Herzlich willkommen bei «Kantonsrat kompakt»! Jetzt reinhören und ehrliche und direkte Einblicke in die politischen Informationen und Entwicklungen aus dem Kantonsrat Zug erhalten. Politisch up-to-date zu bleiben war noch die so einfach. Stelle uns eine Frage für den nächsten Podcast: https://zg.die-mitte.ch/podcast/ oder über Social Media
…
continue reading
💰Geld, 🤸♀️Leben, 🚀Karriere und 🔮Zukunft – das sind die vier Bereiche, über die wir in unserem #ZugerKBlog Podcast berichten und informieren. Ob Finanzoptimierung, Lebensplanung, Karriereziele oder Zukunftsthemen: Für jede Lebenssituation haben wir Tipps und zeigen auf, wie die ZugerKB dabei unterstützen kann.
…
continue reading
Podcast & Therapie für Pendler: Eine fünf-Tage-Woche im Zug bietet mehr Drama & Comedy als ein Netflix-Abo. Melanie und Bastian fahren mit der Bahn zur Arbeit, im Regional- und Fernverkehr. Hier verarbeiten sie das Erlebte - und das ist oft zum Lachen und manchmal zum Schreien. ;-)
…
continue reading
"Ein Guter Zug" ist der Podcast der METRANS Rail (Deutschland) GmbH, der euch spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn bietet. In jeder Folge erwarten euch interessante Interviews mit Experten, informative Reportagen über aktuelle Themen aus der Branche und unterhaltsame Geschichten rund um die Eisenbahn. Erfahrt mehr über die vielfältigen Aufgaben von METRANS, die Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche und die Faszination Eisenbahn. Egal, ob du ein Eisenbahn-Fan bist, berufl ...
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
…
continue reading
Auf Lok. Der ehrlichste Podcast, seit es Züge gibt. Peterle Sky, Lokführer und Trainfluencer bei der DB beantwortet eure Fragen rund ums Thema Deutsche Bahn. Was machen Lokführer:innen, wenn sie mal aufs Klo müssen? Was sind Trainspotter:innen? Und kann man Verspätungen wieder aufholen? Ihr habt auch ´ne Frage? Dann schickt uns eure Sprachnachrichten gerne per Direktnachricht und mit dem Hashtag #AufLok an: https://www.instagram.com/dbpersonenverkehr/ Peterle im Netz: 👋 Instagram Peterle: ht ...
…
continue reading
Alles einsteigen! Der Zug fährt ab. Nächster Halt: Gute Laune!
…
continue reading
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
…
continue reading
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
…
continue reading
Wir betreiben eine Schifffahrt mit viel Herz und sind nah bei unseren Kunden. Sei es beim Einstieg, bei der Begrüssung oder bei Kontakten während der Fahrt: die Crew ist mit einem Lächeln unterwegs und nimmt sich gerne Zeit. Dieses Gefühl der Nähe und Sympathie möchten wir auch mit dem Podcast (Zuger)-SeeGeschichten verkörpern. Ob der Fahrgast die Sequenzen während der Fahrt geniesst oder im Vor- oder Nachgang der Fahrt bleibt offen. Es soll ein sympathischer Kanal sein, der einerseits zur U ...
…
continue reading
HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Zuger Messe. Mit dem Podcast «Zuger Wirtschafts-Insights», welcher in der Podcast-Booth an der Zuger Messe aufgenommen wird, können sich Ausstellende und sonstige Unternehmen bei der Zuger Bevölkerung zukunftsorientiert präsentieren. Damit erhalten die Hörer*innen einen Einblick zu regionalen Firmen, Vereinen und Verbänden und können sich auf lockere Art über ihre Dienstleistungen informieren – während und vor allem auch über die Messe hinaus.
…
continue reading

1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Was läuft in der Stadt Zug? Wir erzählen dir spannende Geschichten aus der Stadt am Zugersee.
…
continue reading
Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln und ein Cheating-Skandal zerlegt das komplette Internet. Was ist da eigentlich gerade los in der Schachwelt? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit ins Rabbit Hole Schach. Denn der Hype ist real! Und das Betrugs-Drama um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Newcomer Hans Niemann hat gerade erst begonnen… Ab 30. März immer donnerstags eine neue Folge - überall, wo es P ...
…
continue reading
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: ...
…
continue reading
Corona stellt selbst Industrienationen auf den Kopf. Weltweit sterben Menschen. Viele kämpfen um ihre Existenz. Voller Sorge verfolgt die Sprachdozentin Ting, wie Corona zunächst in ihrem Geburtsland China wütet und sich immer weiter verbreitet. Schließlich erreicht das Virus auch Norddeutschland - Tings Wahlheimat, wo sie mit Mann und Kind lebt. ARD-Reporter zeichnen den Zug der Seuche nach, wie es zur Ausbreitung kommen konnte und wie die Staaten darauf reagieren. Feature-Serie von Lena Gü ...
…
continue reading

1
MPN Zug - Leben mit myeloproliferativen Neoplasien
MPN Dach Region: Schweiz, Österreich, Deutschland
MPN Zug ist der Podcast über myeloproliferative Neoplasien im Fokus von essentielle Thrombozythämie, Polycythaemia Vera und Myelofibrose. Bei uns sprechen Betroffene Experten, Patienten und Angehörigen offen und positiv über MPN.
…
continue reading
In diesem Podcast diskutieren wir über alles, was die körperliche und mentale Gesundheit betrifft. Dabei werden wir versuchen alle eure Antworten zu den Themen Schmerzen, Training, Fitness, Ausdauer, Krafttraining, Physiotherapie, Ernährung und Stressbewältigung zu beantworten und euch exklusive Einblicke bringen. - Instagram: @personaltrainingzug - Twitter: @BourgeoisPTZ - Webseite: www.personaltrainingzug.com Personal Training Zug Janosch Bourgeois Hochwachtstrasse 57 f 6312 Steinhausen in ...
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
Sales Kleeb erzählt seine Lebensgeschichte
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading

1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
Ein Labberpodcast
…
continue reading
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Willkommen bei Daylimax! Ich bin Maxime und mache kurze Podcasts, die du unterwegs (im Bus, Zug....) hören kannst. Meistens dauern die Folgen nur zwischen 5-10 Minuten. In jeder Folge werde ich über ein anderes Thema reden. Sei gespannt und schau dich mal vorbei ;)
…
continue reading
Mit dem 9-Euro Ticket durch Deutschland. Wir testen in diesem Podcast den Zugverkehr zu schönen Zielen im ganzen Land. Was lohnt sich wirklich? Was kann man auf einem Kurztrip alles erleben und welche Must-Haves gibt es? Aus NRW mit dem Nahverkehr unter anderem nach Sylt, Bamberg und an Rhein&Mosel.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
Der Union-Podcast zum Spiel. 🇮🇩 Klassisches Bier-Bier-Zwei. 🍻 Überall, wo es Podcasts gibt. 🎙
…
continue reading
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
…
continue reading
Ungenügende Chancengerechtigkeit wird an Schulen häufig beklagt. Aber woran zeigen sich solche Ungleichheiten und was kann dagegen unternommen werden? «Chancegrächter» richtet sich an Studierende von Pädagogischen Hochschulen sowie Lehrpersonen und weitere Interessierte. In fünf Episoden werden einige unterschiedliche Aspekte ungenügender Chancengerechtigkeit beleuchtet und es werden Projekte, Vereine und Initiativen vorgestellt, die etwas dagegen unternehmen möchten und dabei gleichzeitig v ...
…
continue reading
Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Annette Frier und der Autor in einer absurd komischen Hommage auf den weltberühmten Krimi von Agatha Christie. 4 Schauspieler in über 40 Rollen in einer verrückten Verfolgungsjagd zu den Pyramiden von Gizeh.
…
continue reading
neueste Artikel in deutscher Sprache
…
continue reading
Aus dringenden Gründen werden Hannes Stein aus New York und der Amerikakenner Richard Volkmann diesen Wahlspezial-Podcast-Platz von Thore Barfuss und Jan-Philipp Hein für eine Sondersitzung zu den dramatischen Entwicklungen in den USA einnehmen.
…
continue reading
Der erfolgreichste Podcast-Neustart 2020! Infos bei instagram.com/unbekannttrotzfunkundfernsehen
…
continue reading

1
Panzer statt Züge - Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading

1
Panzer statt Züge – Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading
Die Verantwortlichen der Zugerberg Bahn AG wollen neben der Bergstation ein neues Restaurant bauen. Realisiert werden soll das Siegerprojekt «New Icon». Dahinter stehen Ostschweizer Architekten, die damit den Studienwettbewerb gewonnen haben. Wie teuer der Neubau werden soll, ist noch nicht klar. Weitere Themen:· Mit dem parteilosen Andy Villiger t…
…
continue reading
Am Samstag, den 5. April, ist es soweit: Zum ersten Mal in Europa fährt ein autonomer Zug mit Passagieren im Regelbetrieb auf freier Strecke. Konkret geht es um die Bahnstrecke zwischen Kopidlno nahe Jičín und Dolní Bousov bei Mladá Boleslav.
…
continue reading

1
Eine Mumie im Zug (2/24)
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Mit hängender Zunge erreichen Friedrichsberg und Dahl den abfahrenden Wüstenexpress, doch schon wieder scheint jemand etwas gegen ihre Abreise zu haben…
…
continue reading

1
Mit dem Zug durch Eurasien – Eindrücke eines Deutschen auf einer Reise von Porto nach Wladiwostok
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Christian Witt ist Designer. Er kommt aus Eckernförde und hat sich einen Traum erfüllt. In den letzten drei Wochen ist er mit dem Zug von Porto im Südwesten der EU bis nach Wladiwostok gefahren. Die russische Stadt liegt am Pazifik. Die Strecke von 13.000 Kilometern bewältigte Witt in drei Wochen, in Russland mit Zwischenstopps in Kasan und am Baik…
…
continue reading
Loktechnik, was gibt es neues - Thorsten erzählt es euch! Wieder eine neue Folge von "EIN GUTER ZUG". Wir nehmen weiter Fahrt auf. Passend dazu haben wir Thorsten von der Loktechnik zu Gast. Welche Baureihen haben wir, was hat sich im Laufe der Zeit verändert?Und wo sind die Unterschiede? "EIN GUTER ZUG" - Überall, wo es Podcasts gibt! metransrail.…
…
continue reading

1
07: Dürft ihr eigentlich aufs Klo, wenn der Zug im Bahnhof steht? 🙈 – mit @mainrausch
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Peterle und Gast Matthias beantworten Fragen rund um die Bahn. Schickt uns eure Fragen via Sprachnachricht auf Instagram:🚅 Instgram: https://www.instagram.com/dbpersonenverkehr/ Peterle im Netz:👋 Instagram Peterle: https://www.instagram.com/peterle.sky/👋 Instagram Matthias: https://www.instagram.com/mainrausch/ Weitere Social Media-Kanäle des Perso…
…
continue reading

1
Im Zug mit Peter Bichsel - Ein Gespräch über die Schweiz
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:382010 unternahm SRF mit Peter Bichsel eine dreistündige Zugfahrt. Hintereinander sollten die Themen besprochen werden, die Bichsel als Mensch und Schriftsteller ausmachten: das Schreiben, das Lehren und Lernen und die Politik. Mit der Schweiz ging Peter Bichsel hart ins Gericht. Für ihn gehörten Schreiben und Gesellschaftskritik zusammen. Das nahm m…
…
continue reading

1
Episode 154: Im soziopathischen Zug nach Nirgendwo
1:15:48
1:15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:48Episode 154: Im soziopathischen Zug nach Nirgendwo by Seppo & ChrisVon Seppo & Chris
…
continue reading

1
LABRD117: Mit dem Zug durch Japan
1:49:41
1:49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:41Annika und Robin waren ein halbes Jahr in Ostasien unterwegs. 4 Wochen dieser halbjährigen Reise waren sie in Japan und berichten in dieser Folge darüber. Anfangs war geplant, dass auch noch über Laos berichtet wird, aber das Land der aufgehenden Sonne hat so viel berichtenswertes, dass die 2 Stunden wieder mal schneller vorbei waren, als man es ve…
…
continue reading

1
Gute-Laune-aber-wann-sind-wir-eigentlich-da-Zug
1:39:42
1:39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:42SGE-FCU I FCU-SGAKleckerweise.Für alle, die ein bisschen was über haben und uns unterstützen möchten:steadyhq.com/de/taktik-suffAnsonsten könnt ihr auch hier ein paar schöne Sachen finden:taktikundsuff.myspreadshop.deAlle weiteren Kanäle und Infos findet ihr unter:linktr.ee/taktikundsuffDanke für jeden Support <3…
…
continue reading

1
Obstbauern frösteln: In Tschechien werden Bäume derzeit vor niedrigen Nachttemperaturen geschützt
4:01
Die Obstbauern in Tschechien haben ein anstrengendes Wochenende hinter sich. Der Nachtfrost ist nämlich zurückgekehrt. Wiederholt sich das Szenario vom vergangenen Jahr, als hohe Verluste zu beklagen waren?
…
continue reading
Laut dem Gesundheitsministerium gibt es in Tschechien immer mehr Kinder, die übergewichtig sind oder an Fettleibigkeit leiden. Ändern soll dies ein neues Aufklärungsprojekt, bei dem der Nachwuchs ein Fitnessarmband bekommt und über eine App spielerisch zu mehr Bewegung animiert wird.
…
continue reading
Der Ägerisee, der Zugersee und der Sarnersee weisen für diese Jahreszeit sehr tiefe Wasserstände auf. Der Pegelstand des Sarnersees erreicht aktuell fast ein April-Rekordtief. Grund für das wenige Wasser in den Seen sind die trockenen Monate Februar und März. Weiter in der Sendung:· Wegen Unterhaltsarbeiten wird die Axenstrasse vier Nächte lang ges…
…
continue reading

1
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: Bilaterale Basis stärkt internationalen Zusammenhalt
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59„Die deutsch-tschechischen Beziehungen und Europa in einer gefährlichen Welt“ – das war das Thema eines Runden Tisches, den der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds vor knapp zwei Wochen organisiert hatte. Die gewählte Überschrift zeigt, dass man sich Sorgen macht. Und das, obwohl die bilateralen Beziehungen allgemein als hervorragend eingeschätzt we…
…
continue reading

1
LABRD118: Backpacking in Laos
1:36:20
1:36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:20Es geht weiter mit Annika und Robin durchs nächste Land in ihrem Sabbatical. Dieses Mal reisen wir akustisch zusammen durch Laos und Annika und Robin berichten was sie dort erlebt haben. Wieder mit dem Zug geht es mit 4 Haltestellen durch das Land. Besonders hat den beiden de Ursprünglichkeit gefallen und dass alles so wenig touristisch aufgebaut w…
…
continue reading
Für Luzern hatte sich das Unheil bereits in der Anfangsphase angekündigt. GC begann überraschend gut und hielt dieses Level auch. Ein Dreifachwechsel beim FCL brachte keinen richtigen Umschwung. Er konnte zwar kurzzeitig ausgleichen. GC stellte die Führung rasch wieder her und erhöhte auf 3:1. Weitere Themen:· Die Zuger FDP schickt ihre Kandidatin,…
…
continue reading

1
Kofferlos durch die Nacht
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Melanie verzweifelt an hohen Sparpreisen. Bastians Koffer ist zweifach bedroht. Beide amüsieren sich über einen Bahn-Ansage-Fail. Und auch darum geht's:Ein kleines Stadthotel mitten in der Altstadt von Palma da Mallorca (Nähe La Lonja), mit liebevoll gemachtem Frühstück: https://palausafont.com/ / Palau Sa Font (unbezahlte Werbung) Die Bahnstimme l…
…
continue reading

