show episodes
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Junge Boomer

Junge Boomer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind vier Millennials, die sich seit Jahren kennen - Und sich langsam unfassbar alt fühlen. Gemeinsam reden wir über das, was uns aktuell beschäftigt, alte und neue Phänomene der Pop-Kultur und natürlich über all die großen und kleinen Wehwehchen, die mit den 30 auf uns zukommen.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrie ...
  continue reading
 
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren). Die "Lieder in der Lehre" sind in einer Playlist unter https://kurzlinks.de/44f2 zusammengestellt. Die Zuordnungen zu den jeweiligen Vorlesungen habe ich für Sie neben anderem Material für die Vorleseungen ...
  continue reading
 
Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in akt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
  continue reading
 
Artwork

1
DER FEIERKULTUR PODCAST

Leonie Gerner und Julian Krohn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und ...
  continue reading
 
Artwork

1
It's Out mit Faye Montana

Faye Montana, (c) Podcast Network by Sony Music

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Neue Tracks, hotter Tea und ganz viel Faye! Jeden Dienstag stellt euch Faye Montana in It's Out neue Musik vor und erzählt, was in der Popculture so los ist. Donnerstags interviewt sie Gäste. Die Musik aus dem Podcast gibts es in unserer Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2fb5qMG9D9WdFw1R01xfHu?si=40e70d789d3340d9&nd=1 Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Artwork

1
Last Geek Tonight

Das Last Geek Tonight Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Twitch und YouTube haben die Nerds von Last Geek Tonight bereits erobert - und nun labern sie auch noch. Von spoilerfreien Reviews über detaillierte Analysen bis hin zu lustigem Entertainment über Filme, Serien, Comics und Videospiele - in der Podcast-Ecke des kultigen Kanals mit Nessi, Christian und Sebastian wird über alle Themen gesprochen, die Geek-Herzen begehren. Meist geht es dabei lustig zu, manchmal auch ernst, doch eines wird es nie: langweilig! Achtung: kann Spuren von flachem Hum ...
  continue reading
 
Artwork

1
Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH und Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Profil M ist eine der führenden HR-Beratungen. Wir machen Unternehmen durch gute Führung erfolgreicher und attraktiver. In unserem Podcast teilen wir mit Ihnen unser Know-how zu Leadership Development und Assessment sowie Leadership Culture und Transformation.Wenn Sie im Bereich HR tätig sind, finden sie hier Inspiration für innovatives Leadership Development, differenzierte Diskussionen zu Trendthemen und Best Practice-Empfehlungen für nachhaltige Initiativen. Als Führungskraft bietet Ihnen ...
  continue reading
 
Artwork

1
kultur / info

Radio X Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchstäblich

Buchstäblich Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Buchstäblich" ist ein Podcast für Literatur und Kultur. Jede Woche wird entweder ein Buch vorgestellt oder über ein Thema aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesprochen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturwelle

Team Kulturwelle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Radio-Projekt mit Kulturwissenschaftshintergrund. In unseren Sendereihen werden mit Gästen oder ohne kulturelle Mirabilia, historische Phänomene und das Leben überhaupt beleuchtet – mal aufreizend-poppig, mal in akademischem Trance.
  continue reading
 
Artwork

1
Die nächste Generation

Christopher Franz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
  continue reading
 
Artwork

1
Black & Breakfast

Joana und Jaide

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Berlinerinnen denen die Stimmen von woc in Deutschland gefehlt haben. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Women of Color, Repräsentation, das Verlernen von rassistischen Strukturen und braune Nippel. - Aus der Idee heraus unsere alltäglichen Gespräche für Interessierte festzuhalten, ist das Bedürfnis erstanden mit weiteren großartigen Menschen zu sprechen und so mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Wir sprechen aus eigenen Erfahrungen, niemals für alle woc. Song: "Melanin" by Secrett
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturstiftung der Länder

Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältig ...
  continue reading
 
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Secta

Fabian Maysenhölder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Reviews - Project Pop Culture

Film Reviews - Project Pop Culture

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wie drei Nebelhörner auf stürmischer See weisen euch unsere Podcaster durch das Meer der Unterhaltung in die sicheren Häfen des Eskapismus. Es erwarten euch die volle Schiffsladung Reviews und Analysen zu Filmen, Serien, Kurzfilmen und Videospielen. Kein Seemannsgarn, nur starke Meinungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Essen im Redefluss

Lina Thöne Mustafa Fuzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist Teil eines Tourguides und hat das Ziel, den Kern der Stadt Essen und dessen durch die Menschen geformten Stadt-Charakter festzumachen und näher zu untersuchen. Der Tourguide beschäftigt sich mit unterschiedlichen Bewohner*innen und bezieht sich in der ersten Serie auf die Kunst-, Graffiti- und Streetart-Szene. Hier kannst Du einen Einblick hinter die Kulissen werfen und näheres über die Künstler*innen, Galerist*innen und Szenen-internen Personen erfahren.
  continue reading
 
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Teller Stories

Johannes Paetzold

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast der HTLWienWest richtet sich an Schüler*innen und Eltern, die über die fachlichen Leistungen der Schule informiert werden wollen. Darüber hinaus, können sich zukünftige Schülerinnen und Schüler vorab ein Bild über unsere Schule machen. Es werden aber auch Reiseberichte der Schülerinnen und Schüler gestaltet und aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Der interlektuelle Radioshow

Der interlektuelle Radioshow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Eins

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Cover versions of songs can be brilliant or terrible so this show is dedicated to a selection that can be described as either, you decide! Some of the greatest bands ever get the cover treatment here so be careful if you’re a fan of The Beatles, Rolling Stones, REM, AC/DC, Black Sabbath, The Sex Pistols etc……
  continue reading
 
In Sendung 10 von Hel Yeah, Endlich gute Nachrichten geht es um neue Wege im Naturschutz mit Garnelen, Sport, Finanzen, Wissenschaft und Gesellschaft: Der Nationalpark Gesäuse lädt zum Mitmachen beim Schutz seltener Arten ein, Pilze liefern als lebende Batterien umweltfreundlichen Strom, Hülsenfrüchte feiern ein Comeback in der Landwirtschaft, unse…
  continue reading
 
#Stimmlagen: Beiträge der Redaktion von ANDI, der Nachrichtensendung auf Radio Orange Protest gegen Russland-Geschäfte der Raiffeisen Bank International Drei Jahre nach dem Angriff der Russichen Föderation auf die Ukraine besitzt die Raiffeisen Bank International noch immer eine in Russland aktive Tochterfirma. Dagegen protestieren Attac, BankTrack…
  continue reading
 
Karl ist Völkerrechtler beim Internationalen Roten Kreuz. Nach einem belastenden Jahr in Afghanistan kehrt er zurück nach Genf, aber die Heimat fühlt sich fremd an. Seine Ehe scheint zu bröckeln, die Tochter steckt in Schwierigkeiten, und zwielichtige Kontakte drohen ihn in moralische Abgründe zu ziehen. Im Hotel Beau Rivage blickt er auf sein Lebe…
  continue reading
 
از سری برنامه های ویژه آشنایی بازیابی فرهنگ ایرانی میهمان امروز برنامه، استاد گرامی استاد جواد پارسای هستند با موضوع عشق مولانا براین باور است که «ناف انسان را با عشق بریده اند». این خود یک گلواژۀ زیبایی است که از یک روال مردمی برمی‏خیزد. مولانا براین باور است که «ناف انسان را با عشق بریده اند». این خود یک گلواژۀ زیبایی است که از یک روال مردمی برمی…
  continue reading
 
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre spezialisiert, jedoch werden auch immer wieder aktuelle KünstlerInnen präsentiert, die ganz im frühen Stil Soul un…
  continue reading
 
Fühl di wohl – meine Auszeit vom Alltag. Folge 4 – Progressive Muskelentspannung nach Jacobson In dieser Sendung geht es um den körperlich-sensitiven Entspannungstypen, der Ruhereize vor allem über den Körper definiert und verarbeitet. Menschen dieses Typs reagieren sehr empfindsam auf dieser Ebene – sowohl in Stress- als auch in Regenerationsphase…
  continue reading
 
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken – und die Dunkelziffer ist weit höher“ – Seebrücke Graz Am 3. April fand in Graz erneut eine Demo des Demobündnisses OGR (Offensive Gegen Rechts) statt. Ihr hört den Redebeitrag der Seebrücke Graz. Darin wird thematisiert, wie viele Menschen im letzten Jahr im Mittelmeer ertrunken sind, wie di…
  continue reading
 
In der Türkei brodelt es – doch in den hiesigen Nachrichten bleibt es weitgehend still. Tobi vom VC Mytilini hat mit Ozan Mirkan Balpetek über die aktuelle Protestwelle gesprochen: Hunderttausende Menschen gehen auf die Straße, nachdem die Regierung durch Gerichtsentscheidungen gezielt oppositionelle Kandidaten wie den Istanbuler Bürgermeister Ekre…
  continue reading
 
Am 3. April fand in Graz erneut eine Demo des Demobündnisses OGR (Offensive Gegen Rechts) statt. Ihr hört den Redebeitrag der Seebrücke Graz. Darin wird thematisiert, wie viele Menschen im letzten Jahr im Mittelmeer ertrunken sind, wie die österreichische Politik durch Abschottung dazu beiträgt und wie das Land durch den Stopp des Familiennachzugs …
  continue reading
 
Proteste gegen Hamas im Gazastreifen Im Gazastreifen ist es am Sonntag zu seltenen Protesten gegen die islamistische Hamas gekommen. Wie Der Spiegel berichtete, versammelten sich Hunderte Menschen in Jabalia, im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, und forderten ein Ende der repressiven Herrschaft durch die Hamas. Auslöser der Proteste war off…
  continue reading
 
Kolektiv pisateljic in pisateljev Writres Space 09.04. organizira prav posebno akcijo, ki je poklon knjigam in svetu domišljije. Vabijo, da se jim pridružite ob 15ti uri pred vhodom glavne železniške postaje v Celovcu, od kjer bo odpotovala »čitalna karavana« proti centru mesta. Das Autor_innenkollektiv Writres Space organiziert am 09.04. eine ganz…
  continue reading
 
Vom 28. Mai bis 1. Juni ist es wieder so weit und das Radio Camp 2025 geht an den Start. Einmal mehr lockt es alle möglichen Akteur:innen der freien Radios in und auch außerhalb von Deutschland an den Bodensee. Allerdings ist das Ganze nicht nur ein Camp wie jedes andere, bei dem gegrillt, gelacht und getrunken wird. Mit Sicherheit wird auch gelach…
  continue reading
 
April, it does what it wants. And so should you. Spring cleaning, happy ending chocolate, marathons, 15 pints of Iron Bru and the power of three. superstar contributors – Comic Joe Bates Click —> here for his award winning podcast. – Celebrity Hairdresser Leanne – Poet Seamy Keats – Agony Aunt Dr Lulu – Catfluencer Stevie Catagher music Use My Body…
  continue reading
 
Lesung und Diskussion mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger. In ihrem persönlichen Essay, „Grenzen der Gewalt“, macht Judith Kohlenberger die Gräuel greifbar, die schutzsuchende Menschen an den Grenzen der EU – in Bosnien, Ungarn, Griechenland und anderen Staaten – täglich erfahren. Aber auch österreichische Grenzpolizisten und Grundwehr…
  continue reading
 
«Ein interessanter Mann ist Helmut Köglberger. Da es bei unseren Klubs Mode ist, einen Murl zu haben, hat sich nun auch das österreichische UEFA-Team einen zugelegt.» Diese Zeilen waren am 14. Jänner 1964 in einer österreichischen Tageszeitung zu lesen. Der Werdegang des Fußballers Helmut Köglberger ist weit mehr als ein Stück Sportgeschichte in ei…
  continue reading
 
