Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reic ...
…
continue reading
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
…
continue reading
Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
…
continue reading
Was ist wichtig in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg? NDR Info hält seine Hörerinnen und Hörer mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Norden auf dem Laufenden.
…
continue reading
Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive.
…
continue reading
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Sonntag.
…
continue reading
Wer sich aufs Wasser begibt, segelt, surft oder fischt, ist abhängig von Wind und Wetter. Den aktuellen Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes können Sie sich hier anhören.
…
continue reading
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
…
continue reading
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: [email protected].
…
continue reading
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Experten, wie in diesem Podcast. In jeder Folge wird ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Der Entertainer Harald Schmidt ist seit zwölf Jahren Schirmherr der "Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizid-Prävention" und fragt Betroffene, wie sie gelernt haben, mit einer Depression zu leben. Über Ursachen, Auslöser und Behandlungen klärt Ulrich Hegerl auf, er ist Vorsitzen ...
…
continue reading
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
…
continue reading
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
…
continue reading
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vert ...
…
continue reading
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
…
continue reading
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
…
continue reading
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
…
continue reading
In unserem zehnteiligen Hörspiel reist eine Klasse durch unser Sonnensystem und erfährt eine Menge über die Planeten. Mit dabei: Lukas von Deine Freunde als Lehrer Mr. Moon.
…
continue reading
Die Gesellschaft spaltet sich in Lager, die nicht zueinander finden wollen. Populisten erhalten immer mehr Zuspruch, die Intoleranz nimmt zu. Eine Entwicklung, die Sorgen bereitet. Aber, was tun? Der NDR Info Podcast von Bastian Berbner geht dieser Frage nach, erzählt von Geschichten aus dem Alltag und wie es Menschen geschafft haben, den Hass zu besiegen. Informationen und Musikliste: https://www.ndr.de/180grad - Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Was essen die Grönländer am liebsten? Zu welcher Musik tanzt man in Tansania? Welche Tiere leben in Australien? Wo gibt es die längste Eisenbahnstrecke der Welt? Mikado nimmt euch mit auf eine akustische Reise rund um den Erdball. Ihr hört Wale singen und Rentiere rufen, das Grummeln der Vulkane in Island und die flirrende Luft der afrikanischen Wüste.
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
Koalitionsvertrag vereinbart / Trockenheit im März / 50 Jahre Schulranzen
…
continue reading
Kindernachrichten: Trump erhöht Zölle/ Deutsche Frau im All/ Girls and Boys Day - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading

1
Schulden und Sühne - Der satirische Monatsrückblick
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Der eine März ist um, der andere Merz legt gerade erst richtig los. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Ging dem "Kanzler in spe" ja selbst auch so. Jedenfalls kann er sich nach der Wahl gar nicht mehr daran erinnern, dass er vor der Wahl alles, aber bloß keine neuen Schulden machen wollte. Aber die Deutschen werden sich schon dran gewöhnen,…
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
Großer Andrang auf den Anlegern zu den Inseln erwartet
…
continue reading

1
Klamath River - der befreite Fluss
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Während in Albanien Menschen darum kämpfen, den letzten komplett frei fließenden dieses Kontinents, den Fluss Vjosa, zu schützen, werden in den USA inzwischen ganze Flussläufe renaturiert. Das größte Dammrückbauprojekt findet sich am Klamath River, der durch Oregon und Nordkalifornien bis in den Pazifik fließt. Im Spätsommer 2024 wurde der letzte v…
…
continue reading

1
Weitere Militärhilfe für Ukraine
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22Die Ukraine-Kontaktgruppe hat heute in Brüssel über weitere Militärhilfen für das Land beraten. Deutschland sagt unter anderem weitere Luftabwehrsysteme, Panzer und Artillerie-Munition zu. │ Ein Gespräch mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major zur Ukraine und der Rolle der USA dabei │ Der US-Sondergesandte für Russland, Wittkoff, ist nach Russlan…
…
continue reading

1
Diskussion um neue Wehrpflicht
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Union und SPD wollen einen neuen, freiwilligen und "attraktiven" Wehrdienst einführen.
…
continue reading

1
Drohnen als “Gamechanger”? (Tag 1143 mit Frank Leidenberger)
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine spielen Drohnen auf beiden Seiten eine wichtige Rolle. Früher wurden sie zur Aufklärung genutzt, heute auch als Präzisionsmunition eingesetzt. Die Bundeswehr will der aktuellen Entwicklung nicht hinterherhinken – und hat Verträge für die Anschaffung von sogenannten Kamikaze-Drohnen unterschrieben. Dies …
…
continue reading
Land fördert die Tourismusorganisaition mit 45 Mitarbeitern wieder, aber der Geschäftsführer muss gehen.
…
continue reading
Union und SPD haben erklärt, mit ihrer Koalition die deutsche Wirtschaft beleben zu wollen. Aber was können die schwarz-roten Pläne wirklich leisten? Und sind die gewaltigen Sondervermögen ein Selbstläufer? Es gibt jedenfalls Lob – aber auch Kritik und noch jede Menge offene Baustellen. Darüber sprechen Jörg Pfuhl und Host Alex Drost in 10 Minuten …
…
continue reading

1
Schabat Schalom 11. April 2025
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Die Themen der Sendung: „Gefühle statt Geografie“ Nahost-Trialog im Unterricht Daniel Batel Geschichte zum Anbeißen: Warum Mazzot mehr als Brot sind Interview mit Jana Stöxen Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
…
continue reading
Bundesrat stimmt Antrag Mecklenburg-Vorpommerns zu, Gesetze dafür zu ändern und Bestand klein zu halten.
…
continue reading

1
John Steinbeck und die Bibel - Früchte des Zorns
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:141939 veröffentlichte John Steinbeck seinen Roman „Früchte des Zorns“. In der sozialkritischen Geschichte erzählt der amerikanische Autor von der Farmerfamilie Joad, die sich mit Hunderttausend anderen in den 1930er Jahren auf den Weg nach Kalifornien macht. Wie in fast jedem seiner Werke, spielen auch biblische Symbolik und Geschichten eine wichtig…
…
continue reading
Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbinerin Gesa Ederberg aus Berlin.
…
continue reading
Bundesrat stimmt Antrag Mecklenburg-Vorpommerns zu, Gesetze dafür zu ändern und Bestand klein zu halten.
…
continue reading
Bundesrat stimmt Antrag Mecklenburg-Vorpommerns zu, Gesetze dafür zu ändern und Bestand klein zu halten.
…
continue reading
Immer wieder reißen Wölfe Nutztiere. Die Bundesländern fordern dedshalb den Schutzstatus zu ändern. +++ Schon in diesem Jahr soll es einen neuen Wehrdienst geben. Wie genau sieht das Modell aus?
…
continue reading
In vielen deutschen Städten ruft Fridays for Future heute wieder zu einem Klima-Aktionstag auf. Auch im Norden versammeln sich Menschen.
…
continue reading
Die EU könnte es bald erleichtern, Wölfe abzuschießen. Darüber diskutiert der Bundesrat heute in Berlin.
…
continue reading
Ukraine-Kontaktgruppe berät in Brüssel. │ Russische Luftangriffe immer erfolgreicher. │ EU-Finanzminister sprechen über "Bedrohung aus dem Osten". │ 7. Oktober 2023: Israel tötet 11 der damaligen Terroristen. │ Hamas begrüßt Macrons "Anerkennung eines "Staates Palästina".
…
continue reading

1
Seewetter 11.04.2025 08:30:00
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.
…
continue reading
Die Osterfeien haben begonnen - nicht nur in Schleswig-Holstein. 14 Bundesländer haben spätestens ab heute Mittag frei. Und das bedeutet: Es wird voll auf den Straßen.
…
continue reading
In der Justizvollzugsanstalt in Meppen in Niedersachsen wird heute hoher Besuch erwartet: Der französische Justizminister besucht die JVA gemeinsam mit Niedersachsens Justizministerin Wahlmann.
…
continue reading

1
(122) Toiletten: Warum wir die doppelte Sanitärwende brauchen
1:14:29
1:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:29Die Hälfte der Menschheit hat keinen Zugang zu sicherer, sauberer Sanitärversorgung. Doch Wasserklosetts sind nicht die Lösung. Wie also müssen wir umdenken? Unsere Autorin Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien an vielen Orten gesehen, was für Auswirkungen eine mangelnde Sanitärversorgung hat: Ohne Toiletten können sich Infektionskra…
…
continue reading
Über den Koalitionsvertrag von Union und SPD wird weiter diskutiert. Was sind die Stärken? Was sind die Schwächen? Was wird zu Recht berücksichtigt? Und was kommt zu kurz? Gastautorin Wiebke Hollersen von der "Berliner Zeitung" kritisiert, dass der Osten Deutschlands in dem Papier vernachlässigt werde.…
…
continue reading
Auf rund 260.000 Hamburger Haushalte kommt eine Fernwärme-Preiserhöhung um 30 Prozent zu.
…
continue reading

1
War Trumps Zoll-Rückzieher geplanter Insiderhandel?
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Erst verursachte Trump mit seinen Zöllen einen Börsencrash. Später empfahl er den Kauf von Aktien und setzte die Zölle wieder aus.
…
continue reading

1
Deutsche Waffen für die Ukraine: Anfällig und kaum kriegstauglich?
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Deutsche Waffen für die Ukraine: NDR-Recherchen zeigen, dass viele der gelieferten Waffen kaum kriegstauglich sind. Ein vertrauliches Papier des Bundesverteidigungsministeriums offenbart zahlreiche Mängel, insbesondere bei Großgeräten wie dem Leopard-Panzer und den Patriot-Abwehrraketen. │ USA und Russland tauschen Häftlinge aus: In Abu Dhabi sind …
…
continue reading

1
Zollpause: Was geht in Trumps Kopf vor?
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Unberechenbar. Wenn sich jemand diese Bezeichnung verdient hat, dann Donald Trump. Spätestens seit gestern Abend. Denn da hat der US-Präsident überraschend eine Zoll-Pause angekündigt. Sprich: Die erst Stunden zuvor in Kraft getretenen Zölle kommen nun vorerst doch nicht. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Wir gehen dem nach.…
…
continue reading
Die Finanzlage in Mecklenburg-Vorpommern verschlechtert sich weiter.
…
continue reading
Das neue Einkaufszentrum in der Hamburger Hafencity musste heute wegen eines Feueralarms evakuiert werden.
…
continue reading

1
Pistorius bekommt Zeit und Geld (Sonderfolge mit Anna Engelke)
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Sicherheit Deutschlands und der Ukraine? Das fragt Host Kai Küstner in einer Sonderfolge des Podcasts „Streitkräfte und Strategien“ Anna Engelke, die im ARD-Hauptstadtstudio die Regierungsbildung der Union mit den Sozialdemokraten auch mit Blick auf die Sicherheitspolitik beobachtet. Verteidigungsminister …
…
continue reading