1
«Meine Zeitung lese ich noch immer auf Papier»
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Das sagt Peter Schildknecht. Er war 16 Jahre lang CEO der CPH Chemie + Papier Holding in Perlen. Das Unternehmen ist das einzige in der Schweiz, das noch Zeitungspapier herstellt. Auch wenn der Markt weiter schrumpfe, so habe dieser durchaus eine Zukunft, sagt Peter Schildknecht im Gespräch. Weitere Themen:· Das Luzerner Theater bringt den Erfolgsr…
…
continue reading

1
Grundlagen der Mathematik
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50FCU-WOBRouss´sche Formel.Für alle, die ein bisschen was über haben und uns unterstützen möchten:steadyhq.com/de/taktik-suffAnsonsten könnt ihr auch hier ein paar schöne Sachen finden:taktikundsuff.myspreadshop.deAlle weiteren Kanäle und Infos findet ihr unter:linktr.ee/taktikundsuffDanke für jeden Support <3…
…
continue reading

1
Tschechisch-deutsches Schülerprojekt: Neue Gedenktafel in Theresienstadt für Opfer aus Halle
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Seit 2022 findet jährlich ein Schüleraustausch zwischen einem Gymnasium in Halle (Saale) und Prag statt. Bei dem jüngsten Besuch beschäftigten sich Elftklässler mit dem Konzentrationslager Theresienstadt. Dorthin wurden zu Zeiten des Nationalsozialismus auch Menschen aus Halle deportiert. An ihr Schicksal erinnert nun eine Gedenkplatte, die von den…
…
continue reading

1
Sister Morphine – Musiker und Drogen
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46Jimi Hendrix, Janis Joplin, Kurt Cobain, Amy Winehouse. Sie und viele andere Musikstars starben durch Alkohol und härtere Drogen. Wie kommt es zu der Faustregel «Musik braucht Drogen» – und gilt sie heute noch immer? «Sister Morphine» von den Rolling Stones, «Purple Haze» von Jimi Hendrix und «Lucy in the Sky with Diamonds» von den Beatles sind kla…
…
continue reading

1
Comic in der ganzen Stadt – in Luzern startet das 33. Fumetto
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02In acht Hauptausstellungen und diversen weiteren Räumen in der Stadt Luzern gibt es ab morgen Comics zu sehen. Nationale und internationale Künstlerinnen und Künster zeigen ihr Schaffen – vom klassischen Comic, in dem Tiere als Menschen agieren bis zum 3D-Comic, der einen ganz Raum einnimmt. Weiter in der Sendung:· Nach einem Entscheid des Bundesge…
…
continue reading

1
Episode 56 - Hungersnot und Auswanderung
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Hallo zusammen, endlich setzen wir gemeinsam unsere Serie zur Geschichte der grünen Insel fort - und heute geht es um eines der turbulenteren und ereignisreichsten Kapitel - das 19. Jahrhundert, wirtschaftliches Auf und a Ab, demographische Veränderungen durch ein dramatisches Ereignis, politische Verwicklungen und vieles darum herum schauen wir un…
…
continue reading

1
Im Zeichen italienischer Adelsfamilien: Burgen und Schlösser in Tschechien öffnen ihre Tore
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Das tschechische Denkmalschutzinstitut verwaltet mehr als 100 historische Sehenswürdigkeiten. Die Hauptsaison auf den Burgen und Schlössern hierzulande beginnt am Samstag. Die Verwalter der Residenzen stellten vor kurzem in Prag die Highlights vor.
…
continue reading

1
SINGAPUR - Kultur, Kommerz und Kaugummiverbot
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11"The fine city" - Im Stadtstaat der Superlative kannst du für drei Euro ein Michelin-Gericht bekommen, Tauben solltest du damit aber besser nicht füttern. Man kann sich aber auch an Durian versuchen, dem "kulinarischen Stockholm-Syndrom".Singapur strotzt vor Selbstbewustsein und Kraft.5,9 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche, vielleicht s…
…
continue reading
Die Maul- und Klauenseuche lässt die Landwirte in Tschechien derzeit zittern. Wir wollen die Erkrankung nun aus sprachlicher Sicht näher betrachten.
…
continue reading
„Rund 900.000 russische Soldaten in der Ukraine getötet oder verletzt“ – so lautet die Überschrift eines aktuellen Spiegel-Beitrags. Der Artikel beruht auf einer dpa-Meldung, die von zahlreichen Medien aufgegriffen wird. Was der Öffentlichkeit serviert wird, ist jedoch kein Journalismus, sondern Propaganda. Warum? Von Marcus Klöckner. Dieser Beitra…
…
continue reading
Der 2017 zivil umgenutzte Militärflugplatz in Buochs soll künftig auch wieder für das Training der Luftwaffe genutzt werden können. Dies hat der Bundesrat vor einem Monat bekanntgegeben. Bis heute konnten die Parteien zu diesen Plänen Stellung nehmen. Sie sind grundsätzlich damit einverstanden. Weiter in der Sendung:· Der Nidwaldner Regierungsrat w…
…
continue reading

1
Israel tötet und verletzt derzeit laut UNICEF 100 Kinder pro Tag in Gaza – Warum schweigt die Bundesregierung?
9:43
Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat Israel seit seinem einseitigen Bruch der Waffenruhe ab dem 17. März 2025 „durchschnittlich mehr als 100 Kinder pro Tag getötet oder verletzt“. UNICEF hebt in dem Zusammenhang die gezielten Bombardements auf die chirurgische Abteilung des Al-Nasser-Krankenhauses im Süden Gazas hervor. Die …
…
continue reading

1
Wie deutsche Rüstungsexporte an Israel Länder verwüsten
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18Trotz des anhaltenden Krieges Israels gegen die Palästinenser im Gazastreifen und im Westjordanland, trotz anhaltender Bombardierung in Syrien, trotz Bomben auf Jemen und trotz des fortlaufenden Bruchs der Waffenruhe im Libanon liefert Deutschland weiterhin Rüstungsgüter nach Israel. Zwischen dem 1. Januar und dem 16. März 2025 genehmigte die noch …
…
continue reading

1
Hörtipps - Anders: Die Allee - Mathieu: Jede Sekunde - Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen u.a.
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42ab 1:00 Min. - Florentine Anders: Die Allee |Gelesen von Jördis Triebel |10 Std. 30 Min. |DAV ||ab 10:37 Min. - Nicolas Mathieu: Jede Sekunde |Übersetzt aus dem Französischen von Lena Müller , André Hansen | Gelesen von Rainer Strecker |2 Std. 27 Min.|Der Diwan ||ab 17:28 Min. - Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen - Erzählungen |Gelese…
…
continue reading
Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes, Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verschärfter Tatbestand der Volksverhetzung: Einige Forderungen in den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen bezüglich der Meinungsfreiheit sind sehr beunruhigend. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In…
…
continue reading

1
Das Geschäft mit der Schönheit: Kosmetische OPs werden in Tschechien oft von Laien durchgeführt
4:15
Bei der Gesellschaft für ästhetische Medizin in Tschechien häufen sich die Beschwerden über verpfuschte Eingriffe. Schönheitsoperationen werden hierzulande offenbar immer öfter von Anbietern durchgeführt, die keine fachliche Ausbildung dafür haben. Das Gesundheitsministerium will nun etwas dagegen tun.…
…
continue reading

1
Carlo Masala – Dann eben ein dritter Weltkrieg?
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05Es ist die alte Leier: „Russland abzuschrecken und einzudämmen“ bedeutet Steigerung der Verteidigungsausgaben und Kürzung in anderen Bereichen. Ja, der Preis dafür könne im Extremfall sogar in Menschenleben bemessen sein und wäre doch zu erbringen, wie Carlo Masala uns mitteilen will. Mit seinem Buch „Wenn Russland gewinnt“ bespielt er die Klaviatu…
…
continue reading
Die Stimmung sei seit einiger Zeit nicht gut. Deshalb hat das zuständige Finanzdepartement eine Untersuchung eingeleitet. Eine Anwaltskanzlei wird die Strukturen überprüfen. Weiter trennt sich der Kanton per Ende April vom Leiter der Dienststelle, dem Kantonsbaumeister. Weitere Themen:· Der Schwyzer Erziehungsrat prüft die Abschaffung des Frühfranz…
…
continue reading
Fjorde, gewaltige Natur, süße Städte voller Lebensqualität und Polarlichter. Das ist Norwegen, das ist Tromsø. Wir entdecken diese wunderschöne Gegend unter anderem auf einem waghalsigen Roadtrip durch spektakuläre Landschaften, beim hochseriösen Studium der Bäckerei-Kultur in wundervollen Cafés - in Architektur-Highlights, im kleinen Hafen von Tro…
…
continue reading

1
Der blutige Februar `34
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Vom 12. bis zum 15. Februar 1934 floss in Österreich Blut. Der österreichische Bürgerkrieg forderte hunderte Tote, doch kann man überhaupt von einem "Bürgerkrieg" sprechen? Wie kam es soweit, wer kämpfte gegeneinander und was hatte Mussolini damit zu tun? Mariella Gittler unterhält sich über diese folgenschweren Tage mit dem Historiker vom Ludwig B…
…
continue reading

1
Episode 155: Frühlingserwachen
1:16:44
1:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:44Episode 155: Frühlingserwachen by Seppo & ChrisVon Seppo & Chris
…
continue reading

1
Zentralschweizer Unternehmen fürchten US-Zölle
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58Auch Zentralschweizer Unternehmen exportieren in die USA. Die Zölle der US-Regierung stellen sie vor grosse Probleme. Weitere Themen:· Interne Untersuchung bei der Luzerner Dienststelle für Immobilien· Prozess gegen Luzerner Polizist wegen Amtsmissbrauch· Passionsspiel "Die Probe" in RuswilVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ein abgetrennter Zeh (11/24)
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Nach den vielen Toten ist endlich Zeit für ein üppiges Frühstück - doch kaum haben die drei im Bordrestaurant Platz genommen, gibt es schon wieder eine schreckliche Überraschung.
…
continue reading
Natallia Sudliankowa, Journalistin und Unternehmerin aus Belarus, hat vor 25 Jahren in Tschechien Asyl bekommen. Weil sie offenbar für den russischen Geheimdienst arbeitet, muss sie das Land nun innerhalb eines Monats verlassen.
…
continue reading
Der Präsident der USA, Donald Trump, hat zahlreiche Einfuhrzölle angekündigt. Waren aus der EU sollen ab Samstag mit Abgaben in Höhe von 20 Prozent belegt werden. Was bedeutet das für die tschechische Wirtschaft?
…
continue reading

1
USA steuern Angriffe auf russisches Kernland von Wiesbaden aus – Konsequenzen für Deutschland?
9:56
Laut einem umfassenden Bericht der New York Times haben die USA Militäroperationen für Angriffe auf russisches Kernland geplant, gelenkt und dafür die Zielkoordinaten bereitgestellt. Damit übte Washington de facto das Kommando über die gesamte „Tötungskette“ aus. Geplant und organisiert wurde das Ganze von US-Stützpunkten in Deutschland, namentlich…
…
continue reading
Eine Umfrage zur Verkehrssituation in Luzern zeigt, dass grosse Teile der Bevölkerung mit der allgemeinen Verkehrssituation unzufrieden sind - vorab zu den Stosszeiten. Die Stadt sieht sich dennoch auf dem richtigen Weg, um die Situation weiter zu verbessern. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Schwyz müssen Primarschülerinnen und -schüler vielleicht…
…
continue reading
Wer die bisherigen Äußerungen Donald Trumps zur Zollpolitik aufmerksam verfolgt hat, den dürften auch die heute Nacht verkündeten neuen Zolltarife der USA im Kern nicht sonderlich überraschen. Nun heulen Wirtschaftsliberale weltweit, Trump hätte den Freihandel beerdigt und es beginne eine neue Ära des Protektionismus. Doch das ist zumindest zum Tei…
…
continue reading