Leerstand nutzen! Überarbeiteter Forderungskatalog für die Nutzung von Leerstand in Wien Ein überarbeiteter Forderungskatalog betreffend die Nutzung von Leerstand in Wien sowie das „openbook: Leerstand nutzen!“, das die gleichnamige Veranstaltungsreihe vom letzten Herbst zusammenfasst und das in den nächsten Monaten laufend um neue Texte von Expert…
  continue reading
 
Štajerska vinska cesta že 70 let privablja obiskovalce od blizu in daleč. Danes na leto beležijo več kot 20 000 dnevnih gostov in kar 400 000 nočitev. Uspešno zgodbo pa so vinogradniki in vinarji gradili počasi in vztrajno, kar 70 let. Pripoveduje domačin, vinogradnik in predstavnik turizma na južnem Štajerskem Herbert Germuth. Seit 70 Jahren zieht…
  continue reading
 
Was ist EDRI: eine internationale Vereinigung von Bürgerrechtsorganisationen, die sich dem Datenschutz und der Freiheit der Bürger in der Informationsgesellschaft verschrieben hat. https://www.edri.org https://de.wikipedia.org/wiki/European_Digital_Rights Fediverse: Social Media dezentral und Open Source https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse OTF:…
  continue reading
 
Ablenkung ist nach wie vor die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr – mehr als 30 Verletzte täglich sind auf Ablenkung zurückzuführen. Smartphones spielen dabei eine zentrale Rolle. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, starten das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA die österreichweite Kamp…
  continue reading
 
Heute (09.04.) ist der Internationale Tag der Provenienzforschung. Aus diesem Anlass stellen weltweit Museen, Archive und Bibliotheken ihre Arbeit zur Erforschung der Herkunft von Kulturgütern vor. Auch in Leipzig beteiligen sich zahlreiche Institutionen an diesem Aktionstag, darunter das Museum der bildenden Künste. Dort geben die Provenienzforsch…
  continue reading
 
Was haben Salzburg und Kalifornien gemeinsam? Wie kann man sich die Arbeit als Online-Deutsch-Tutor vorstellen? Und wer spielt eigentlich Lead- und wer Rhythmus-Gitarre? Wir haben den Salzburger Musiker & Student Robert Gerstendorfer bei uns in der Bar beim Trinken gstört und mit ihm über Musik, die Hassliebe zu Salzburg und den Unernst des Lebens …
  continue reading
 
In der Türkei wurde vor etwas mehr als zwei Wochen Ekrem İmamoğlu, der ehemalige Bürgermeister von Istanbul und Oppositionspolitiker, festgenommen. Laut Taz bezeichnete der CHP-Vorsitzende Özgür Özel die Festnahme seines Parteifreundes als einen „zivilen Putsch“ . Als Reaktion auf die Festnahme İmamoğlus versammelten sich bereits am selben Tag hund…
  continue reading
 
Playlist: dick geschriebene Songs sind deutschsprachige Titel THE GAP BAND – Baby Baba Boogie ARABESQUE – Marigot Bay HANNE HALLER – Samstag Abend BERNIE PAUL – In Dreams SECRET SERVICE – Ye-Si-Ca VISAGE – Fade To Grey BLONDIE – Rapture JÜRGEN MARCUS – Engel Der Nacht (deutsche Version des FRANK DUVAL Hits – Angel Of Mine) HOWARD CARPENDALE – Wer V…
  continue reading
 
Seit rund zwei Wochen kommt es in der Türkei zu großen Protesten, die von der amtierenden Regierung zum Teil blutig niedergeschlagen werden. Auslöser ist die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Oppositionsführers Ekrem İmamoğlu. Dieser sitzt seit dem 19. März in Untersuchungshaft. Mit der Verhaftung İmamoğlus scheint für viele die Hoffnung…
  continue reading
 
