Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading

1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System – Der Podcast für Entscheider in der Industrie Willkommen beim Podcast von Robert Kirs und Anes Cavka, der sich an Geschäftsführer, Inhaber und Führungskräfte aus mittelständischen Industrieunternehmen richtet. Ob Maschinenbau, Anlagenbau, Sondermaschinenbau, Chemieindustrie, kunststoffverarbeitende Industrie, Komponentenhersteller, Werkzeugbau, Formenbau oder andere produzierende Betriebe – hier erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Social ...
…
continue reading
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
…
continue reading
Wir sind Antje Lamartine und Thomy Gölles oder Adoption & Technik. In diesem Podcast wollen wir unsere Erfahrungen aus zusammen gezählt über 20 Jahren mit Microsoft 365, Office 365 und den Vorgänger Technologien weiter geben. Von Microsoft Teams über SharePoint bis zu PowerApps, Whiteboard und all den anderen Services aus der Suite. Treu unserem Namen wollen wir dabei immer die Blickwinkel Adoption und Technik vereinen.
…
continue reading

1
#249 - Außendienst neu gedacht: Wie Social Media den Vertrieb befeuert
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Traditionelle Vertriebswege funktionieren immer schlechter – gerade im technischen Mittelstand. Klassischer Außendienst stößt an seine Grenzen: Keine Termine bei Neukunden, zu viel Zeitverlust mit irrelevanten Kontakten, kein digitales Marketingverständnis. Doch es geht auch anders. Anes Cavka zeigt in dieser Folge, wie Social Media den Außendienst…
…
continue reading

1
#177 | (EN) Lifetime Monitoring: KNF & b.telligent digitize testing | b.telligent & KNF
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29www.iotusecase.com #PredictiveMaintenance #EdgeComputing #CloudTransformation In Episode 177 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Soroush Khandouzi, Cloud Solution Engineer at KNF, and Florian Stein, Domain Lead for Cloud Transformation and Data Infrastructure at b.telligent. The focus is on a joint IIoT project fo…
…
continue reading

1
#248 - Warum Industrie-Websites oft keine Kunden bringen – und was wirklich funktioniert
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Viele Industrieunternehmen investieren regelmäßig in Website-Relaunchs, SEO oder Imagefilme – doch die Anfragen bleiben aus. Woran liegt das? In dieser Folge sprechen Robert Kirs und Anes Cavka von der Social Media Schwaben GmbH offen über die größten Irrtümer in der digitalen Kundengewinnung. Das erwartet Sie in dieser Episode: Warum selbst teure …
…
continue reading

1
#176 | Smart Building & Workplace IoT mit ICONICS | Mitsubishi Electric Iconics Digital Solutions
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54www.iotusecase.com #SmartBuilding #WorkplaceExperience #FacilityManagement In Episode 176 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS über smarte Arbeitsplatzlösungen in modernen wie bestehenden Gebäuden. Im Fokus: Wie sich heterogene Infrastrukturen mit IoT effizient ve…
…
continue reading

1
#144 Tools, Touchpoints, Transformation. Was der Mittelstand jetzt für CX wirklich braucht. Michael Lersch (QuestionPro)
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24Michael Lersch (QuestionPro) im Gespräch mit Peter Pirner In diesem Gespräch mit Michael Lersch, Head of Business Development bei QuestionPro, werden die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Customer Experience (CX) im Mittelstand thematisiert. Michael teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie zur CX im Mittelsta…
…
continue reading

1
#247 - Stillstand kostet: Warum Industrieunternehmen jetzt in Neukundengewinnung investieren müssen
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Industrieunternehmen erleben sinkende Auftragseingänge, zähen Vertrieb und wachsende Unsicherheit. Doch genau jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden. In dieser Episode erklärt Anes Cavka, warum Vertrieb im Mittelstand zur Chefsache werden muss – und warum Unternehmen, die jetzt nicht handeln, mittelfristig Marktanteile verlieren werden. Erfahren Sie: …
…
continue reading

1
#175 | Remote Monitoring trifft smarte Wartung – mit mtu Go von Rolls-Royce | Rolls-Royce Solutions GmbH
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32www.iotusecase.com #DigitalerService #PredictiveMaintenance #ServiceAssist In Episode 175 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Laura Mangold, Head of Business Development Service & Digital, und Daniel Eberle, Vice President Digital IT bei Rolls-Royce Solutions GmbH. Die Folge gibt Einblicke in die Entwicklung u…
…
continue reading

1
#246 - Corporate Influencer: Warum KMUs in der Industrie damit mehr riskieren als gewinnen
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Viele Industrieunternehmen liebäugeln aktuell mit dem Thema Corporate Influencer – also Mitarbeiter, die auf ihren persönlichen Social-Media-Profilen Inhalte rund um das Unternehmen posten. Doch lohnt sich dieser Ansatz wirklich für kleine und mittelständische Betriebe? Robert Kirs erklärt in dieser Episode, warum der Einsatz von Corporate Influenc…
…
continue reading

1
#174 | KUNBUS & Wendeware: Energiemanagement per IIoT skalieren | KUNBUS & Wendeware
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44www.iotusecase.com #ENERGIEMANAGEMENT #MODBUS #REVOLUTIONPI In Episode 174 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Jochend Marwede, Vorstand der Wendeware AG, und Boris Crismancich, Business Development Manager bei KUNBUS, über den praktischen Einsatz industrietauglicher IoT-Hardware und -Software in Energieprojek…
…
continue reading

1
#143 TARGOBANK. Mit Rückenwind für bessere CX und Services. Britta Dahl bei Peter Pirner
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00Britta Dahl (Customer Service Experience Officer - TARGOBANK) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Folge geht es um das CX Management bei der TARGOBANK. Dass die Erfüllung der Anforderungen von Kunden beim Produkt und Serviceangebot erfolgskritisch ist, versteht sich von selbst. Im Falle der TARGOBANK sollten Produkte und Services aber noch ausge…
…
continue reading

1
#173 | IT/OT-Integration - Aufbau der Systemlandschaft | Schaeffler Digital Solutions & KSG GmbH
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00www.iotusecase.com #autinityDAP #Leiterplattenfertigung #Datenstandardisierung In Folge 173 des IoT Use Case Podcasts taucht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit KSG und Schaeffler Digital Solutions tief in die Realität der digitalen Transformation in der Leiterplattenfertigung ein. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche Einsatz der IIoT-Plattfo…
…
continue reading

1
#245 - Social Media in der Industrie: Insights von Martin Fuchs, Geschäftsführer der BEST GmbH
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04In dieser Folge spricht Robert Kirs mit Martin Fuchs, Geschäftsführer der BEST Beschichtungstechnik GmbH aus Massenbachhausen, über die Transformation klassischer Industrieunternehmen hin zu digital sichtbaren Marken. Themen der Episode: Wie die BEST GmbH hochwertige Pulverbeschichtungen für anspruchsvolle Bauteile realisiert Warum die klassische K…
…
continue reading

1
#244 - 10 Leads statt 1.000 Likes – Warum KMUs in der Industrie keine Social Media-Metriken, sondern messbare Aufträge brauchen
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00Viele Industrieunternehmen investieren Zeit und Geld in Social Media – doch der Erfolg bleibt aus. Warum? Weil sie auf die falschen Kennzahlen schauen. In dieser Folge erklärt Robert Kirs, warum Likes und Follower nicht mit Umsatz gleichzusetzen sind – und worauf es im B2B wirklich ankommt. 🎯 Inhalte der Folge: Warum Likes und Reichweite keine mess…
…
continue reading

1
#172 | NIS2-Compliance und Cybersicherheit: Experten von secunet und dem cyberintelligence.institute teilen Insights | secunet & cyberintelligence.institute
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53www.iotusecase.com #NIS2 #CYBERSICHERHEIT #INFORMATIONSSICHERHEIT Wie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich? In Episode 172 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Forschungsdirektor beim Cyber Intelligence Institute, Frank Sauber, Global Head of Sales bei secunet, und Marlitt Stolz, A…
…
continue reading

1
#142 Ökosysteme im Versicherungsvertrieb - Chancen für Kunden und Anbieter. Knut Besold (KPMG) bei Peter Pirner
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00Knut Besold (Partner KPMG Deutschland) im Gespräch mit Peter Pirner In der heutigen Folge spreche ich mit Knut Besold, Partner bei der KPMG Deutschland im Bereich Financial Services über den Versicherungsvertrieb der Zukunft und welche Chance Ökosysteme im Finanzbereich für Kunden bieten. Versicherungensverträge sammelt man im Laufe seines Lebens n…
…
continue reading

