Follow the call of the disco ball. 🪩
…
continue reading
Der 80er Jahre Podcast von Purwien & Kowa
…
continue reading
Der Disco-, Trends- & Radio-Podcast
…
continue reading
Dj Mix, Podcasts, Dj Sets
…
continue reading
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit Herz und Feuer. 🔥❤🔥 Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
…
continue reading
Gottlose Gedanken zum Leben
…
continue reading
Es geht auch ohne Sample-Overkill oder großes Orchester: In den 80er-Jahren sorgten Klangkünstler mit viel Einfallsreichtum und Sinn für Melodien dafür, dass aus Computerspielmusiken in dreistimmigem Mono echte Ohrwürmer wurden. Das will die SIDnight Disco mit ausgewählten 8-Bit-Klassikern der glorreichen C64-Ära in Erinnerung rufen - let's groove to the chip music!
…
continue reading
Das subkulturelle Musik-Magazin
…
continue reading
Ralf Schmitz’ Podcast ist Spontanorama! Hier ist alles möglich, denn kein Gast ist vorherbestimmt – Ralf Schmitz weiß nie, wer als Nächstes durch die Tür tritt. Während er im Studio ungeduldig wartet, läuft draußen ein Teammitglied durch die Straßen, auf der Suche nach wildfremden Passantinnen und Passanten, die jetzt in diesem Moment bereit sind, alles stehen und liegen zu lassen, um spontan mit Ralf zu quatschen. Jede Folge ist eine neue Überraschung, mit einer Mischung aus Lachen, tiefgrü ...
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
House-, Electronic und Hörviagra
…
continue reading
Retro481's Mixing Podcast with Deep-House Tech-House, Techno, Melodic Techno and Indie Dance / Nu Disco Tracks.
…
continue reading
Popkultur sorgt allein in ihrer Existenz schon für geladene Alltags-Diskussionen in Bars, WGs, Autos. In VORGLÜHEN werfen sich Nikolai Schirrmeister und Yannick Wilmsen in eine dieser Situationen, den Disco-Aperitif. Gesprochen wird dabei alle zwei Wochen über aktuelle kulturelle Erzeugnisse und Ereignisse im Spektrum von Pop-Musik, Social Media, Fandom und Feuilleton.
…
continue reading
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
Ein Podcast wie deine Gedanken nach einem ausgearteten Mittagschlaf: komisch, ehrlich, völlig unkontrolliert. Janik & Luca quatschen über alles, was keinen roten Faden braucht – aber irgendwie trotzdem Sinn macht. Peinliche Storys, seltsame Beobachtungen und Gedanken, die man sonst für sich behält. Jeden Dienstag.
…
continue reading
Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly". Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war los im Bundestag? Was wird in den Hinterzimmern diskutiert? Und was machen Politiker eigentlich nachts - Disco, Oper oder Parteidebatten? Jeden Freitag bei WELT – und überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
…
continue reading
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
…
continue reading
Podcast by ANDY DEXTER
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. In "I Will Survive" sprechen wir mit den Menschen, die als Erste und vielleicht am härtesten von der AIDS-Krise getroffen wurden. Der Podcast erzählt von ihrer Angst, ihren Verlusten und ihrem Widerstand in einer Zeit, als Bayern als einziges Bundesland auf Ausgrenzung statt auf Aufklärung setzt. Und es geht um die Frage: ...
…
continue reading
Podcast by Koordinatenentdecker
…
continue reading
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
…
continue reading
Der spaßige Podcast mit den beiden Knalltüten Mats & Ferdi.
…
continue reading
-
…
continue reading
Adrian vom Baur, Comiczeichner aus Berlin, spricht in diesem Podcast mit Eve Jay, Designerin und Autorin aus Frankfurt, über "Star Trek" und andere Filme, Comics und Serien.
…
continue reading
Gastgeber Zacker spricht in seinem Podcast 'BOUYGERHL - Queers & Music' mit queeren Musiker*innen und queeren Persönlichkeiten über deren drei prägendste Lieblings-Musikalben. Erzählt werden die persönlichen Geschichten dahinter: Anekdoten, Erinnerungen, Emotionen - und auch das ein oder andere Geheimnis, das man so noch nicht kannte. Natürlich geht es immer auch ein wenig um das Leben und die Liebe!
…
continue reading
Rare und einzigartige Interviews, die der Bayern 2 Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: Von Johnny Cash bis Patti Smith, von Daft Punk bis Portishead. Eine besondere History of Rock’n’Roll, erzählt von den Stars selbst.
…
continue reading
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, warum manche Bands unter dem Radar laufen, obwohl sie so unglaublich gute Musik machen? Leider gibt es viel zu viele gute Künstler in Deutschland, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten, doch genau das ändert sich nun mit unserem Podcast „Heimspiel – Musik von hier“. Annick Manoukian ist Musikredakteurin und Host dieses Podcast - und sie bietet den Geheimtipps aus Deutschland eine Bühne. Das Rezept für diesen Podcast is ...
…
continue reading
Was wären die großen Momente, Gefühle und Entwicklungen unserer Zeit ohne den passenden Soundtrack? Im uDiscover-Podcast „Sound Of …“ widmen wir uns der Musik, die unzertrennlich verbunden ist mit unserem Leben – nicht nur auf persönlicher, sondern auch auf kollektiver Ebene. In der ersten Staffel „Sound Of Resistance“ konzentrieren wir uns auf die Genres, herausragenden Künstler:innen und Aufnahmen, die sich gegen den Status quo gestellt, gesellschaftlichen Wandel vertont und ganzen Bewegun ...
…
continue reading
Tobias Teichen ruft uns an! Er organisiert Gottesdienste in einer Disco, um Jugendliche zu fischen. In Zukunft will man auch aufklären über Hexenkulte im Internet. Die Ketzer ahnen Betrug! Abonnieren Sie hier unseren Podcast. Hier können Sie die Audio-Datei direkt herunterladen.Von joerndyck
…
continue reading

1
RETRO | Im Schatten des Krieges – das Allgäuer Kreuzthal als Zufluchtsort 1945
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Im Herbst 1944 kommt der Krieg ins entlegene Oberallgäuer Kreuzthal - aber nicht mit Panzern, sondern mit einer Gruppe Intellektueller Flüchtlinge aus dem Ruhrgebiet. Geduldet von der örtlichen Obrigkeit und akzeptiert in der dörflichen Bergbauerngesellschaft schlagen sich die Geflüchteten durch. Ein packendes Lebensbild eines abgelegenen bayerisch…
…
continue reading

1
#88 Nachhaltige Bühne – geht das?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Nachhaltigkeit ist nicht nur ein wichtiges Thema, sondern auch in aller Munde. Doch vor allem in der Veranstaltungsbranche ist es an manchen Punkten schwer, nachhaltig zu agieren. Umso interessanter ist es zu sehen, dass immer mehr Unternehmen und Produkte nachhaltig werden. Nun gibt es sogar eine nachhaltige Bühne und viele [...] Der Beitrag #88 N…
…
continue reading
20-07-2025 SESSION by Tim EbertVon Tim Ebert
…
continue reading
Tobias Teichen ruft uns an! Er organisiert Gottesdienste in einer Disco, um Jugendliche zu fischen. In Zukunft will man auch aufklären über Hexenkulte im Internet. Die Ketzer ahnen Betrug! Kommentare? Hier geht’s zu YouTube... Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Tes…
…
continue reading

1
#93: Tarzan Boy: 6 starke Sommerhits, Vol. 5
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20In dieser Folge haben Alex und Eckart weitere Sommerhits ausgegraben: Fünfmal Sommer, Sonne, Prosecco und Krabbenbrötchen, eine Klassenfahrt und ganz viel Liebe. Außerdem zieht Alex noch As aus dem Ärmel, von dem Eckart noch nichts weiß. Ob er errät, welcher Song es ist? Wie immer ordnen wir ein, kommentieren und geben spannende Hintergrundinfos. H…
…
continue reading