Medeea Boboc ist Juristin und engagiert sich bei der Plage, der „Plattform gegen Atomgefahren“ in Salzburg. Wir haben sie im März bei der gemeinsamen Kundgebung vor der japanischen Botschaft in Wien getroffen und zu einem Gespräch eingeladen. So beginnt diese Folge auch mit dem Thema Fukushima. Es geht weiters um die aktuelle Rolle der Atomkraft, o…
  continue reading
 
Zwischen Schlafmangel und Stillen: Was bleibt von der Zweisamkeit? In dieser Episode sprechen Judith und Magdalena offen und ehrlich darüber, wie Paare nach der Geburt ihre Intimität und Nähe neu entdecken können – trotz der vielen Veränderungen im Alltag. Sie beleuchten körperliche und emotionale Herausforderungen und teilen wertvolle Tipps, wie m…
  continue reading
 
Radio Tipping Point’s episode titled „Autonomy for Beginners,“ hosted by Mike Boyle, delves into the concept of autonomy – the ability to act independently and with self-belief. The episode begins with a personal anecdote from Boyle about a colleague who spontaneously gave money to a Roma woman singing in the subway. This act triggered a hostile re…
  continue reading
 
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienen Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“. Von einer Super-KI im Sinne Hawkings sind wir noch weit entfernt, aber schon heute hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz weitreichende Folgen für die Ge…
  continue reading
 
Szombat Esti Bláz – Egy Szippantás a Jóból Adás: 2025. április 5. (zenei) szerkesztő – műsorvezető: Acsády-Pongyor Áron; Műsorvezető – hangmester-szerkesztő: Boros Csaba Telefonszám: 06/1-489-0999 RIP Val Kilmer: Val Kilmer – Break on Through (To the Other Side) (intro a The Doors c. filmből) Marching Into April 2025 – CS BeBe Deluxe, Jasno Swarez …
  continue reading
 
TikTok, Instagram, Whatsapp. Die digitale Welt ist aus dem Alltag von vielen Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Laut dem Jugend-Internet-Monitor von saferinternet verbringt ein erheblicher Teil der jungen Menschen täglich mehrere Stunden online. ​Doch diese intensive Nutzung birgt auch Risiken. Am zweiten April 2025 richtete die Kinder und Jugend…
  continue reading
 
Aktuell läuft der Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“ in den Kinos. Er erzählt die Geschichte einer Familie in der ostdeutschen Provinz der 2000er Jahren. Constanze Klaue hat den gleichnamigen Bestseller-Roman des Görlitzer Autors Lukas Rietzschel verfilmt und war bei Radio Corax zu einem Live-Interview zu Besuch. Sie erklärt uns ihre persönl…
  continue reading
 
BASEhabitat an der Kunstuni Linz fördert neue, nachhaltige Wege in der Architektur. | Antirassismus und Diversität in Kinder- und Jugendbüchern. „Uns ist wichtig zu vermitteln, dass Lehm ein vollwertiges Baumaterial ist, mit dem man sehr viel in der zeitgenössischen Architektur bauen kann. Es ist kein Material für Hobbit-Architektur, sondern eines,…
  continue reading
 
Wie bekämpft man Armut? In einer Podiumsdiskussion der Sozialplattform Oberösterreich suchen Expert*innen nach Antworten. Die Sozialplattform Oberösterreich hat am 31. März das Buch Armut in der Krisengesellschaft vorgestellt. In der Arbeiterkammer Linz haben Herausgeber*innen darüber gesprochen, wie über Armut berichtet wird, wie Armutsbetroffene …
  continue reading
 
Das Telefon klingelt. Eine Studioverbindung wird aufgebaut, und eine anrufende Person hat genau 1:30 Minuten,um sich über aktuelle Geschehnisse On Air zu äußern. Eine nicht besonders verbreitete Praxis, zumindest in Deutschland. Anders sieht das im afrikanischen Staat Benin aus. Mit einer großen, freien Radiolandschaft bietetdas Land genau diese Mö…
  continue reading
 
ZUKUNFT.HÖREN – Folge17: Künstliche Intelligenz im Kontext von ehrenamtlichen Strukturen Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags. Sie liefert uns beim Online-Shopping Kaufempfehlungen, steuert automatische Arbeitsprozesse und navigiert uns durch den Straßenverkehr. Doch mit den Möglichkeiten wachsen auch die Sorgen: Wird KI mens…
  continue reading
 
Das war wieder die Radio B 138 Live Sendung “ Beschwingt am Vormittag “ mit Diethard Grammer mit dabei waren Eddy Grant Barry Blue , Bernie Paul, Blue System , Gianna Nannini , Modern Talking, Madonna, Silent Ciecle, Pet Shop Boys, Boney M , Laura Branigan , Eros Ramazotti, Francesco Napoli, La Bionda, Village People, Ottawan, The Rascals, Alvin St…
  continue reading
 
Ist mal wieder etwas extrem nervig, dann drücken einige ihre Genervtheit aus, indem sie sagen, etwas suckt. Viel wichtiger als die inhaltliche Bedeutung des Wortes, ist dabei das Gefühl, dass das Aussprechen im Mund erzeugt. Suck. Es ist wie das befreiende Ausrotzen jenes nervigen Umstandes, der einen zum Gebrauch dieses Wortes SUCK veranlasst hat.…
  continue reading
 
Zakon o obnovi narave, ki ga je sprejela EU, je prvi tovrstni zakon na svetu. Cilj ni le varovanje ekosistemov, ampak tudi njihova obnova. Tiste ekosisteme, ki so bili poškodovani ali degradirani, bi z zakonsko pomočjo in sodelovanjem držav članic povrnili v naravno stanje, razloži Astrid Rössler, nekdanja članica državnega sveta in neomajna podpor…
  continue reading
 
In Folge 17 stellt Kathrina Fragen in den bewährten sieben Kategorien rund um das Thema Rollstuhl. Die Fragen werden von der Quizmeisterin Kathrina Becker selbst echerchiert und gestellt. Über Fragen, Anregungen, positive Bewertungen und Sponsoring freut sie sich sehr. Besucht doch ihre Homepage www.sisi-top.com Danke, Drumski für den Song Häiti un…
  continue reading
 
Shownotes Interview mit Frau Dr. Anna Holzner in Hallein Anna Holzner / Florian Klaus Knopp, Hallein, in: Thomas Hochradner / Michael Neureiter, Hg., Stille Nacht, Salzburg 2018, 247-249. Musik: „pathostratos“ von Joystickpoets (Danke an Johannes Kubin) https://www.youtube.com Keltenmuseum Hallein: https://www.keltenmuseum.at/index.php?id=2115&no_c…
  continue reading
 
Wenn Männer heute mit einem Rock bekleidet arbeiten gehen, fragen sie gleichzeitig, warum gewisse Gesellschaftsnormen so starr definiert werden, wie sie heute sind. Denn ein Rock ist ja nur ein Stück Textil – ein Konstrukt sozusagen, genauso wie Gender auch ein Konstrukt ist. von Mirco KaempfVon Radio X
  continue reading
 
Working Moms, Working Dads – Wie Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffen Elternschaft und Karriere – passt das wirklich zusammen? Kenan Aggül, Experte für IT, HR und New Leadership, und selbst Working Dad sagt: Ja, wenn Unternehmen flexibel und offen sind. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Führungskräfte und Unternehmen die Vereinbarkeit…
  continue reading
 
Leonie und Julian treffen sich zum ersten Feierkultur Update in der neuen Staffel und im Jahr 2025! Daher haben sie sich auch einiges zu erzählen: u.a. wie sie Dank der Unterstützung der Ingrid Bischoff Stiftung überhaupt weitermachen konnten. Diese 2015 von Ingrid Bischoff gegründete Stiftung fördert die besonders Projekte in den Bereichen Kunst u…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen