Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Zwei Köche quatschen über Essen & Trinken
…
continue reading
Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen. Fast nur.
…
continue reading
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
…
continue reading
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler ...
…
continue reading
NICE.TO.MEAT.YOU - Der Food & Lifestyle Podcast Wir sind die SizzleBrothers aus Hannover und betreiben seit 2015 den gleichnamigen Blog und Youtube Kanal, welcher sich mit Themen rund um Grillen & BBQ beschäftigt. In unserem Podcast sprechen wir über alles was uns Spaß macht und beschäftigt. Wir freuen uns, wenn Du ab sofort dabei bist und über deine Bewertung bei Spotify oder Itunes! Viele Grüße, die SizzleBrothers
…
continue reading
Worin Holger Klein mit allerlei Menschen über Kochen und Essen redet.
…
continue reading
Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.
…
continue reading
Kulinarische Geschichte(n). Wir erkunden die Geschichte & Kultur von Rezepten, Zubereitungsarten und Essgewohnheiten. Begleitet uns auf dieser geschmackvollen Zeitreise und entdeckt die faszinierenden Geschichten hinter der Kulinarik, die uns verbindet.
…
continue reading
Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hil ...
…
continue reading
rot-weiss-essen
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Essen: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Essen berichten oder von Essenern produziert wurden.
…
continue reading
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.
…
continue reading
Kau & Schluck: Der Podcast für Foodies und Lifestyle-Liebhaber! Begleite Dennis Maier, den ehemaligen Michelin-Stern-Träger, und Paul Sieferle, den leidenschaftlichen Bar-Betreiber, auf ihrer Reise durch die Welt des Essens und Trinkens. Entdecke die neuesten Food-Trends, Insider-Tipps und Tricks sowie spannende Reiseziele und lerne von den Experten der Branche. Hier erwarten dich die besten Rezepte und geballtes Fachwissen für einen authentischen Lifestyle. Werde zum kulinarischen Insider u ...
…
continue reading
Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Lungenfacharzt Doc Esser beantwortet im WDR-Podcast montags und donnerstags drängende Fragen rund um das Coronavirus. Der Podcast ordnet ein, gibt Tipps und hilft, sich richtig zu verhalten, ohne dabei in Panik zu geraten. Schickt Doc Esser Eure Fragen an [email protected] oder per Sprachnachricht an 0170/91 83 576.
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
…
continue reading
Gaumen Hoch führt Tischgespräche in einer gemütlichen Runde, die weiß: Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Emotion und Gemeinschaft. Und darüber darf und soll geredet werden. Aber keine Sorge: nicht mit vollem Mund.
…
continue reading

1
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Stadtverwaltung Essen / Personalmanagement
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
…
continue reading
Der Musik-Podcast aus dem Ruhrpott / Stefan, Nils & Dennis sinnieren über Metal, HC und anderen Kram der letzten Jahrzehnte!
…
continue reading
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, ...
…
continue reading
Nicole Siller ist Sexualberaterin, Beziehungscoach und Autorin. Du möchtest Dein Liebesleben wieder lustvoll genießen? So wie gutes Essen? Facettenreich, überraschend, schmackhaft, bewährt? Ich möchte Dich in diesem Podcast inspirieren und anregen, Deine Sexualität sowie generell Dein Leben, weil das ja alles irgendwie zusammenhängt, genussvoll und selbst zu gestalten. Damit Du es (wieder?) richtig auskosten kannst. Natürlich ist das für jeden Menschen individuell. Da gibt es kein Richtig od ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musi ...
…
continue reading
essenZ fürs Ohr – der Podcast für alle mit Wissenshunger! Jeden zweiten Freitag im Monat veröffentlichen wir – Dr. Heike Niemeier und Team – eine neue Folge, in der wir Themen rund um Essen und Ernährung auf den Tisch bringen – und das gern auch mit Gäst:innen. Leicht verdaulich und geschmackvoll werden so Wissenschaft und Kochtopf, die Theorie und die Praxis, zusammengebracht.
…
continue reading
So nah wie bei uns wart ihr Kriminalermittlern noch nie. Die Kollegen der Kripo Essen kommen zu uns und erzählen von ihren spannendsten Kriminalfällen. Freut euch auf Einblicke in die Arbeit von Mordkommissionen und Ermittlungsgruppen sowie die neusten Informationen zu interessanten Kriminalfällen im Pott. Die Videos der Interviews findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@PolizeiNRWEssen
…
continue reading

