show episodes
 
Lothar Riemer (Polizeihauptkommissar a. D.) aus Freising bei München war 41 Jahre im Polizeidienst im In- und Ausland tätig. In diesem Podcast spricht er mit Moderator Philipp Böckmann über seine Zeit bei der Polizei. Spannende Geschichten aus dem abwechslungsreichen Job bei der Polizei hören Sie in diesem Podcast. Wünsche, Fragen und Anregungen bitte an [email protected] www.polizistausleidenschaft.de www.philippboeckmann.de
  continue reading
 
Artwork

1
Fearless Patched

Thomas Fuchs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Fearless Patched“ gibt Menschen eine Stimme, die sich in ihrem beruflichen Alltag furchtlos psychischen und physischen Herausforderungen stellen – Polizisten, Soldaten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen. In ehrlichen Gesprächen berichten sie von Belastung, Zusammenhalt, Kameradschaft, Verantwortung, Entscheidungen unter Druck und dem Versuch, in Extremsituationen die Kontrolle zu behalten. Unabhängig, authentisch, ungeschönt und mit Respekt – moderie ...
  continue reading
 
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
  continue reading
 
Artwork
 
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lubi - Ein Polizist stürzt ab

Studio Bummens & SWR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
  continue reading
 
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
  continue reading
 
Artwork

1
DienstTag - Menschen, die Staat machen

dbb - beamtenbund und tarifunion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und herzlichen Willkommen zu DienstTag – Menschen, die Staat machen. Der Podcast des dbb – beamtenbund und tarifunion. Über den öffentlichen Dienst gibt es viele Klischees. Zu langsam, zu bürokratisch, „Schreibtischtäter“. Es wird Zeit, dass jemand mit den Vorurteilen aufräumt! Der Öffentliche Dienst - Das sind Lehrkräfte, Jobcenter-Mitarbeitende, Lokführer - und Polizist:innen, Steuerfachleute, Kita-Beschäftigte und noch so viele mehr. Der dbb setzt sich für alle diese Menschen ein un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mann sein Podcast

Niko Nees

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier beginnen Mut und echte Veränderung. Ich war ein schüchterner, verklemmter Junge, der sich eines Tages seinen Traum erfüllte und Polizist wurde. Doch im Dienst fühlte ich mich über viele Jahre fremd – wie ein Gefangener in meinem eigenen Leben. Nach 22 Jahren bei der Polizei, zuletzt als Polizeihauptkommissar mit guter Karriereperspektive, entschied ich mich, aus der Sicherheit auszubrechen, um meiner wahren Berufung zu folgen: Menschen zu unterstützen, die den Mut haben, ihr Leben grund ...
  continue reading
 
Artwork

1
Themen Gewitter

Domi und Lorenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Domi (zukünftiger Polizist) und Lorenz (Auslands-Student) sind Themen Gewitter. Der Podcast übers Leben, lustige Geschichten und alles was dazugehört. Viel Spaß beim Reinhören zum chillen, putzen oder bei was auch immer.
  continue reading
 
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen in Mitteldeutschland

MZ.de & Volksstimme.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mord, Missbrauch und Machenschaften: Die Mitteldeutschen Zeitung und die Volksstimme haben brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Host Stefan B. Westphal gibt mit seinen Gästen Einblicke in Ermittlungen,Täterprofile und Konsequenzen von realen Kriminalfällen in Mitteldeutschland.
  continue reading
 
Artwork

1
Christin und ihre Mörder

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Christin R. wird im Juni 2012 im beschaulichen Berlin-Lübars ermordet aufgefunden. Was weiß ihr Freund Robin über den Abend zuvor? Warum ist die junge Frau vor Kurzem in ihr Elternhaus zurückgezogen? Wer ist die andere Frau, die Christin mitten in der Nacht auf einem Parkplatz treffen will? Martina Reuter und Uta Eisenhardt rekonstruieren die Geschehnisse vor und nach Christins Tod, Polizist*innen der Mordkommission schildern die Ermittlungen hautnah, die mutmaßlichen Täter*innen erklären ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verschlusssache