1
Schlimmer als Horrorfilme
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06Keenan war eigentlich gerade auf dem Weg, seine schmutzige Wäsche bei seiner Mutter abzugeben. Er wohnt zwar in seiner eigenen Wohnung, aber manche Dinge darf Mutti ruhig noch übernehmen. Er studiert Mediendesign in Köln, arbeitet aktuell an einem eigenen animierten Kurzfilm für seine Bachelorarbeit, aber was sein genaues Ziel danach ist bleibt geh…
…
continue reading
Send us a text MARK REEDER - FOLGE 90 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Wie kam es dazu, dass Mark die beiden illegalen Konzerte der Toten Hosen in Ost-Berlin organisiert hat? Wie wurde Mark Manager von Malaria D? Was steht in Marks Stasi-Akte? Weshalb war er nicht ganz unschuldig daran, dass der Eiserne Vorhang gefallen ist? Wie hat e…
…
continue reading

1
Atlantropa, Freistaat, Käsesahne! Bayerische Utopien
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Mit "Atlantropa" das Mittelmeer trockenlegen? Nackig nur von Kokosnüssen leben? Fürs Frauenwahlrecht fighten - und dazu ein Stück aus dem Käsesahneautomaten? Der Freistaat war und ist ein wahres Zuchtbecken visionärer Zukunftsentwürfe! Steigen Sie ein und erleben Sie eine Reise ins bayerische Utopia. Utopien zum Anhören: Herman Sörgel und sein Atla…
…
continue reading

1
#87 EVENT Rookie 5, Eurovision Song Contest, Wincent Weiss, SVB1
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46Der Eurovision Song Contest (ESC) ist eine der größten Musik-TV-Shows der Welt und Simon konnte dieses Jahr live vor Ort sein. Wie man eine solche Mammut-Produktion in eine recht kleine Halle bekommt und wie man die TV-Bilder noch pompöser ausschauen lässt, erklärt er in dieser Podcast-Folge. Darüber hinaus sprechen Simon [...] Der Beitrag #87 EVEN…
…
continue reading

1
Kleinkram Probleme
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21Cara war gerade mit ihrer Mutter unterwegs, um für den nächsten Urlaub einzukaufen, aber kein Strandurlaub, sondern eine 600 Kilometer lange Wanderung durch Norwegen. Sie wird den Olavsweg gehen, der vermutlich nach dem Mann benannt wurde, der damals gegen „Locholav“ gekämpft hat. Bevor’s losgeht, wird natürlich alles ganz genau mit der Küchenwaage…
…
continue reading

1
#92: Pour Some Sugar On Me: Def Leppard und "Hysteria"
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32In dieser Folge spricht Eckart mit Studiogast Dominik Rothe über das 1987er-Hitalbum "Hysteria" der britischen Hardrockband DEF LEPPARD. Am Ende stand Platz #1 in den Billboard-Charts zu Buche, außerdem mit "Pour Some Sugar On Me" der Trademarksong der Band schlechthin. Allerdings ereigneten sich im Zuge der laaaangen Produktion Dramen, die DEF LEP…
…
continue reading

1
Literatur oder Kitsch? Die Akte Ludwig Ganghofer
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33Wo Ganghofer draufsteht, ist Heimatkitsch drin: ein weit verbreitetes, aber womöglich falsches Urteil. Wie viel Ludwig Ganghofer verträgt der Mensch - und wie viel braucht er? Eine heimatkundliche Ermittlung! In der ARD Audiothek gibt's in der Reihe "Heimat lesen" zwei Lesungen von Ganghofers Romanen Der Dorfapostel https://www.ardaudiothek.de/epis…
…
continue reading
David war gerade auf dem Weg vom Sport zur Arbeit, als er bei Spontanorama landete. Er läuft sehr gerne Mittelstrecke, also alles zwischen 800 Metern und drei Kilometern und arbeitet beruflich als Geschäftsführer bei einer digitalen Werbeagentur, die Websites entwickelt und dynamische Werbebanner schaltet. Wie spannend und komplex das eigentlich is…
…
continue reading

1
Folge 42: Juni-Releases mit Pulp, Turnstile & Lifeguard + unsere Top5-Alben von 2025 bis jetzt
1:27:49
1:27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:49Die Songs zur Folge findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/64tVyYbDJoinBrbRH6nIby?si=0ZrJ1pysRV-CGvRPAs81Tw Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: Liam vs. Edinburgh - Nick Caves Absage an Morrissey - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Kraftklub, David Byrne, Sprints, Mac DeMarco, Biffy Clyro & Muse - den Tod v…
…
continue reading
Send us a text - FOLGE 89 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Was waren die größten Musikskandale der 80er und warum war es nicht Milli Vanilli? Wegen welchem Lebensmittelskandal ging eine unschuldige Firma beinah Bankrott? Welcher Staat hat 700.000 Akten über seine Bürger angelegt, weil ihm dessen politische Meinung nicht passte und war…
…
continue reading
Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt. Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:…
…
continue reading
Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist diese…
…
continue reading
Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt. Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:…
…
continue reading
Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was man über seine Biographie wissen sollte und welche Positionen der neue Papst vertritt. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte…
…
continue reading
Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? — Das sind sehr große Fragen, die man nicht pauschal für alle islamisch geprägten Länder und Menschen beantworten kann. Aber man kann Mosaiksteinchen sammeln. Ein solches Mosaiksteinchen ist diese…
…
continue reading
Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle Christen sind das Eigentum Gottes. Da haben wir gerade nochmal Glück gehabt. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Kommentare? Hi…
…
continue reading

1
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" – Die Comic-Übersetzerin Erika Fuchs
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07Sie erfand Rufe wie "Seufz" und "Ächz" und gab Donald Duck einen eigenen Slang: Fast 40 Jahre lang übersetzte Erika Fuchs die Sprechblasen von Entenhausen. Ihr Stil aus exakter Grammatik und subversiver Deutung half Generationen aufmüpfiger Jugendlicher durchs Leben. Zum Anschauen: "Zwischen Spessart und Karwendel" - Das Erika-Fuchs-Museum in Schwa…
…
continue reading
Fiona hat extra ihren Friseurtermin sausen lassen, denn sie wollte unbedingt Ralf kennenlernen. Mit Ralf spricht sie in einem Tempo, bei dem ihr vielleicht die ein oder andere Minute zurückspulen müsst. Aktuell lebt sie in Köln, weil sie Lust auf eine Großstadt hatte, die aber auch nicht zu großstädtisch ist und arbeitet als Werkstudentin in Kunstg…
…
continue reading

1
Herr Lasch und Herr Bier...
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09…begeben sich in die Welt der »künstlichen Intelligenz«| fragten den Musikwissenschaftler Prof. em Dr. sc. phil. Peter Wicke, die Chefin von Second Radio und Radio Ostrock Angelika Pörsch und Radiohörer zu ihren Erfahrungen mit KI | präsentieren künstlich generierte Musikbeispiele, KI-Stimmen, eine KI-Radiosendung | sprechen über KI-Sex-Chats…
…
continue reading

1
#99 Geldregen am Bodensee
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Jooonge. Die gute alte Youtube-Zeit! Ach war das nicht schön?! Luca hat sie dennoch vollkommen verpasst. Keine Longbordtour, kein Youtube-Haus, kein Y-Titty. Dafür hat er aber letzte Woche 10€ gefunden. Besser als nichts, trotzdem konnte Janik die Story natürlich toppen. Stell dir vor, du fährst gemütlich mit dem Moped und deiner Shisha an einem sc…
…
continue reading

1
In bayerischen Kellern: Griabig, gruselig, ganz geheim
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Es braucht etwas Mut, um hinunterzusteigen, in den Keller. Denn hier herrschen andere Regeln als oberhalb der Erde. Playmobil-Exzess, Darkroombesuche oder ein Museum der Liebe - in bayerischen Kellern ist einiges geboten. Josef Brustmann, Mitglied des Bayerisch Diatonischen Jodelwahnsinns, hat ein Buch geschrieben über seine Familiengeschichte: Jos…
…
continue reading

1
#91: Mit den Longships zum Orinoco – Enya und "Watermark"
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52In dieser Folge widmen Alex und Eckart sich ENYAs Durchbruchalbum "Watermark" von 1988. Mit dieser LP und dem Song "Orinoco Flow" erreichte sie Spitzenplätze in den Charts und eroberte die Herzen von Musikfans weltweit. Wie immer ordnen wir ein, kommentieren und geben spannende Hintergrundinfos. Hier findet Ihr alle Songs aus der Folge zum Nachhöre…
…
continue reading
Christopher wollte sich eigentlich nur ein paar neue Mützen kaufen, ließ dabei die Kamera mitlaufen und wurde prompt von Ralfs Team angesprochen. Hauptberuflich fährt er Stadtbahn in Köln und ist seit Kurzem auch auf TikTok aktiv. Dort zeigt Christopher, was ihn ausmacht: Trödelmarkt-Schätze, Style-Tipps und Einblicke in seinen ganz eigenen Lifesty…
…
continue reading

1
#98 Die Lorbeerblattlüge
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40Sonnengrün blinkt das Gebüsch und das Turmdach rot und frisch. Strahlen dringen, neu erweckte, durch die blaue Regenschwärze. Wie wenn selig Lust mit Schmerze oder Leid mit Lust sich neckte. Himmel, Herz und Erde ganz baden sich im Irisglanz. Karl Mayer Hab mich heute für ein Sommer-Gedicht entschieden. Warum? Weil Luca dadurch immer wieder an die …
…
continue reading
Send us a text - FOLGE 88 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Okay, aus Raider wurde Twix, das weiß jeder, aber was wurde sonst noch so umbenannt oder ist verschwunden? Welche deutsche Fast-Food-Kette gibt es zum Glück nicht mehr? Welche amerikanische Fast-Food-Kette war die erste in Deutschland? Und nein, es nicht McDonalds. Und natürli…
…
continue reading

1
Wunderwelt der Wurzeln – Pflanzen als intelligente Geschöpfe
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Liebe deinen Gummibaum, sprich mit deinem Kaktus! Es mehren sich die Zeichen, dass Pflanzen empfindsame und intelligente Mitgeschöpfe sind. Passend zur Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald laden wir ein zu einer künstlerischen Forschungsreise in die Wunderwelt der Botanik.Von Ruth Geiersberger
…
continue reading

1
Bisschen Rakete, bisschen Disco
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Kerstin hat in dieser Folge den Spieß umgedreht und das Team von Ralf auf der Straße angesprochen, um nach dem Weg zu fragen und wurde kurzerhand statt zum Frühstück zu Ralf ins Studio eingeladen. Kerstin kommt aus Haage in Ostfriesland, wo ihre Mutter inzwischen in der ehemaligen Wohnung von Otto Waalkes lebt. Kein Witz. Beruflich arbeitet Kerstin…
…
continue reading

1
#97 Disco-Pause in der CDU Zentrale
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Luca ist mal wieder Zug gefahren. Und was soll ich sagen, es war ein Erlebnis. Wahrscheinlich hätte er lieber das „Disco-Licht“ im Konrad-Adenauer-Haus gehalten, als nochmal auf diese gottlos stinkende Zugtoilette zu gehen. In diesem Szenario sind alle illegalen Klo-Kettenrauchern herzlich Willkommen, denn alles besser als dieser Schiss. Aber hey, …
…
continue reading

1
BEACH GROOVES (Zandvoort SHC 2025 Edition)
1:43:43
1:43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:43LIFE IS BETTER AT THE BEACHDie Beach Groove Mix Serie is back...Passend zum jährlichen Klassentreffen in Zandvoort hab ich mal wieder ein paar frische Tracks in meine Beach Groove Mix Serie verarbeitet, und heraus gekommen ist ein entspannt-cooler MixPerfekt, für die Tage am Meer...oder auch für den Weg dort hinGet in the mood for friends, sundowne…
…
continue reading

1
#90: Zeitreise – die Charts im Juni 1985
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Spitze der deutschen Charts vor 40 Jahren: Welche Songs tummelten sich in der Woche vom 03. bis 09. Juni 1985 auf den Plätzen 20 bis eins? Mit dabei: FREDDIE MERCURY, BALTIMORA, TEARS FOR FEARS, BRONSKI BEAT, TINA TURNER, ANIMOTION, DEPECHE MODE, SIMPLE MINDS, OPUS und MODERN TALKING. Wie immer ordnen …
…
continue reading

1
Goodbye, Indianertümelei! Geschichte eines Abschieds
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Ein Aufschrei ging durchs Land, als im Sommer 2022 Winnetou zum Abschuss freigegeben schien. Hier lebende Native Americans hatten sich gegen die Ausbeutung indigener Kultur zu Unterhaltungszwecken gewehrt. Eigentlich logisch, dass der Spuk irgendwann ein Ende haben muss ... "Winnetou ist kein Apache" ist ein sechsteiliger Podcast und erzählt von Be…
…
continue reading

1
Folge 41: Mai-Releases mit Arcade Fire, Pete Doherty & Matt Berninger + die überbewertetsten Indie-Bands aller Zeiten
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24Die Songs zur Folge findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/4ZJVMEKZAJlFQXQUuhpzcG?si=gkYadJVbSti29QV3ewVGiQ Diesmal besprechen wir: - die Beefs des Monats: The Murder Capital vs. vermeintliche Zensur, Josh Freese vs. Foo Fighters - Oasis’ Rückzieher - Josh Klinghoffers abgewendete Mordanklage - neue Singles und/oder Albumankündi…
…
continue reading

1
Die Knochenbrecher
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12Luca war gerade auf dem Weg in die Uni-Mensa, um dort noch ein bisschen zu lernen, doch vorher wurde er von Ralfs Team abgefangen. An der Uni studiert er Osteopathie, zuvor hat er eine Ausbildung zum Gymnastiklehrer gemacht. Mit Ralf spricht er darüber, wie im Körper alles miteinander zusammenhängt und welche spannenden Erfahrungen die beiden damit…
…
continue reading
„Micha, komm runter et jibt Sangriaaa!“ - falsch gedacht. Heute heißt es: „Luca, komm runter, et jibt Spaghett!“ oder auch Barilla. Irgendein Aperol Spritz hasser dachte sich, ich mix die halbe Flasche Bier aus Opa‘s Kühlschrank mit n bisschen Aperol zusammen und mix mal das neue Sommergetränk. Noch n Schuss Grapefruitsaft rein und dann yallah. Und…
…
continue reading

1
Drei Dinge aus den 80ern auf einer einsamen Insel
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03Send us a text - FOLGE 87 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Welche drei Dinge aus den 80ern würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen? Für welche drei Dinge hat sich Peter Illmann entschieden? Und für welche Nena-Schlagzeuger Rolf Brendel? Für welchen Gegenstand haben sich die meisten entschieden? Und gab es wirklich eine Sekte, die …
…
continue reading

1
HoleBeats - Sunday Lounge 01.06.2025 - Tribute to Thomas Lizzara
1:24:25
1:24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:25Zeitloses DeepHouse/DeepTech Set Only Thomas Lizzara Mixes and RemixesVon HoleBeats
…
continue reading
Jörn berichtet von dummen Fragen, die von Christen (angeblich) an die offizielle Webseite der Protestanten geschickt werden, damit sie von erfahrenen Theologen beantwortet werden. Die Antworten sind immerhin unterhaltsam. Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:…
…
continue reading
Jörn berichtet von dummen Fragen, die von Christen (angeblich) an die offizielle Webseite der Protestanten geschickt werden, damit sie von erfahrenen Theologen beantwortet werden. Die Antworten sind immerhin unterhaltsam. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testamen…
…
continue reading
Christian spekuliert mit uns über die Religiosität von Elon Musk, der sich als Atheist bezeichnet, der aber dennoch zahlreiche Positionen vertritt, die eigentlich einen religiösen Ursprung haben. Der Podcast kann hier abonniert werden, der Beitrag kann hier heruntergeladen oder direkt angehört werden:…
…
continue reading