Public Sector Insider
…
continue reading
Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Ein Podcast über Kommunikation, Mindset und die Mechanismen hinter Sprache – im Persönlichen, im Zwischenmenschlichen und in öffentlichen Debatten.
…
continue reading
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt. ⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐ ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied Mehr Infos: www.publiceye.ch/podcast Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/ Moder ...
…
continue reading
Medien, Public Relations, Marketing – im medienrot-Podcast von Landau Media kommen Profis für Kommunikation zu Wort und teilen ihre Expertise, kommentieren PR-Trends und erläutern die Hintergründe einer spannenden Branche.
…
continue reading
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle ...
…
continue reading
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
…
continue reading
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Pfeffers PR-Portal für Public Relations. Größtes deutsches PR Branchenmedium. PR News der Kommunikationsbranche für PR Agenturen und Pressesprecher.
…
continue reading
Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi (www.sabinegysi.ch)
…
continue reading
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
…
continue reading
Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
…
continue reading
Dieser Podcast wird vom Lehrstuhl Sozialstrukturanalyse (Prof. Dr. Oliver Nachtwey) der Universität Basel betrieben. Hier werden öffentliche Vorträge, die im Rahmen von Veranstaltungen des Lehrstuhl gehalten wurden, veröffentlicht. Dabei sollen zeitgenössische Stimmen der Soziologie zu Wort kommen.
…
continue reading
In Lifeline geht es um weit mehr als nur spannende Lebensgeschichten – es geht um die Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Biografien eindrucksvoller Persönlichkeiten, die durch ihr Handeln und ihre Initiativen die Welt verändern. Was treibt diese Zukunftsarchitekt:innen an? Gibt es ein geheimes Rezept für ihren Erfolg und ihre unermüdliche Energie? Genau das wollen wir herausfinden. Abonniere Lifeline und sei dabei, wenn wir tief ...
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
Ein Podcast. Viele Stimmen. Und jede Menge neue Perspektiven. Das erwartet die Hörer:innen des Kommunikationscafés. Hier tauschen sich die GPRA Young Professionals des Kommunikationsverbands jeden Monat mit Expert:innen aus Unternehmen und der Kommunikationsbranche sowie Professor:innen und Wissenschaftler:innen aus. Auf der Agenda stehen aktuelle Themen, die die Welt der PR beschäftigen.
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
…
continue reading
Alles rund um eGovernment
…
continue reading
Aktuelles aus der Netzpolitik
…
continue reading
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
…
continue reading
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
…
continue reading
Der Podcast zur Gesundheitspolitik
…
continue reading
Willkommen bei „Ton & Wirkung“ – Ihr Podcast für Führungsflair und rhetorische Exzellenz. „Ton & Wirkung“ ist kein Plauderformat. Hier trifft Substanz auf Präzision – für Entscheiderinnen und Entscheider, die verstanden haben: Führung ist Rede und Antwort. Denn wer Wirkung erzielen will, braucht mehr als Argumente. Es geht um Haltung, Präsenz und den richtigen Ton. Unsere Zielgruppe? Menschen in Wirtschaft, Politik und anderen Schlüsselrollen, die wissen, dass jede Botschaft ein Auftritt ist ...
…
continue reading
Ruhrpodcast – Menschen, Märkte und Motive Wat is‘ los im Ruhrpott? Der Ruhrpodcast berichtet über unterschiedliche Entwicklungen aus dem Ruhrgebiet – ob zu Politik, Wirtschaft, Handel, Freizeit oder anderweitigen Neuigkeiten, die das Ruhrgebiet als Metropolregion vorantreiben. Ruhrgebiet, Kohlenpott, Schmelztiegel unterschiedlicher Menschen, Kulturen und Biographien. Wer hier aufgewachsen ist, hat schon längst nicht mehr nur das Schmuddel-Image im Kopp. Wir wissen – Kohle ist zwar schwarz, k ...
…
continue reading

1
Armut und Gesundheit
Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
…
continue reading
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
…
continue reading
- Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche rund um Mikrobiomforschung, Darm, Ernährung, Zukunftsmedizin u.v.m - Ohne Risiken und Nebenwirkungen behandeln - Regelmäßig freitags neu JETZT den Mikrobiom Studienbrief abonnieren: https://drschwitalla.substack.com/ --- WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT https://drschwitalla.com drschwitalla.substack.com
…
continue reading
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
…
continue reading
Wir sind drei Brüder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berühmten Band oder eines Künstlers imitiert. Für die Bands, die wir imitieren können Vorschläge gemacht werden, über die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nächstes tun.
…
continue reading
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
…
continue reading
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
…
continue reading
Hi! Wir bieten dir Jobs zum Hören für deine Karriere - direkt aus der Fachabteilung! Statt Stellenanzeigen voller Floskeln lernst du bei uns deine zukünftigen Teamkolleg*innen schon vor der Bewerbung kennen und bekommst Einblicke in Tätigkeiten und Arbeitsalltag. Die Interviews entstehen spontan und werden als kurzer Jobcast für dich aufbereitet. Jobcasts von Miele, Jochen Schweizer, R+V, Stadt Stuttgart, Arvato, Chefkoch, Deichmann, Valeo, u.v.m. warten auf dich. Damit du Einblicke in Firme ...
…
continue reading
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading
100% REALTALK PODCAST Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein weiterer Podcast, in dem zwei Männer rund um das Leben philosophieren?! YES PLEASE, wenn die Hosts seit über sieben Jahren ein Paar sind! In «Seid ihr Brüder?» plaudern wir aus dem Nähkästchen – von peinlichen ersten Dates, bis hin zu tiefgründigen Diskussionen über das Schwulsein in der Schweiz. Wir teilen mit euch, wie es ist, gemeinsam erwachsen zu werden, die eigene Queerness zu entdecken und dabei immer noch herauszufinden, wer den Müll rausbringt. Mit einer Prise Humor, einer Ladun ...
…
continue reading
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen z ...
…
continue reading
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
…
continue reading
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! Hin ...
…
continue reading
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
…
continue reading
- der Comedy-Podcast für niveaulose Feminist*innen. Produziert von Janina Rook, Matilde Keizer und Antonia Bär. Wir reden in jeder Folge über ein Thema, an dem wir stets scheitern oder für das wir uns schämen. Mit einer*m umwerfenden Gäst*in aus den Bereichen Literatur, Film, Musik, Politik, Comedy, Aktivismus oder deinem Instagram-Feed. Davon inspiriert improvisieren wir Comedy. Es kann nur schief gehen! Yay! Musik von Sara Nere und Ben Southam. Bonus-Folgen auf Patreon! Hosted on Acast. Se ...
…
continue reading
Willkommen beim Denkcast, einem Think Tank in Podcastform. Wir suchen die besten Antworten auf die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre mit praxisorientierten Vordenkern und vorausdenkenden Praktikern. Wir, das sind Henning Meyer und Christian Bayer. Henning ist Honorarprofessor für Public Policy & Business an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Research Associate am Centre for Business Research (CBR) der University of Cambridge. Christi ...
…
continue reading
Bevor es was auf die Ohren gibt, lohnt es sich zuzuhören, sich auszutauschen, zu diskutieren, sich anstecken zu lassen – von anderen Ideen und Perspektiven. Und alles wieder zu verwerfen und neu zu denken, damit am Ende eine Haltung rauskommt, die das vorantreibt, woran man mit Herzblut arbeitet. Das gilt vor allem auch im B2B. Dafür braucht es Input, viel davon und Meinungen von Machern, Denkern, Visionären, Mahnern und Praktikern. Genau da fangen wir mit unserem PSV Podcast einfach mal an, ...
…
continue reading
Glaube bewegt - der Podcast der katholischen Kirche Winterthur. Unter dem Thema ‘Glaube bewegt’ präsentieren wir Menschen, die in der katholischen Kirche Winterthur tätig sind und mit ihrem Glauben und Leben andere bewegen. Damit tragen sie zu einer lebendigen Glaubensgemeinschaft in und für die Stadt bei. Römisch-katholische Kirchgemeinde Winterthur Laboratoriumstr. 5 8400 Winterthur Tel. 052 224 03 80 www.kath-winterthur.ch Römisch-Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Tellstrasse 7 8400 ...
…
continue reading
Der Metal Podcast mit dem ekligen Schnaps. The Pain to Swallow ist das Podcast Projekt der Münchner Metal Band Entoria. Hier werden die (un)wichtigen Fragen aus dem Leben im Metal-Underground geklärt. Alle Infos unter: ➡ https://metal-podcast.de/ Ihr wollt auch in den Podcast? ➡ Schickt uns eine Sprachnachricht: https://www.instagram.com/entoria_official/ ➡ Unsere Musik: https://bit.ly/entoria-spotify Die Playlist zum Podcast: ➡ https://bit.ly/TP2S-Playlist #TP2S
…
continue reading
Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung. Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und ...
…
continue reading

1
Public Sector Insider - Folge 276
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24Wir kommentieren die Servicewüste in der Verwaltung, recherchieren zu den grenzüberschreitenden Festnahmen bei der italienischen Mafia und sprechen mit dem Direktor des Landesamtes für Einwanderung Berlin Engelhard Mazanke über das Arbeiten im Krisenmodus. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 276 erschien zuerst auf Behörden Spiegel.…
…
continue reading

1
Folge 5 - The Art of Public Speaking in Tech: Strategies for Success
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48In dieser Podcast-Episode sprechen Florian und Gregor über die Feinheiten des öffentlichen Redens im technologischen Kontext. Im Mittelpunkt stehen dabei wesentliche Fähigkeiten, um komplexe technische Inhalte verständlich und spannend zu vermitteln. Sie diskutieren typische Herausforderungen technischer Präsentationen und geben praktische Tipps zu…
…
continue reading

1
Public Sector Podcasters - live
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38Die Podcaster:innen der Public Sector Podcasts Unbürokratisch, Let’s Staat, City Transformers, eGovernment Podcast und Kommunale Digitalisierung haben sich live zusammen gesetzt und unter der Überschrift „Digitale Verwaltung – Inspirationen für die nächste Bundesregierung“ miteinander und mit Zuschauer:innen aus des Live-Streams diskutiert. Komment…
…
continue reading

1
#34: Public Sector Podcasters – Inspirationen für die nächste Bundesregierung
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19Herzlich willkommen zur 34. Folge von UNBÜROKRATISCH. Im Live-Podcast der Public Sector Podcasters haben wir am 24. März 2025 über die Verwaltungsdigitalisierung gesprochen und der neuen Bundesregierung ein paar Inspirationen mit auf den Weg gegeben. Mit dabei waren Torsten Frenzel (eGovernment Podcast), Dr. Dorit Bosch (Let's Staat), Franz-Reinhar…
…
continue reading

1
11. Bauen, Bespielen, Beleben – Das Dreispitz-Areal als Public Space
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Noël Picco und Lukas Stadelmann Das Dreispitz-Areal wandelt sich von einem einst geschlossenen Industriegebiet zu einem offenen und vielfältigen Quartier für Wohnen, Bildung, Freizeit und Arbeit. Im Zentrum dieser Folge steht das Projekt «Gleispool Dreispitz» – eine geplante 100-Meter-Schwim…
…
continue reading

1
027 - Sabrina Jacob: Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Endlich alles digital? Die elektronische Patientenakte verspricht bessere Versorgung und wichtige Forschungsdaten – ein Durchbruch oder ein weiteres ungenutztes Angebot? Darüber sprach Host Rasmus Cloes mit Sabrina Jacob, Leiterin der TK-Landesvertretung in Bremen. Ein Gespräch über digitale Chancen, Datenschutz und die Zukunft der Gesundheitsverso…
…
continue reading

1
Hochgiftige Arsen-Deponie in Namibia: Wer trägt die Verantwortung? | Mit Samuel Schlaefli
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Eine Kupferschmelzerei in Namibia produziert nicht nur Kupfer – sondern auch hunderttausende Tonnen Arsen als Abfallprodukt. Genug, um die gesamte Menschheit mehrmals zu vergiften. Die lokale Bevölkerung leidet an schweren gesundheitlichen Folgen wie Atmungsprobleme, Nierenversagen und Hautkrankheiten; die Böden sowie Pflanzen sind kontaminiert. Mi…
…
continue reading

1
How to advance your data career – Learn to speak up in meetings or in public | Nausheen I. Chen
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Ever wondered why some people climb up the career ladder seemingly effortless, while others are left speechless at the bottom? Well, it might actually have to do with exactly that! Speaking. How you present yourself. And how to bring your speaking game to the next level and rocket fuel your career – That’s what Christian Krug, Host of UNF#CK YOUR d…
…
continue reading

1
FOLGE 38 – LIVE AUFTRITT UND PUBLIC SPEAKING
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21Brüder & Brüderinnen, wir haben News! Am 21. Mai treten wir am Podcastclash im Exil auf - und wir zählen auf euch!🤭💖 Uns freut es jetzt schon, ganz viele von euch zu sehen und gemeinsam einen amazing Abend zu geniessen! Tickets gibt es ab dem 21. März zu kaufen. Mehr Infos findet ihr auf unserem Insta Account! Darum lass gerne einen Follow da, fall…
…
continue reading
„Als KRITIS-Betreiber ist unsere IT so kritisch, dass ihr Ausfall das Gemeinwohl gefährden könnte.“ 🔥 Wie führt man eine hochkritische IT-Infrastruktur sicher in die Public Cloud? Welche Herausforderungen bringt der Wechsel von DCS zu Kubernetes mit sich? Und wie fördert ein agiles Framework Innovation und Skalierbarkeit? In dieser R+V Jobcast®-Epi…
…
continue reading

1
#114 Die Kunst des Regierungssprechens – Wie Sprache Politik schützt
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30In dieser Analyse geht es um eine Szene aus einer aktuellen Regierungspressekonferenz, in der Regierungssprecher Hebestreit auf eine heikle Frage zur Rolle der USA bei Angriffen auf russisches Staatsgebiet antwortet – oder besser gesagt: ausweicht. Wir schauen uns an, welche rhetorischen Techniken eingesetzt wurden, um unangenehme Fragen zu umschif…
…
continue reading

1
AAN Kongress 2025 Tag 3, Mäurer & Ringelstein | Nervennahrung Podcast AAN
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21Prof. Mathias Mäurer und PD Dr. Marius Ringelstein tauchen ein in die Welt der Innovationen auf dem AAN-Kongress. Von neuen Therapien bis zu bahnbrechenden Forschungsergebnissen – diese Folge bietet einen tiefen Einblick in die Zukunft der Neurologie | Nervennahrung Podcast AAN 2025. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervennahrung Podcasts fi…
…
continue reading

1
Ukrainians and the EU: integration, divisions and scepticism
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05With Kostiantyn Fedorenko, Valeria Lazarenko and Maryna RabinovychWith the full-scale invasion, relations with the EU have suddenly become very concrete for Ukrainian citizens. Many have been displaced, living in various EU countries under temporary protection status –some want to stay there. And while EU countries were seen as important in providi…
…
continue reading

1
AAN Kongress 2025 Tag 2, Mäurer & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Was bewegt die Neurologie? Prof. Mathias Mäurer und Prof. Kerstin Hellwig beleuchten die spannendsten Entwicklungen, die auf den ersten beiden Tagen des AAN vorgestellt werden. Erfahren Sie, welche Fortschritte die Zukunft der neurologischen Versorgung prägen könnten. | Nervennahrung Podcast AAN 2025. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Nervenn…
…
continue reading

1
Lifeline: Christian Steiger (Lexware)
1:07:49
1:07:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:49Ein Unternehmer, der Unternehmertum ermöglichtChristian Steigers Lebensweg ist geprägt von technologischer Neugier, unternehmerischem Mut und der Leidenschaft, Menschen zu unterstützen. Sein Credo: „Kein Geschäftsmodell ist langfristig erfolgreich“ – nur ständiges Hinterfragen und mutiges Neudenken sichern Zukunftsfähigkeit. Mit Lexware treibt er d…
…
continue reading

1
Data Protection - How to navigate Data in the tides of GDPR | Siobhan Solberg
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01There few things that send (marketing) analysts shivers down their spine line the dreaded GDPR. The European archenemy of data people. But why is something like the GDPR even necessary and how can we handle it without burning our fingers? In this weeks episode your host Christian Krug interviews Siobhan Solberg, Data Protection Consultant at Raze o…
…
continue reading

1
AAN Kongress 2025 Tag 1, Mäurer & Schellinger | Nervennahrung Podcast AAN
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Die neuesten News direkt aus San Diego! Prof. Mathias Mäurer und Prof. Peter Schellinger tauchen ein in die aufregenden Entwicklungen der Schlaganfallforschung. Was verändert sich in der Praxis? Welche Hoffnungen gibt es für Betroffene? Seien Sie dabei, wenn wir dies und weitere spannende Updates vom AAN-Kongress diskutieren. https://fachportal.roc…
…
continue reading

1
#113 Das Mindset erfolgreicher Verhandler – 10 Grundsätze, die den Unterschied machen
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22Verhandeln ist keine Technik – es ist eine Haltung. In diesem Video zeige ich dir die 10 Grundsätze, die du brauchst, um in Verhandlungen nicht nur besser, sondern wirksamer zu werden. Denn ganz gleich, ob im Job, in Beziehungen, bei Geld, Zeit oder strategischen Entscheidungen: Wir alle verhandeln – jeden Tag. Die Frage ist nicht ob, sondern wie g…
…
continue reading
In dieser Jobcast-Folge erzählt Kevin, gelernter Speditionskaufmann und mittlerweile im Second Level Customer Care bei Jochen Schweizer mydays, wie er mit außergewöhnlichen Kundenanfragen, strukturierten Prozessen und echtem Teamspirit umgeht. Er gibt Einblicke in den Arbeitsalltag zwischen Erlebnisvorfreude, Reklamationen und Lösungsorientierung –…
…
continue reading

1
FOLGE 39 – DEIN GUIDE GEGEN H*MOPH*BE FLOSKELN
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49«Ich hab ja nichts gegen Schwule und Lesben, aber…» In dieser Folge versuchen wir uns an einem kleinen Survival-Guide für Alltagsdiskussionen rund ums Queer-Sein - beispielsweise mit Onkel Fritz, der Nachbarin mit einer ✨besonderen Meinung✨ oder Kolleg*innen, die „es halt einfach nicht mehr sehen können“. Denn wir kennens auch: Die richtig guten Ar…
…
continue reading
„Ich entwickle selbst nicht – das will auch keiner. Besser so. Aber ich bringe die Leute zusammen, damit Software wirklich funktioniert.“ – Martin, Business Architect bei x-cellent In dieser Folge geben dir Martin und Niklas Einblicke in ihren Berufsalltag als Business Architekten bei x-cellent. Sie zeigen, wie wichtig die Rolle an der Schnittstell…
…
continue reading

1
Ruhrpodcast 150 – So wird das Ruhrpott Rodeo 2025
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Im Gespräch mit Alex Schwers, Veranstalter und Musiker aus Gladbeck Vom 4. Bis einschließlich 6. Juli ist wieder Ruhrpott Rodeo in Hünxe auf dem Gelände der Schwarzen Heide. Grund genug also jetzt schon in Ekstase zu geraten und das Gespräch mit Veranstalter Alex Schwers zu führen. »Sex Pistols« als Headliner In dieser Episode des Ruhrpodcasts feie…
…
continue reading

1
Pro und Contra Spezial: Ihre Fragen an die Regierung – Der PULS 24 Wirtschaftsgipfel
1:11:49
1:11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:49Pro und Contra von .2.4.2025. Österreich steckt in der längsten Rezession seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Gleichzeitig ist unser Budgetloch fast doppelt so groß wie erwartet. Wie kommen wir aus der Krise und was kann die Politik hier beitragen? Was brauchen österreichische Unternehmer:innen – vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum globalen Konz…
…
continue reading

1
Data Feeling – Bauchgefühl und Datenkompetenz führen zum Erfolg | Roger Heckly
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Data Feeling – Bauchgefühl und Datenkompetenz führen zum Erfolg | Roger Heckly Wie versenkst du am schnellsten deine Datenthemen im Unternehmen? Aber vor allem was braucht es um Analytics und Data wirklich erfolgreich einzuführen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Roger Heckly, Customer Service Executive b…
…
continue reading

1
#112 Warnte dieses Buch vor KI bereits 1872?
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14Was hat ein viktorianischer Autor aus dem 19. Jahrhundert mit künstlicher Intelligenz zu tun? In diesem Video geht es um Erewhon – ein Roman von Samuel Butler, der 1872 veröffentlicht wurde. Ein Buch, das auf den ersten Blick wirkt wie eine skurrile Gesellschaftssatire – und genau das ist es auch. Aber mittendrin findet sich ein bemerkenswerter Ged…
…
continue reading

1
Public Sector Insider - Folge 275
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Wir stellen die Gewinner-Projekte des Ko:Pionier-Preises vor und kommentieren die Tendenz der Verwaltung, sich selbst mit Regulierungen einzuengen. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 275 erschien zuerst auf Behörden Spiegel.Von Behörden Spiegel
…
continue reading
Der Podcast über die Zukunftsmacher:innen Endlich geht es wieder los: Die zweite Staffel von Lifeline steht in den Startlöchern. Es werden wieder diverse Gäst:innen darüber berichten, wie sie die Menschen wurden, die sie heute sind. Damit wir alle von ihnen lernen können, was Menschen, die die Zukunft gestalten, ausmacht.…
…
continue reading
„Ich wollte ein Studium machen, das sinnhaft ist – eine Dienstleistung für die Bürger unserer Stadt.“ – Bernhard über seine Motivation für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Landeshauptstadt München. In dieser Folge erzählt Bernhard von seinem Weg ins duale Studium, seinen Erfahrungen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst …
…
continue reading

1
#40 - So gelingt Wandel im Mittelstand (Vortrag auf der Bitkom TRANSFORM)
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59TRANSFORM-Vortag von Hanspeter Tiede, Geschäftsführer der Lother Gruppe mit Anne Bernemann und Thomas Brugger von den mgm consulting partners Weitere Informationen Alle Beratungsleistungen der mgm consulting partners Website der Lother GruppeVon Karsten Kneese
…
continue reading

1
#024 Führung ist kein Forecast – Thought Leader machen Wetter
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Die Welt hat genug Experten. Was fehlt, sind Führungspersönlichkeiten mit Haltung. In dieser Folge sprechen Chris und Sebastian über den Unterschied zwischen Fachwissen und Führungswirkung. Zwischen Reden und Richtung. Zwischen Menschen, die erklären – und solchen, die den Kurs vorgeben. Thought Leadership heißt: Nicht den Wind messen – sondern sel…
…
continue reading

1
#111 Wie kann ich meine Resilienz aufbauen?
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Die Frage in dieser Folge: «Wie kann ich meine Resilienz aufbauen, damit ich in schwierigen Zeiten stark bleibe?» Warum bleiben manche Menschen auch in schwierigen Zeiten stabil, während andere daran zerbrechen? Die Antwort liegt in Resilienz – der Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen, sich anzupassen und gestärkt aus Krisen hervorzugehen. In dies…
…
continue reading

1
PR-Journal Podcast Interview des Monats #März2025
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Interview des Monats #März2025In diesem Monat spricht Chefredakteur Thomas Dillmann im Podcast-Interview mit Sebastian Callies. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Mannheimer Agentur Callies & Schewe und Buchautor. Mit ihm unterhält sich Thomas Dillmann über sein neues Buch „Schubkraft – Die neue Intelligenz aus Erfahrung und KI“.Das Interview d…
…
continue reading

1
Episode 137: Akademisches Deutsch mit Amir
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46Liebe Leute, heute tauchen wir in eine ganz besondere Sprachwelt ein – das akademische Deutsch. Dazu spreche ich mit Amir Meshkin, der sich bestens mit Sprache und Bildung auskennt und den ihr vielleicht schon aus anderen Folgen des Podcasts kennt. Gemeinsam nehmen wir akademisches Deutsch auseinander, entschlüsseln typische Strukturen und testen u…
…
continue reading

1
#110 JD Vance Rede analysiert: Eiszeit in Grönland
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55JD Vance hat Grönland besucht – Seine Rede entpuppte sich schnell als strategisches Statement. In dieser Analyse zeige ich, was hinter seiner Rede steckt: Kritik an Dänemark, Appelle an die grönländische Selbstbestimmung – und ein geopolitischer Anspruch, der vielen wie ein Rückfall in imperiales Denken vorkommt. Was bedeutet es, wenn ein US-Vizepr…
…
continue reading

1
#172 - Hinter den Kulissen: So läuft ein Konzertabend für Bands ab 🎸🎤
1:47:16
1:47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:16Wie fühlt sich ein Konzertabend aus Sicht der Band an? 🤘 Von Booking-Anfragen über Backline & Equipment bis hin zu Soundcheck & Linecheck, Aufbau & Abbau – wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen, was wirklich passiert, bevor die ersten Töne erklingen und wie es danach weiter geht. 🎶🔥 Ergänzende Hörempfehlung zu dieser Folge: 👉 Folge 141…
…
continue reading

1
FS290 Das Popcorn-Problem
4:47:21
4:47:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:47:21Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reiseberichte — SIMs im Ausland — Visual Intelligence — Maps und Navigation — Elektroroler — Save Social — Fedipol — Vibe Coding — MCP — Apple Vision Pro Erfahrungen — IKEA — Severance Nach einer längeren Pause sind jetzt wieder alle aus vo…
…
continue reading

1
ATT - S03E02 - Phil Collins
1:19:06
1:19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:06Ein weiterer Monat geht zu Ende, eine weitere Folge A Tribute To erscheint! In dieser Folge befassen wir uns mit Phil Collins und versuchen dabei nicht zu viel über Genesis zu reden, Felix stellt sich vor wie es sich auf dem Schlachtfeld wohl angefühlt haben muss, Philip fragt sich ob die "Anderen" wirklich so anders sind und Simon singt anstelle d…
…
continue reading

1
NP059 Breitbandausbau in der Schweiz, Digitale Souveränität, Open Technology Fund vor dem Aus
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01In der 59. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Breitbandausbau in der Schweiz, Digitale Souveränität und das drohende Aus für den Open Technology Fund. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolit…
…
continue reading
„Der Mainframe hat ein sehr angestaubtes Image – was aber so gar nicht richtig ist.“ – Andreas, R+V Versicherung In dieser Jobcast®-Folge räumt das Mainframe-Team der R+V Versicherung mit alten Klischees auf. Statt verstaubt gibt’s hier moderne Technologien, innovative Features und echte Teamarbeit zwischen Generationen. Was heute in der offenen We…
…
continue reading

1
55. FREI DAY. Wie SchülerInnen lernen die Welt zu verändern - Melanie Malter-Gnanou (Regionalkoordinatorin FREI DAY)
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47Willkommen zu einer neuen Folge des Familien- und Bildungskompass, diesmal darf Frederik Melanie Malter-Gnanou als Gast begrüßen. Melanie ist Expertin für Globales Lernen und transformative Bildung, ihr Fokus: Wie Schulen echte Veränderung ermöglichen können. Ein Schlüssel dazu ist der FREI DAY, ein Projekt der Initiative Schule im Aufbruch, bei de…
…
continue reading

1
#109 Wenn Empathie zum Weichspüler wird
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Was passiert, wenn ein eigentlich wertvoller Begriff wie Empathie zu einer moralischen Pflichtübung wird? Oder sogar zur rhetorischen Waffe? In diesem Video geht es um ein Thema, das emotional aufgeladen und doch oft erstaunlich unreflektiert verwendet wird. Ausgehend von einer Aussage in der Talkshow Markus Lanz – in der ein Zitat von Elon Musk fü…
…
continue reading

1
#47 Was bringt das Wiener Klimagesetz, Jürgen Czernohorszky?
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53Wien steht als erstes Bundesland kurz vor der Verabschiedung eines Klimagesetzes mit dem Ziel bis 2040 klimaneutral zu werden. In Folge #47 des OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ ist Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zu Gast und spricht mit Programmleiter Thomas Hruschka darüber, welche Inhalte, Ziele und Auswirkungen das Gesetz auf Be…
…
continue reading

1
Korruption in Österreich – Fixer Bestandteil oder auslaufendes Modell?
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Pro und Contra von 26.3.2025 Es ist fix: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis. Er wurde vom Obersten Gerichtshof rund um die Buwog-Causa zu vier Jahren Freiheitsstrafe unbedingt verurteilt. Auch seine Mitangeklagten, u.a. Walter Meischberger und Peter Hochegger, wurden für schuldig befunden. Damit endet das größte Korr…
…
continue reading

1
PR-Journal Podcast März 2025
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50In der aktuellen Folge des PR-Journals geht es unter anderem um diese Themen:- „State of PR Survey 2025“ der Berliner PR-Agentur getpress- Nachhaltigkeitskommunikation- Eine Social-Media-Analyse von pressrelations, laut der die „Bild“ wohl die meistgeteilte Newsseite im neuen Bundestag werden wirdAußerdem gibt es wie immer den Ausschnitt aus dem In…
…
continue reading

1
Data Governance - Zwischen Datenqualität und betrieblicher Effizienz | Michael Prinner
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12Ein gutes Pferd, sagt man, springt nur so hoch wie es muss. Und Daten im Unternehmen, sind immer nur so gut wie sie es für eine bestimmte Anwendung sein müssen. Das nennt man Effizienz! Aber was passiert, wenn sich Anforderungen nun ändern und Daten immer wichtiger werden? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit…
…
continue reading
„Ein paar Probleme, vor denen man sitzt – da ist wirklich Kreativität gefragt.“ – Muhi über Infrastruktur, Automatisierung und den Reiz komplexer Herausforderungen. In dieser Jobcast®-Episode spricht Muhi über seine Arbeit bei x-cellent im Bereich Kubernetes Operations und über ein internes Projekt, das Open Source Charakter hat – mit dem Ziel, kom…
…
continue reading