Polizei Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens. Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt. Genauer genommen sind sie Kriminalkommissaranwärter:innen. Zwischen organisierter Kriminalität, dem Waffenschein und einer maximalen Anzahl von Klimmzügen, versuchen die beiden der juristischen Theorie gerecht zu werden und nebenbei noch zwei junge Erwachsene in Berlin zu sein, mit allem, was dazu gehört. »Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das System Söring

argon podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen. »Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Angst

Katharina Altemeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
  continue reading
 
Neustart USA: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika Willkommen bei DEM USA Auswanderer Podcast, dem ultimativen Guide für alle Deutschen, die von einem Leben in den USA träumen. In diesem Podcast erfährst du alles, was du über das Auswandern in die USA wissen musst – von den ersten Schritten der Visa-Beantragung bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Lebens und Geschäfts im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jede Episode bietet: Experteninterviews mit erfolgreichen Auswanderer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Clanland

Mohamed Chahrour und Marcus Staiger | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
  continue reading
 
Artwork

1
Logafeia

Manuel und Toni

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Manuel Sefciuc und Toni Fritz setzen sich wöchentlich vor den Urzeitfernseher - das Lagerfeuer - und philosophieren mit ihren Gästen über Gott und die Welt. Manche dieser Gespräche durchdringen die Nebelschwaden und landen online. Ohne Zigarettenqualm und Alkohol zwar nur das halbe Erlebnis aber rauchen und saufen müsst ihr schon selbst. Mitreden? [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Setgeflüster

Benjamin Schubert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“ Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein Beleuchter*in oder ein Setrequisiteur*in oder ein Kameraassistent*in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fot ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mordgeschichten

Hannah Gottschall und Dalila Windegger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
True Crime Podcast aus Österreich mit österreichischen Kriminalfällen Liebe Community! Ihr könnt unser Projekt am Laufen halten indem ihr uns mit einer Mitgliedschaft bei Steady unterstützt! Ab Herbst planen wir dort für jedes Mitglied eine extra exklusive Folge, die nur ihr dann hören könnt! Wir würden uns wahnsinnig freuen wenn ihr uns auf diesem Weg unterstützt! Den Link dazu findet ihr gleich hier: https://steadyhq.com/en/mordgeschichten Liebe Grüße Dalila und Hannah
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Polizei Niedersachsen! Hier erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, in die Geschichten der Menschen auf der Straße und hinter den Kulissen. Kurzweilig, interessant, direkt und oft mit einer Prise Humor präsentiert - Lasst Euch jeden 1. Mittwoch im Monat für kurze Zeit verhaften! Eure Polizei Niedersachsen
  continue reading
 
Artwork

1
Jetzt Mal Ehrlich - Der Kultur Podcast

Sara Kalinic, Valentine Deinert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kultur Podcast "Jetzt Mal Ehrlich" fängt das Prinzip der kindlichen Neugier auf und bietet eine Plattform um mit Menschen in Kontakt zu treten und sich mit verschiedensten Themen auseinandersetzen. Wir interviewen dazu in jeder Folge einen Gast und befragen ihn zu Themen wie Beruf, Lebensweise, Alltag, Lebenseinstellung, Hobby und noch vielem mehr. Dabei kennen wir aber keine Tabus! Jede Frage ist eine willkommene Frage und frei nach dem Motto "jetzt mal ehrlich..." wird alles hinterfrag ...
  continue reading
 
Artwork

51
4 Brüste für ein Halleluja

Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit ihrer einzigartigen Expertise in den Bereichen Beziehung, Fitness und Mental Health bieten Fernsehmoderatorin Paula Lambert und Influencerin Sophia Thiel einen modernen, wertvollen Blickwinkel auf die wichtigen Themen des täglichen Lebens: "4 Brüste für ein Halleluja" ist der leichte Lebens-Deep-Dive eines weiblichem Dreamteams. Ungekünstelt und schonungslos berühren die beiden inspirierenden Frauen mit ihren Herzensthemen über Krisen, Erfolg, Leidenschaft und Liebe. Wie akzeptieren wir ...
  continue reading
 
Unternehmer werden? "Hör mir auf!" sagen viele Menschen, denen das vermeintliche Risiko einer Selbstständigkeit zu hoch ist. Dieser Podcast ist für den anderen Teil der Gesellschaft: Für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und alle, die es gerne werden möchten. Dich erwarten inspirierende Interviews mit Experten aus den verschiedensten Fachgebieten, wie zum Beispiel Online Marketing, Steuern, Generierung von Geschäftsideen. Der Fokus liegt darauf, dir klar nachvollziehbare Schritte an ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge tauchen wir tief in das ernste und oft tabuisierte Thema Suizid ein, insbesondere im Kontext der Polizeiarbeit. Philipp spricht mit Lothar über die Herausforderungen und Belastungen, die Polizisten im Umgang mit suizidalen Menschen erleben. Lothar teilt eindrucksvolle und bewegende Geschichten aus seiner langjährigen Karriere, von e…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge des Neustart USA Podcasts lernen wir Ben kennen – einen Berliner, der seinen sicheren Job in Deutschland aufgegeben hat, um in den USA ein völlig neues Kapitel zu beginnen. Seine Vision: das wahre Leben amerikanischer Ersthelfer dokumentieren und damit ein realistisches Bild jenseits der Schlagzeilen zeigen. Was mit einem…
  continue reading
 
Was viele fühlen, leugnen andere vehement: Deutschland sei unsicherer geworden. Doch wo liegt die Wahrheit zwischen subjektivem Empfinden und offiziellen Mitteilungen? Ich habe heute einen Ex-Polizisten, Eloy, zu Gast, der jahrelang hautnah miterlebt hat, was auf unseren Straßen tatsächlich passiert. Ich wollte von ihm wissen, wie die Lage wirklich…
  continue reading
 
Vom Supercar bis zum maßgefertigten Boot – die Luxusmarke BRABUS steht nicht nur für PS, sondern für vor allem für Qualität auf dem allerhöchsten Niveau. Außerdem hat BRABUS unter der Leitung von Constantin Buschmann sich den Anspruch auf Fortschritt zu eigen gemacht, wodurch das Unternehmen weltweit zum inspirierenden Vorbild für viele andere gewo…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcast-Episode nehmen Monique und Roberta dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Franchisings in den USA. Nach ihrem Besuch auf der Franchise-Messe in Fort Lauderdale teilen sie wertvolle Einblicke in diese attraktive Geschäftsoption für Auswanderer, speziell für diejenigen, die ein E-2-Investorenvisum anstreben…
  continue reading
 
Vergiss, was sie denken – erinnere Dich, wer Du bist Am 7. April 2021 ging die erste Folge vom Mannsein Podcast online. Und ja – ich hatte von Anfang an eine Vision. Ich wollte etwas aufbauen, das Bestand hat. Kein beliebiges Format, sondern einen Ort, der verbindet. Ein Raum, in dem es nicht um Perfektion geht, sondern um Echtheit. Wo Männer und F…
  continue reading
 
Millionen Menschen schwören auf sie - Ärzte und Gesundheitsexperten sind gespalten Als Deutschlands erfolgreichste Gesundheits-YouTuber polarisieren Liebscher & Bracht die Medizinwelt wie kaum jemand sonst. In dieser Folge spreche ich mit dem Duo über ihre kontroverse Rolle im Gesundheitssystem. Warum lösen sie bei einem Teil der Gesundheitsbranche…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um autoritären Einfluss, das Verschwinden der Yakuza, versehentlichen Waffenschmuggel, wie ein Expressway zur Fußgängermeile wird, Solar-Pflicht, eine beliebte enttäuschende Touristenattraktion, einen Bauernaufstand, Ärger für Animationsstudios, Trumps Tarife, Sozialhilfeanträge und eingeschränkte Landkäufe fü…
  continue reading
 
📝 INHALTSANGABE Omaima zieht mit ihrem Mann und ihren gemeinsamen Kindern nach Syrien. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland landet sie in Hamburg vor Gericht. Der Verdacht: Die vierfache Mutter ist eine IS-Terroristin, sie soll schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben. Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter erk…
  continue reading
 
Manuel war viele Jahre Polizist bei der Spezialeinheit WEGA. Am Abend des 2. November 2020 erfährt er in seiner Freizeit vom laufenden Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. Ohne zu zögern fährt er zum Einsatz und unterstützt seine Kameraden in einer der herausforderndsten Nächte seiner Laufbahn. In dieser Folge spricht Manuel unter anderem über …
  continue reading
 
Herwig und seine Einheit vom Jägerbataillon 25 werden in den Kosovo entsandt, um zur Stabilisierung der Lage in der Region beizutragen. Geleitet von Pflichtbewusstsein, Sachlichkeit und dem klaren Verständnis für ihre Aufgabe treten sie ihren ersten Auslandseinsatz an. In dieser Folge spricht Herwig über die Realität vor Ort, das Funktionieren im T…
  continue reading
 
In der heutigen Episode erzählt mir Kea von Garnier ihre Geschichte, in der eine Phobie sehr zentral ist: Die Angst, sich übergeben zu müssen oder mit dem Erbrochenen von anderen Menschen konfrontiert zu sein. In der Fachsprache Emetophobie genannt. Der Gedanke daran, sich zu übergeben oder anderen dabei zuzuschauen – finde ich jetzt auch nicht pri…
  continue reading
 
„Sexuelle Gewalt gegen Kinder muss überall für möglich gehalten werden.” Das sagt Claas Löppmann, Pädagogischer Leiter der Stadt Walsrode und Mitglied des Betroffenenrats bei der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung. Der Erzieher und Pädagoge setzt sich dafür ein, dass flächendeckend Maßnahmen für den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt …
  continue reading
 
Nachdem der Gewürz-Hersteller Ankerkraut im Jahr 2022 von Nestlé übernommen wurde, gab es einen großen Shitstorm und zahlreiche Influencer-Kooperationen wurden aufgelöst. Rund drei Jahre später versucht sich Ankerkraut erneut im Influencer-Marketing. Auf Socialmedia-Plattformen wie Instagram, YouTube und Twitch sah man zuletzt immer wieder verschie…
  continue reading
 
Stephan Pütz ist mehrfacher MMA-Champion - doch seine größte Stärke zeigt sich abseits des Rings. Er wirkt äußerlich wie ein Kämpfer, vielleicht sogar wie ein harter Hund. Aber was ihn ausmacht, ist nicht nur seine Physis, sondern vor allem seine radikale Klarheit, Empathie und Selbstverantwortung. Stephan war über ein Jahrzehnt professioneller MMA…
  continue reading
 
Als sein Sarg mit dem Leichenwagen durch die Straßen Wiens gefahren wird, jubeln 20.000 Menschen. Sie werfen Abfall auf die Kutsche und singen Spottlieder. Ermordet hat man ihn, den Baron von Sothen. Fragt man die Wiener, dann völlig zu Recht. Wenn einer den Tod verdient hat, dann der größte Schuft der Geschichte Österreichs. Heute geht es um niema…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge des Neustart USA Podcasts ist Monique Menesi zu Gast bei Eckhard Jann im Podcast „Fehler Eins“ – und spricht offen über die größten Stolperfallen, die deutsche Auswanderer in den USA erwarten. Mit über zehn Jahren Erfahrung als Auswanderin, Unternehmerin und Business-Coach bringt Monique wertvolle Einblicke mit, die dir helfen…
  continue reading
 
Warum fünfmal beten nichts mit Fanatismus zu tun hat. Ich gebe es ganz offen zu: Ich habe mich nie tiefer mit dem Islam beschäftigt. Ich habe Fragen gesammelt, die ich mir selbst schon länger gestellt habe – und vermutlich hast auch Du Dir einige davon schon mal gedacht:Warum beten Muslime fünfmal am Tag? Was bedeutet Scharia wirklich? Und wie kann…
  continue reading
 
Jens Lehrich ist das Gesicht hinter einem der erfolgreichsten Formate der alternativen Medien: Fair Talk. Doch Jens war nicht immer ein Rebell, kein geborener Systemkritiker. Er war ein völlig normaler Bürger und erfolgreicher Comedian, der 30 Jahre lang mit dem Kultformat "Baumann und Clausen" durchs Land tourte. Dann geschah etwas, das sein Leben…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den unbeliebten Beamtenberuf, den Ghibli-Style bei ChatGPT, Geldautomatenlimits für alte Menschen, kostenlose Wohnungen gegen Arbeitskräftemangel, das Ende der Vereinigungskirche als Religion, das neue Wahlgesetz, teurer werdende Japanreisen, die Eierkrise und wie Japan von den USA abrückt. Üb…
  continue reading
 
Ökologischer und leiserer Einsatz in der Luft Die Polizeihubschrauberstaffel bekommt Unterstützung: Ab Herbst dieses Jahres wird eine neue Polizei-Heißluftballonstaffel in Sachsen an den Start gehen. Bis dahin werden die Pilotinnen und Piloten auf die neuen Fluggeräte geschult. Polizeihauptkommissar Christian erklärt im »PolizeiFunk«, warum die Inv…
  continue reading
 
Nachdem lange spekuliert wurde, hat Mindfactory vor Kurzem nun die Insolvenz eingereicht. Der alteingesessene Computer-Händler steuert damit einer unbekannten Zukunft entgegen. Daher schaue ich mir die aktuellen Zahlen von Mindfactory aus SEO-Sicht genauer an und suche Hinweise darauf, ob Google Updates dem Unternehmen geschadet haben. Außerdem ana…
  continue reading
 
Drei Viertel aller Kinder in Deutschland haben spätestens mit zehn Jahren ihr eigenes Smartphone. Das zeigen neue Zahlen des Digitalverbands Bitkom. Doch was bedeutet das eigentlich? Für viele Eltern ist es nur ein weiteres Gerät, das irgendwann einfach dazugehört. Für Kinder aber ist es oft der uneingeschränkte Zugang zum Internet – ohne Schutz un…
  continue reading
 
Passend zur Leipziger Buchmesse haben wir ein Podcast-Special für alle, die nach gleichgesinnten Anime/Manga-Fans, Cosplayern und allgemein Otakus suchen, aber nicht wissen, wo sie gucken sollen. Zu Gast ist Jasmin von der Community Otaku.club1 und mit ihr plaudern wir darüber, wie ihre kleine, deutschlandweite Gruppe von mittlerweile einigen paar …
  continue reading
 
Neun Milliarden Euro jährlich kostet der Politikbetrieb in Deutschland. Eine unfassbare Summe für ein System, dem immer weniger Menschen vertrauen. Heute ist Joana Cotar bei mir zu Gast – eine Frau, die als Mitglied des Bundestages selbst Teil dieses Systems war, jetzt offen darüber spricht, was hinter geschlossen Türen WIRKLICH passiert. Wir sprec…
  continue reading
 
Entlarve die unsichtbare Angst, die Deine Beziehungen sabotiert – und lerne, wie Du sie mit dem Niko-Nees-System endgültig auflöst. Verlustangst – Was Du wissen musst und wie Du sie lösen kannst Willkommen zu einer neuen Folge von „Mann sein – der Podcast für persönliche Entwicklung, Beziehungen und Authentizität“. Heute sprechen wir über ein Thema…
  continue reading
 
Kann man authentisch bleiben, wenn Millionen zuschauen - und immer mehr erwarten? Fast 10 Millionen Follower, virale Hits auf TikTok, Drehs mit MrBeast – Rick Azas gehört zu den erfolgreichsten deutschen Influencern. Wie hat Rick es geschafft, sich durchzusetzen – gegen Vorurteile, Gegenwind und die Schnelllebigkeit der Plattformen? Ich wollte mehr…
  continue reading
 
In Folge 342 unseres Japan Podcast geht es unter anderem um autonomes Fahren, Japans Unterhaltungsindustrie, virtuelle Osaka Expo, Sorge um Totoro-Wald, Arbeitskräftemangel, Hilfe für Japans ungesunde Kirschbäume, Reis-Preise, Ausbreitung der Gutschein-Affäre und dass Touristen mehr essen sollen. Themen der Folge: Japans Unterhaltungsindustrie soll…
  continue reading
 
In Hamburg-Tonndorf wird ein Audi von Pistolenkugeln durchsiebt. Der Beifahrer überlebt - und landet selbst wegen Waffenbesitzes vor Gericht. Führt er die Beamten zu Hamburgs Drogenpaten Mansour Ismail? Warum stand er auf seiner Todesliste? Und hätte die Polizei ihn vielleicht sogar schützen müssen? Anna Rüter und Elke Spanner heften sich an die Fe…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Christina Hillesheim aka @happydings – so heißt ihr Instagram-Account mit über 190 Tausend Follower:innen. Kein Wunder, dass ihr so viele folgen, denn mit ihren offenen Worten, Tipps und Einsichten über ihre eigene Angsterkrankung und ihr Burnout holt sie Menschen ab, denen es ähnlich geht und die oft noch nicht so weit sind w…
  continue reading
 
Jochen Schweizer - vom Extremsportler zum Selfmade-Multi-Millionär, vom Stuntman zum Gründer einer Erlebniswelt. Jochen Schweizer ist mit einer Markenbekanntheit von über 70% den allermeisten ein Begriff. 2017 verkaufte er die Jochen Schweizer GmbH für 108 Millionen Euro an die ProSiebenSat.1 Media SE. Warum Jochen selbst sagt, dass das damals ein …
  continue reading
 
Aaron Troschke erlangte durch seine Teilnahme bei "Wer wird Millionär?" große Bekanntheit und hat sich über die Jahre nicht nur als Influencer Reichweite aufgebaut, sondern ist auch als Unternehmer durchgestartet. Mit "Der Kiosk" hat der Berliner vor einiger Zeit einen Laden mit Kollegen wie Youtuber Marvin eröffnet. Parallel wurde ein Onlineshop g…
  continue reading
 
„Ich bin Betroffene und habe es sehr lange verdrängt. Ich wusste nicht, wer ich bin und was ich hier soll. Dann habe ich mich erinnert. Und meine Bestimmung gefunden,” sagt die Schriftstellerin Jutta Reichelt. Sie hat es geschafft, mit „Mein Leben war nicht, wie es war“, ein berührendes Buch über sexuelle Gewalt zu schreiben, aber auch einen Text ü…
  continue reading
 
Was in Deutschland unvorstellbar wäre, gehört in den USA zum Alltag. In dieser Episode teile ich amerikanische Freiheiten, die mich auch nach elf Jahren in den Staaten noch verblüffen. Von Fahranfängern mit 14 bis zum Fehlen eines TÜV-Systems – die Unterschiede sind oft extremer, als man denkt. Highlights der Episode: Waffen vs. Alkohol – Warum du …
  continue reading
 
So gewinnst Du Kontrolle, Klarheit und Struktur in Deinem Alltag zurück. Planlos? So bekommst Du mit meinem System die Kontrolle über Dein Leben zurück! Hast Du auch oft das Gefühl, dass Dir der Alltag über den Kopf wächst? Dass Du morgens aufwachst und schon gar nicht mehr weißt, wo Du anfangen sollst? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut – und ich …
  continue reading
 
Ist OnlyFans mehr als nur 18+ Content? Viele Männer zahlen nicht nur für Bilder, sondern auch für Nähe, Aufmerksamkeit und das Gefühl, gesehen zu werden. Doch wie viel davon ist echt? Und wie lebt eine Creatorin, die ihr Geld genau damit verdient? Ich wollte es herausfinden – doch mein Gast, Emilia, war nicht bereit, auf alles offen zu antworten. D…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um Futaba, Online-Casinos, heiß begehrtes Toilettenpapier, eine sehr teure Kunstfälschung, Eltern als Mittelmänner bei Bewerbungen, Angriffe auf Apotheker, Japans neues Praktikantenprogramm, mehr Ärger bei der Osaka Expo, sexuelle Belästigung beim Bewerbungsgespräch, den Gutschein-Skandal beim Pr…
  continue reading
 
Am 20. März erscheint Assassin’s Creed Shadows und bringt die beliebte Ubisoft-Reihe endlich nach Japan. Doch bereits im Vorfeld sorgt das Spiel für hitzige Diskussionen, insbesondere rund um seine historische Darstellung. Nicht ganz ohne Spoiler. Besonders die Wahl eines der Hauptcharaktere steht in der Kritik. Yasuke, ein schwarzer Samurai, gehör…
  continue reading
 
Von Verfolgungsfahrten auf der Autobahn bis zu einer Festnahme in Bangkok Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar R…
  continue reading
 
Sally Özcan hat mit Sallys Welt eine Mega-Brand mit Millionen von Fans, einem erfolgreichen YouTube-Kanal, einem riesigen Blog und einem gut laufenden Online-Shop aufgebaut. Doch nutzt sie ihr volles Potenzial im Web oder verschenkt sie wertvolle SEO-Chancen? Ich analysiere ihre Multi-Domain-Strategie, die Besucherzahlen und zeige, welche Optimieru…
  continue reading
 
Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung haben ein erhöhtes Risiko, Opfer von sexuellem Missbrauch zu werden. Sie sind häufiger auf Hilfe und Pflege angewiesen und das macht sie besonders verletzlich, denn Hilfsbedürftigkeit wird von Tätern und Täterinnen für sexuelle Übergriffe ausgenutzt. Svenja Kerkeling ist Förde…
  continue reading
 
In der letzten Episode von "Verbrechen in Mitteldeutschland" beleuchten Stefan B. Westphal und Bernd Kaufholz den Fall des "Zersägers von Halle West", wo Reinhard Piller unter Alkoholeinfluss Hans Dübel ermordete und verstümmelte.0:09 Fall des Zersägers von Halle West2:42 Die blutige Eskalation7:40 Piller und seine dunkle Vergangenheit9:56 Weitere …
  continue reading
 
Hör auf, Dich selbst zu beruhigen – es ist Zeit für Veränderung! Es gibt eine bestimmte Art von Gedanken, die uns immer wieder einreden will, dass alles halb so wild ist. Nicht die laute, offensichtliche Selbstsabotage, sondern dieser sanfte, fast schon vernünftige Ton in Deinem Kopf: 👉 „Ach komm, das ist doch nicht so schlimm.“👉 „Das kann ich morg…
  continue reading
 
Jeden Abend schalten Millionen Deutsche die Tagesschau ein und erwarten umfassend, objektiv und neutral informiert zu werden. Ist das aber wirklich so? Studien zeigen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen sehr klaren politischen Einschlag hat. Und das bei einem Budget von über 9 Milliarden Euro jedes Jahr. Mein heutiger Gast Alexander Tesk…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen