Ein Podcast über kostümierte Prominente, die 2x jährlich, in 25 Extrakilos gepackt, versuchen, dem Klang einer Nachtigall zu gleichen? Welch idealer Stoff! Doch wir begutachten diese Bestrebungen nicht nur. Viel eher sehen wir unsere Aufgabe darin, jedes Detail zu durchleuchten! Wir nehmen auseinander und fügen wieder zusammen. Spüren nach und demaskieren. Zweifelsohne ist Maskenball besser als jeder Konverter! Denn wir sind vergnügt. Geradezu passioniert für die bizarrste Rateshow! Und wir ...
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Nando, Coach Birger, Lasse und Lars besprechen wöchentlich die Lage rund um den HSV. Taktische Besprechungen, emotionale Fanbrillen und objektive Gegneranalysen geben sich die Klinke in die Hand. Ab und zu auch mit spannenden Gästen aus dem HSV-Umfeld.
…
continue reading
Der Debatten-Podcast von Sascha Lobo erscheint wöchentlich sonntags und befasst sich mit kontroversen Themen rund um Soziale Medien, Überwachungstechnologie, Digitalisierung, Internet und Social Media.
…
continue reading
Camelia ist eine Belle - mit der magischen Fähigkeit, den Menschen in Orléans Farbe und Schönheit zu schenken. Die Menschen am Königshof sind grau, ihre Welt wird von Hässlichkeit bestimmt. Camelia will zeigen, dass sie die Beste ist, wenn es um Verschönerung von Gesichtszügen, Hautfarben und charakterlichen Eigenschaften geht. Doch hinter den Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. In 12 Folgen erzählt die Fantasy-Serie mit opulentem Orchester-Soundtrack von Magie, Intrigen und einer gefähr ...
…
continue reading

1
#96 (S11, E6): EIN HAUCH VON HOLLYWOOD! (Recap Show 5)
1:33:13
1:33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:13Folge 5 unseres "Projekts zum Projekt" handelt von der ersten Mottoshow! Welche Songs und Filme von den Top 8 performt wurden und was wir über die einzelnen Auftritte zu sagen haben, erfahrt ihr nur hier in der neuesten Folge "Maskenball"! Genießt die Folge und viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
"Der böse Geist Lumpacivagabundus" von Johann Nestroy: eine Zauberposse des Alt-Wiener Volkstheaters ist eine Parabel über die Unwandelbarkeit des menschlichen Charakters, eine satirische Schilderung trostloser Verhältnisse, ein entzaubertes Zauberspiel - das Happy End wurde dem Publikum zuliebe später dazu gedichtet. Autorin: Carola Zinner…
…
continue reading
Der Tambora: ein aktiver Schichtvulkan. Sein Ausbruch im Jahr 1815 bewirkte globale Klimaveränderungen, weshalb man das folgende Jahr in Europa und als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnete. Ernteausfälle und eine erhöhte Sterblichkeit von Nutztieren führten zur schlimmsten Hungersnot des 19. Jahrhunderts.…
…
continue reading
Es war das "Goldene Zeitalters der Antarktisforschung: Der Beginn des 20. Jahrhunderts. Sir Ernest Henry Shackleton war einer der berühmtesten Expeditionsleiter. Nicht weil ihm die Durchquerung des antarktischen Kontinents von Küste zu Küste über den geographischen Südpol hinweg gelungen wäre.Von Lavina Stauber
…
continue reading
Babyklappen gibt es seit dem 12. Jahrhundert. Sie bieten die Möglichkeit ein Kind abzugeben, und dabei sowohl für die Gesundheit des Kindes als auch für die Anonymität der Mutter zu sorgen. Ein überholtes und archaisches Konzept? Von wegen. Moderne Babyklappen in Deutschland entstehen ab dem Jahr 2000.…
…
continue reading

1
Folge 288 – Hamburgs schönste Aussicht!
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44Moin liebe Freunde, Manchmal ist ein Spieler einfach zu viel für den Gegner und wieder einmal konnten wir uns an einer Galavorstellung von Jean-Luc Dompé erfreuen. Der nächste große Schritt ist gemacht, der Vorsprung auf Platz 3 wächst und bei noch sieben ausstehenden Spielen ist die Ausgangslage so gut wie noch nie. Wir sprechen über das Spiel in …
…
continue reading
Die Richtige fürs Leben zu finden, das war schon immer schwierig. Sogar Märchen drehen sich um dieses Thema. Wie wundervoll, wenn eine banale Erbse ans Licht bringen kann, dass die Richtige bereits vor einem steht. Heute ist "Prinzessin auf der Erbse" ein geflügeltes Wort für eine besonders empfindliche Person. Autorin: Anja Mösing…
…
continue reading
Napoleon war nur wenige Stunden in Günzburg und "vergaß", Fuhrlöhne in Höhe von 423 Gulden zu bezahlen. Als am 4. April 1989 Staatspräsident François Mitterrand und Bundeskanzler Helmut Kohl in der Stadt zu einem Gipfeltreffen zusammenkamen, erinnerte der damalige Oberbürgermeister an die offene Rechnung.…
…
continue reading
Die Kleider von Elizabeth I. waren eine Sensation - und so teuer, dass sie immer wieder aufgetrennt und umgearbeitet werden mussten. Lange dachte man, von ihrer extravaganten Mode wäre nichts erhalten geblieben. Dann sorgte der Fund eines Altartuchs in einer kleinen Kirche auf dem Land für Aufsehen.Von Prisca Straub
…
continue reading
Sie war "eine Akrobatin allerersten Ranges", die "stärkste Frau der Welt" und "das formvollendetste, schönste Weib der Welt": die deutsch-amerikanische Zirkusartistin Katie Sandwina. Sie war in der Lage ihren 150 Pfund schweren Mann als Spielball zu benutzen und sogar ihn schließlich mit einem Arm zu stemmen.…
…
continue reading
Es schien das Reformmodell städtischer Wohnbebauung: Das Einküchenhaus, in dem eine einzige Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses alle anderen Küchen ersetzte. Nach heftigen Debatten war die Geschichte der Einküchenhäuser lange nahezu vergessen bis neue eigene Wohngemeinschaftsexperimente Thema wurden.…
…
continue reading

1
Folge 287 – Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt!
1:19:13
1:19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:13Moin liebe Freunde, diesmal kein Fußballfest im Volkspark, keine Tore und nur einen Punkt für unseren HSV. Aber vielleicht ist dieser Punkt am Ende wichtig? Bei noch sieben ausstehenden Spielen und 4 Punkten Vorsprung (wenn man das Torverhältnis mit einbezieht) ist die Lage für den HSV weiter sehr gut. Dennoch fehlte das gewisse „Etwas“ gegen Elver…
…
continue reading
"Chronologisch-thematisches Verzeichniss sämmtlicher Tonwerke Wolfgang Amade Mozart's. Nebst Angabe der verloren gegangenen, angefangenen, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Compositionen desselben." Ein sperriges Unterfangen, das Köchel unter diesem Titel anpackt.Von Regina Fanderl
…
continue reading
Robert Oppenheimer, auch "Vater der Atombombe" genannt, engagierte sich nach dem Krieg für die internationale Kontrolle der Atomenergie. Der Acheson-Lilienthal-Report von 1946, der Vorschläge dafür unterbreitet, trägt seine Handschrift. Doch nicht bei allen Staaten kommen diese Ideen an. Autorin: Brigitte Kohn…
…
continue reading
Was man universitär aus seinem Leben macht, bestimmt die Abiturnote. Weil möglichst viele studieren sollen, es dann aber zu Engpässen kommt in Sachen verfügbarer Studienplätze, führt die Bundesrepublik Deutschland den Numerus Clausus ein. Ab da wird es vollends diffus. Autorin: Silke WolfrumVon Wolfrum, Silke
…
continue reading
Es ist der Film, der Anthony Quinn für immer zum Paradegriechen machen wird. Die Rolle des Alexis Sorbas scheint ihm auf den Leib geschrieben: Sorbas, der Lebenskünstler, die Träume hochfliegend, die Niederlagen tiefgehend und doch so, dass Sorbas lachend darüber hinwegtanzt.Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
Er hätte durchaus ein Vermögen machen können, aber Picassos Friseur entscheidet sich dagegen. Lieber vermacht er all die Werke, die der Maler ihm im Laufe einer langen Kundenbeziehung und Freundschaft geschenkt hat, seinem Heimatdorf. Dort entsteht das kleinste Picasso-Museum der Welt. Autor: Hartmut E. Lange…
…
continue reading

1
Folge 286 – Festung Volkspark!
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Moin liebe Freunde, bei noch acht ausstehenden Spielen, davon vier Heimspielen, gilt es die Siege zu Hause zu holen und Auswärts die eventuell fehlenden Punkte für den Aufstieg zu sichern. Es beginnt am Freitag gegen Elversberg und wir gehen in die Analyse dieses wichtigen Spiels, auch im Hinblick auf die gesamten Paarungen des 27. Spieltags. Und n…
…
continue reading
Nette Hamster, süße Katzen, zutrauliche Sittiche - das ist so ziemlich die Klientel, die viele Kinder sich heute vorstellen, wenn sie sich dringend wünschen, später Tierarzt oder Tierärztin zu werden. Dabei hat es mit diesem Berufsbild wenig knuffig und niedlich angefangen.Von Johannes Roßteuscher
…
continue reading
Die deutsche Einheit und die Gründung des Kaiserreiches im Jahr 1871 war keiner Volksbewegung zu verdanken, sondern Bismarcks Revolution von oben. Sie ließ Wünsche offen. Umso wichtiger war es, die nationale Jubelstimmung durch die feierliche Eröffnung des Reichtags zu beflügeln.Von Kohn, Brigitte
…
continue reading
Man mag da durchaus durcheinander kommen mit all den Ludwigs und Maximilians in der bayerischen Thronfolge. Dass die überhaupt so lange läuft, ahnen viele sicherlich nicht, als Ludwig I. seinen Hut, genauer seine Krone nimmt und den Thron aufgibt wegen einer berühmt-berüchtigten Frau.Von Birgit Magiera
…
continue reading
Er brach zahllose Rekorde, seine Schuhe wurden zu Sammlerobjekten, fünfmal als Wertvollster Spieler der NBA ausgezeichnet, er ist der Basketball-Held schlechthin: Michael Jordan. Als das schien vorbei, als er 1993 sein Karriereende verkündete. Seine Rückkehr, zwei Jahre später machten ihn zur Legende.…
…
continue reading

1
Folge 285 – Marwin, wie bolzen sich die Mädels ins Finale?
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35Moin liebe Freunde, Geschichte wird am Sonntag im Volksparkstadion geschrieben! Unsere Frauen spielen vor 57.000 Zuschauenden im Pokalhalbfinale gegen Werder Bremen. Für das Volksparkgeflüster bietet sich die Chance mit Cheftrainer Marwin Bolz über den Frauenfußball allgemein, die Entwicklung der HSV Frauen und das große Spiel am Sonntag zu spreche…
…
continue reading

1
Folge 284 – Friday Night Lights!
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22Moin liebe Freunde, Wundern wir uns noch über dieses tolle Spiel unseres HSV gegen einen Konkurrenten oder ist das einfach jetzt die volle Wucht einer Mannschaft, die mit dem richtigen Trainer ins Rollen kommt? Die Leistung des HSV in Magdeburg war mindestens genauso stark wie gegen Düsseldorf, zumindest wenn es nach uns geht. Hört rein. Euer Volks…
…
continue reading
Auf dem 5. Plenum des Zentralkomitees der SED beschlossen die Kulturpolitiker der jungen DDR, dass die Künstler des Landes den Prinzipien des Sozialistischen Realismus nach stalinistischem Muster zu folgen hatten. Mit der Freiheit der Kunst war es vorbei. Schlupflöcher jedoch fanden sich.Von Brigitte Kohn
…
continue reading
Der Mann bestimmt, ob die Ehefrau arbeitet, über den gemeinsamen Namen befindet er auch, weil es schon immer so war. Klar: Stammbaum und so. Nein, sagt i das Bundesverfassungsgericht. Frauen dürfen ihren Nachnamen sehr wohl behalten und vielleicht gefällt der dem Gatten ja auch?Von Justina Schreiber
…
continue reading

1
#95 (S11, E5): Gruppe B adé! (Behind The Mask E04)
1:11:13
1:11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:13In Folge 4 unseres "Projekts zum Projekt" reden wir heute über das Finale von Gruppe B und denken darüber nach, wer es in die Top 8 schafft! Das alles und noch mehr hört ihr in der neuesten Folge "Maskenball"! Genießt die Folge und viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Kinder brauchen frische Luft. Doch wo sollte die frische Luft herkommen in den boomenden Großstädten Anfang des 20. Jahrhunderts? Mal eben mit dem Kinderwagen durch den dichten Straßenverkehr? Besser das Kind im Käfig aus dem Fenster hängen, dachte sich eine findige Amerikanerin.Von Ulrike Rückert
…
continue reading
Lange wollen die Männer in der Church of England nichts dazu hören: Frauen im Priesteramt? Gleichberechtigt? Nicht nur als Helferinnen bei weniger bedeutenden liturgischen Handlungen - sondern richtig im Job? Angela Berners-Wilson kämpft dafür, ihrer Berufung folgen zu dürfen.Von Stauber, Lavina
…
continue reading
Es ist die Zeit der großen Krimiserien, die aus den USA nach Deutschland schwappen. In den1970er Jahren kommt auch Detektiv Rockford auf die bundesrepublikanischen Bildschirme und erobert das ARD-Publikum im Sturm. Berühmt wird der smarte lonesome Cowboy für seine rasanten Fahrmanöver.Von Martin Trauner
…
continue reading

