PR Energiespar Ratgeber
PR Energiespar Ratgeber
PR Energiespar Ratgeber
Öl
Gas
Solar
Biomasse
In Deutschland hat der Wärmemarkt mit rund 40 Prozent den größten Anteil am
Energieverbrauch. Da nur etwa jede fünfte Heizungsanlage dem aktuellen Stand
der Technik entspricht, liegt darin ein großes Energieeinsparpotenzial. Der Aus-
tausch veralteter Anlagen gegen moderne Wärmeerzeuger würde im Wärmesektor
mehr als 30 Prozent fossile Energie und bis zu 40 Prozent CO2 einsparen.
In der Politik besteht Einigkeit darüber, dass die CO2-Emissionen bis 2050
mindestens halbiert werden müssen, um die Erwärmung der Erde mit nicht
beherrschbaren Folgen für das Klima zu verhindern. Die dafür notwendige Technik
im Wärmemarkt ist von Viessmann bereits verfügbar. Durch den Einsatz moderner
Heiztechnik kann jeder Hauseigentümer einen aktiven Beitrag zur Energiewende
leisten.
Die Heizungsmodernisierung zahlt sich gleich mehrfach aus. Zum einen amortisiert
sich die Anschaffung innerhalb kurzer Zeit durch die Einsparung von Energiekosten.
Zum anderen steigt mit einer zukunftssicheren Heizungsanlage auch der Wert der
Immobilie.
Umfassende und objektive Informationen sind die Voraussetzung zur Entscheidung für ein
neues Heizsystem. Viessmann hat das passende Angebot.
Das Komplettangebot
Zukunftsweisende Heizsysteme für Öl, Gas, Holz und Natur-
wärme sowie Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und
Heizungsunterstützung – alles aus einer Hand.
Systemtechnik ab Seite 42
Licht
Haushaltsgeräte 1%
11 %
Warmwasser
16 %
Heizung
72 %
In einem durchschnittlichen
Haushalt entfallen 88 Prozent des
Energieverbrauchs auf Heizung und
Warmwasserbereitung. Da lohnt
sich die Modernisierung besonders, Quelle: IEU 2011
Steht jedem Zuhause gut: moderne Heiztechnik von Die historisch niedrigen Zinsen machen ein energie-
Viessmann. Spart Energiekosten und Schadstoffemissionen. effizientes Heizsystem zu einer renditestarken Anlage.
Ratgeber Heizsystem austauschen
3% 7%
Dämmung Solaranlage
des Dachs
12,9 %
Dämmung der
Außenwände
Quelle: Capital 12/2011, DEKRA
9%
Austausch
von Fenstern
und Türen
Für dieses beispielhafte
Einfamilienhaus hat die
Gebäude-Energie-Spar-Check –
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Zuhause
Der einzige TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check
Gebäude-Energie-Spar-Check online
unter www.check-energiesparen.de
Ratgeber Energieträger und Heizsysteme
12/13
Wer eine neue Heizung sucht, hat viele Möglichkeiten. Ein Überblick über die
verschiedenen Heizsysteme, Energieträger und ihre Vorteile schafft Klarheit.
Nicht immer hat man bei der Entscheidung Energieeffizienzlabel bieten eine gute Orien -
für einen bestimmten Energieträger die freie tierungshilfe. Die Entscheidung für den Kauf
Wahl. Die Verfügbarkeit oder Bestimmungen einer Heizung sollten Sie aber trotzdem nie
der Gemeinde können einen bestimmten nur aufgrund des Labels fällen. Heizungs-
Energieträger ausschließen. Hier sollte anlagen sind komplexe Systeme, deren
frühzeitig der Viessmann Fachpartner vor Effizienz nicht nur vom einzelnen Produkt,
Ort gefragt werden, welche Einschränkungen sondern auch von der perfekten Abstimmung
bestehen könnten. Am einfachsten findet aller Komponenten beeinflusst wird.
man ihn unter www.viessmann.de
(Rubrik „Ihr Partner vor Ort“). Im System effizienter: Abgestimmte
Heiztechnik von Viessmann
Der Fachbetrieb hat jederzeit die Möglichkeit, Das Viessmann Komplettangebot bietet alle
seine Kunden energieträgerneutral und tech- Heizungskomponenten aus einer Hand. Alle
nologieoffen zu beraten. In jedem Fall wird Teile sind so perfekt aufeinander abgestimmt,
er die passende Lösung aus dem Viessmann dass das Heizsystem in der Praxis höchste
Komplettangebot anbieten können. Effizienz erreicht. Wir beraten Sie gerne.
* Vergleichsbasis: Haus (Baujahr 1985), 140 m2 Wohnfläche mit altem 27 kW Öl- bzw. Gaskessel.
Gerundete Verbrauchskosten unter Verwendung von Standardwerten (EID) bei 3400 l Öl bzw. 3400 m3 Erdgas.
Durchschnittliche Energiepreise 2017
14/15
Moderne Brennwertkessel für Öl und Gas sind mit ihrer effizienten Technik ein wichtiger
Bestandteil eines schlüssigen gebäudetechnischen Energiekonzepts.
Einfache
f Rechnung, klare Vorteile. Die Investition
I in eine stromerzeugende Heizung ist eine lohnende Sache.
S Wir haben die durch-
schnittliche Kosteneinsparung für einen Vitovalor PT2 im Neubau oder nach einer Komplettsanierung für Sie errechnet.
16/17
familienhaus.
Verbrauch/Jahr 3400 l 6t
Kosten/Jahr 2890,– € 1410,– € 1480,– €
51 %
8,84 t CO2
Wer sich für einen Biomassekessel für Pellets oder Scheitholz entscheidet, erhält mit
diesem nachwachsenden Rohstoff auch eine hohe Versorgungssicherheit.
Wer von Öl auf Pellets umsteigt, kann den Wärme wird aus einem heimischen und
benötigten Pelletvorrat dort lagern, wo bisher nachwachsenden Rohstoff gewonnen.
der Öltank seinen Platz hatte. Gegenüber einer alten Heizung können bis
zu 50 % Energiekosten eingespart werden.
Nachwachsende Rohstoffe bieten eine
hohe Versorgungssicherheit.
Das Verbrennen von Holz ist CO2-neutral
und mit hoher Energieeffizienz.
Staatliche Förderprogramme für umwelt-
schonende Heiztechnik können genutzt
werden.
Ratgeber Heizen mit Luft- und Erdwärme
* Vergleichsbasis: Haus (Baujahr 1985), 140 m2 Wohnfläche mit altem 27-kW-Öl- bzw. -Gaskessel.
Gerundete Verbrauchskosten unter Verwendung von Standardwerten (EID) bei 3400 l Öl bzw. 3400 m 3 Erdgas.
Durchschnittliche Energiepreise 2017
22/23
Öl-Brennwertgeräte
Für den Austausch einer alten Ölheizung ist
moderne Öl-Brennwerttechnik erste Wahl.
Mit hoher Effizienz und einem Wirkungs-
grad von bis zu 98 Prozent (Hs) leisten die
Öl-Brennwertgeräte von Viessmann einen
aktiven Beitrag zum Klima- und Umwelt-
schutz. Und schon jetzt sind die Geräte auf
eine Umstellung auf Bioöl vorbereitet.
Seite 26
Gas-Brennwertgeräte
Niedrige Investitionskosten und ein hoher
Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent (Hs)
machen Gas-Brennwerttechnik von Viessmann
besonders wirtschaftlich. Die automatische Ver-
brennungsregelung garantiert, dass die Geräte
mit unterschiedlichen Gasarten und einem
Anteil von Biogas betrieben werden können.
Seite 28
Brennstoffzellen-Heizgerät
Viessmann hat mit dem ersten in Serie
gefertigten Brennstoffzellen-Heizgerät eine
echte Weltneuheit auf den Markt gebracht.
Das umweltfreundliche System besteht aus
einer Brennstoffzelle und einem Gas-Brenn-
wertkessel und produziert gleichzeitig Strom
und Wärme.
Seite 30
Holzheizkessel
Holz ist als Rohstoff regional verfügbar und
verbrennt, als nachwachsender Rohstoff,
CO2-neutral. Eine umweltfreundliche und wirt-
schaftliche Alternative bei steigenden Öl- und
Gaspreisen. Innovative Viessmann Technik
macht das Heizen mit Holz komfortabel, sicher
und effizient.
Seite 32
24/25
Wärmepumpen
Wärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser –
Wärmepumpen von Viessmann nutzen
das kostenlose Energiepotenzial der Natur.
Damit gehört dieses Heizsystem zu den spar-
samsten und umweltfreundlichsten Methoden
für Heizung und Warmwasser. Und: Kühlen
kann eine Wärmepumpe im Sommer auch.
Seite 34
Hybridgeräte
Diese Gerätekategorie kombiniert unter-
schiedliche Energieträger und kann so die
jeweiligen Vorteile bestmöglich ausschöpfen.
Damit sind Betreiber nicht mehr abhängig von
einem bestimmten Energieträger. Hybridge-
räte von Viessmann nutzen Erdwärme und Öl
oder Gas und decken die Wärme-Grundlast
durch kostenlose Umweltwärme ab.
Seite 36
Seite 38
Komplettangebot Öl-Brennwerttechnik
Vitoladens 300-T
Energieeffizienzklasse: A
Sie ist beim Viessmann
Fachpartner oder unter
www.viessmann.de als
PDF zum Downloaden
oder per Post erhältlich.
Vitorondens 200-T
Energieeffizienzklasse: A
Komplettangebot Gas-Brennwerttechnik
Gas-Brennwert-Wandgerät
Vitodens 300-W
Vitosolar 300-F
Energieeffizienzklasse: A/ A
Komplettangebot Heizen und gleichzeitig Strom erzeugen
Brennstoffzellen-Heiz-
gerät Vitovalor PT2
Holzvergaserkessel
Vitoligno 300-C
Holz verbrennt als nachwachsender Rohstoff CO2-neutral und ist gerade bei steigenden
Energiepreisen eine interessante Alternative zu Öl oder Gas.
Vollautomatischer Biomassekessel
Der Biomassekessel Vitoligno 300-H ist die
komfortable Heizzentrale für die Wärmever-
sorgung mit Holzpellets oder Holzhackschnitzeln.
Mit Leistungen von 50 bis 101 kW ist er für
den Neubau und die Modernisierung von Ein-,
Zwei- und Mehr familienhäusern ausgelegt.
Zahlreiche Automatikfunktionen machen
seinen Betrieb besonders komfortabel. Dazu
gehören eine automatische Zündung und die Holzheizkessel von
Vitoligno 300-H, 50 bis 60 kW vollautomatische Entaschung von Schieberost 8 bis 170 kW
und Wärmetauscher. Mehr zum Thema
Heizen mit Holz und
Vitoligno 300-H, 50 bis 101 kW zu den leistungsstarken
Heizkesseln von
Holzvergaserkessel für Scheitholz Viessmann steht in der
Vitoligno 300-S und Vitoligno 200-S sind aktuellen Broschüre.
hochwertige Holzvergaserkessel für Scheit- Diese ist beim Viessmann
holz. Der modulierende Betrieb sorgt für eine Fachpartner oder unter
optimale Anpassung an den momentanen www.viessmann.de als
Wärmebedarf. PDF zum Downloaden
oder per Post erhältlich.
Vitoligno 300-S, 33 bis 75 kW
Vitoligno 200-S, 20 bis 50 kW
Vitoligno 300-S
Energieeffizienzklasse: A+
Scheitholz-Vergaserkessel
Der kompakte Beistellkessel Vitoligno 150-S
eignet sich auch zur Erweiterung von beste-
henden Öl- oder Gas-Heizungsanlagen. Sein
großer Füllraum lässt sich mit Scheitholz bis
56 Zentimeter Länge von vorn beschicken und
ermöglicht lange Abbrandzeiten.
Vitoligno 150-S
Energieeffizienzklasse: A+
Komplettangebot Luft- und Erdwärme
Vitocal 350-G und Vitocal 300-G Vitocal 350-G: 20,5 bis 84,6 kW
Energieeffizienzklasse: A++ / A++
Vitocal 300-G: 5,7 bis 34,4 kW
Vitocal 343-G/Vitocal 333-G: 5,7 bis 10,4 kW,
220/170 l (Vitocal 343-G mit Solarfunktion)
Vitocal 242-G/Vitocal 222-G: 6,1 bis 10,0 kW,
220/170 l (Vitocal 242-G mit Solarfunktion)
Vitocal 200-G: 5,6 bis 17,2 kW
GRUND-
Vitocal 222-S: 2,6 bis 7,0 kW, 210 l GRÜNER
Vitocal 200-S: 4,0 bis 12,0 kW WÄRME-
Vitocal 200-A: 4,0 bis 12,0 kW STROM
Vitocal 222-A: 2,3 bis 12,0 kW, 220 l
Vitocal 200-S und Vitocal 222-S Neues Angebot für Wärmepumpen-
Energieeffizienzklasse: A++ / A++ Kunden: Extra-Bonus bei Bezug
A von Grundgrüner Wärmestrom –
www.grundgruener-waermestrom.de
Vitofriocal Eisspeicher-System
Der innovative Primärquellenspeicher gilt
als effiziente, preisattraktive Alternative zu
Erdwärmesonden oder Erdkollektoren: Das
System erlaubt die vereinfachte Erschließung
mehrerer Wärmequellen bei vergleichsweise
geringen Investitionskosten – Außenluft,
solare Einstrahlung und Erdreich werden
gleichzeitig als Wärmequelle genutzt.
Die Hybridgeräte von Viessmann verbinden Profitieren Sie von diesen Vorteilen
die Vorteile einer Wärmepumpe mit denen
eines hocheffizienten Brennwertkessels. So Zukunftssichere Wärmeversorgung durch
erzielen sie beim Verbrauch einen optimalen zwei Wärmeerzeuger in einem Gerät.
Mix aus regenerativen Energien und kon- Automatische Ermittlung der effizientesten
ventionellen Energieträgern. Die intelligente Betriebsart.
Regelung Hybrid Pro Control lässt sich dabei Vorbereitet für SmartGrid und Eigenstrom-
individuell so einstellen, dass immer der nutzung aus einer Photovoltaik-Anlage.
effizientere Wärmeerzeuger gewählt wird. Ganz nach den jeweiligen Anforderungen
Also der, der für den Betreiber am günstigsten für den Betrieb mit Gas oder Öl.
ist. Dabei sind auch ständig schwankende Auch für die Nachrüstung.
Energiepreise kein Problem.
36/37
Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe
Vitocal 250-S
Vitocal 250-S ergänzt bereits bestehende
bodenstehende oder wandhängende Öl- Die Broschüre Hybrid-
oder Gas-Brennwertkessel bis 30 kW. Je nach Lösungen ist beim
Größe leistet die Wärmepumpe selbst bis zu Viessmann Fachpartner
11,3 kW. Damit übernimmt sie kostensparend oder unter
den größten Teil der Jahresheizarbeit – in www.viessmann.de
einem Einfamilienhaus können so bis zu als PDF zum Down-
80 Prozent der benötigten Energie für Heizung loaden oder per Post
Vitocal 250-S und Warmwasser mit kostenloser Umwelt- erhältlich.
Energieeffizienzklasse: A++ / A++
wärme plus Strom gedeckt werden.
Weltneuheit Die Sonne strahlt in weniger als vier Stun- Automatischer Überhitzungsschutz
den den Jahresenergiebedarf der gesamten ThermProtect für Flach- und Röhren-
Weltbevölkerung auf die Erde – und das völlig kollektoren
kostenlos: Es scheinen pro Jahr durchschnitt- Mit der Temperaturabschaltung ThermProtect
lich 1000 kWh auf jeden Quadratmeter in den Flachkollektoren Vitosol 200-FM und
Deutschlands, was dem Energiegehalt von Vitosol 100-FM und den Vakuum-Röhrenkol-
cirka 100 Litern Heizöl entspricht. Diese lektoren Vitosol 300-TM und Vitosol 200-TM
Energie lässt sich mit Viessmann Vitosol hat Viessmann einen Meilenstein bei Effizienz
bzw. Vitovolt sowohl thermisch als auch und Betriebssicherheit von Solaranlagen
photovoltaisch zur Erzeugung von Wärme gesetzt. Die Abschaltautomatik ThermProtect
bzw. Strom nutzen. Thermische Sonnen- verhindert zuverlässig eine Überhitzung der
kollektoren sind eine ideale Ergänzung zu Kollektoren.
jedem Heizsystem und senken nachhaltig den
Energieverbrauch.
38/39
Vitosol 300-TM
Absorberfläche: 1,26, 1,51 und 3,03 m2
Vitosol 200-TM
Absorberfläche: 1,63 und 3,26 m2
Flachkollektoren
Die leistungsstarken Flachkollektoren
Vitosol 200-FM und Vitosol 100-FM sind die
ideale Ergänzung für jede Heizungsanlage. Thermische
Sie ersetzen im Jahresdurchschnitt bis zu Solarsysteme
60 Prozent der sonst zur Trinkwassererwär- Mehr Informationen zu
mung benötigten Energie und tragen zur den leistungsstarken
Heizungsunterstützung bei. Solaranlagen von
Eine intelligente Absorberschicht (Therm- Viessmann enthält die
Protect) schützt die Kollektoren vor Überhit- aktuelle Broschüre zum
zung. Dadurch ist die Stagnationstemperatur Thema Solarenergie.
deutlich geringer und eine Dampfbildung wird
Flachkollektoren Vitosol 200-FM verhindert.
Vitosol 200-FM/100-FM
Absorberfläche: 2,32 m2
Photovoltaik-Module
Mit Vitovolt 300 und Vitovolt 200 kann jeder
Hausbesitzer seinen eigenen Strom erzeugen. Photovoltaik
Einspeisevergütung und staatliche Förderung Über Strom von der
machen die Investition besonders rentabel: Sonne informiert aus-
Abgestimmte Systemkomponenten erlauben führlich diese Broschüre.
eine effiziente Solarenergienutzung für die
Stromeinspeisung oder den Eigenverbrauch. Beide Broschüren sind
beim Viessmann
Modulleistungen: bis 280 Wp Fachpartner oder unter
www.viessmann.de als
PDF zum Downloaden
Photovoltaik-Module Vitovolt 300 oder per Post erhältlich.
und Vitovolt 200
Komplettangebot Konnektivität
ViCare App/Vitoconnect
Neue Möglichkeiten der Heizungsregelung ist. Ein gelbes Feld informiert über eine an-
über das Internet bietet die ViCare App. Über stehende Wartung und bei Rot wird auto-
die einfach gehaltene grafische Ober fläche matisch der Kontakt zum Fachhandwerker
von ViCare ist die Bedienung der Heizung angezeigt.
ganz intuitiv möglich.
Dafür ist eine Servicefreigabe des Anlagen-
Automatisch Energie sparen betreibers nötig – diese kann mit zwei Klicks
Das System ist zur Regelung eines Heiz- in der App erteilt werden. Danach ist die
kreises konzipiert. Über die Touch-Funktion Verbindung zur Software des Fachpartner Vitoconnect mit Anschlüssen für
das Steckernetzteil (links) und zur
wird die gewünschte Raumtemperatur hergestellt und kann Anlagendaten einsehen,
Datenverbindung
gewählt und per Fingertipp zwischen um schnell und effizient seinen Kunden unter-
Normal- und Partybetrieb („Ich bleibe länger stützen.
zu Hause“) umgeschaltet.
Internet-Schnittstelle Vitoconnect 5 Jahre Garantie*
Beim Verlassen des Hauses („Ich bin unter- Vitoconnect ist die Schnittstelle zwischen bei Anlagenaufschaltung/
wegs“) genügt ebenfalls ein Befehl, um die Heizkessel und ViCare. Sie ist nicht nur zu Konnektivierung
Heizungsanlage auf eine niedrigere Tempe- neuen Viessmann Heizsystemen kompatibel,
ratur herunterzufahren und damit Energie zu sondern auch für viele Bestandsgeräte verfüg- * Voraussetzung unter
www.viessmann.de/garantie
sparen. Wer unterschiedliche Schaltzeiten bar. Sie wird direkt über Kabel angeschlossen.
für jeden Tag programmieren will, wird die Ein Steckernetzteil zur Stromversorgung
Assistenzfunktion zu schätzen wissen. gehört zum Lieferumfang. Das nur zehn
mal zehn Zentimeter große Zubehör ist zur
Eine separate Schaltfläche auf dem Startbild- Wandmontage vorgesehen.
schirm zeigt die aktuelle Außentemperatur
sowie nach einem Klick den Verlauf der Per Plug & Play wird das Modul mit dem
Temperatur in den letzten Tagen. Internet verbunden und registriert. Dafür
genügt das Abscannen des beiliegenden
Anlagenstatus immer im Blick QR-Codes mit dem Smartphone. Dadurch
Der Anwender sieht auf einen Blick, ob beim ist die Installation und Inbetriebnahme meist
Betrieb der Heizung alles im grünen Bereich in wenigen Minuten erledigt.
Viessmann Systemtechnik –
alles aus einer Hand
Vom Warmwasserspeicher über Heizkörper bis hin zum Öltank oder Pelletlager –
Viessmann bietet das komplette Zubehör für jedes Heizsystem.
Mit der Viessmann Systemtechnik stehen alle Eigene Ideen lassen sich schnell und sicher in
für die wärmetechnische Ausstattung eines die Tat umsetzen, denn alle Teile stehen den
Hauses benötigten Komponenten aus einer Viessmann Fachpartnern schnell und direkt
Hand zur Verfügung. Zusätzlich zu den hoch- zur Verfügung und sind von höchster Qualität.
wertigen Viessmann Produkten bieten wir mit
dem Zubehörprogramm Vitoset auch System- Was alle Komponenten des umfangreichen
kompenten anderer nahmhafter Hersteller an. Zubehörprogramms von Viessmann verbindet,
ist der Einsatz hochwertiger, geprüfter
Der Vorteil: Alles passt zueinander und kann Materialien und die perfekte Verarbeitung –
ganz nach individuellen Vorstellungen mit dadurch ist eine wirklich sichere und zuver-
einem einheitlichen System realisiert werden. lässige Lösung gewährleistet.
42/43
Diese Broschüren
sind beim Viessmann
Fachpartner oder unter
www.viessmann.de als
Heizöltanks in verschiedenen Ausführungen
PDF zum Downloaden
oder per Post erhältlich.
Thermostatventile
Spür- und sichtbar mehr Komfort: Thermos-
tatventile von Viessmann zeichnen sich durch
ihre hohe Qualität in puncto Material und
Verarbeitung aus. Sie ermöglichen eine exakte
Temperaturwahl und überzeugen auf den
ersten Blick – durch ein ebenso elegantes wie
funktionelles Design, das sich harmonisch in
das Ambiente eines Raumes einfügt.
Formschöne Thermostatventile
Beratung Viessmann Fachpartner
Die erste Adresse dafür ist der Viessmann Das „Map & Guide“-System macht die Suche
Fachpartner. Er kennt die Antworten und besonders komfortabel: So genügt für die Auf-
berät kompetent und objektiv. Er ermittelt den listung der Fachbetriebe ein Mausklick auf die
individuellen Bedarf und gibt eine konkrete Landkarte oder die Eingabe von Postleitzahl,
Empfehlung, welches Heizsystem passt. Stadt bzw. Gemeinde.
44/45
Das Unternehmen
Mit seinem strategischen Nachhaltigkeits- Mit neuen digitalen Services bietet Viessmann
projekt „Effizienz Plus“ hat Viessmann am innovative Lösungen, zum Beispiel zur Be-
Unternehmenssitz in Allendorf/Eder bewie- dienung und zum Monitoring von Heizungs-
sen, dass die energie- und klimapolitischen anlagen per Smartphone. Der Betreiber
Ziele der Bundesregierung für 2050 schon profitiert von mehr Sicherheit und Komfort.
heute mit marktverfügbarer Technik erreicht Und der Fachhandwerksbetrieb hat die von Energy Efficiency Award
Viessmann Group
Ihr Fachpartner: