja!
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13On the Pitch geht ins sechste Jahr! In unserer neuen Folge blicken wir zurück auf das Sportjahr 2024, das uns mit Highlights wie der 200. Folge, unglaublichen Momenten in Willingen, Nori's Comeback und emotionalen Abschieden von Streich, Prevc und Doll begeistert hat. Wir feiern Bayer Leverkusens Meistertitel, Ryoyu Kobayashis Wahnsinnssprung auf 2…
…
continue reading

1
Stefan Brunnhuber: KI, Bewusstsein und das Menschenbild im 21. Jahrhundert
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07Prof. Dr.Dr. Stefan Brunnhuber ist Wirtschaftssoziologe, Psychiater und Ökonom; er ist als Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Diakonie Kliniken Zschadraß in Sachsen, sowie Mitglied im Club of Rome. An der Hochschule Mittweida in Sachsen hat er einen Lehrstuhl für Nachhaltigkeit, Sozialmedizin, Psychosomatik und Komplementärmedizin inne. Aufgenomm…
…
continue reading

1
Helga Kohler-Spiegel: Es war einmal – Märchen entdecken, verstehen und deuten
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel studierte römisch-katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Salzburg. Sie ist Hochschulprofessorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin, Psychoanalytikerin, (Lehr)Supervisorin und Führungscoach. 2016 erhielt sie den Würdigu…
…
continue reading

1
#255 - Fährt sie der Konkurrenz daVONN?
1:18:43
1:18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:43Die Darts-WM ist gestartet, der Wintersport bringt zahlreiche deutsche Erfolge und die FIFA macht mal wieder FIFA-Dinge. Im neuen Wochenrückblick sprechen wir heute vor dem Wintersport u.a. über die Wahl zum Sportler des Jahres und die EM-Vergaben im Handball 2032. Im Skispringen gibt es 5 deutsche Siege in 5 Wettbewerben, Biathlon in Hochfilzen li…
…
continue reading

1
Ulrich Raulff: Geliebte Dinge, verkorkste Beziehungen
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32Ulrich Raulff ist ein deutscher Historiker und Autor. Er habilitierte sich im Fach Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Ulrich Raulff arbeitet derzeit als Präsident des deutschen Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Zuvor war er jahrelang Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar. Bekannt wurde er als Feuilleto…
…
continue reading

1
#254 - Ein 70-Jähriger in einem WM-Finale?!
1:18:49
1:18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:4970-jähriger Paul Lim im Finale der Darts-Lakeside-WM, Pius Paschke mit einem weiteren Sieg im Skispringen immer noch in Gelb und Arminia Bielefeld überrascht mit dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Im Wintersport standen weiterhin viele spannende und aus deutscher Sicht auch erfolgreiche Events an: NoKo und Langlauf in Lillehammer, Ski Alpin in…
…
continue reading

1
Swantje Goebel: Gelebte Solidarität - Was es jetzt braucht
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48Dr. Swantje Goebel ist Soziologin und Geschäftsführerin des Hospiz Bergstraße in Bensheim/Südhessen. Seit 25 Jahren ist sie im Bereich Hospiz aktiv. Zunächst als Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung, dann in Forschung und Lehre, etwa an den Universitäten in Münster und Bremen. In Freiburg im Breisgau und in Mainz forschte sie etwa zur würdezentrie…
…
continue reading

1
#253 - Nordfinnische NoKo-Nostalgie
1:05:36
1:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:36Die vergangene Woche brachte uns erstmal richtig tief rein in den Wintersport - und das aus deutscher Sicht auch sehr erfolgreich! Im neuen Sport-Wochenrückblick sprechen wir deshalb vor allem über die Erfolge in der Nordischen Kombination, dem Skispringen und beim Rodeln. Außerdem ist neben dem weiteren Wintersport auch die DFL-TV-Rechtsausschreib…
…
continue reading

1
Thomas Junker: Warum lieben und begehren wir
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Thomas Junker ist ein deutscher Biologiehistoriker und Sachbuchautor. Junker lehrte Geschichte der Biowissenschaften an der Universität Tübingen. Von 1992-1995 war er Mitherausgeber von Darwins Briefwechsel in Cambridge. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte und Theorie der Evolutionsbiologie und Anthropologie veröffentlicht. Dieser P…
…
continue reading

1
#252 - Paschke nicht nur Freitag Gelb-Schmid
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Highlights der Sportwoche: Das deutsche Skisprung-Team feierte einen erfolgreichen Start in die Weltcup-Saison, während Max Verstappen mit seinem vierten Formel-1-Weltmeistertitel in Las Vegas erneut Geschichte schrieb. Im Fußball sorgt der HSV für Schlagzeilen, denn Trainer Steffen Baumgart wurde en…
…
continue reading

1
Theo Wehner: Scheitern – Es kommt drauf an, was man draus macht
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50Prof. em. Dr. Theo Wehner studierte Psychologie und Soziologie. Er ist ein deutscher Psychologe und Arbeitswissenschaftler. Ab 1989 war Wehner Professor für Arbeitswissenschaft an der Technischen Universität Hamburg und von 1997 bis 2014 Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich. Einer der Schwerpunkte ist die psychologi…
…
continue reading

1
#251 - Melsunger Meisterambitionen
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24In dieser Episode sprechen wir über Rafael Nadals bevorstehenden Abschied bei den Davis-Cup-Finals, Lena Dürrs Podestplatz beim Slalom-Auftakt in Levi und die anstehende Skisprung-Saison, die am Wochenende in Lillehammer startet. Außerdem blicken wir auf die HBL, wo Melsungen seine Meisterambitionen eindrucksvoll unter Beweis stellt, und bringen eu…
…
continue reading

1
Ulrike Ehlert: Stress - Na und?
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38Professor Dr. Ulrike Ehlert studierte Soziologie und Psychologie an der Universität Trier. Sie ist zertifizierte Psychotherapeutin und Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität in Zürich. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit vielen ungeklärten Fragen der Biopsychologie und Verhaltensmedizin, insbesondere mit dem Stress…
…
continue reading

1
#250 - Das wilde Elche-Verteilen
1:12:42
1:12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:42250 Folgen On the Pitch! Heute feiern wir Jubiläum – zwar in einer regulären Folge, aber nach einer Woche ohne Folge blicken wir heute zurück auf zwei Wochen des Sports. Wir sprechen heute über Abschiede von Mark Cavendish und Lukas Dauser und freuen uns auf das wilde Elche-Verteilen in Levi. In der Formel 1 meldet sich Max Verstappen im Titelrenne…
…
continue reading

1
Reinhard Haller: Gelassenheit
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48Prof. Dr. med Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Er war viele Jahre Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene. Haller zählt er zu den renommiertesten europäischen Gerichtsgutachtern. Der gebürtige Mellauer verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen psychische Erkrankungen, Pro…
…
continue reading

1
Mechthild Schroeter-Rupieper: Familien-Trauerbegleitung
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03Mechthild Schroeter-Rupieper, Fachreferentin und Mitbegründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Autorin verschiedener Bücher. Sie leitet das Lavia Institut für Familientrauerbegleitung. Das „LAVIA Trauermodell“ hat sie aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen schwerpunktmäßig für Familien erarbeitet. Sie arbeitet …
…
continue reading

1
#249 - Sölden, Samba, Skicomeback
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04Benni und David sind wieder gemeinsam am Start und nehmen euch mit durch die Highlights der Sportwoche. Neben den bewährten Updates zu Basketball, NFL und Co. tauchen wir diesmal auch endlich wieder in den Wintersport ein. Die Riesenslaloms in Sölden brachten die Comebacks von Hirscher und Braathen, spektakuläre Rennen, einige Enttäuschungen und üb…
…
continue reading

1
#248 - Tim Torn Teufelskerl
1:21:34
1:21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:34Diese Woche stehen die Medaillen im Bahnradsport und Tischtennis im Fokus, zusammen mit wichtigen Motorsport- und Handball-Events. Ein historischer WNBA-Titel und reichlich Fußball runden die sportlichen Highlights ab. Benni ist heute bei der Folge leider nicht dabei, liefert der Runde um David aber drei Sprachnachrichten zu verschiedenen Themen. Z…
…
continue reading

1
Christoph Kolbe: Wertschätzung
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Dr. Christoph Kolbe ist Erziehungswissenschaftler, Psychologischer Psychotherapeut (Tiefenpsychologie) und Existenzanalytiker in Hannover. Lehrausbilder für Existenzanalyse & Trainer für Führungskräfte im Mittelstand und im Non-Profit-Bereich. Kolbe ist Ehrenmitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse International. Aufgenommen i…
…
continue reading

1
#247 - Adiós, Maestro: Nadal hört auf!
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13Ehe man sich versieht, muss man die nächste Welle an Abschieden aus der Welt des Sports beklagen! Rafa Nadal beendet seine großartige Tennis Karriere. Doch auch das Rodel-Ass Tina Hermann sagt nach nunmehr sieben WM-Titel tschüss. Gleichzeitig freuen wir uns aber über einen neuen Weltrekord, der beim Marathon in Chicago gefallen ist, wir bewundern …
…
continue reading

1
Julia Nentwich: Genderreflektiertes Handeln in der Kinderbetreuung
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Prof.in Dr.in Julia Nentwich ist Titularprofessorin für Psychologie an der Universität St.Gallen. Dort betreibt sie qualitative Forschung zu Gender in Organisationen. Promotion mit dem Prädikat "summa cum laude" an der Universität Tübingen. Genderforscherin Julia Nentwich hat eine umfassende, internationale Gutachterinnentätigkeit - etwa für das Br…
…
continue reading