Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
…
continue reading
Geschichten, Hörspiele, Musik, Reportagen für Kinder
…
continue reading
Der Podcast für Kreative, Visionäre und Macher, die alles erreicht – und trotzdem mehr wollen: Nicht höher, schneller, weiter. Sondern echter, freier, tiefer. Von und mit Stefanie Adam. 300.000 Downloads.
…
continue reading
Eine Reise zum Hören in die englischen Midlands ins Jahr 1799 und in die gesellschaftskritische Romanwelt von George Eliot. Der fleißige Zimmermann Adam wird hier Teil eines Liebesquartetts zwischen Bauernschaft und Adel: "Adam Bede", gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Wir reden über alles was man SPIELEN, ANSCHAUEN, LESEN und HÖREN kann.
…
continue reading
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
…
continue reading
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an [email protected]
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Ihr erreicht uns per Mail (podcast@behindscience ...
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
NLP ist der Schlüssel zum Erfolg - Schließe dich noch heute der NLP-Mastermind an. Dein Podcast zum Thema persönliche Erfolgsprogrammierung Cover art photo provided by Adam Frazier on Unsplash: https://unsplash.com/@galaxiez9
…
continue reading
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
…
continue reading
Vor der Parlamentswahl am 15. Oktober blicken Lukasz Tomaszewski und Adam Gusowski in die polnische Seele. Jede Woche brechen sie Klischees und bieten neue Perspektive auf die polnische Gesellschaft.
…
continue reading
Die Fantribüne – Der Fußballpodcast der Vorarlberger Nachrichten. Von und mit Christian Adam und Maximilian Werner.
…
continue reading
Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Ein Podcast über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet.
…
continue reading
Noch bevor Adam und Eva sich darüber streiten konnten, ob Han zuerst geschossen hatte, haben sich im Licht des riesigen unheilbringenden Meteoriten drei Dinosaurier in prähistorische Kinos verkrochen. Mit gigantischen Kiefern und unglaublich zu kurz geratenen Armen lassen Sie jetzt kein grünes Blatt mehr an der Film- und Fernsehwelt. Daher werft die Fluxkompensatoren an, umarmt nochmal die kleine Murph, wackelt mit dem großen Zeh und nehmt mit uns die rote Pille.
…
continue reading
Wir sind Sascha und Nils und unterhalten uns im zwei Wochenrhythmus mit verschiedenen Gästen aus dem Fussballgeschäft. Unsere Fokus liegt dabei bei Spielern ab der Regionalliga aufwärts und bei den Frauenbundesligen. Aber auch ehemalige Fussballer/innen kommen bei uns zu Wort. Ab und an gibt es auch Folgen über einzelne Ligen, die Champions League oder einzelne Spieler. Folgt uns gerne auf Instagram um nichts zu verpassen: footballko_
…
continue reading
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App! https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcas ...
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
…
continue reading
Du suchst auf Netflix schon seit Stunden? Disney+ hast du schon durchgespielt und im Kino läuft nur Adam Sandler? Kein Problem! In unserem Film- und Serien-Podcast Augen zu und durch findest du alles für die nächste Binge Session!
…
continue reading
Ob in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet oder an anderen Plätzen, viele sind von Mobbing betroffen. In diesem Podcast sollen Betroffene, Angehörige und auch Experten zu Wort kommen um Mobbingbetroffenen wertvolle Tipps und Informationen rund um Mobbing zu geben.
…
continue reading
Willkommen bei Zeitflimmern, dem Podcast, der dich auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Zeitreise-Filme mitnimmt.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Philipp (24) & Rune (26) reden über gemeinsam über das Leben - meistens gemeinsam mit spannenden Persönlichkeiten! Und vor allem darüber, wie man es im manchmal tristen Alltag schaffen kann, die Probleme „auszudribbeln", die sich innerhalb des Lebens in den Weg stellen und damit auf dem persönlich richtigen Pfad zu bleiben. Wir sprechen in diesem Podcast über alle möglichen Themen die uns beschäftigen: mentale und körperliche Gesundheit, Sport, Finanzen, Lebensziele, Reisen, Gesellschaftsfra ...
…
continue reading
Interesse an 100% unabhängigem Spielejournalismus - ohne Werbung, direkt finanziert von den Menschen, für die er gemacht wird? An einem Spielemagazin zum Hören? An Bier? Dann schauen Sie doch bitte mal hierher: “Auf ein Bier” ist zwar der zigtausendste Podcast über Computerspiele – aber der erste und einzige (und beste), in dem das Gespräch von einem Bier (oder sieben) unterstützt wird. Wem das nicht genügt, um Stammhörer zu werden, der kann seinen deutschen Pass beim Weg nach draußen an der ...
…
continue reading
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ivo Adam stellt zwei Backexperten vor eine grosse Herausforderung. Sie schlüpfen in die Rolle von Detektiven und müssen ein Familienrezept durch blosses Verkosten entschlüsseln und das Gebäck möglichst originalgetreu nachbacken.
…
continue reading
Deutschlands großer Wrestling-Podcast über WWE, AEW und die gesamte Szene von Power-Wrestling. News und Reviews, Meinungen und Diskussionen, Analysen und Interviews, History und Q&A-Runden. Jede Menge Sports-Entertainment! Mehr auf www.power-wrestling.de
…
continue reading

1
248 with Adam Weymouth on the lone wolves of Europe
1:16:57
1:16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:57Im Jahr 2022 brach der Autor, Reiseschriftsteller und Abenteurer Adam Weymouth zu einer Reise auf. Einer langen. Wieder einmal. Nachdem er den Yukon-Fluss hinaufgepaddelt und von London nach Istanbul gewandert war, wandelte er nun in den Fuß- oder vielmehr Pfotenspuren eines Wolfs und folgte dessen Weg quer durch Europa. Grenzen überschreitend zieh…
…
continue reading

1
Adam Shatz: "Arzt, Rebell, Vordenker. Die vielen Leben des Frantz Fanon"
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Aguigah, René www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Aguigah, René
…
continue reading
Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Aguigah, René
…
continue reading

1
Die Unordnung der Weltwirtschaft | Mit Prof. Adam Tooze
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34Die globale Wirtschaft wirkt chaotisch: Krisen, Schulden, Kapitalflucht. Viele fordern eine neue Ordnung. Aber was heißt das konkret – und wer blockiert sie?Wirtschaftshistoriker und Surplus-Herausgeber Adam Tooze erklärt, warum die alten Rezepte der Nachkriegszeit heute nicht mehr greifen. Bretton Woods war von Anfang an ein überforderter Ordnungs…
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Finthammer, Volker
…
continue reading

1
Büchermarkt 21.07.2025: Ingvar Ambjørnsen, Martin Prinz, Christopher Kloeble
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Teutsch, Katharina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Teutsch, Katharina
…
continue reading
Magenau, Jörg www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Magenau, Jörg
…
continue reading
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading

1
WWE Evolution 2025: Turbulenter Cash-In während Titel-Kracher schockt die Fans
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! WWE Evolution (Sonntag, 13. Juli 2025) aus Atlanta, Georgia, USA. Der Cash-In während eines Titel-Krachers begeistert die Fans! Raw-Star holt sich das Ticket für „Clash in Paris“! Bittere Rivalität endet in No-Holds-Barred-Match! Black Monroe hintergeht NXT-Titelanwärterin! WWE Evolution zum Nachlesen …
…
continue reading
Kühne, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kühne, Frank
…
continue reading
Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Krämer, Elmar
…
continue reading
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading

1
"Immerland" - Comic-Autor Flix legt ersten Jugendroman vor
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29In seinem ersten Jugendroman "Immerland" versetzt der Comic-Künstler Flix die zwölfjährige Hauptfigur Mika in eine Gegenwelt der Gestorbenen. Dort scheint für den Jungen plötzlich alles möglich zu werden, wie in einem paradiesischen Zustand. Flix www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Flix
…
continue reading
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hühn, Constantin
…
continue reading
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hühn, Constantin
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
…
continue reading
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Brendel, Gerd
…
continue reading
Lindner, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lindner, Felix
…
continue reading
Stenner, Pia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Stenner, Pia
…
continue reading
„Mit Faschisten redet man nicht“, postuliert das Zentrum für politische Schönheit – und kritisiert bei der Störung des Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel explizit die ARD. Viele Medien führen schon länger keine Liveinterviews mehr mit der Partei. Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Richter, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Richter, Christoph
…
continue reading
Molitor, Linda www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Molitor, Linda
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading

1
AC/DC – "Back In Black"
1:16:24
1:16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:24Mit dem Album "Back In Black" und dem neuen Sänger Brian Johnson trauern AC/DC um ihren verstorbenen Frontmann Bon Scott, feiern mit den Songs des Albums aber auch das Leben und den Rock'n'Roll-Lifestyle. Es ist ein tolles Tribute-Album für Bon Scott und es ist die perfekte Einführung für den neuen Sänger Brian Johnson! Quelle: Stephan Fahrig, Musi…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading
Wöß, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wöß, Christoph
…
continue reading
Beham, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Beham, Sarah
…
continue reading
Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lamby-Schmitt, Eva
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Markert, Stefanie
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Behrendt, Moritz
…
continue reading
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kulms, Johannes
…
continue reading

1
Zum Tod des Regisseurs - Claus Peymann: "Ich habe Theater auch immer politisch verstanden"
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Intendant und Theatermacher Claus Peymann revolutionierte in den 60er- und 70er-Jahren das deutsche Theater – inklusive einiger Skandale. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Ein Gespräch aus dem März 2017 zeigt den visionären Denker. Ricklefs, Sven www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Ricklefs, Sven
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kellermann, Florian
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Markert, Stefanie
…
continue reading

1
FW#63: K wie Kohlenstoffbasiertes Leben, Fisheyes: Die Auflösung, VR Reviews, Terraüberformte Wahrnehmung, SGDQ2025
1:59:35
1:59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:35Kuba hat sich so sehr in Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie vertieft, dass er die Erde nun mit anderen Augen sieht. Außerdem löst er den mysteriösen Fisheye-Fall aus Folge #47 und berichtet von den Summer Games Done Quick 2025. Marta vertieft sich dagegen in Moleküle, die nichts mit Kohlenstoff zu tun haben, und stellt sich der Frage, ob man aus i…
…
continue reading
Amin, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Amin, Nina
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
AEW All In: Texas (12.7.25): Moxley vs. Hangman, Storm vs. Moné, Omega vs. Okada
1:50:58
1:50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:58Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! AEW All In: Texas vom 12. Juli 2025 aus Arlington, Texas. AEW All In: Texas zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/aew-pay-per-view/aew-all-in-texas-12725-ergebnisse-moxley-vs-hangman-storm-vs-mone-omega-vs-okada Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei un…
…
continue reading

1
Runde #539: The Alters
2:00:09
2:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:09Andre & JR spielen „This Planet of Mine“, hätte auch ein Titel für diese Folge sein können. Das neue Spiel der 11Bit Studios hat eine starke Prämisse rund um fremde Welten, Klone, das Wesen von Identität und Selbsterkenntnis zu bieten. Es sieht schickt aus und es hat eine ambitionierte Handlung. Aber am Ende, spielt es sich dann doch irgendwie sehr…
…
continue reading

1
ArchivPop: Hiob - Die Geschichte eines armen Mannes
1:32:35
1:32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:35Ein moderner Leidensweg Joseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten…
…
continue reading

1
Elitenforscher - „An die Spitze Deutschlands kommen nur die oberen vier Prozent“
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23Trotz politischer Umbrüche in den letzten 150 Jahren sind Deutschlands Eliten die gleichen geblieben. Der Soziologe Michael Hartmann kritisiert, dass nur vier Prozent der Bevölkerung das Land formen. Er fordert eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles…
…
continue reading
Der hat einfach keine Lust von sieben hungrigen Mäulern aufgefuttert zu werden. Und deswegen haut er ab....Von [email protected] (Klaus Adam)
…
continue reading