1
#243 - 5 fatale Fehler, die Ihre Neukundenakquise in der Industrie scheitern lassen
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Viele Industrieunternehmen lassen täglich bares Geld in der Neukundenakquise liegen – und das völlig unbemerkt. In dieser Podcast-Folge spricht Anes Cavka über die häufigsten Vertriebsfehler, die wir in der Zusammenarbeit mit hunderten Industrieunternehmen identifiziert haben. Egal ob mangelnde Zielgruppensegmentierung, eine zu produktzentrierte Ko…
…
continue reading

1
#171 | Industrielle IT/OT-Integration mit Kubernetes – ayedo zeigt wie | ayedo
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19www.iotusecase.com #Kubernetes #ManagedKubernetes #CloudSovereignty In Episode 171 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Fabian Peter, CEO von ayedo, über den industriellen Einsatz von Kubernetes – jenseits von IT-Silos und DevOps-Klischees. Die Folge zeigt, wie Unternehmen Use Cases wie Predictive Maintenance e…
…
continue reading

1
#242 - 50 % mehr Umsatz durch richtiges Nachfassen – Follow-Up-Strategien für Industrieunternehmen
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Wussten Sie, dass über 50% der potenziellen Aufträge in Industrieunternehmen verloren gehen, weil schlicht das Nachfassen fehlt? In dieser Folge zeigt Robert Kirs, wie Sie mit gezielten Follow-Ups, klaren Vertriebsprozessen und CRM-Systemen aus bestehenden Kontakten deutlich mehr Umsatz generieren – ohne zusätzliche Akquise. Robert gibt Einblicke i…
…
continue reading

1
#170 | Epple Druckfarben & Innomat: Digitale Chargenverfolgung mit Kalisto IoT | Innomat-Automation AG & Epple Druckfarben AG
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08www.iotusecase.com #Chargenverfolgung #Verpackungsdruck #Chemieindustrie In Episode 170 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Tobias Friedrich, Logistikleiter bei Epple Druckfarben AG, und Marco Müller, Projektleiter bei Innomat-Automation AG, über die Einführung eines IoT-Systems zur digitalen Chargenverfolgung…
…
continue reading

1
#141 Marketing Tech Monitor 2025. Was hindert uns an CX Excellence? Ralf Strauss bei Peter Pirner
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44Ralf Strauss (Marketing Tech Lab) im Gespräch mit Peter Pirner Mein heutiger Gast ist Ralf Strauss, Managing Partner der MarketingTechLab GmbH, Chairman of the Board der European Marketing Confederation (EMC) und ehemaliger Präsident des Deutschen Marketing Verbands (DMV). Ralf und sein Team erstellen jedes Jahr den Marketing Tech Monitor – eine Re…
…
continue reading

1
#241 - Breit aufgestellt und trotzdem punktgenau – Wie Welger GmbH 140.000 € über Social Media generierte
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42Maschinen über Social Media verkaufen? Klingt ungewöhnlich – funktioniert aber. In dieser Episode analysiert Host Robert Kirs die Erfolgsgeschichte der Welger Recycling Engineering GmbH, die über 140.000 Euro zusätzlichen Umsatz generieren konnte – durch eine klare Social-Media-Strategie mit Branchenfokus. Das Unternehmen beliefert zahlreiche Indus…
…
continue reading

1
#169 | IoT-Daten übertragen mit EMQ: MQTT Broker im Einsatz erklärt | EMQ
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20www.iotusecase.com #MQTT #EMQX #IoTPlattform Folge 169 auf einen Blick (und Klick): (14:52) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus (19:51) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien (28:55) Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen…
…
continue reading

1
#240 - Hannover Messe, EMO, bauma im Überblick: Die besten Vertriebsstrategien für mehr Umsatz
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47Wie generiert man systematisch Kundenanfragen über Messen – und zwar nicht nur durch zufällige Besucher, sondern gezielt durch digitale Vorbereitung? In dieser Folge zeigt Anes Cavka, wie produzierende Unternehmen ihre Messeauftritte mit Social Media Strategien zu echten Umsatzbringern machen. Anhand der Praxis von Universal Hydraulik erklärt er: ✅…
…
continue reading

1
#168 | (EN) Real-Time Data with Apache Flink: How Ververica and Steadforce Drive IIoT Success | Steadforce & Ververica
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31www.iotusecase.com #ApacheFlink #StreamProcessing #RealTimeData In Episode 168 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Ben Gamble, Product Manager at Ververica, and Stephan Schiffner, Head of Data + AI at Steadforce, about real-time data processing with Apache Flink. Ververica, co-creator of Flink, provides a producti…
…
continue reading

1
#140 Wie Service Design MediaMarktSaturn für Kunden besser macht. Stefan Wörnle bei Peter Pirner
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27Stefan Wörnle (Senior Manager Customer Experience, MediaMarktSaturn) im Gespräch mit Peter Pirner MediaMarktSaturn kennt in Deutschland fast jeder. Und wahrscheinlich hast du wie ich schon mehrmals in deinem Leben dort eingekauft. MediaMarktSaturn steht aber auch unter starkem Wettbewerbsdruck, vor allem durch die Anbieter aus dem Internet. Deshalb…
…
continue reading

1
#239 - 200.000, 315.000, 650.000 € – Warum Industriekunden jetzt Messegeld lieber in Social Media stecken
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24In dieser Folge spricht Robert Kirs über konkrete Auftragsvolumina, die Kunden durch Social Media erzielt haben – von 140.000 € bis hin zu 700.000 €. Wie schafft man es, innerhalb weniger Monate systematisch Neukundenanfragen zu generieren? Welche Rolle spielt Social Media dabei – vor allem in traditionellen Branchen wie Maschinenbau, Anlagenbau od…
…
continue reading

1
#167 | Energie sichtbar machen – mit GELSENWASSER AG und CREM SOLUTIONS | CREM SOLUTIONS & GELSENWASSER AG
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17www.iotusecase.com #ENERGIEMANAGEMENT #SMARTCITY #NetZero In Episode 167 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Benjamin Schminke, Abteilungsleiter Energieautomation bei der GELSENWASSER AG, und Daniel Will, Channel Manager Smart Building Solutions bei CREM SOLUTIONS, über skalierbares Energiemanagement für kommu…
…
continue reading

1
#238 - Unnötige Vertriebskosten? Unsere 5 besten Stellschrauben für Industrieunternehmen aus der Praxis
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57In dieser Episode spricht Anes Cavka über die größten Kostenfallen im Vertrieb – und wie man sie mit einfachen Mitteln umgeht. Aus über 180 Projekten im technischen Mittelstand zeigt er, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Kosten senken, sondern gleichzeitig ihren Vertrieb effizienter und erfolgreicher aufstellen. 🎯 Inhalte der Folge…
…
continue reading

1
#166 | (EN) Scaling Industrial IoT: Cumulocity as Strategic Growth Partner | Cumulocity
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07www.iotusecase.com #IoTPlatform #PredictiveMaintenance #EdgeAI How can companies efficiently connect thousands of machines worldwide – while cutting maintenance costs by millions? In Episode 166 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Dr. Jürgen Krämer, Chief Product Officer and Managing Director at Cumulocity, about …
…
continue reading

1
#139 Die Customer Engagement Plattform beim Omnichannel Juwelier CHRIST. Anforderungen, Nutzen & ROI.
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Henrik Thiel (SAP Emarsys) im Gespräch mit Peter Pirner Wenn man konsistente Kundenerfahrungen über alle Touchpoints hinweg gestalten will, führt kein Weg am systematischen Omnichannel Management vorbei. Da sind sich alle einige – Techies genauso wie die CX Strategen und Berater. Häufig wird das in Unternehmen mit einer Vielzahl von ganz unterschie…
…
continue reading

1
#237 - Vom Maschinenraum zur Mentalitätswende – wohin Mittelstand und Industrie in Deutschland jetzt steuern
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04Deutschland befindet sich an einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wendepunkt – mit massiven Folgen für den Mittelstand. In dieser Folge analysiert Robert Kirs, wie sich diese Entwicklung auf Industrieunternehmen auswirkt und wie Unternehmer jetzt handeln sollten. Er beleuchtet, warum viele Firmen die Trends der letzten Jahre verschlafen ha…
…
continue reading

1
#165 | Digitale Produkte absichern – Security Best Practices von XITASO | XITASO
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08www.iotusecase.com #MASCHINENBAU #SECURITY #PENETRATIONTEST #IOT-PLATTFORM In der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELO…
…
continue reading