1
Folge 283 – Die PS auf die Straße gebracht!
1:25:08
1:25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:08Moin liebe Freunde, wieder ein Fußballfest im Volkspark, wieder ein klarer Sieg gegen einen starken Gegner. Wenn unsere Mannschaft ins Rollen kommt, dann sind wir eigentlich allen Gegnern überlegen. Warum es gegen Düsseldorf besser geklappt hat und welche Ideen wir gegen Magdeburg spannend finden, das besprechen wir in dieser Folge. Hört rein. Euer…
…
continue reading
Statt im Stehen, einfach im Sitzen die verschneiten Hänge runter kurven - das ist die Lösung für die Beatles. Die Fab Four sollen in Österreich einen Film drehen. Skisporttechnisch sind sie eher schlecht aufgestellt. Aber vor Ort wohnt Engelbert Brenter, Erfinder des Skibobs.Von Katharina Hübel
…
continue reading
Diese Zeitschrift nimmt kein Blatt vor den Mund und wird dafür von ihren Fans gefeiert. Jeden Dienstag rechnet die "Weltbühne" mit der aktuellen Politik ab, deckt auf, prangert an. Bis die neuen Machthaber der NSDAP die Druckerpressen anhalten und die "Weltbühne" verbieten.Von Simon Demmelhuber
…
continue reading

1
#94 (S11, E4): Gruppe A räumt auf! (Behind the Mask Folge 3)
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40In Folge 3 unseres "Projekts zum Projekt" reden wir heute über das Finale von Gruppe A und denken darüber nach, wer es in die Top 8 schafft und wer am Freitag demaskiert wird! Das alles und noch mehr hört ihr in der neuesten Folge "Maskenball"! Genießt die Folge und viel Spaß beim Hören!
…
continue reading
Der Siegeszug der Fertiggerichte in unsere Tiefkühltheken und Gefrierschränke begann an einem Donnerstag im Jahr 1930. In einem Supermarkt in der Kleinstadt Springfield im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts konnten die Kundinnen und Kunden zum ersten Mal Tiefkühlkost kaufen.Von Sebastian Kirschner
…
continue reading
Klatschende und wippende Menschen meist in Tracht auf Bierbänken in blumengeschmückten und fahnenbewimpelten Mehrzweckhallen: Sie bildeten die Kulisse für den legendären "Musikantenstadl". Nirgendwo volkstümelte es so gesamteuropäisch wie in Karl Moiks FernsehshowVon Martin Trauner
…
continue reading

1
Folge 282 – Shit happens?!
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09Moin liebe Freunde, ja wir sind enttäuscht und Niederlagen sind immer ärgerlich aber nach 11 Spielen ohne Niederlage muss man das auch akzeptieren. Dennoch war die Leistung unserer Mannschaft nicht gut und wir bemühen uns wie gewohnt um eine sachliche Analyse. Hört rein. Euer VolksparkgeflüsterVon Volksparkgeflüster
…
continue reading
Er war ein Superstar der noch jungen Evolutionstheorie: der Urschleim vom Meeresgrund, den der Entwicklungsbiologe Ernst Haeckel zum Ursprung allen Lebens erkoren hatte. Eine schöne Theorie, doch bei einem Laborexperiment flog die Berühmtheit auf.Von Prisca Straub
…
continue reading
Die Bayerinnen und Bayern haben keine Geduld mehr mit ihrem König, sie wollen Reformen. Ludwig I. aber will vor allem eins: Seine Ruhe. Dass die Untertanen ihm so zusetzten und mit Revolution drohen, kann er nicht verstehen und reichlich selbst leid tut er sich auch deswegen. Autor: Simon Demmelhuber…
…
continue reading
Roger Tichborne, ein britischer Adeliger, verschwindet 1854 auf See und wird für tot erklärt - ertrunken. Etliche Jahre später kehrt er überraschend zurück. Seine Mutter ist überzeugt: Das ist ihr Sohn! Die Erbengemeinschaft sieht das anders: ein Hochstapler!Von Prisca Straub
…
continue reading

1
#93 (S11, E3): Ein kleines Stück Zuhause (Behind The Mask E02)
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50Willkommen zur zweiten Folge des "Projekts zum Projekt"! In "Behind the Mask" werden wir jede Woche nach der Folge Hidden Voices quatschen und Eindrücke hinter das Projekt geben. In der heutigen Folge resümieren wir den Auftakt in Gruppe B und reden über die Vision hinter den Masken, warum ausgerechnet der Song gewählt wurde und erzählen, wie es un…
…
continue reading
Weil Frauen eben anderes interessiert, braucht es speziell für Frauen Interessantes - dachte sich der findige Verleger John Dunton und brachte mit "The Ladies' Mercury" gegen die Bedenken vieler Verlegerkollegen die erste Frauenzeitschrift der Welt heraus. Darin ging es um "all die schönsten und kuriosesten Fragen".…
…
continue reading
Eigentlich war sie Opernsängerin, in erster Linie aber doch Unternehmerin: die Italienerin Teresa Cornelys. Und sie wusste Begehren zu wecken. Zum Beispiel das von Giacomo Casanova. Und später in ihrem Carlisle House am Soho Square sogar das der gesamten vergnügungssüchtigen Londoner High Society.Von Rückert, Ulrike
…
continue reading
Die Drehbewegung eines Elektromotors beruht auf den Anziehungs- und Abstoßungskräften, die mehrere Magnetfelder aufeinander ausüben. Schon 1820 entdeckte man diese magnetische Wirkung des elektrischen Stroms und begann an Elektromotoren zu tüfteln. Das erste Patent erhielt der Amerikaner Thomas Davenport.…
…
continue reading
Live in der Haftanstalt San Quentin State Prison aufgenommen, hielt sich Johnny Cashs Album "At San Quentin" 20 Wochen auf Platz eins der Billboard Country Album Charts. Die Stimmung unter den Strafgefangenen, die zusammen mit den Aufsehern Cashs Publikum bildeten, war emotional hoch aufgeladen.Von Frank Halbach
…
continue reading

1
Folge 281 – Davie kocht mit Reis und liebt Halbfeldflanken!
1:26:35
1:26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:35Moin liebe Freunde, was für ein Statement unserer Mannschaft gegen den FCK! In dieser Form kann der Frühling gerne kommen, denn unser HSV scheint bereit zu sein für die Topduelle in den kommenden Wochen. Das Spiel gegen den FCK bietet einige spannende Punkte, über die wir in gewohnter Art diskutieren. Hört rein. Euer Volksparkgeflüster…
…
continue reading
Er war der einzige nordamerikanische Papagei: der Karolinasittich. Er lebte wohl vom Tal des Ohio bis zum Golf von Mexiko. Dann kamen die Siedler die Karolinasittiche wurden weniger und weniger. Incas, der letzte in Gefangenschaft gehaltene Karolinasittich, starb am 21. Februar 1918. Autorin: Anja Mösing…
…
continue reading

1
#92 (S11, E2): DER KLEINE GRÜNE KAKTUS IST ERWACHSEN GEWORDEN! (Behind The Mask E01)
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Willkommen zur ersten Folge des "Projekts zum Projekt"! In "Behind the Mask" werden wir jede Woche nach der Folge Hidden Voices quatschen und Eindrücke hinter das Projekt geben. In der heutigen Folge resümieren wir Folge 1 des Projektes und reden über die Vision hinter den Masken, warum ausgerechnet der Song gewählt wurde und erzählen, warum ausger…
…
continue reading
Die Idee: Eine Fernsehküche. Man nehme einen bislang erfolglosen Schauspieler mache ihn zum ersten deutschen Fernsehkoch, dazu ein paar ausgefallene Rezepte und voilà: die Kochshow ist geboren. Hier wurde der Toast Hawaii, das Arabische Reiterfleisch und die Gefüllte Erdbeere erfunden.Von Regina Fanderl
…
continue reading
Er war der Entdecker des Planeten Neptun Erfinder der Wetterkarte: Urbain Jean Joseph Le Verrier. Er war der erste, der anhand telegrafisch mitgeteilter Daten eine Wettervorhersage für Frankreich machte, die er der Pariser Akademie der Wissenschaften vorstellte. So entstand der meteorologische Dienst in Frankreich.…
…
continue reading