1
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Tobias Häusler - Team (Sparkasse Essen): Frank Weßing, Nadine Steinkamp, Sylvia Twiehoff, Sebastian Kirchner
Früher war alles besser? Nein. Das Beste passiert jetzt. Tobias Häusler spricht mit Gästen, die unsere Zukunft in Essen selbst prägen und gestalten - zwischen Karnap und Kettwig, zwischen Frintrop und Freisenbruch. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche des WDR Talk-Moderators (und Rüttenscheiders) in einer Serie, die selbst bereits für mehrere Preise (z.B. "Tacken") nominiert wurde. Vor allem aber freuen Sie sich auf die Gäste aus Wissenschaft, Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
…
continue reading
Judith aka Streusel und Simon sprechen über Kulinarisches und ihr Leben.
…
continue reading
Bier, brauen & Science.
…
continue reading
Kein Radio auf der Arbeit? Der Kollege fängt immer dann zu erzählen, wenn Ihr gerade die Nachrichten hören wollt? Keine Zeit, den ganzen Tag die Nachrichten aus der Stadt zu verfolgen? Kein Problem! Unsere Nachrichtenredakteure fassen den Tag für Euch noch mal zusammen. Was war heute wichtig? Was müsst Ihr wissen, um im Feierabend bei Freunden oder der Familie mitreden zu können? Das bekommt Ihr aus erster Hand von uns - zusammengefasst in 5 Minuten. Der Tag in 5 Minuten. Täglich um 19.30 be ...
…
continue reading
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin E ...
…
continue reading
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
…
continue reading
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
…
continue reading
Wir reden über alles. Aber meistens über Essen.
…
continue reading
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeit ...
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
der Podcast
…
continue reading
Die Sendung zur glutenfreien Ernährung mit Trudel Marquardt
…
continue reading
Den ganzen Tag denkst du an Kalorien, Punkte, die perfekte Ernährung? Du hast Bedenken die enge Jeans zu tragen - Was denken dann die anderen?! Eine Einladung zum Grillabend - oh no! Wie soll das in den Plan passen?! Du willst endlich mal normal essen und einfach frei sein und dein Leben genießen? Deine Energie endlich in das zu stecken, was dir Spaß macht? Dann bist du hier richtig! Mache endlich Schluss mit schlechtem Gewissen, Schuldgefühlen, Verzicht und Verboten - befreie dich von negat ...
…
continue reading
Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser
…
continue reading
Vielen Menschen fällt es schwer, sich so zu ernähren, dass die Ernährung zu ihnen passt und ihnen die nötige Energie gibt. Das möchte Dr. Claudia Nichterl auf Basis der integrativen Ernährung ändern. Claudia Nichterl ist Doktorin der Ernährungswissenschaften, hat bereits über 8000 Menschen zu Ernährungsfragen beraten und über 30 Bücher geschrieben. 2019 hat sie ihre Akademie zu integrativer Ernährung gegründet. Sie sagt: "Dein Essen sollte zu dir passen, wie ein gut geschnittenes Kleidungsst ...
…
continue reading

1
Hintergrundrauschen - Schafherde auf einer Tiroler Alm
1:26:19
1:26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:19Foissach Alm, Tirol, Österreich September 2022 Zur Folge #3 mit Patricia Kofler: B2P003 - Patricia Kofler – Powerfrau auf der Alm Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte https://link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr ZUM FORMAT Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople. www.bauertothepeople.at Menschen und ihre Lebens…
…
continue reading

1
#24 Was tun bei Kontrollverlust? So bekommst du Essanfälle besser in den Griff!
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Beim essen völlig die Kontrolle verloren? In dieser Folge erklärt Cornelia, welche biologischen und psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Außerdem gibt sie praktische Tipps, wie wir diesen Kontrollverlust stoppen können. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich mit ihrem Essverhalten auseinandersetzen und auf der Suche nach Lösun…
…
continue reading

1
Penicillin-Allergie – Habe ich die wirklich?
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen …
…
continue reading

1
#225 Tierseuchen im Überblick | Ulrich Herzog mit Hannes Royer
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Maul- und Klauenseuche, Vogelgrippe, Afrikanische Schweinepest, Blauzungenkrankheit – Tierseuchen sorgen aktuell für Schlagzeilen. Wie groß ist die Gefahr? Wie beugt Österreich vor? Und was hat das mit unseren Lebensmitteln zu tun? Ulrich Herzog, Sektionsleiter für Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit im Gesundheitsministerium, gewährt tief…
…
continue reading

1
(52) Was der Haut guttut - Dr. Matthias Riedl über Neurodermitis
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21Sie möchte unbedingt etwas ändern, um ein unkomplizierteres Leben führen zu können. Rebecca R. leidet an Neurodermitis, also trockener, immer juckender Haut. Ihr Immunsystem reagiert empfindlich, sendet permanent entzündliche Botenstoffe aus. Die sonst so lebenslustige Frau ist es leid, sich täglich einzucremen und sich trotzdem die Haut nachts wie…
…
continue reading

1
Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53Buch-Special: Wie geht gesunde Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen? Wenn du eine chronische Stoffwechselerkrankung hast, dann musst du dein Essverhalten kontrollieren, richtig? Falsch! Mit der Diagnose einer Erkrankung wie Diabetes Typ 2, Insulinresistenz, PCOS, Bluthochdruck oder Fettleber gehen oft auch Angst und Verunsicherung einher, die Erk…
…
continue reading

1
#89 Intuitives Essen fällt dir schwer? Tipps zu euren Herausforderungen
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Du beschäftigst dich schon lange mit dem intuitiven Essen, aber es ist immer wieder eine Herausforderung? In dieser Episode gehe ich auf eure Antworten ein und geb dir ein paar Impulse :) Zu allen Angeboten ab 0€: www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdichVon Pauline Löffler
…
continue reading

1
32: Gleichstellungsstelle
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Du wolltest schon immer wissen, was die Gleichstellungsstelle bei der Stadt Essen für Aufgaben hat? Christiane Volkmer und Dietmar Fleischer geben euch spannende Einblicke in ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und berichten über ihre Erfahrungen sowie die Herausforderungen in der Gleichstellung. Hört gerne rein! ;) #stadtessenkarriere #gleichs…
…
continue reading

1
Zu Gast: Marie Babette Nierenz (Intendantin der Philharmonie Essen)
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Die Philharmonie Essen ist ein besonderer Ort der Kultur. Hier finden musikalische Weltklasse-Veranstaltungen statt, mit zahlreichen Publikumslieblingen. Es gibt regelmäßig Vorträge und Workshops, hier wird diskutiert, aber auch Kinder bekommen ein tolles Programm geboten. Für diese künstlerische Vielfalt ist Marie Babette Nierenz verantwortlich. S…
…
continue reading

1
Gesund essen ohne Kcal zählen - das geht mit Psychologie!
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Gesund essen ohne Kcal zählen - das geht. Weisst du was einer der größten negativen Selbstüberzeugungen ist, die fast alle meine Kundinnen haben? "Ohne Kontrolle esse ich nur ungesund". Das diese Selbstüberzeugung ein reiner Denkfehler ist und wie es gelingen kann ohne Kontrolle "gesund" zu essen, darüber reden wir heute. Instagram: @cornelia_fiech…
…
continue reading

1
Oldie Club 45: Chart-Erfolge - Sandy Nelson, Yello, Santana
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51Im "Oldie Club 45" widmet sich Moderator Hans-Peter Huch Chartstürmern der Vergangenheit. Sie spielen Songs, die sich erfolgreich in Charts und Hitparaden aus aller Welt platzieren konnten. Unter anderem dabei: "Let There Be Drums" von Sandy Nelson. Der US-amerikanische Schlagzeuger konnte mit diesem Instrumental-Stück 1962 auf Platz 7 der US-Billb…
…
continue reading

1
Eine Frage der Haltung | Heinz Reitbauer
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39Hummer? Nein, danke! Heinz Reitbauer im Gespräch darüber, wie er im Steirereck Spitzenküche definiert. Hinter seiner Sterneküche steckt weit mehr als Perfektion auf dem Teller: eine tief verwurzelte Überzeugung. In dieser Folge von „Übers Essen spricht man nicht“ spricht er über die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft und Gastronomie, über die …
…
continue reading

1
Fußball 3. Liga: Rot Weisss Essen – Dynamo Dresden
1:48:33
1:48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:33Zu Gast in Essen ist nun Tabellenführer Dynamo Dresden mit der besten Ausgangsposition zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach sieben Spielen ohne Niederlage hat Rot-Weiss Essen wieder verloren. Bei Viktoria Köln unterlag RWE am Mittwoch knapp mit 0:1. Nun also ein Heimspiel gegen Dresden und die Chance, mit einem Sieg zumindest in der Rückrundenta…
…
continue reading

1
#23 Wie nachhaltig kann ein Orchester sein, Essener Philharmoniker?
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß mache…
…
continue reading
Besinnung Pause. Der Podcast macht Pause, ich mache eine Pause. Dennoch: abonniere gerne den Podcast für mehr Lebendigkeit und Lebensfreude, Sinnlichkeit und Lust., damit du gleich informiert bist, wenn es in ein paar Monaten neue Episoden gibt. Ich freue mich auf neue Impulse, bis bald. Ganz Aktuell: Bis 31.3.25 gibt´s in diesem Jahr schon ein let…
…
continue reading

1
Folge 55 - Aidshilfe Essen - Daniela Flötgen
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11🦠 HIV & Aids – Was wissen wir eigentlich wirklich?Ein Virus, das Essen und die Welt verändert hat. Eine Krankheit, die stigmatisiert wurde wie kaum eine andere. Ein Verein, der seit 40 Jahren Brücken baut – zwischen Wissen und Schutz, zwischen Vorsicht und Akzeptanz. 🎙 Zu Gast: Daniela Flötgen, Geschäftsführerin der Aidshilfe EssenMit ihr sprechen …
…
continue reading