1
#236 - Industriemessen im Vertrieb nutzen: Die besten Strategien für mehr Umsatz
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21Industriemessen sind ein riesiges Potenzial für den Vertrieb – wenn man sie richtig nutzt. Doch viele Unternehmen verschenken wertvolle Chancen, weil sie nicht optimal vorbereitet sind, keine klare Strategie haben oder die Nachbereitung vernachlässigen. In dieser Episode zeigt Ihnen Anes Cavka, wie Sie Messen gezielt für mehr Umsatz nutzen. 🔹 Vorbe…
…
continue reading

1
#164 | Middleware statt Insellösungen – Wie Paul Horn & soffico Daten intelligent vernetzen | soffico & Paul Horn
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54www.iotusecase.com #IT-OT-Integration #IIoT-Konzept #SERVICE-Plattform-Architektur #MASCHINENBAU In der 164. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Hoettgen, Gruppenleiter Enterprise bei der Paul Horn GmbH, und Sarah Blomeier, IT-Salesmanagerin beim Integrationsspezialisten soffico, über skalierbare…
…
continue reading

1
#138 So wird Customer Centricity bei Jack Wolfskin gelebt. Lars Lengler-Graiff bei Peter Pirner
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18Lars Lengler-Graiff (Director Consumer Centricity bei Jack Wolfskin) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Episode von CX-Talks wird die Traditionsmarke Jack Wolfskin und ihre Entwicklung im Outdoor-Bereich beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Customer Centricity, der Zielgruppe, den Vertriebskanälen sowie der Rolle von Nachhaltigkeit und sozialen …
…
continue reading

1
#235 - Politik verbrennt Billionen – Mittelständler ihr Marketingbudget: So machen Sie es besser!
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Der Mittelstand kämpft mit steigenden Kosten und härterem Wettbewerb. Doch viele Unternehmen verschwenden ihr Marketingbudget immer noch für teure und ineffiziente Maßnahmen. In dieser Podcast-Folge erklärt Robert Kirs, warum viele Geschäftsführer dieselben Fehler machen wie Politiker – und wie man es besser macht. 🔹 Warum Messen, Kaltakquise & Auß…
…
continue reading

1
#163 | (EN) Beyond Predictive: IoT Architectures with SoftServe | SoftServe & Schunk
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35www.iotusecase.com #GenAI #SmartManufacturing #PredictiveMaintenance Special episode recorded live at Hannover Messe: Together with Scott Kemp from SoftServe, we take a look at real industrial projects – including use cases from SCHUNK, Continental, and NVIDIA. The focus: smart data infrastructures, predictive maintenance, and practical AI applicat…
…
continue reading

1
#234 - Aktiv auf Social Media, aber keine Leads? Ich erkläre, woran es liegt!
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Warum Social Media für viele Industrieunternehmen nicht funktioniert – und wie es richtig geht! Viele Industrieunternehmen sind auf Social Media aktiv – und dennoch bleiben messbare Kundenanfragen aus. Warum? Weil sie Social Media falsch nutzen. In dieser Episode spricht Robert Kirs darüber: ✅ Warum klassische Social-Media-Inhalte keine Kunden brin…
…
continue reading

1
#162 | Digitale Wartung leicht gemacht – So funktioniert der Self-Service im MyUNTHA Portal | UNTHA shredding technology
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36www.iotusecase.com #MASCHINENBAU #WARTUNG In der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenpo…
…
continue reading

1
#137 Was ist dein "Next Level" im CX Management? Marc Zörnig bei Peter Pirner
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Marc Zörnig (Product Owner CX bei Skopos Connect) im Gespräch mit Peter Pirner In dieser Episode von CX-Talks spreche ich mit Marc Zörnig, Product Owner im Bereich Customer Experience (CX) bei SKOPOS CONNECT. Marc bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Marktforschung mit und teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Custo…
…
continue reading

1
Copilot im Unternehmen: Die entscheidenden Rollen für ein erfolgreiches Implementierungsprojekt
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34# Copilot im Unternehmen: Die entscheidenden Rollen für ein erfolgreiches Implementierungsprojekt In der zweiten Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer entscheidenden Frage: Welche Stakeholder und Rollen braucht es, um ein Copilot-Projekt erfolgreich im Unternehmenskontext zu implementieren? Ausgehend von unseren praktisc…
…
continue reading

1
Copilot und Governance: Was braucht es wirklich?
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Copilot und Governance: Was braucht es wirklich? In der vierten Folge unserer Mini-Serie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einem entscheidenden Aspekt, der bei der Einführung neuer Technologien oft zu kurz kommt: der Governance. Antje und Thomy diskutieren, welche Governance-Aspekte bei der Implementierung von Copilot tatsächlich relevant sind un…
…
continue reading

1
Der ROI von Microsoft Copilot: Lohnt sich die Investition?
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14# Der ROI von Microsoft Copilot: Lohnt sich die Investition? In der dritten Folge unserer Mini-Serie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer entscheidenden Frage: Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für die Implementierung von Copilot im Unternehmenskontext berechnen? Thomy und Antje analysieren, was die monatlichen Lizenzkosten von 28€…
…
continue reading

1
Weiterbildung bei ständigen Veränderungen: Wie man mit Copilot-Training umgeht
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Weiterbildung bei ständigen Veränderungen: Wie man mit Copilot-Training umgeht In der fünften Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einer praktischen Herausforderung: Wie gestaltet man das Training und die Weiterbildung in einer Welt, in der sich Cloud-Tools ständig verändern? Antje und Thomy diskutieren, welche Ansätze tatsäc…
…
continue reading

1
Copilot Extensibility: Die Erweiterungsmöglichkeiten und ihre Potenziale
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Copilot Extensibility: Die Erweiterungsmöglichkeiten und ihre Potenziale In der sechsten und letzten Folge unserer Miniserie zu Microsoft Copilot widmen wir uns einem fortgeschrittenen Thema: Der Extensibility - also den Erweiterungsmöglichkeiten von Copilot. Antje und Thomy diskutieren, wie Unternehmen über die Standardfunktionen hinausgehen könne…
…
continue reading

1
KI im Unternehmenskontext: Microsoft Co-Pilot als Werkzeug richtig verstehen und einsetzen
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51# KI im Unternehmenskontext: Microsoft Co-Pilot als Werkzeug richtig verstehen und einsetzen In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir in die Welt von Microsoft Co-Pilot ein und beleuchten, wie dieses KI-Werkzeug im Unternehmenskontext sinnvoll eingesetzt werden kann. Als Start einer sechsteiligen Miniserie zu diesem Thema legen wir heute den G…
…
continue reading

1
#233 - Erfolgreiche Telefonakquise - 7 bewährte Tipps für Industrieunternehmen zur Neukundengewinnung
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Viele Industrieunternehmen spüren aktuell einen Rückgang im Auftragseingang. Messen und Außendienst sind bewährte Methoden zur Kundengewinnung, aber was ist mit Telefonakquise? Obwohl oft unterschätzt, kann sie ein extrem wirksames Werkzeug sein – wenn man sie richtig angeht. In dieser Episode teilt Anes Cavka 7 bewährte Tipps, um mehr Neukunden pe…
…
continue reading

1
#161 | 95 % der Betreiber kritischer Infrastrukturen übersehen diese drei Schwachstellen – gehören Sie dazu? | Rhebo
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37www.iotusecase.com #SECURITY #AI In der 161. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Klaus Mochalski, Gründer und Strategic Advisor von Rhebo, über OT- und IIoT-Security im Umfeld erneuerbarer Energien. Rhebo ist spezialisiert auf Anomalieerkennung und Sicherheitslösungen für industrielle Infrastrukturen. …
…
continue reading

1
#232 - Die letzte Chance: Warum Industrie und Vertrieb jetzt disruptiv denken müssen
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18Industrieunternehmen stehen unter Druck – und jetzt? Die Wirtschaft verändert sich, viele Unternehmen kämpfen mit hohen Kosten, Fachkräftemangel und sinkender Wettbewerbsfähigkeit. Doch einfach abzuwarten ist keine Option! In dieser Folge erfahren Sie: ✔ Warum klassische Vertriebswege ausgedient haben ✔ Wie ein moderner Hybrid-Vertrieb Ihnen system…
…
continue reading

1
#160 | (EN) How mioty Ensures Reliable IoT Data Transmission — Even in Challenging Signal Environments | mioty alliance
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04www.iotusecase.com #mioty #DataTransmission #WirelessCommunication Network congestion, data loss, and unstable connections threaten critical applications. In the 160th episode of the IoT Use Case Podcast, Annalena Zottmann, Business Development Manager at Diehl Metering, and Peter Hedberg, General Manager of the mioty alliance, explore how the LPWA…
…
continue reading