Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa ...
…
continue reading
Richie, Tobi & Max erzählen Geschichten aus dem Radsport. Wöchentlich ist der RTW im Einsatz und rettet verlorene Radsportseelen, die sich nach neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre, feinster Technik oder den heißesten Gerüchten aus der WorldTour sehnen.
…
continue reading
Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an [email protected] www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de
…
continue reading
In unserem Podcast 'Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg' bieten wir fundierte Einblicke in die Welt der KI und deren Einfluss im Geschäftsleben. Mit einem authentischen und professionellen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie KI die Arbeitsweise von Selbstständigen und Unternehmen revolutioniert. Durch Experteninterviews, Fallstudien und persönliche Erfahrungen werden praktische Strategien und Einblicke für den erfolgreichen Einsatz von KI in verschiedenen Branchen vermittelt. Dieser ...
…
continue reading
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
Mehr als 80.000 Menschen in Schleswig-Holstein stehen täglich bereit, um Menschen in Not zu helfen. Uns erzählen sie ihre Geschichte aus Einsätzen, von Notfällen und vor allem von Menschlichkeit. In „Blaulicht. Der Helfer-Podcast!“ nehmen wir Sie mit in besondere Einsätze in Schleswig-Holstein. Hören Sie, wie wichtig die Arbeit der Retter Tag für Tag ist, damit wir alle in Sicherheit leben können.
…
continue reading
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
…
continue reading
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten - von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer ...
…
continue reading
Modern Work 2 Go – Level up yourself & your company! Im Podcast Modern Work 2 Go zeigen wir dir jede Woche, wie moderne Zusammenarbeit funktioniert – für dich und dein Unternehmen. Gastgeber Florian Schneider spricht mit seinen Gäst*innen über Themen wie Arbeitskultur und -umgebungen, moderne Methoden, Mental Health, Leadership und den Einsatz innovativer Software. Jeden Dienstag erwartet dich eine neue Folge und damit eine spannende Reise durch die moderne Arbeitswelt: Freue dich auf inspir ...
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Seit über 70 Jahren hilft das Technische Hilfswerk (THW) Menschen in Not. Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Bäume auf Straßen stürzen, wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen: die Helferinnen und Helfer des THW sind zur Stelle. Mona Biemann ist Moderatorin bei Radio Energy in Berlin. Jeden Monat spricht sie mit waschechten Helferinnen und Helfern des THW über schweres Gerät, herausfordernde Einsätze und über das, was ihnen das Ehrenamt zurückgibt. Mehr Infos auf www.jetzt.thw.de Hosted ...
…
continue reading
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools. Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall! Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation. Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deu ...
…
continue reading
Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Fr ...
…
continue reading
Game Fights ist nichts für schwache Nerven, vielmehr ist es das wahrgewordene Mortal Kombat-Reality-TV-Format - inkl. möglicher Fatalities. Vier Runden lang versuchen drei Teilnehmer, die Videospiele l(i)eben, den Judge innerhalb eines Zeitlimits von ihrer Meinung zu überzeugen. Wurde genug gelootet und gelevelt, geht es für die beiden Spieler mit den meisten Punkten zum Endboss. Dieser besteht aus 5 Speedrunden. Leidenschaft, Einsatz und Kreativität sind gefragt. Hier wird diskutiert und ge ...
…
continue reading
Zwei gute Freunde reden über ihr liebstes Hobby: ZOCKEN! Max und Carsten - Wir sind zwei leidenschaftliche Zocker, die ihre Freude, ihr Leid, ihre Erfahrung und insbesondere ihre Meinung zu alten und aktuellen Themen rund um Video- und Computerspiele miteinander teilen. Wir sind keine Journalisten. Wir müssen keinem gefallen. In unserem Podcast fallen auch Schimpfwörter, also Vorsicht liebe Kinder! ... und jetzt hört auf zu lesen und fangt endlich an den Podcast zu hören! Viel Spaß!
…
continue reading
Willkommen bei „112 % Einsatz: Wie geht eigentlich Retten?“! Tauche ein in die Welt der Feuerwehr, erhalte spannende Einblicke in ihre Arbeit, erkunde die Ausrüstung und lerne die Menschen dahinter kennen. Hier erfährst du alles über die Feuerwehr. Ob Enthusiast oder Neugieriger, mach dich bereit für 112 % Einsatz – denn Retten ist mehr als nur ein Job, es ist eine Leidenschaft! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Dein Podcast für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Timo Brümmer und Leon Peters bringen Licht in den oft undurchsichtigen Kl-Dschungel. Unsere Vision: Wir möchten Unternehmen und Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von Kl zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dabei sehen wir Kl als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt. Jede Folge bietet praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen im Marketing z ...
…
continue reading
Der Podcast, wie du als Unternehmer/in & Selbstständige(r) zuverlässig zu Vermögen und finanzieller Freiheit kommst. Ich bin Michael Serve, Finanzexperte und Unternehmer seit 1995. Willkommen bei deinem Podcast mit Praxistipps für Finanzen und Business! Fühlst du dich manchmal, als würde deine harte Arbeit nicht entsprechend belohnt werden? Ob es um deinen Kontostand, dein Vermögen, deine Freizeit oder die Wertschätzung deiner Leistung geht – ich zeige dir, wie du profitabel wirst und endlic ...
…
continue reading
Beschreibung: Markus Reitshammers "Digitalisierung ist für Dich" Podcast ist der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer, Entscheider und alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung im beruflichen Umfeld auseinandersetzen. Ideen, wie Du die Digitalisierung für Dich, Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter und Deine Kunden zum Positiven einsetzen kannst. Spannende Interviews mit Unternehmern und Selbständigen zum Thema Digitalisierung. Gedanken und Denkanstöße zur Digitalisierung und zum kon ...
…
continue reading
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenfüh ...
…
continue reading
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuer ...
…
continue reading
KEINE BEWEGUNG! Jetzt werden die Lauscher aufgesperrt! Bei uns dreht sich alles um den echten Polizeialltag, mit echten Cops am Mikro. Deswegen ist das hier auch kein stinknormaler Podcast, sondern ein COPCAST! Unsere Moderatoren Marc und Benjamin, Polizisten mit Leib und Seele, zögerten keine Sekunde, als sie ihr nächster Einsatz ans Mikrofon führte. Getreu dem Motto „Kein Gelaber - alles echt“ kommen Marc und Benjamin mit Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Bereiche ins Gespräch und g ...
…
continue reading
Sauenhalter und Ehrenamtlich für den Bauernverband im Einsatz - Was gibt's da alles so zu erzählen? Anhören, dann wisst ihr es!
…
continue reading
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Du wolltest immer schon wissen was eine:n Lebensretter:in ausmacht? Wie die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe läuft? Wann unsere Katastrophenhilfe zum Einsatz kommt? Oder wie die Spürnasen unserer Rettungshundestaffel arbeiten? Wir holen unsere Kolleg:innen vors Mikro und lassen sie über ihre Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen der Johanniter sprechen. Was sie wohl so alles ausplaudern?
…
continue reading

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Welchen Einfluss hat Technologie in unserem Leben? Wie weit hilft uns der Einsatz von Technik im analogen Alltag? Kann Technik unser Verhalten sogar verändern? Was erwartet uns in Zukunft, wie geht es mit AI, Internet und Smartphone weiter? Ich bin Pierre Winiger und seit 1999 in der IT tätig. Mich haben schon immer alle Themen rund um Technik begeistert. Immer auf der Suche nach den neusten Trends liebe ich es diese Begeisterung dafür zu teilen und möglichen Sinn oder auch Unsinn aufzuzeige ...
…
continue reading
Einsatz von Apps
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Themen Rund um die Möglichkeit der Vereinfachung des Alltages durch den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln.
…
continue reading
Die DeviceMed-Redaktion präsentiert Gespräche zu Techniken, Produkten und Dienstleistungen, die für die Konstruktion, Herstellung und Zulassung moderner Medizinprodukte entscheidend sind.
…
continue reading
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte Digital-Methodik aus 30 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
…
continue reading

1
Der Datenschutz Talk
migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz
Ihr Podcast rund um die Themen Datenschutz und Informationssicherheit
…
continue reading
Diese Beispiele zeigen, wie Großunternehmen durch den Einsatz des iPhone ihre Arbeitsweise optimieren. Zusammengestellt wurden sie von dem für „iPhone in Unternehmen“ zuständigen Apple Team.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading

1
Einsatz von Meta Business Tools führt zu Schadensersatz - DS News KW 15/2025
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? LG Berlin zu Meta Business Tools (Landgericht Berlin II: Urteile vom 4. April 2025, Aktenzeichen 39 O 56/24, 39 O 67/24, 39 O 57/24, 39 O 97/24, 39 O 218/24, 39 O 184/24) Entscheidung zum Spannungsfeld zwischen Informationsfreiheit und Datenschutz …
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Adler, Sabine
…
continue reading

1
Wissen, das Leben rettet: Feuerwehr, ein Ehrenamt für alle?
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Wenn auf einer Landstraße ein Auto gegen einen Baum prallt, rücken Freiwillige Feuerwehrleute aus, um eingeklemmte Personen zu retten; wenn es in einem Pflegeheim brennt, kämpfen sie sich durch den Rauch, um Menschen sicher ins Freie zu bringen. Aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist somit ein sehr verantwortungsvolles Ehrenam…
…
continue reading
München (ots) - KI revolutioniert die Industrie - doch wie können Unternehmen KI-Potenziale optimal nutzen? Die Reportage von appliedAI zeigt, wie Infineon und Giesecke+Devrient KI gewinnbringend implementieren und welche Strategien zum Erfolg ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Aktivistinnen Im Einsatz für Frauenrechte
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Die Radiosendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit "Im Einsatz für Frauenrechte", stellt drei engagierte Aktivistinnen vor, die sich für Frauen-/Menschenrechte einsetzen:Olga Karach ist eine belarussische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin der Organisation Our House. Sie unterstützt Kriegsdienstverweigerer aus Belarus und w…
…
continue reading

1
#98 Zwischen Leben und Tod: Polizeiarbeit bei Suizidfällen
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45In dieser Folge tauchen wir tief in das ernste und oft tabuisierte Thema Suizid ein, insbesondere im Kontext der Polizeiarbeit. Philipp spricht mit Lothar über die Herausforderungen und Belastungen, die Polizisten im Umgang mit suizidalen Menschen erleben. Lothar teilt eindrucksvolle und bewegende Geschichten aus seiner langjährigen Karriere, von e…
…
continue reading

1
Marsaleks Chaos-Spione im Einsatz – wie der Ex-Wirecard-Vorstand sechs Russland-Agenten dirigierte
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Es war einer der spektakulärsten Spionage-Prozesse unserer Zeit, der seit Ende November im Londoner Strafgericht Old Bailey verhandelt wurde. Die britischen Behörden verfolgten sechs Bulgaren, vier Männer und zwei Frauen, weil diese unter Anleitung des flüchtigen Ex-Wirecard-Asienvorstands Jan Marsalek für russische Nachrichtendienste spioniert und…
…
continue reading

1
Folge IOIOOO*: Schadensersatz im Datenschutzrecht mit Dr. Lea Stegemann
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 40 Shownotes Was ist deine Angst vor einem Datenleck eigentlich wert? Ein verlorenes Passwort, eine öffentlich gewordene Telefonnummer oder Gesundheitsdaten im Netz – Datenschutzverstöße sind längst keine Ausnahme mehr. Doch was passiert danach? Können Betroffene wirklich Schadensersatz verlangen? Und wenn ja: W…
…
continue reading

1
Extreme Einsätze verarbeiten
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Plötzliche Einsätze, belastende Erlebnisse – wie verarbeitet man Extremsituationen, ohne daran zu zerbrechen? Feuerwehrmann und Bestatter Tim Messner kennt den Tod aus nächster Nähe und zeigt, wie man Traumata bewältigt und Krisen als Chance nutzt. Zusammen mit Dominik Kloppe hat er das „Broject for Life“ gegründet (siehe auch Folge vom 6.3.25). Er…
…
continue reading

1
#163 Es brennt, es brennt - der Wald: Trockene Böden, sorglose Wanderer, teure Lösch-Einsätze
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Von Edith Meinhart. Am 25. Oktober 2021 ging der Alarm ein. Andreas Januskovecz, Forst- und Klimadirektor der Stadt Wien, las in einer Handy-Nachricht, dass im Rax-Schneeberg-Gebiet der Wald brannte. Der Kampf gegen die Feuer im steilen, unwegsamen Gelände forderte 9.000 Einsatzkräfte, über ein Dutzend Lösch-Hubschrauber, Fire Fighters aus Italien …
…
continue reading

1
39 | Undercover-Einsatz: Roman war Teil der Operativen Fahndungsgruppe
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03Von Verfolgungsfahrten auf der Autobahn bis zu einer Festnahme in Bangkok Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar R…
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Auf internationale Kritik stößt Israels Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza, bei dem ein Kind starb. Das Militär setzt in Chan Junis seine Evakuierungsbefehle fort und vertreibt die Palästinenser von dort. Das soll den Druck auf die Hamas erhöhen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Nach russischen Angriffen auf die ukrainische Grenzstadt Sumy sind mindestens 34 Menschen gestorben. Fehlender Druck der US-Regierung auf Russland sei für solche Angriffe auf die Zivilbevölkerung mitverantwortlich, sagt Präsident Wolodymyr Selenskyj. Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading

1
#402 - KI & Selbstwahrnehmung: Mehr Klarheit durch weniger To-dos - Im Gespräch mit Karina Gaedtke (3min-Impuls)
4:26
KI & Selbstwahrnehmung: Mehr Klarheit durch weniger To-dos Was passiert, wenn KI uns den Alltag erleichtert – und plötzlich Raum entsteht? Raum für echte Fragen, für Klarheit, für das, was wirklich zählt. In dieser Folge spricht Karina Gaedtke darüber, wie künstliche Intelligenz weit mehr bewirken kann als Effizienz: Sie kann uns zurück zu uns selb…
…
continue reading

1
Alles was... die Gesellschaft vorantreibt - Soziale Innovationen
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33Was genau sind eigentlich soziale Innovationen – und warum brauchen wir sie heute mehr denn je? In dieser Sendung gehen wir spannenden Fragen nach: Wann sind soziale Innovationen notwendig, wer treibt sie voran, und welche Lösungen brauchen wir angesichts gesellschaftlicher Spaltung, wachsender Ungleichheit oder ökologischer Krisen? Wir blicken auf…
…
continue reading
Die SPD behauptet, im schwarz-roten Koalitionsvertrag den Mindestlohn von 15 Euro durchgesetzt zu haben. Dies sei so nicht vereinbart worden, widerspricht Merz - und verweist auf die Arbeit der Mindestlohnkommission. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen - Einblicke und Erfolge von FIAN-Recherchereisen
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52In dieser Sendung werden wir Ihnen anhand von drei Beispielen zeigen, wie FIAN-Recherchen ablaufen und welche Auswirkungen sie für die entsprechende FIAN-Fallarbeit haben.Von FIAN - Lokalgruppe München (LORA München)
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kapern, Peter
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Atom-Gespräche zwischen USA und Iran - Interview mit Politologe Ali Fathollah-Nejad
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Ökonomin über Zölle und Freihandel - „Wir müssen neue Partner finden“
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
#171 History. Abschied von Amerika
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Von Christa Zöchling Einst war es die Mission Amerikas, Europa von den Spuren des Faschismus zu befreien. Sie nannten es Reedukation. Und heute: unkontrolliert im Inneren, erpresserisch nach außen.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podca…
…
continue reading

1
Politologin Gawrich - USA-Strategie in Bezug auf Ukraine teilweise "naiv"
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Oelmaier, Tobias
…
continue reading
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und erste Details vorgestellt. Gerade bei den Nichtregierungsorganisationen stoßen viele Vorhaben auf Kritik. Das gilt im Bereich der Menschenrechte, dem Asyl, der ökologischen Perspektiven, den Arbeitnehmerrechten und der Aufrüstung. Viele wichtige Aspekte wurden dem Wirtschaftlichen ge…
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kapern, Peter
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Capellan, Frank
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kapern, Peter
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading

1
Politikberaterin Stelzenmüller - "Widerstand in den USA erwacht jetzt langsam"
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon van Laak, Claudia
…
continue reading
Die kommende Bundesregierung nimmt Gestalt an: Je sieben Ministerien gehen an CDU und SPD, die CSU erhält drei. Zugleich werden die Ressorts neu zugeschnitten, wobei wohl das Kanzleramt mehr Macht haben wird. Auch ein neues Ministerium soll es geben. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Die Verteidigungsausgaben in den europäischen Staaten steigen, nicht zuletzt durch den Bruch der transatlantischen Partnerschaft. Um über eine gemeinsame Bezahlung zu beraten, kommen in Warschau die EU-Finanzminister zusammen. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kapern, Peter
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kellermann, Florian
…
continue reading

1
#170 Aus dem Inneren einer Freimaurer-Loge: "Frauen sind immer noch verboten"
1:31:18
1:31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:18Von Michael Nikbakhsh. Die 170. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich mit der Freimaurerei. Ich spreche mit einem Aussteiger über seine Zeit in einer Salzburger Loge. Diese Episode ist zugleich auch eine Premiere, denn erstmals habe ich es in der Dunkelkammer mit einem Verwandten zu tun: Dieser ehemalige Logen-Bruder ist mein Cousin mütterliche…
…
continue reading

1
#401 - KI-Mindset: Die 7 Räume der Veränderung - Im Gespräch mit Axel Klitscher
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56KI-Mindset: Die 7 Räume der Veränderung Diese Podcastfolge mit Axel Klitscher zeigt, warum klassische Veränderungsmodelle im KI-Zeitalter nicht mehr greifen – und welche sieben Räume und Hürden heute über Führungserfolg entscheiden. Klartext, Systemdenken und der Mut, echte Verantwortung zu übernehmen: Genau darum geht’s. Axel Klitscher auf LinkedI…
…
continue reading

1
#317 - IT-Sicherheit, KI und Erfolgsstrategien – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 4 🎙️🔐🤖
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Themen dieser Folge: Langfristige KI-Strategien: Warum erfolgreiche Unternehmen KI-Projekte nicht spontan, sondern strategisch entwickeln. 🧠 Warum der Erfolg von KI-Projekten stark von einer klaren Vision und Zielsetzung abhängt. KI als Erfolgsfaktor: Wie Unternehmen KI nutzen können, um große Wissensmengen zu strukturieren und nutzbar zu machen. 📊…
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Remme, Klaus
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Brockhues, Annabell
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kuhn, Johannes
…
continue reading

1
Nina Fuchs von Kein Opfer e.V. über die Arbeit gegen sexuelle Gewalt (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Nina Fuchs gründete gemeinsam mit sechs anderen Frauen vor mehreren Jahren den Verein K.O. - Kein Opfer. Dieser setzt sich für die Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt ein. Sie tut dies auch aufgrund einer persönlichen Erfahrung. Unter Einfluss von K.O. Tropfen wurde sie vor über 10 Jahren vergewaltigt. Durch die unbezahlte vollzeitarbeit für…
…
continue reading
Realitätsverweigerung, Rückschrittkoaliton, zu wenig Sachlichkeit: Die im Koalitionsvertrag beschriebene Zuwanderungsspolitik trifft bei Migranten auf harte Kritik. Ein paar positive Stimmen gibt es dennoch. Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Sammann, Luise
…
continue reading