show episodes
 
Artwork

1
Grünstadtmenschen

Mein schöner Garten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
  continue reading
 
Artwork

1
SWR4 Gartentipp

SWR4, Heike Boomgaarden, Volker Kugel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Rosen und Gemüse, Zimmer oder Garten, Beet oder Kübel – unsere Gartenexperten Heike Boomgaarden und Volker Kugel wissen in jeder "grünen Frage" Rat. Jede Woche ein neuer Tipp im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Gartenradio – Der Garten-Podcast

Heike Sicconi | Gartenradio.fm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zarten im Garten

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach natürlich Gärtnern

W. Neudorff GmbH KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks. Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Garten Ede

Elias

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Garten Ede“ ist der perfekte Podcast für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde, die ihr grünes Paradies zu Hause oder im kleinen urbanen Raum gestalten möchten. In jeder Episode dreht sich alles rund um die Themen Pflanzenpflege, nachhaltiges Gärtnern, kreative Gartengestaltung und praktische Tipps für die Jahreszeiten. Moderator Elias, selbst begeisterter Hobbygärtner, lädt Experten, Pflanzenfreunde und Gartengestalter ein, um spannende Einblicke in die Welt des Gartenbaus zu geben. Ob du ...
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Reportage

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dein lachender Garten - Der Podcast

Mowl und Dein lachender Garten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das ist der Podcast von "Dein Lachender Garten"! Hier findest Du viele nützliche Informationen und Tipps aus über 30 Jahren Berufserfahrung rund um das Thema Garten . Aus der Praxis, für die Praxis! Für all diejenigen, die lieber hören als lesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Telephobia - Dieser eine Anruf

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Lea und ich helfe euch bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Zum Beispiel Cindy: Sie muss ihren Ex-Freund anrufen, weil sie hofft, dass er noch einen Schatz aus ihrer Kindheit hütet. Oder Brigitte, die sich nach über zwanzig Jahren Funkstille bei ihrem früheren besten Freund entschuldigen will. Ich erzähle euch die berührenden Geschichten hinter diesen Anrufen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon - und wir dürfen bei den Gesprächen dabei ...
  continue reading
 
Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung. Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten - für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End, garantiert nichts für schwache Nerven! Neue Thriller montags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/knallhart
  continue reading
 
Wir vom kundenorientierten Unternehmen Fabian sind Ihr Partner für Gartenpflege und Gartengestaltung in Wien und Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihre Vorstellungen und Wünsche für Ihren Garten kompetent, zuverlässig und kostenbewusst umzusetzen. Durch unsere qualifizierten Mitarbeiter und den Einsatz eines modernen Maschinenparks können wir unseren Kunden eine effiziente, umweltschonende und termingerechte Auftragsabwicklung garantieren. Bei unseren Privatkunden, Stiftungen, Hausverwaltungen, V ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Radio Tatort

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei wie Pech & Schwafel

Robert Hofmann, David Hain

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Mordlust

Paulina Krasa & Laura Wohlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lubera Gartenstudio

Markus Kobelt, Reto Rohner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das "Lubera Gartenstudio" ist der neue grüne Video-Podcast zu gärtnerischen Themen querbeet. Dauergast und Pflanzen-Experte Markus Kobelt macht, was er (fast) am liebsten macht: er referiert über (Nutz-)Pflanzen und neue Züchtungen, über Gärten und das Gärtnern und verrät Tipps und Tricks aus seiner über 30jährigen Erfahrung.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt:Kirche

Projekt:Kirche

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
  continue reading
 
Artwork

1
sauercrowded

Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
  continue reading
 
Artwork

1
Take Dad

Christoph Dopp & Felix Kuster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --
  continue reading
 
Artwork

1
MORD HOCH ZWEI - Ein True Crime Podcast

Nadine d'Arachart, Sarah Wedler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im True Crime Podcast MORD HOCH ZWEI sprechen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle, die sogar sie noch sprachlos machen – was bei zwei Thrillerautorinnen gar nicht so einfach ist. Es geht um geklärte und ungeklärte Morde aus aller Welt, rätselhafte Vermisstenfälle und andere grausame Verbrechen. Hierbei soll nicht nur den Tätern, sondern vor allem den Opfern eine Stimme gegeben werden. Neben aller Ernsthaftigkeit darf aber auch mal gelacht und sogar gerätselt werden. Unser Instagram ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pixelbeschallung

Leopold Raiser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Retrogaming Podcast zwischen C64 und Chaos, zwischen Game Boy und Gehirnschwund, zwischen Mega Drive und Matrix! Vom Triple A Titel hinab bis in die tiefsten Löcher der Videospielgeschichte, aus welchen ich Spiele hole, die am Besten dort geblieben wären. Und dazu gibts ein gespieltes Intro. Soll angeblich lustig sein. Naja, manchmal zumindest. Verpackt in ein kompaktes Format eignet sich Pixelbeschallung also gut für ausgedehnte Klopausen.
  continue reading
 
Artwork

1
Freelancer Podcast

Yannick Krohn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Interviews, Stories & praktische Tipps für deinen Freelancer Alltag. Yannick und Lukas sprechen mit Freelancern über ihre Anfänge, Kundenakquise, Erfolge, Niederlagen und den ganz normalen Wahnsinn des Freelancer Alltags.
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Stück Arbeit

Ein Stück Arbeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Garten-Podcast aus Hamburg. An jedem ersten Sonntag im Monat sprechen wir über natürliches Gärtnern, DIY und Heimwerken im Schrebergarten, kurz: die „Lust auf Laube“! Jetzt neu: Unser Gartenratgeber mit Tipps und Tricks für euren Biogarten. Lest mehr unter http://www.einstueckarbeit.de oder folgt uns auf Instagram: @einstueckarbeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrauchertipp

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bon voyage, bagage!

Daniela Bubel & Jens John

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel über drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: für einen der beiden, sind die Themen immer eine Überraschung. Folge für Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
  continue reading
 
Ich erzähle dir was mich gerade beschäftig, Geschichten und Erlebnisse aus meinen Leben. Damit werde ich dich von deinem Leben und deinen Gedanken ablenken, damit du besser einschläfst. Nach 20 Minuten Ablenkung schieße ich dich mit einer Tiefenentspannung endgültig ins Tal der Träume. Viel Spass
  continue reading
 
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er ist eine Institution, historisch und gleichzeitig total im Jetzt. Der Botanische Garten in Berlin-Dahlem ist ein Hort der Pflanzenvielfalt und ein Wissensort, der blüht und sprießt. Perfekt, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und durchzuatmen. An diesem Wochenende findet dort der traditionelle Staudenmarkt statt, der alle Herzen von Gartenl…
  continue reading
 
"Der Mähroboter ist für mich, gestatten Sie den Ausdruck, ein Killer. Er ist nicht so gedacht natürlich, aber er killt alles, was unter seine Messer und Scheren kommt." Das sagt Sepp Biesenberger, Vorsitzender des BUND Kreisverbandes Ebersberg. Ein Garten kann ein Paradies für Insekten und Igel sein, "Und das ist eigentlich der Grund, warum wir den…
  continue reading
 
Schwert, Bogen, Armbrust – klingt nach einer mittelalterlichen Waffenkammer, oder? Aber nein, wir reden hier von Spielzeug! Jens und Dani nehmen sich ein Thema vor, das vor allem Väter begeistert und das Mütter oft skeptisch beäugen. Spielwaffen. Dani´s Haltung überrascht. Ein Holzschwert vom Mittelaltermarkt? Kein Problem. Eine hölzerne Spielarmbr…
  continue reading
 
Eine unheimliche Horrorgeschichte: Der Garten, das Haus, alles innerhalb des Zauns war unverändert; einzig die Vergissmeinnicht und der Federball waren wie vom Erdboden verschluckt. Aber die Welt um den Garten war verschollen. Er bezweifelte sogar, noch in der ihm bekannten Galaxie zu sein. _______________________________________ Verfasst von: Beck…
  continue reading
 
In dieser Episode „Garten Ede“ dreht sich alles um das Thema Wurmkompostierung! Ich gebe dir einen Einblick in die Vorteile und die richtige Handhabung von Wurmkompost, der nicht nur den Gartenboden aufbereitet, sondern auch nachhaltig Abfall reduziert. Mit praktischen Tipps und Tricks zeige ich euch, wie einfach es ist, mit Hilfe von Würmern hochw…
  continue reading
 
Branson freut sich: Sein Dad soll bald aus dem Krankenhaus kommen. Gemeinsam mit einer Freundin räumt er deshalb das Haus auf, doch nachdem er kurz nach draußen in den Schuppen geht, kehrt er nicht mehr zurück. Nie mehr. Der Fall von Branson Perry ist unfassbar mysteriös, bis heute ungeklärt und wir haben ihn für euch aufbereitet … TRIGGERWARNUNG: …
  continue reading
 
Dies ist eine der deutschesten Bromance Daddys Folgen ever, auch wenn Nick und Leon versuchen, das wegzulachen: Im Frühling treibt es die Bromance Daddys samt Kindern in den Garten - aber was geht da? Sind Stachelbeeren okay? Wer haftet, wenn die Nachbarskinder Nicks Himbeerstrauch plündern - und sind Hühner im Garten zu explicit? Die Bromance Dadd…
  continue reading
 
Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche …
  continue reading
 
Der Landesjugendring Brandenburg erinnert mit einer Besonderen Aktion an das Kriegsende und die Befreiung der Konzentrationslager. Man kann sich weiße Flatterbänder bestellen, um Tat-Orte des Nationalsozialismus zu markieren, so wie das ja auch bei Tatorten durch die Polizei gemacht wird. Wir sprechen darüber mit Cosmas Tanzer, Referent für das Pro…
  continue reading
 
Beim Lausitz-Festival verwandeln Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt die Region wieder in eine große Bühne. Vom 24. August bis 14. September 2025 bietet das Festival neben Tanz, Theater und Konzerten auch szenische Lesungen. Die Veranstaltungen finden an oft ungewöhnlichen Spielorten statt, darunter alte Fabriken, Kirchen und ein ehemaliges B…
  continue reading
 
Die Journalistin und frühere ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will kehrt ins Fernsehen zurück - und beschäftigt sich in ihrer ersten ARD-Dokumentation mit einer Frage, die aktueller nicht sein könnte: die Frage nach Krieg und Frieden. Ist die Angst vor Krieg wieder da? Wie gut wären wir Deutschen auf einen Krieg vorbereitet? Und was muss getan werden,…
  continue reading
 
Zum heutigen Weltgesundheitstag haben wir mit Prof. Dr. Axel Radlach Pries, Präsident vom World Health Summit in Berlin, gesprochen, der die Bedeutung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen betont. Es ist wichtig, dass wir weltweit auf die Gesundheit dieser besonders vulnerablen Gruppen achten und Maßnahmen ergreifen, um ihre Situation zu verb…
  continue reading
 
Gürtelrose-Impfung als Schutz vor Demenz? ; Was verrät unsere Stimme und was nicht? ; Solar auf den Feldern - ist das sinnvoll? ; Biber - Wie seine Bauten die Natur verändern ; Projektarbeit statt Vorlesung - Studieren mal anders ; Was ist besser - KI oder Suchmaschine? ; Wendepunkte in der Paarbeziehung ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
  continue reading
 
Hauptgesprächsthema der BAUMA, der wichtigsten Messe für Baumaschinen, sind dieses Jahr die angekündigten US-Zölle und deren Auswirkungen. Hierzu sagt Thomas Friedrich, Geschäftsführer der Kinshofer-Gruppe: "[...] die Vergangenheit hat gezeigt, dass Zölle, die implementiert worden sind, auch relativ schnell wieder zurückgenommen worden sind, weil e…
  continue reading
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation …
  continue reading
 
Selten schafft es eine Serie auf die politische Agenda - doch "Adolescence" hat genau das erreicht. Die Serie führt nicht nur die Netflix-Charts an, sondern ist in Großbritannien sogar Teil des Schulunterrichts geworden. Sie thematisiert Gewalt gegen Frauen und toxische Männlichkeitsbilder unter Jugendlichen und wirft drängende gesellschaftliche Fr…
  continue reading
 
Eine Mehrheit der Bevölkerung misst der Kultur eine bedeutende Rolle für die Gesellschaft zu und hält sie auch im eigenen Leben für wichtig. Der "Relevanzmonitor Kultur 2025" zeigt, dass rund 87 Prozent der Befragten Kultur als wichtige Stütze in einer sich schnell verändernden Gesellschaft sehen. Zudem ermöglichen Kulturangebote laut 92 Prozent we…
  continue reading
 
Die einzelnen Kundgebungen mögen keine rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen erzielt haben, aber zu Massenprotesten wurden sie durch die zahlreichen Veranstaltungsorte, in allen Landesteilen der USA. Erstmals seit Trumps Amtsantritt ist in vielen US-Städten gleichzeitig gegen seine Politik demonstriert worden, in Boston, New York, Atlanta, Houston, M…
  continue reading
 
Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Ant…
  continue reading
 
Ab heute startet in vielen Bundesländern der Blitzermarathon, bei dem verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert wird. Laut ADAC beteiligen sich 14 der 16 Bundesländer an der einwöchigen Aktion, ausgenommen sind das Saarland und Berlin. Die Kontrollen konzentrieren sich auf unfallträchtige Abschnitte sowie Bereiche in der Nähe von…
  continue reading
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
  continue reading
 
In Köln ist eine Infektion außer Kontrolle geraten. Die Infizierten sterben reihenweise, um nach einiger Zeit als Untote Jagd auf die Überlebenden zu machen. In Teil 2 wird aus der Epidemie eine Pandemie und die Zivilisation bricht zusammen. Von Robert Weber Mit Luise Helm, Volker Lippmann, Viktor Neumann, Norman Matt u.a. Regie: Annette Kurth WDR …
  continue reading
 
Wer ist eigentlich schuld an der Gentrifikation? Also: welche Personen genau? Woher kann man wissen, wie man sich bei einem Straßenüberfall verhalten soll? Wie werden aus alltäglichen Vorfällen in der Nachbarschaft legendäre Geschichten? In seinem Roman "Der Fall Brooklyn" geht der Schriftsteller Jonathan Lethem den unsichtbaren Gesetzen und Strukt…
  continue reading
 
"Der große Gatsby" war – so der amerikanische Schriftsteller Jonathan Lethem – das einzige Buch, das ihn in der Schule wirklich interessiert hat. Das ist doch mal ein Kompliment! Am 10. April 1925, also vor 100 Jahren, wurde der Roman von F. Scott Fitzgerald veröffentlicht. Er gilt bis heute als Schlüsselwerk zum Verständnis der amerikanischen Ment…
  continue reading
 
Bei schönem Wetter radeln viele gerne ins Berliner Umland. Dabei gibt es auch in Berlin jede Menge zu entdecken. Ende des 19. Jahrhunderts z.B. war Berlin die größte europäische Industriemetropole - mit Schöneweide als Zentrum der Berliner Elektroindustrie. Und diese historischen Industriekomplexe lassen sich gut mit dem Fahrrad erkunden. Das Berli…
  continue reading
 
Unser heutiger Mitfahrer ist Gitarrist, Sänger und ein echtes Berliner Original: Lutz Graf-Ulbrich, vielen besser bekannt als Lüül. Ende der Sechziger galt der gebürtige Charlottenburger mit seiner Band Agitation Free als Pionier des Krautrocks. In den folgenden Jahrzehnten tourte er mit unterschiedlichsten Projekten durch Europa, die USA und Kanad…
  continue reading
 
Ein E-Auto laden in nur fünf Minuten und damit fast schneller sein als ein Verbrenner an der Tankstelle: Das klingt utopisch, soll aber klappen - prophezeit zumindest der chinesische Autohersteller BYD. Er hat kürzlich ein neues Schnellladesystem vorgestellt, bei dem die Autos an Ladestationen mit bis zu 1000 Volt aufgeladen werden können. Momentan…
  continue reading
 
Rund 10,5 Millionen Hunde leben in Deutschland - und dass sich mit denen gutes Geld verdienen lässt, das weiß auch die Deutsche Bahn. Während Tickets für Fahrräder ab 7,99 Euro bis maximal 14,99 Euro kosten und Kinder unter sechs Jahren kostenfrei reisen, müssen Hundebesitzer für die Mitnahme ihres Hundes im Fernverkehr der Deutschen Bahn die Hälft…
  continue reading
 
Florian zählt mit seinem Kanal „Selbstversorger Rigotti“ zu einem der größten Gartenyoutuber Deutschlands und er verdient damit seinen Lebensunterhalt. Seine Videos sind für viele kleine und große Menschen fester Bestandteil für einen gelungenen Sonntag. Ich möchte heute von Florian wissen, wie man nachhaltig lebt, wie man bei YouTube die Balance z…
  continue reading
 
Nur wenige Kilometer von der Kulturstadt Weimar entfernt errichtete die SS im Jahr 1937 das Konzentrationslager Buchenwald. Der Name "Buchenwald" wurde zum Symbol für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Am 11. April 1945 wurde das Lager befreit. Als die Amerikaner im Frühjahr 1945 Buchenwald und seine Außenlager erreichten, schrieb Dwight D. Ei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen