PR Waermepumpen
PR Waermepumpen
PR Waermepumpen
Vitocal Wärmepumpen
Regenerative Energien
bestmöglich nutzen
2 / 3 EINL EITUNG
Wärmepumpen nutzen die regenerative Energie aus
dem Erdreich, der Sonne, dem Grundwasser und der
Luft. Damit reduzieren sie den Verbrauch fossiler Brenn-
stoffe, sparen wertvolle Ressourcen und verringern
klimaschädliche CO2-Emissionen.
Wärmepumpen von Viessmann bieten für Neubau
und Modernisierung maßgeschneiderte Lösungen
zum Heizen und Kühlen sowie eine komfortable
Warmwasserversorgung.
6 E N E R G I E S PA R E N U N D
KLIMA SCHÜT ZEN
Durch die Modernisierung
der Heizung leistet jeder
Einzelne einen aktiven Beitrag
zum Klimaschutz und zur Ein-
6
sparung von fossiler Energie.
1 4 S O L E / WA S S E R -
WÄ R M E P U M P E N
Sole/Wasser-Wärmepumpen
nutzen das Erdreich als primäre
Energiequelle, entweder
mit Erdkollektoren oder mit
Erdsonden.
3 6 L U F T / WA S S E R -
1 4 36 WÄ R M E P U M P E N
Luft/Wasser-Wärmepumpen
nutzen die Außenluft oder Ab-
luft als primäre Energiequelle.
6 2 A U F E I N A N D E R
ABGESTIMMTE
SYSTEMTECHNIK
Systemtechnik von Viessmann
macht die neue Heizung
perfekt: Von der Vitotronic
Regelung über Vitocell
Warmwasserspeicher bis
zu hochwertiger Solartechnik
für kostensparende Trink
wassererwärmung und
Heizungsunterstützung.
6 6 S E R V I C E R U N D U M
62 DAS THEMA HEIZEN
Viessmann Fachpartner
beraten umfassend über inno-
vative Heiztechnik, Förder- und
Finanzierungsmöglichkeiten.
Unverbindlich und kostenlos.
6 8 D A S U N T E R N E H M E N
Das Familienunternehmen
68 Viessmann ist einer der
international führenden
Hersteller von effizienten
Energiesystemen.
66
6 / 7 FUNK TIONSWEISEN
1 2 3 1 2 3
4 1 2 3 1 2 3
1 3
1 2 3 2
1 Vitocal Wärmepumpe
2 Warmwasserspeicher
3 Heizwasser-Pufferspeicher
4 GeoCollect-System
5 Außeneinheit
Luft, Erdreich, Wasser und Abwärme sind praktisch
kostenlose primäre Energiequellen zum effizienten
Betrieb einer Wärmepumpenanlage.
Wärmepumpe
Verdichterprozess
Beispielsweise erfordert eine Heizung Ein Wärmetauscher überträgt die Jahresarbeitszahl als
mit Radiatoren Temperaturen bis Energie aus dem erwärmten Gas an Kennwert
zu 65 °C. Dagegen kommt eine Fuß den Heizkreislauf. Dabei verflüssigt Für die Planung einer Anlage muss
bodenheizung mit einem Vorlauf von sich das noch unter Druck stehende der voraussichtliche Betrieb über ein
30 °C aus. Damit eignen sich Wärme- Kältemittel wieder und wird in einem ganzes Jahr betrachtet werden. Dafür
pumpen sowohl für die Modernisie- Expansionsventil entspannt. Dann wird die abgegebene Wärmemenge mit
rung als auch für den Neubau. beginnt der Kreislauf von vorne. der gesamten elektrischen Arbeit der
Wärmepumpenanlage ins Verhältnis
Modernste Verdichter Nutzung mit verschiedenen gesetzt. Dabei werden auch die Strom
technik für höchste Effizienz Energiequellen anteile für Pumpen, Regelungen etc.
Ausschlaggebend für die Effizienz einer Die im Einzelfall beste Wärmequelle berücksichtigt. Das Ergebnis wird als
Wärmepumpe ist der Verdichtungs hängt von den örtlichen Gegeben- Jahresarbeitszahl (COP = Coefficient of
prozess. Viessmann setzt dafür mo- heiten und dem Wärmebedarf ab. Performance) bezeichnet.
dernste Komponenten ein. Sie zeichnen Viessmann Wärmepumpen können
sich durch einen leisen, vibrations- verschiedene Energiequellen nutzen: Die Jahresarbeitszahl COP ist das
armen, wartungsfreien und äußerst _ Luft – unbegrenzte Verfügbarkeit, Verhältnis der Wärmeabgabe zur
langlebigen Betrieb aus. geringste Investitionskosten Leistungsaufnahme. Je größer diese
_ Erdreich – über Erdkollektor, Zahl ausfällt, umso effizienter arbeitet
Zur Wärmeerzeugung wird in der Natur Erdsonde oder Eisspeicher, hohe die Wärmepumpe.
enthaltene Wärme entzogen und Effizienz
mit ihr ein Kältemittel verdampft, das _ Wasser – besonders hohe Effizienz,
bereits bei geringer Temperatur siedet. Wasserqualität ist zu beachten
Der Verdichter komprimiert das _ Abwärme – abhängig von Verfüg-
dabei entstehende Gas und bringt es barkeit, Menge und Temperatur-
auf ein höheres Niveau. niveau
8 / 9 K O N N E K T I V I TÄT
So geht Energiesparen einfach von der Hand
und Sie genießen Komfort und Sicherheit.
Neue Möglichkeiten der Heizungs Tag programmieren will, wird die Vitoconnect ist die Schnittstelle
regelung über das Internet bietet die Assistenzfunktion zu schätzen wissen. zwischen Wärmeerzeuger und ViCare.
ViCare App. Über die einfach gehaltene Es wird direkt über ein Kabel an die
grafische Oberfläche von ViCare ist Eine separate Schaltfläche auf dem Vitotronic Regelung angeschlossen.
die Bedienung der Heizung ganz intui- Startbildschirm zeigt außerdem zahl Ein Steckernetzteil zur Stromversor-
tiv möglich. reiche Tipps zum Energiesparen an. gung gehört zum Lieferumfang. Der
nur zehn mal zehn Zentimeter große
Automatisch Anlagenstatus Adapter ist zur Wandmontage vor
Energie sparen immer im Blick gesehen.
Das System ist zur Regelung eines Der Anwender sieht auf einen Blick,
Heizkreises konzipiert. Über die ob beim Betrieb der Heizung alles in Per Plug & Play wird das Modul mit
Touch-Funktion wird die gewünschte Ordnung ist. Ein gelbes Feld informiert dem Internet verbunden und regis-
Raumtemperatur gewählt und per über eine anstehende Wartung und bei triert. Dafür genügt das Abscannen
Fingertipp zwischen Normal- und Rot wird automatisch der Kontakt zum des beiliegenden QR-Codes mit dem
Partybetrieb („Ganz lange warm“) Fachhandwerker angezeigt. Smartphone.
umgeschaltet.
Dafür werden einfach die Kontaktdaten Vitoconnect ist mit mobilen Endge-
Beim Verlassen des Hauses („Unter- des Fachbetriebes hinterlegt. Letztlich räten und den Betriebssystemen ab
wegs“) genügt ebenfalls ein Befehl, entscheidet natürlich der Anlagen iOS 8.0 und Android 4.4 kompatibel.
um die Heizungsanlage auf eine nied- betreiber, ob er seine Heizung mittels Kontroll-LEDs zeigen die Daten
rigere Temperatur herunterzufahren der speziell entwickelten Vitoguide App kommunikation zwischen Wärme
und damit Energie zu sparen. Wer vom Fachhandwerker überwachen erzeuger und Internet an.
unterschiedliche Schaltzeiten für jeden lassen will.
Kurz erklärt
ViCare
5 Jahre Garantie
WLAN Vitoconnect
bei Anlagenaufschaltung/
Wärmeerzeuger Konnektivierung
Voraussetzung unter
www.viessmann.de/
Vitoguide garantie
SICHERHEIT K O S T E N S PA R E N
Das Community-Prinzip –
so funktioniert ViShare
Einfach und planbar strom betriebene Wärmepumpe. Mit
Mit der ViShare Flatrate der EMS wird ViShare sind Mitglieder Teil der Strom-
die Entscheidung für das eigene Ener- und Wärmewende.
giesystem so einfach und planbar wie
noch nie. Im ViShare Beitrag spiegelt Gemeinschaft macht
sich der Wert des Systems wider, das Energiewende
heißt, die Kunden kennen die laufen- Die ViShare Energy Community hat
den Kosten (oder gar Erträge) für ihr das Ziel, gemeinsam Märkte zu er-
Zuhause genau. Außerdem profitieren schließen und Potenziale zu realisieren
sie von weiteren Zusatzleistungen in – zu Ihrem Vorteil als Teil der Commu-
der Gemeinschaft. nity. Die Steuerung von Anlagen, etwa
um die Stromnachfrage nach dem
Strom, Wärme und Mobilität Preis oder der Verfügbarkeit von erneu-
– 100 Prozent nachhaltig erbarer Energie zu optimieren, ist be-
Als Teil der ViShare Energy Community deutend für das Gelingen der Energie-
gestalten Kunden die Energiewende in wende und kann künftig den ViShare
allen Bereichen aktiv mit: zum Beispiel Beitrag senken.
durch den Solarstrom, den Sie selbst
erzeugen. Oder durch ihre mit Öko-
D i e V i S h a r e Ta r i f e VISHARE
ViShare Haushaltsstrom
und Wärmestrom
ViShare Haushaltsstrom und ViShare
Wärmestrom sind unsere klassischen Direkt zum Tarifrechner – errechnen Sie
Stromtarife. Nach Abschluss einer Ihren individuellen Stromtarif der EMS
dieser beiden Tarife werden Kunden mit ViShare: vishare.viessmann.de
Teil der ViShare Energy Community
und profitieren von zahlreichen Vor-
teilen. Dazu zählen unter anderem die
Planbarkeit der laufenden Kosten und
100 Prozent Ökostrom. Alle Vorteile auf einen Blick
ViShare Flatrate: Komplexe
Energiesysteme werden
einfach Alle Kosten im Blick – und die Einsparungen ebenfalls!
Flatrate-Nutzer haben ihre Energie- Kunden wählen zwischen drei individuellen und anpassbaren Tarifen
kosten von Anfang an im Griff und der EMS: Haushaltsstrom, Wärmestrom und Flatrate. Maximale
erhalten alle Zahlungsströme gebün- Flexibilität, maximale Sicherheit, ohne versteckte Kosten.
delt in einem Tarif. Der Vertragspartner
in der ViShare Energy Community, die Technik & Tarife: Alles aus einer Hand
EMS, steht Kunden mit dem Rückhalt Der Vertragspartner in der ViShare Energy Community, die EMS,
der gesamten Viessmann Gruppe als steht Kunden mit dem Rückhalt der gesamten Viessmann Gruppe
Experte für individuelle Energiesys- als Experte für Ihr individuelles Energiesystem zur Seite – und zwar
teme zur Seite. dauerhaft. Kunden erhalten exzellente Energietechnik und dauerhafte
Begleitung für den optimalen Betrieb ihres Energiesystems zu Hause.
Integrierter Warm-
Mehrfamilienhaus
Hochtemperatur
wasserspeicher
Einfamilienhaus
Eisspeicher-
Gewerbe
Erdreich
Wasser
System
Seite
NC
AC
VITOCAL 333-G 14
Typ BWT 331.C
VITOCAL 222-G 18
Typ BWT 221.B
VITOCAL 300-G 20
Typ BWC 301.C
VITOCAL 200-G 24
Typ BWC 201.B
VITOCAL 350-G 26
Typ BW/BWS 351.A
VITOCAL 300-G 30
Typ BW/BWS 301.A
Zubehör erforderlich
L UF T/ WA S SE R -WÄ R ME P UMP E N Bauart Anwendung Kühlung
2,4 bis 20,6 kW
Mehrfamilienhaus/
Integrierter Warm-
Außenaufstellung
Innenaufstellung
Modernisierung
wasserspeicher
Einfamilienhaus
Monoblock
Monoblock
Gewerbe
Neubau
Seite
Split
AC
VITOCAL 200-S 36
Typ AWB-E-AC 201.D
Typ AWB-M-E-AC 201.D
VITOCAL 222-S 40
Typ A
WBT-E-AC 221.C
Typ AWBT-M-E-AC 221.C
VITOCAL 350-A 42
Typ AWHI 351.A (innen)
Typ AWHO 351.A (außen)
VITOCAL 200-A 44
Typ AWCI-AC 201.A
VITOCAL 200-A 46
Typ AWO-E-AC 201.A
Typ AWO-M-E-AC 201.A
VITOCAL 222-A 48
Typ AWOT-E-AC 221.A
Typ AWOT-M-E-AC 221.A
VITOCAL 262-A 50
bei den
Typ T2E-ze/T2H-ze mit Typen
300 Litern Speicherinhalt, T2E-ze/
T2H-ze
Typ T2W-ze zur
Wandmontage
14 / 15 S OL E / WA S SE R -WÄ R ME P UMP E N
Kompakte, bodenstehende Wärmepumpen mit
geringem Platzbedarf und besonders geräuscharm –
auch zur wohnraumnahen Aufstellung geeignet.
VITOCAL 333-G
VITOCAL 222-G
In die Kompakt-Wärmepumpen Besonders laufruhig Y IJA
ENERG
Vitocal 333-G und Vitocal 222-G sind Durch die schalloptimierte Gerätekon- енергия · ενέργεια IE IA
5863654-01
Ë[`bI"Ì
Online-Regelung via Mit der Funktion „natural cooling“ Energieeffizienzlabel
Vitocal 333-G (BWT 331.C12)
ViCare App liefern sie die Kühle des Erdreiches
Über die optionale Internet-Schnitt ins Haus. Dazu wird als Zubehör die Vitocal 333-G (BWT 331.C12) erreicht
eine Energieeffizienzklasse von A+++
stelle Vitoconnect lässt sich die Viessmann NC-Box benötigt. nach EU-Verordnung Nr. 813/2013.
Wärmepumpe online über die kosten-
lose ViCare App auf allen gängigen
mobilen Endgeräten von überallher
regeln. Am Gerät selbst bietet die
Regelung Vitotronic 200 mit Klartext-
und Grafikdisplay eine intuitive und
menügeführte Bedienung.
(Hocheffizienz-Umwälzpumpen)
6 Leistungsgeregelter Scroll-Verdichter
7 Heizwasser-Durchlauferhitzer
VITOCAL 333-G
1, 7 b i s 11, 4 k W
Technische Daten siehe Seite 52 Die neue Generation der Vitocal 333-G
Kompaktgeräte ist dank moderner
Inverter-Technologie bei den Sole/Wasser-
Wärmepumpen die effizienteste Lösung für
den Neubau.
18 / 19 S OL E / WA S SE R -WÄ R ME P UMP E N
Vitocal 222-G
Sole/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät
mit integriertem Warmwasserspeicher
VIT O C A L 222 - G
5, 8 bis 10, 4 kW
VITOCAL 222-G
mit Ceraprotect-Emaillierung,
3 220 Liter Inhalt
3 Hydraulische Steckverbinder
4
4 Verdampfer
8 5 Primärpumpe
6 7 (Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
5 6 Scroll-Verdichter mit fester Heizleistung
7
Sekundärpumpe
(Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
Vitocal 222-G ist Wärmepumpen
KEYMARK zertifiziert. 8
Heizwasser-Durchlauferhitzer
Flexible Konfiguration der Viessmann Wärme-
pumpen: abhängig von der Primärenergiequelle
als Sole/Wasser- oder mit Umbausatz als
Wasser/Wasser-Wärmepumpe.
VITOCAL 300-G
VITOCAL 200-G
Die bodenstehenden Sole/Wasser-
Wärmepumpen Vitocal 300-G und
Vitocal 200-G gewinnen die Wärme
aus hocheffizienten Wärmequellen.
Dafür wird auf dem Grundstück eine
Erdsonde gebohrt oder ein Erdkollektor
verlegt. In allen Fällen decken diese
Geräte auch an kalten Tagen problem- Vitocal 300-G/200-G sind
Wärmepumpen KEYMARK
los den gesamten Energiebedarf. zertifiziert.
Tipp
VITOCAL 300-G
2
1 Regelung Vitotronic 200
(Typ WO1C)
2 Hydraulische Steckverbinder
3 3 Verflüssiger
4 Primär- und Sekundärpumpe
4 5 (Hocheffizienz-Umwälzpumpen)
5 Leistungsgeregelter
Scroll-Verdichter
6 Heizwasser-Durchlauferhitzer
6
VITOCAL 300-G
S o l e / W a s s e r : 1, 7 b i s 1 5 , 9 k W
Wasser/ Wasser : 5, 6 bis 10, 0 k W
Die Wärmepumpe Vitocal 200-G ist die Für eine einfache Einbringung und der dreidimensionalen Schwingungs-
preisattraktive Alternative zur 300er- Montage der Vitocal 200-G lässt sich entkopplung das Betriebsgeräusch auf
Serie. Mit ihren Kältekreisen mit fester bei Bedarf das neue Kältekreismodul ein Minimum. Mit einer Schallleistung
Heizleistung (in fünf Leistungsgrößen) dank hydraulischer und elektrischer von nur 49 dB(A) (B0/W55) gehören
deckt sie ein weites Anwendungsfeld Steckverbinder leicht aus der Wärme- diese Wärmepumpen zu den laufruhigs-
mit guter Effizienz ab. pumpe entnehmen und separat ten in ihrer Kategorie.
transportieren. Zudem kann die
Geringe Aufstellfläche Wärmepumpe durch ein flexibles Regelung Vitotronic 200 mit
Mit ihrem geringen Platzbedarf Anschlusskonzept schnell an die optionaler App-Steuerung
empfiehlt sich diese Wärmepumpe be- Montagesituation vor Ort angepasst Die Regelung Vitotronic 200 ist mit
sonders für beengte Platzverhältnisse: werden. Klartext- und Grafik-Display einfach
Im kompakten Gehäuse sind bereits und intuitiv zu bedienen. Menügeführt
die Sole-Umwälzpumpe, die Heizkreis- Laufruhig zur wohnraum- lassen sich Einstellungen schnell
pumpe und das 3-Wege-Umschaltventil nahen Aufstellung ändern. Eine Steuerung via Internet
untergebracht. Das Gehäuse kapselt den Kältemodul-/ über die ViCare App auf einem mobilen
Hydraulikraum komplett von der Umge- Endgerät ist optional möglich.
bung ab und reduziert zusammen mit
+ Bodenstehende Sole/Wasser-Wärmepumpen
Heizleistung: 5,8 bis 17,4 kW
+ Heizleistung bei Wasser/Wasser-Konfiguration: 7,5 bis 22,6 kW
+ Monovalenter Betrieb für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung
+ Vorlauftemperatur: bis 65 °C für hohen Trinkwasserkomfort
+ Geringe Betriebskosten durch hohen SCOP-Wert (SCOP = Seasonal Coefficient of
Performance) nach EN 14825: bis 5,3 für durchschnittliche Klimaverhältnisse und
Niedertemperaturanwendung (W35)
+ Hohe Effizienz durch RCD-System (Refrigerant Cycle Diagnostic System) mit
elektronischem Expansionsventil (EEV)
+ Kaum hörbar auch bei wohnraumnaher Aufstellung durch neues Schalldämmkonzept
+ Integrierter Heizwasser-Durchlauferhitzer, z. B. für die Estrichtrocknung
+ Kompakte Abmessungen und geringe Aufstellfläche für mehr Platz im Gebäude
+ Hoher Bedienkomfort – Heizen, Kühlen, Warmwasser und Lüftung über integrierte
Regelung Vitotronic mit Klartext- und Grafikanzeige
+ Einfache Einbringung durch schnellen Ausbau des Wärmepumpenmoduls über
Steckkupplungen
+ Gesteigerte Eigenstromnutzung aus Photovoltaik-Anlagen durch tiefe Leistungs-
modulation der Wärmepumpe
+ Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über
kostenlose ViCare App
VITOCAL 200-G
2
1 Regelung Vitotronic 200 (Typ WO1C)
2 Hydraulische Steckverbinder
3 Verdampfer
4 Primärpumpe (Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
3
5 Scroll-Verdichter mit fester Heizleistung
6
Sekundärpumpe
7 (Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
4 7
Heizwasser-Durchlauferhitzer
6
5
Den Anspruch an einen hohen Warmwasser-
komfort in großen Ein- und Mehrfamilien-
häusern erfüllen leistungsstarke Wärme
pumpen mit hohen Vorlauftemperaturen.
VITOCAL 350-G
VITOCAL 300-G
Mit den beiden Hochtemperatur- Perfekt für hohe
Wärmepumpen Vitocal 350-G und Heizleistung
Vitocal 300-G erfüllt Viessmann auch Eine wirtschaftliche Lösung für
die Nachfrage bei hohen Wärmeleis- einen größeren Wärmebedarf bietet
tungen. Dafür sind vier Größen bis Vitocal 350-G/300-G. Dafür können
zu 84,6 kW erhältlich. mehrere Wärmepumpen über den
Heizungsvor- und -rücklauf kaskadiert
Hohe Vorlauftemperatur werden.
durch EVI
Die Vitocal 350-G erzielt eine hohe Eine Wärmepumpenkaskade besteht
Vorlauftemperatur bis 68 °C. Sie wird aus einer Führungs-Wärmepumpe
durch den EVI-Kältekreis (Enhanced und bis zu vier Folge-Wärmepumpen.
Vapour Injection) erreicht, indem Führungs-Wärmepumpe und Folge-
eine Dampfzwischeneinspritzung das Wärmepumpen können jeweils
Kältemittel abkühlt und es danach zweistufig sein. Das bringt nicht nur
höher als sonst üblich verdichtet die gewünschte hohe Heizleistung,
Energieeffizienzlabel
wird. Damit liefert Vitocal 350-G auch auch die Betriebssicherheit der Vitocal 300-G, BW 301.A21
genügend Temperatur bei der Moderni- Gesamtanlage wird so erhöht.
sierung von Mehrfamilienhäusern mit
Radiatorenheizungen. Der modulare Aufbau mit getrennten
Verdichterkreisen sorgt zudem
RCD-System für höchste für eine besonders hohe Effizienz im
Effizienz Teillastbetrieb und ermöglicht den
RCD-System steht für Refrigerant gleichzeitigen Betrieb bei Heizung und
Cycle Diagnostic System. Es über- Warmwasserbereitung.
nimmt in den Vitocal Wärmepumpen
die permanente Überwachung des
EHPA-Gütesiegel als
Kältekreises und sorgt in Verbindung
Nachweis des COP für
mit dem elektronischen Expansions- die Förderung nach
Marktanreizprogramm
ventil für höchste Effizienz in jedem
Betriebspunkt.
VITOCAL 350-G
3
1 Wärmepumpenregelung Vitotronic 200
4 2 Verflüssiger
3 Großflächiger Verdampfer für effizienten
Wärmeaustausch
4 Hermetischer Compliant-Scroll-Verdichter
mit EVI-Prozess
VITOCAL 350-G
2 0 , 5 b i s 4 2 , 3 k W (e i n s t u f i g )
Die leistungsstarke Sole/Wasser- bereitung, während die Vitocal 300-G Außerdem ist die Vitotronic 200
Wärmepumpe Vitocal 350-G ist durch (Slave, ohne eigene Regelung) die kommunikationsfähig und erlaubt über
ihre schwingungsarme Konstruktion erforderliche Heizlast erzeugt. das Modul Vitocom 300 das Einrich-
eine der leisesten Wärmeerzeuger ten, Monitoring und Optimieren der
ihrer Klasse. Dank des EVI-Kältekreises erreicht die Wärmepumpenanlage via Internet mit
Vitocal 350-G einen sehr hohen COP- der Vitotrol App per Smartphone oder
Für einen noch höheren Wärmebedarf Wert bis 5,0, der zu geringen Betriebs- Tablet.
lässt sich die Vitocal 350-G im zwei- kosten beiträgt.
stufigen Betrieb mit einer weiteren Betrieb mit selbst
Wärmepumpe des gleichen Typs oder Kommunikationsfähige erzeugtem Solarstrom
mit einer Vitocal 300-G als Master/ Regelung Vitotronic 200 Die Wärmepumpe Vitocal 350-G ist
Slave-System betreiben und leistet Für eine einheitliche Bedienung seiner bereits für den kostengünstigen Be-
dann bis zu 84,6 kW. Diese Anlagen- Wärmeerzeuger setzt Viessmann die trieb mit selbst erzeugtem Strom aus
konfiguration erlaubt bereits bei der komfortable Regelung Vitotronic 200 einer Photovoltaik-Anlage vorbereitet.
Planung eine optimale Abstimmung ein. Zu den umfangreichen Funktionen Eine intelligente Steuerung sorgt für
der Wärmepumpen an die Immobilie. zählen die menügeführte Bedienung, den maximalen Verbrauch des eigenen
ein integriertes Diagnosesystem, die Stroms und senkt damit die Energie-
Master/Slave-System für Ansteuerung des Heizwasser-Durch- kosten.
Heizung und Warmwasser lauferhitzers sowie eines zusätzlichen
bereitung (vorhandenen) Öl- oder Gas-Heizkes-
Im Master/Slave-System liefert die sels und natürlich die Kühlfunktionen
Vitocal 350-G als Master hohe Vor „natural cooling“ oder „active cooling“.
lauftemperaturen zur Warmwasser
+ Sole/Wasser-Wärmepumpe
Heizleistungen einstufig:
20,5 bis 42,3 kW
+ Wasser/Wasser-Wärmepumpe Sole/Wasser- bzw. Wasser/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 350-G mit einer
Nenn-Wärmeleistung von 20,5 bis 42,3 kW
Heizleistungen einstufig:
25,4 bis 52,3 kW
+ Niedrige Betriebskosten durch
hohe Leistungszahlen: COP-Wert
(= Coefficient of Performance)
nach EN 14511 bis 5,0 (B0/W35)
+ Vorlauftemperatur: bis 65 °C
Die Vitocal 300-G ist der Spezialist für Damit einher geht auch eine höhere
große Ein- und Mehrfamilienhäuser. Betriebssicherheit der Gesamtanlage.
Für diese Anwendungen mit großen Der modulare Aufbau mit getrennten
Wärmeleistungen ist die zweistufige Verdichterkreisen sorgt zudem für eine
Vitocal 300-G nach dem Master/Slave- besonders hohe Effizienz im Teillastbe-
Prinzip die richtige Lösung. trieb und ermöglicht den gleichzeitigen
Betrieb von Heizung und Warmwasser
Kaskadierung bis 589 kW bereitung.
Sie erreicht eine Heizleistung von 42,4
bis 85,6 kW (Sole/Wasser) bei der Leistungsstark und
Primärquelle Erdreich bzw. von 56,2 zuverlässig
bis 117,8 kW (Wasser/Wasser) beim Herzstück der Vitocal 300-G ist der
Einsatz mit Grundwasser. Sollte diese leistungsstarke Compliant-Scroll-
Leistung nicht ausreichen, kann über Verdichter. Er überzeugt durch hohe
die integrierte Kaskadenfunktion die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit.
Leistung mit mehreren Vitocal 300-G In Verbindung mit den groß dimen-
auf bis zu 589 kW (Wasser/Wasser) sionierten Wärmetauschern und der
gesteigert werden. integrierten Kältemittel-Verteileinrich-
tung erreicht die Vitocal 300-G hohe
Leistungszahlen und Vorlauftemperatu-
ren bis 60 °C.
VITOCAL 300-G
3
4
1 Wärmepumpenregelung Vitotronic 200
2 Verflüssiger
3 Großflächiger Verdampfer für effizienten
Wärmeaustausch
4 Hocheffizienzpumpe
5 Hermetischer Compliant-Scroll-Verdichter
+ Sole/Wasser-Wärmepumpe
Heizleistung einstufig: 21,2 bis 42,8 kW
maximal 428 kW (als Kaskade)
+ Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Heizleistung einstufig: 28,1 bis 58,9 kW
+ Vorlauftemperatur: bis 60 °C
+ Schallleistung: ≤ 44 dB(A)
+ Integrierte Energiebilanzierung
+ Vereinfachte Einbringung durch kleine und leichte Module
Mit Erdwärme Energie gewinnen
Das GeoCollect-System nutzt die Im Vergleich zu Erdsondenbohrungen Die Einbautiefe der Absorber beträgt
Wärme, die bereits knapp unter der ist der Aufwand wesentlich geringer etwa 1,5 Meter bei einem Verlege
Erdoberfläche vorhanden ist. Dies und im Normalfall auch genehmigungs abstand von 0,7 Metern. In dieser
erspart aufwendige Tiefenbohrungen. frei. Im Vergleich zu klassischen Tiefe kann die zwischengespeicherte
Hierfür stellen wir Ihnen ein leistungs- Flächen-Absorbern benötigen wir Energie aus zum Beispiel Sonne,
starkes und hocheffizientes System zur wesentlich weniger Platz und der Wind und Regen ausreichend genutzt
Verfügung. Einsatz auf kleineren Grundstücken werden.
ist damit möglich.
GEOCOLLECT-SYSTEM
N U T Z E N S I E D I E V O R T E I L E D E R K O M B I N AT I O N V O N V I E S S M A N N
WÄ R M E P U M P E N M I T G E O C O L L E C T- F L Ä C H E N K O L L E K T O R E N
Verlegebeispiel im Komplett-Aushub
(auch im Grabenaushub möglich)
34 / 35 „ N AT U R A L C O O L I N G “ - B O X
Neben hohem Wärmekomfort und zuverlässiger
Trinkwassererwärmung können Wärmepumpen
bei warmen Temperaturen die Räume auch kühlen.
Neben ihrer Hauptfunktion als Heiz Bei der aktiven Kühlung („active Die NC-Box ist für die Einbindung
gerät können Wärmepumpen auch cooling“) wird die Funktionsweise in den Kühlkreis mit einem Mischer
kühlen: der Wärmepumpe einfach umgekehrt. ausgestattet. Er ermöglicht dabei
Dafür wird der Kältekreislauf intern den kontinuierlichen Betrieb ohne
Bei der passiven Kühlung („natural gedreht oder extern die Primär- und Taupunktunterschreitung.
cooling“) entzieht die Soleflüssigkeit Sekundäranschlüsse umgeschaltet.
bzw. das Grundwasser die Wärme Wie bei einem Kühlschrank erzeugt
über einen Wärmetauscher aus dem dann die Wärmepumpe aktiv Kälte.
Heizkreis und führt sie nach außen ab.
Dafür wird die natürliche Umgebungs „natural cooling“
temperatur zum Abkühlen genutzt. mit NC-Box – energie
Bis auf Regelung und Umwälzpumpe sparend und kostengünstig
ist die Wärmepumpe dabei ausge- In der „natural cooling“-Box von
schaltet. Damit ist „natural cooling“ Viessmann sind alle Komponenten
eine besonders energiesparende und vormontiert. Damit ist die wärme
kostengünstige Methode der Gebäude- gedämmte Box nicht nur kompakt
kühlung. mit geringen Abmessungen, sondern
auch besonders einfach und schnell
zu montieren.
Split-Wärmepumpen
zeichnen sich durch
die Trennung in eine
Innen- und eine
Außeneinheit aus.
VITOCAL 200-S
VITOCAL 222-S
Als reines Heizsystem oder als Anlage Komplett ausgestattete
zum Heizen und Kühlen sind Split- Inneneinheiten
Wärmepumpen für den Neubau und Die Inneneinheiten beinhalten die
die Modernisierung bestens geeignet. Hydraulik, den Wärmetauscher
Sie zeichnen sich durch die Trennung in (Verflüssiger), den Warmwasser
ein leises Innen- und ein luftführendes speicher (Vitocal 222-S), eine Hoch
Außenteil aus. Aufwendige Wand- effizienzpumpe, einen Heizwasser-
durchbrüche und die Verlegung von Durchlauferhitzer, ein 3-Wege- Vitocal 200-S/222-S sind
nach EHPA-Wärmepum-
Luftkanälen werden bei dieser Bauart Umschaltventil sowie die Regelung pen-Gütesiegel zertifiziert.
vermieden. Vitotronic 200.
Kältemittel gefüllten Leitungen keine Einfriergefahr besteht Es gibt viele gute Gründe, seinen
+ Einfach zu bedienende Regelung Vitotronic 200 mit Klartext- und Grafikanzeige eigenen Strom zu produzieren. Sei
es, um unabhängig von steigenden
+ Regelung von Viessmann Lüftungsgeräten möglich Strompreisen, fossilen Brennstoffen
+ Montagefreundliche und kostengünstige Installation ohne aufwendige und großen Versorgern zu sein oder
um einen persönlichen Beitrag zur
Wanddurchbrüche Energiewende zu leisten.
+ Vorbereitet zum Verbrauch von selbst erzeugtem Strom, zum Beispiel aus Mit ViShare wird Ihr Kunde Teil einer
Photovoltaik-Anlagen Energy Community und bezieht
+ Internetfähig über kostenlose ViCare App und Vitoconnect (optional)
günstigen 100 % Ökostrom der EMS.
Tipp
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe
Vitocal 200-S in Split-Bauweise nutzt
umweltfreundlich und kostengünstig
3m
die in der Außenluft enthaltene Wärme.
Sie ist wahlweise nur zum Heizen oder
35 dB(A)
zum Heizen und Kühlen erhältlich.
1 Strömungswächter
2 Heizwasser-Durchlauferhitzer 1
4
3 Verflüssiger
4 3-Wege-Umschaltventil „Heizen/Trinkwassererwärmung”
5 Sekundärpumpe (Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
5
6 Vitotronic 200 Regelung
1
3 2
Effizienzsteigerung
2 Stromsparender, drehzahlgeregelter Gleichstromventilator
3 Drehzahlgeregelter Scroll-Verdichter
5
4 4-Wege-Umschaltventil
5 Elektronisches Expansionsventil (EEV)
6 Hybrid-Lösungen
Die Split-Luft/Wasser-Wärme-
pumpe Vitocal 250-S ergänzt
bereits bestehende boden
stehende oder wandhängende
Öl- oder Gas-Brennwertkessel
bis 30 kW.
Ausführliche Informationen
finden Sie in unserer Broschüre
Hybrid-Lösungen.
4 0 / 41 L UF T/ WA S SE R -WÄ R ME P UMP E N
+ Preisattraktive Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe
+ Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert
(COP = Coefficient of Performance) nach EN 14511: bis 5,2 (A7/W35)
+ Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten Warmwasserspeicher mit
220 Litern Inhalt
+ Maximale Vorlauftemperatur: bis 60 °C
+ Komfortabel durch reversible Ausführung zum Heizen und Kühlen
+ Leistungsregelung und DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbetrieb
+ Kompakte Inneneinheit mit 220-Liter-Warmwasserspeicher, Hocheffizienz-
Umwälzpumpe, Verflüssiger, 3-Wege-Umschaltventil, Heizwasser-Durchlauf
erhitzer, Sicherheitsgruppe und Regelung
+ Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
+ Optimierte Nutzung des selbst erzeugten Stroms von Photovoltaik-Anlagen
+ Besonders leise im Betrieb durch Advanced Acoustic Design (AAD)
+ Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über
Viessmann Apps
1 Heizwasser-Durchlauferhitzer
2 Verflüssiger
3 3-Wege-Umschaltventil
„Heizen/Trinkwassererwärmung”
4 Strömungswächter
5 Sekundärpumpe
(Hocheffizienz-Umwälzpumpe)
6 Vitotronic 200 Regelung
7 Emaillierter Warmwasserspeicher
2 3
5
4
6
7
42 / 43 L UF T/ WA S SE R -WÄ R ME P UMP E N
Hoher Warmwasserkomfort
Die höhere Vorlauftemperatur erlaubt
je nach Anlagenausführung eine
Wassertemperatur von bis zu 55 °C im Vitocal 350-A (Typ AWHI 351.A) zur Innenaufstellung
Platzsparende Montage
Die Vitocal 350-A kann wahlweise im
Haus oder außerhalb installiert wer-
den. Der dreistufige Radialventilator
der Wärmepumpe arbeitet besonders 1
geräuscharm. In Verbindung mit der
strömungstechnisch optimierten
Luftführung und dem schallgedämm- 3
ten Gehäuse ist die Vitocal 350-A sehr
4
leise. Zudem werden im Nachtbetrieb
durch die stufige Lüfterregelung die 2 2
Drehzahlen und damit die Geräusch
emissionen nochmals reduziert.
VITOCAL 350-A
5
1 Ansaugseite
2 Ausblasseite
7
3 Verdampfer
6
4 Radialventilator
5 Elektronisches Expansionsventil
6 Wärmetauscher für Zwischeneinspritzung
7 Hermetischer Compliant-Scroll-Verdichter
1
2
VITOCAL 200-A
3
1 Verdampfer
2
Regelung Vitotronic 200
(Typ WO1C)
3
Drehzahlgeregelter Gleichstrom-
Radialventilator
4 Verflüssiger
9
5
Filtertrockner
6 Heizwasser-Durchlauferhitzer
4
10 7
Hocheffizienzpumpe
8
Leistungsgeregelter Verdichter
5
8 9
Elektronisches Expansionsventil
7 10 3-Wege-Umschaltventil
6
VITOCAL 200-A
2 , 9 bis 12 , 4 k W
Luft/Wasser-Wärmepumpen in Monoblock-Ausführung
nutzen umweltfreundlich und kostengünstig die Wärme
in der Außenluft.
Die Wärmepumpe Vitocal 200-A in miert, dass tiefe Töne in einen höheren Bivalenter Betrieb mit einer
Monoblock-Bauweise nutzt umwelt- Frequenzbereich verschoben werden. bestehenden Anlage
freundlich und kostengünstig die in der Dort werden sie als weniger störend Im Zuge einer Modernisierung ist die
Außenluft enthaltene Wärme. Sie wahrgenommen und können von der Wärmepumpe gut für den bivalenten
ist wahlweise nur zum Heizen oder Bausubstanz besser gedämpft werden. Betrieb geeignet. In diesem Fall bleibt
zum Heizen und Kühlen erhältlich. die bestehende Anlage zur Abdeckung
Die Vitocal 200-A eignet sich damit be- von Spitzenlasten bei besonders
Kompakte Monoblock- sonders zum Einsatz in eng bebauten niedrigen Temperaturen weiterhin
Außeneinheiten Gebieten, wie etwa Reihenhaussied- im Einsatz. Damit wird die Effizienz
Die neuen Außeneinheiten im zeitlosen lungen. der Anlage erheblich gesteigert.
Design fallen angenehm ins Auge. Die
Geräte mit einem oder zwei Ventilatoren Kurze Montagezeit ohne Vitotronic 200 mit
stammen aus eigener Entwicklung und Sachkundenachweis WLAN-Option
Herstellung. Sie verfügen daher neben Die kompakte, wandhängende Innen Über die Regelung Vitotronic 200 kön-
sehr guten Leistungswerten über eine einheit mit Hydraulik und Regelung ist nen die Wärmepumpen per Internet-
hervorragende Verarbeitungs- und Pro- geräuscharm und kann wohnraumnah Schnittstelle Vitoconnect (Zubehör)
duktqualität – Made in Germany. montiert werden. Die Verbindungs- und die kostenlose ViCare App von
leitungen zur Außeneinheit werden überallher gesteuert werden. Außer-
Mit Abstand die leiseste mit Wasser gefüllt, für deren Instal- dem ist die Kombination mit zentralen
Außeneinheit dieser Bauart lation der Fachhandwerker keinen Wohnungslüftungsgeräten Vitovent
Die Außeneinheiten für die Vitocal Sachkundenachweis (Kälteschein) möglich.
Monoblock Wärmepumpen folgen benötigt. Aufgrund des hohen Grades
unter Berücksichtigung akustischer an vorinstallierten Komponenten
Vorgaben dem Advanced Acoustic und abgestimmten Zubehörteilen lässt
Design (AAD). Hierbei wird das Fre- sich die Vitocal 200-A in kürzester
quenzspektrum dahingehend opti- Zeit installieren.
1 6
1
5
2
3
5 4
2
3
Besonders leise
Mit einem Schalldruckpegel von ledig-
lich 35 dB(A) in drei Metern Abstand
(Nachtmodus) ist die Außeneinheit
(mit einem Ventilator) des neuen Luft/
Wasser-Wärmepumpen-Kompakt
gerätes Vitocal 222-A eines der leises-
ten Geräte dieser Bauart. Die Aufstel-
lung nahe am Nachbargrundstück oder
in eng bebauten Gebieten, wie etwa
Reihenhaussiedlungen, ist damit kein
Problem.
Vitocal 262-A verwendet kostengünstig und energiesparend
Wärme aus Raum-, Außen- oder Abluft zur Trinkwassererwärmung.
komfort gewährleistet.
Trockener Elektro-Heizeinsatz
Die Elektrovariante (Typ T2E-ze) ist
werkseitig mit einem trockenen 1
Elektro-Heizeinsatz ausgestattet. 2
1 2 1
Die Hybridversion mit Wärmetauscher 2 3
(Typ T2H-ze) kann bei Bedarf mit einem
Heizeinsatz nachgerüstet werden. 3 3
Vitocal 262-A
Typ T2W-ze
VITOCAL 262-A 6 6
5 5
1 Hocheffizienter Verdichter
2 Großflächiger Verdampfer für effizienten
Wärmeaustausch 7 7
3 Regelung
4 Rohrwendel-Wärmetauscher
VITOCAL 333-G
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B0/W35, Spreizung 5 K)
Nenn-Wärmeleistung kW 4,3 5,3
Leistungsbereich min/max kW 1,7 – 8,6 2,4 – 11,4
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 4,7 4,8
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 65
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A
– Füllmenge kg 2,0 2,3
– Treibhauspotenzial (GWP) 2) 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 3,9 4,4
Abmessungen
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 680 x 600 x 2000
Maximales Zapfvolumen
Liter 306 306
bei Zapftemperatur 40 °C
VITOCAL 222-G
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B0/W35, Spreizung 5 K)
Nenn-Wärmeleistung kW 5,8 7,5 10,4
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 4,6 4,6 4,8
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 65 65
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,4 1,95 2,4
– Treibhauspotenzial (GWP) 2) 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 2,7 3,8 4,6
Abmessungen
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 680 x 600 x 2000
Maximales Zapfvolumen
Liter 293 293 293
bei Zapftemperatur 40 °C
Energieeffizienzklasse 3)
A ++
/A ++
A ++
/A ++
A ++
/ A++
Trinkwasserbereitung:
Zapfprofil XL XL XL
Energieeffizienzklasse A+ A+ A+
1)
Saisonale Leistungszahl (SCOP) bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen,
Niedertemperaturanwendung (W35) nach EN 14825
2) Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
3)
Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
S o l e / W a s s e r- W ä r m e p u m p e n
VITOCAL 300-G S O L E / WA S S E R
Vitocal 300-G Sole/Wasser Typ BWC 301.C06 BWC 301.C12 BWC 301.C16
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B0/W35, Spreizung 5 K)
Nenn-Wärmeleistung kW 4,3 5,3 7,5
Leistungsbereich min/max kW 1,7 – 8,6 2,4 – 11,4 3,8 – 15,9
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 4,7 4,8 5,0
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 65 65
Saisonale Leistungszahl (SCOP) 1) 5,3 5,3 5,6
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 2,0 2,3 3,3
– Treibhauspotenzial (GWP) 2) 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 3,9 4,6 6,3
Abmessungen
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 680 x 600 x 975 680 x 600 x 975 680 x 600 x 975
VITOCAL 300-G WA S S E R / WA S S E R
Vitocal 300-G Wasser/Wasser Typ BWC 301.C06 BWC 301.C12 BWC 301.C16
Mit Wasser/Wasser-Umbausatz
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B10/W35)
Nenn-Wärmeleistung kW 5,6 7,0 10,0
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 6,4 6,4 6,6
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 65 65
VITOCAL 200-G S O L E / WA S S E R
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,40 1,95 2,40 2,15 2,60
– Treibhauspotenzial (GWP) 2) 1924 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 2,7 3,8 4,6 4,1 5,0
Abmessungen
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 680 x 600 x 975
Energieeffizienzklasse 3) A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++
VITOCAL 200-G WA S S E R / WA S S E R
1)
Saisonale Leistungszahl (SCOP) bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen,
Niedertemperaturanwendung (W35) nach EN 14825
2)
Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
3)
Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
54 / 55 T E C H N I S C H E D AT E N
VITOCAL 350-G
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 5,5 7,3 9,0 9,25
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 10,6 14,0 17,3 17,8
Abmessungen
Länge (Tiefe) mm 1085 1085 1085 1085
Breite mm 780 780 780 780
Höhe (mit aufgeklappter Regelung) mm 1267 1267 1267 1267
Gewicht
Typ BW kg 270 285 310 315
Typ BWS kg 265 280 305 310
Energieeffizienzklasse 2) A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++
VITOCAL 350-G
WA S S E R / WA S S E R
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B10/W35)
Nenn-Wärmeleistung kW 25,4 34,7 42,2 52,3
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 5,7 6,1 6,2 5,8
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 68 68 68
VITOCAL 300-G
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B0/W35, Spreizung 5 K)
Nenn-Wärmeleistung kW 21,2 28,8 42,8
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 4,7 4,8 4,6
Maximale Vorlauftemperatur °C 60 60 60
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 4,7 6,2 7,7
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 9,0 11,9 14,8
Abmessungen
Länge (Tiefe) mm 1085 1085 1085
Breite mm 780 780 780
Höhe mm 1267 1267 1267
Gewicht
Typ BW kg 245 272 298
Typ BWS kg 240 267 293
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A++ A++ / A++ A++ / A++
VITOCAL 300-G
WA S S E R / WA S S E R
Leistungsdaten
(nach EN 14511, B10/W35)
Nenn-Wärmeleistung kW 28,1 37,1 58,9
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 5,9 6,0 5,5
Maximale Vorlauftemperatur °C 60 60 60
S o l e / W a s s e r- W ä r m e p u m p e n
Leistungsdaten
Kühlleistung in Abhängigkeit von der Wärmepumpenleistung
für Vitocal 333-G/300-G/222-G/200-G kW ca. 1,25 – 5,0
Abmessungen
Länge (Tiefe) mm 520
Breite mm 580
Höhe mm 420
1) Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2) Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 811/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
56 / 57 T E C H N I S C H E D AT E N
VITOCAL 200-S
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A2/W35) kW 2,6 3,1 4,0 5,0 7,3 5,9 6,3 7,0
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 3,6 3,7 4,0 4,0 4,3 4,1 4,0 3,9
Leistungsregelung kW 2,0 – 4,1 2,4 – 5,5 2,8 – 7,0 4,4 – 9,6 4,4 – 9,5 4,4 – 10,1 4,8 – 10,6 5,2 – 11,2
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
A7/W35, Spreizung 5 K) kW 4,0 4,8 5,6 7,0 8,1 7,6 8,6 10,1
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 4,6 4,6 4,7 4,7 5,2 5,0 4,9 5,0
Leistungsregelung kW 2,4 – 4,2 3,0 – 6,3 3,5 – 7,5 5,5 – 12,6 5,0 – 11,6 5,5 – 12,6 5,9 – 13,7 6,4 – 14,7
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
A–7/W35, Spreizung 5 K) kW 3,8 5,5 6,7 8,7 8,4 10,1 10,7 11,6
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 2,9 2,8 2,9 3,1 3,2 3,2 3,0 3,0
Leistungsdaten Kühlen
(nach EN 14511, A35/W18)
Nenn-Kühlleistung kW 4,0 5,0 6,0 7,0 6,5 7,0 8,2 9,2
Leistungszahl (EER) Kühlbetrieb 4,2 4,2 4,1 4,2 4,1 4,0 3,9 3,8
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,8 1,8 2,39 3,6 3,6 3,6 3,6 3,6
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 3,5 3,5 4,6 6,9 6,9 6,9 6,9 6,9
Abmessungen Inneneinheit
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 370 x 450 x 880
Abmessungen Außeneinheit
Länge (Tiefe) mm 546 546 546 546 546 546 546 546
Breite mm 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109
Höhe mm 753 753 753 1377 1377 1377 1377 1377
Gewicht
Inneneinheit kg 44 44 44 45 45 45 45 45
Außeneinheit kg 94 94 99 137 148 148 148 148
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A+ A++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++
1)
Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2) Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
S p l i t - L u f t / W a s s e r- W ä r m e p u m p e n
VITOCAL 222-S
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A2/W35) kW 2,6 3,1 4,0 5,0 7,3 5,9 6,3 7,0
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 3,6 3,7 4,0 4,0 4,3 4,1 4,0 3,9
Leistungsregelung kW 2,0 – 4,1 2,4 – 5,5 2,8 – 7,0 4,4 – 9,6 4,4 – 9,5 4,4 – 10,1 4,8 – 10,6 5,2 – 11,2
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
A7/W35, Spreizung 5 K) kW 4,0 4,8 5,6 7,0 8,1 7,6 8,6 10,1
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 4,6 4,6 4,7 4,7 5,2 5,0 4,9 5,0
Leistungsregelung kW 2,4 – 4,2 3,0 – 6,3 3,5 – 7,5 5,5 – 12,6 5,0 – 11,6 5,5 – 12,6 5,9 – 13,7 6,4 – 14,7
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
A–7/W35, Spreizung 5 K) kW 3,8 5,5 6,7 8,7 8,4 10,1 10,7 11,6
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 2,9 2,8 2,9 3,1 3,2 3,2 3,0 3,0
Leistungsdaten Kühlen
(nach EN 14511, A35/W18)
Nenn-Kühlleistung kW 4,0 5,0 6,0 7,0 6,5 7,0 8,2 9,2
Leistungszahl (EER) Kühlbetrieb 4,2 4,2 4,1 4,2 4,1 4,0 3,9 3,8
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,8 1,8 2,39 3,6 3,6 3,6 3,6 3,6
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 3,5 3,5 4,6 6,9 6,9 6,9 6,9 6,9
Speicherinhalt Liter 220 220 220 220 220 220 220 220
Abmessungen Inneneinheit
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 681 x 600 x 1874
Abmessungen Außeneinheit
Länge (Tiefe) mm 546 546 546 546 546 546 546 546
Breite mm 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109
Höhe mm 753 753 753 1377 1377 1377 1377 1377
Gewicht
Inneneinheit kg 169 169 169 170 170 170 170 170
Außeneinheit kg 94 94 99 137 148 148 148 148
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A+ A++/ A++ A+++/ A++ A+++/ A++ A+++/ A++ A+++/ A++ A+++/ A++ A+++/ A++
Zapfprofil L L L L L L L L
Effizienzklasse A A A A A A A A
1) Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2) Energieeffizienzklasse
nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
58 / 59 T E C H N I S C H E D AT E N
VITOCAL 350-A
Vitocal 350-A (Außenaufstellung) Typ AWHO 351.A10 AWHO 351.A14 AWHO 351.A20
Vitocal 350-A (Innenaufstellung) Typ AWHI 351.A10 AWHI 351.A14 AWHI 351.A20
Leistungsdaten
(nach EN 14511, A7/W35)
Nenn-Wärmeleistung kW 12,7 15,9 20,6
Elektrische Leistungsaufnahme kW 2,9 4,2 5,8
Leistungszahl e (COP) bei Heizbetrieb 4,0 3,8 3,4
Maximale Vorlauftemperatur °C 65 65 65
Leistungsdaten
(nach EN 14511, A–7/W35)
Nenn-Wärmeleistung kW 8,7 12,2 15,0
Kältekreis
Kältemittel R407C R407C R407C
– Füllmenge kg 4,0 4,5 5,2
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1774 1774 1774
– CO2-Äquivalent t 7,1 8,0 9,2
Abmessungen Außenaufstellung
Länge (Tiefe) mm 1265 1265 1265
Breite mm 1380 1530 1700
Höhe mm 1885 1885 1885
Abmessungen Innenaufstellung
Länge (Tiefe) mm 946 946 946
Breite mm 880 1030 1200
Höhe mm 1870 1870 1870
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A+ A+ / A+ A+ / A+
VITOCAL 200-A
Leistungsbereich min/max
(A2/W35) kW 2,9 – 12,4
Leistungsdaten
Nenn-Wärmeleistung
Betriebspunkt A7/W35 (nach EN 14511)
7,5
Betriebspunkt A–7/W35 (nach EN 14511) kW
10,1
Leistungszahl e (COP-Wert) A2/W35 kW
3,6
Leistungszahl e (COP-Wert) A7/W35
4,7
(nach EN 14511 bei Nenn-Wärmeleistung)
Nenn-Kühlleistung
Betriebspunkt A35/W18 (nach EN 14511) kW 8,8
Leistungszahl EER bei A35/W18 nach EN 14511 3,2
Maximale Vorlauftemperatur °C 60
Kältekreis
Kältemittel R410A
– Füllmenge kg 3,2
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924
– CO2-Äquivalent t 6,2
Abmessungen
800 x 700 x 1850
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm
Gewicht kg 254
2) ++
Energieeffizienzklasse A / A++
1)
Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2) Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
L u f t / W a s s e r- W ä r m e p u m p e n
VITOCAL 200-A
MONOBL OCK-AUSF ÜHRUNG
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A2/W35) kW 2,6 3,1 4,0 5,0 7,3 6,1 6,7 7,0
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 3,6 3,8 4,0 4,0 4,3 4,1 4,1 3,9
Leistungsregelung kW 2,0 – 4,1 2,4 – 5,5 2,8 – 7,0 4,4 – 9,6 4,4 – 9,5 4,4 – 10,1 4,8 – 10,6 5,2 – 11,2
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A7/W35, Spreizung 5 K) kW 4,0 4,8 5,6 7,0 8,1 7,6 8,9 10,1
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 4,6 4,7 4,7 4,7 5,1 5,0 5,0 5,0
Leistungsregelung kW 2,4 – 4,2 3,0– 6,0 3,5 – 7,5 5,5 – 12,6 5,0 – 11,6 5,5 – 13,6 6,0 – 14,2 6,4 – 14,7
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A–7/W35, Spreizung 5 K) kW 3,8 5,7 6,7 8,7 8,4 10,1 11,1 11,6
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 2,9 2,9 2,9 3,1 3,3 3,2 3,1 3,0
Leistungsdaten Kühlen
(nach EN 14511, A35/W18)
Nenn-Kühlleistung kW 4,0 5,0 6,0 7,0 6,5 7,0 8,2 9,2
Leistungszahl (EER) Kühlbetrieb 4,2 4,2 4,3 4,1 4,1 4,1 4,1 4,0
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,4 1,4 1,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 2,7 2,7 2,7 4,6 4,6 4,6 4,6 4,6
Abmessungen Inneneinheit
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 370 x 450 x 880
Abmessungen Außeneinheit
Länge (Tiefe) mm 546 546 546 546 546 546 546 546
Breite mm 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109
Höhe mm 753 753 753 1377 1377 1377 1377 1377
Gewicht
Inneneinheit kg 41 41 41 41 41 41 41 41
Außeneinheit kg 102 102 103 145 153 153 153 153
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A+ A++ / A++ A+++ /A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++
1)
Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2) Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
60 / 61 T E C H N I S C H E D AT E N
VITOCAL 222-A
MONOBL OCK-AUSF ÜHRUNG
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511, A2/W35) kW 2,6 3,1 4,0 5,0 7,3 6,1 6,7 7,0
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 3,6 3,8 4,0 4,0 4,3 4,1 4,1 3,9
Leistungsregelung kW 2,0 – 4,1 2,4 – 5,5 2,8 – 7,0 4,4 – 9,6 4,4 – 9,5 4,4 – 10,1 4,8 – 10,6 5,2 – 11,2
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
A7/W35, Spreizung 5 K) kW 4,0 4,8 5,6 7,0 8,1 7,6 8,9 10,1
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb 4,6 4,7 4,7 4,7 5,1 5,0 5,0 5,0
Leistungsregelung kW 2,4 – 4,2 3,0 – 6,0 3,5 – 7,5 5,5 – 12,6 5,0 – 11,6 5,5 – 13,6 6,0 – 14,2 6,4 – 14,7
Leistungsdaten Heizen
(nach EN 14511,
kW 3,8 5,7 6,7 8,7 8,4 10,1 11,1 11,6
A–7/W35, Spreizung 5 K)
2,9 2,9 2,9 3,1 3,3 3,2 3,1 3,0
Leistungszahl e (COP) Heizbetrieb
Leistungsdaten Kühlen
(nach EN 14511, A35/W18)
Nenn-Kühlleistung kW 4,0 5,0 6,0 7,0 6,5 7,0 8,2 9,2
Leistungszahl (EER) Kühlbetrieb 4,2 4,2 4,3 4,1 4,1 4,1 4,1 4,0
Kältekreis
Kältemittel R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A R410A
– Füllmenge kg 1,4 1,4 1,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4
– Treibhauspotenzial (GWP) 1) 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1924
– CO2-Äquivalent t 2,7 2,7 2,7 4,6 4,6 4,6 4,6 4,6
Speicherinhalt Liter 220 220 220 220 220 220 220 220
Abmessungen Inneneinheit
Länge (Tiefe) x Breite x Höhe mm 681 x 600 x 1874
Abmessungen Außeneinheit
Länge (Tiefe) mm 546 546 546 546 546 546 546 546
Breite mm 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109 1109
Höhe mm 753 753 753 1377 1377 1377 1377 1377
Gewicht
Inneneinheit kg 164 164 164 164 164 164 164 164
Außeneinheit kg 102 102 103 145 153 153 153 153
Energieeffizienzklasse 2) A++ / A+ A++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++ A+++ / A++
1) Gestützt auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC)
2)
Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse –
Niedertemperaturanwendung (W35)/Mitteltemperaturanwendung (W55)
L u f t / W a s s e r- W ä r m e p u m p e n
VITOCAL 262-A
WA R M WA S SE R -WÄ R ME P UMP E
Kältekreis
Kältemittel R1234ze R1234ze R1234ze
– Füllmenge kg 1,35 1,35 0,35
– Treibhauspotenzial (GWP) 7 7 7
– CO2-Äquivalent t 9 9 2
Abmessungen
Länge (Ø) mm 765 765 738
Breite mm 667 667 668
Höhe mm 1848 1848 464
Energieeffizienzklasse
Trinkwasserbereitung*
Zapfprofil XL XL XL
Energieeffizienzklasse A++ A++ A+
1) Speichervolumen variabel
Systemtechnik sichert den zuverlässigen und wirtschaft-
lichen Betrieb. Die komfortablen Regelungen und
perfekt aufeinander abgestimmte Systemkomponenten
von Viessmann bieten maximale Zuverlässigkeit,
Flexibilität und Effizienz.
„Das Ganze ist mehr als die Summe Denn nur das perfekte Zusammen- ViCare App genauso wie leistungs
seiner Teile.“ Entsprechend dieses spiel systemintegrierter Komponenten fähige Vitocell Warmwasserspeicher
Grundsatzes bietet Viessmann nicht schöpft das ganze Leistungspotenzial für besten Warmwasserkomfort bis hin
nur einzelne Heizungskomponenten, innovativer Spitzentechnik aus. zu hochwertigen Photovoltaik-Anlagen.
die die hohen Viessmann Standards in
puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Die Viessmann Systemtechnik umfasst
Effektivität erfüllen. Sämtliche Produkte alles, was eine zuverlässige und wirt-
sind vielmehr eingebunden in ein ab- schaftliche Heizung ausmacht: Die
gestimmtes Komplettsystem, in dem Vitotronic Regelung mit Funkfernbe
alle Bauteile genau zueinander passen. dienung und Online-Steuerung mittels
BEDIENUNGSKOMFOR T
K O N N E K T I V I TÄT Übersichtlich, komfortabel, intelligent: Die
Mit Vitoconnect und einem Smartphone ist die Vitotronic bietet perfekte Funktionen für die
Bedienung von Viessmann Heizungsanlagen schnelle und exakte Regelung jedes Heizsystems.
ein Kinderspiel. Mit der ViCare App (Seite 8/9)
können Heizungsanlagen gesteuert werden.
Alle Apps sind für mobile Endgeräte mit iOS-
oder Android-Betriebssystemen erhältlich.
P H O T O V O LTA I K - A N L A G E
Die Sonne ist der Energielieferant für Strom.
Das rechnet sich, denn Solarstrom kann heute
schon deutlich preisgünstiger erzeugt werden
als die Bezugskosten für Haushaltsstrom.
WOHNUNGSLÜF TUNGS-SYSTEME
Kontrollierte Wohnungslüftungs-Systeme mit
Wärmerückgewinnung tauschen die Luft in
den Wohnräumen für ein gesundes, behag
liches Raumklima kontinuierlich aus und entfer-
nen Geruchs- und Schadstoffe. Dabei arbeiten
sie äußerst energiesparend.
WA R M WA S S E R S P E I C H E R
Vitocell Warmwasserspeicher sind komfortable
Lösungen zur Versorgung eines Haushalts mit
warmem Wasser – die perfekte Ergänzung für
jede neue Wärmepumpe.
SYSTEMZUBEHÖR
Heizkörper, Ausdehnungsgefäße, Rohrsysteme,
Pumpen, Filter und Ventile – mit Vitoset
steht das komplette Zubehör rund um das
Viessmann Heizsystem zur Verfügung.
P H O T O V O LTA I K- S T R O M S P E I C H E R - S Y S T E M
Vitocharge VX3 Stromspeicher-Systeme opti-
Alles über das Viessmann Weitere Informationen mieren den Stromverbrauch und machen nahe-
Heizkörperprogramm über Vitocell erhalten
erfahren zu unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
64 / 65 SYSTEMTECHNIK
Modulares Photovoltaik-Stromspeicher-System Vitocharge VX3
macht nahezu unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Die Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200-G und das Stromspeicher-System Vitocharge VX3 sind dank
ihres leisen Betriebs auch für die wohnraumnahe Aufstellung geeignet.
Für Photovoltaik-Dachanlagen bieten optimiert und seinen Betrieb an die Möglichkeit, weitere Komponenten
sich derzeit zwei Möglichkeiten an, den Stromerzeugung der Photovoltaik- (wie zum Beispiel Lüftungstechnik)
erzeugten Solarstrom zu verwerten: Anlage anpassen kann. Viessmann hat in den Eigenverbrauch des erzeugten
Der Strom kann entweder vollständig dafür ein entsprechend abgestimmtes Solarstroms zu integrieren. Bevor die
ins Netz eingespeist oder teilweise System von Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe zum Einsatz kommt,
bzw. vollständig selbst genutzt werden. Wärmepumpe entwickelt. wird der Strombedarf der elektrischen
Mithilfe einer Wärmepumpe lässt Haushaltsgeräte vorrangig vom selbst
sich zum Beispiel auf effiziente Art Optimiertes Anlagen erzeugten Solarstrom gedeckt. Der
mit selbst erzeugtem Strom Wärme konzept mit Viessmann nach Verbrauch durch die Haushalts
erzeugen. Dabei werden aus einer Wärmepumpen geräte zur Verfügung stehende Solar-
Kilowattstunde Strom unter Nutzung Die Regelung der Wärmepumpe er- strom wird von einem Energiezähler
kostenloser Umweltwärme bis zu vier fasst über einen Energiezähler, ob die erfasst und an die Wärmepumpe
Kilowattstunden Wärme gewonnen. Photovoltaik-Anlage ausreichend Strom gemeldet. Der solare Überschuss kann
liefert – die Wärmepumpe erwärmt dank der Wärmepumpe in Form von
Wird also mithilfe einer Wärmepumpe damit das Heizungs- bzw. Trinkwasser. Wärmeenergie gespeichert und für
der Energiebedarf für Raumbeheizung Die auf diese Weise tagsüber mittels den Bedarfsfall vorgehalten werden.
und Trinkwassererwärmung abge- Photovoltaik gewonnene Wärme steht Das steigert den Eigenverbrauch und
deckt, lässt sich nicht nur die Eigenver- im gut gedämmten Warmwasserspei- nutzt die solare Energie, wenn sie zur
brauchsquote der Photovoltaik-Anlage cher dann als Warmwasser und zur Verfügung steht.
deutlich steigern, sondern der kosten- Raumbeheizung zur Verfügung, wenn
günstigere Solarstrom ermöglicht dann sie benötigt wird. Dank der gezielten Erhöhung der
auch eine preiswerte Wärmeversorgung. Eigenverbrauchsquote wird die
Mit der Regelung Vitotronic 200 wird Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik-
Wer eine Photovoltaik-Anlage mit der Eigenverbrauch von Solarstrom Anlage deutlich gesteigert. Und auch
einer Wärmepumpe kombinieren automatisch erhöht. Die Kombination die Wärmepumpe wird aufgrund der
möchte, sollte sich auch für ein Gerät der Viessmann Wärmepumpe mit der Nutzung von günstigerem Solarstrom
entscheiden, das den Eigenverbrauch Photovoltaik-Anlage bietet zudem die wirtschaftlich noch attraktiver.
VIT O CH A R GE V X 3
Vitocharge VX3 macht Eigener Strom für die Unkompliziert und voll
nahezu unabhängig vom Wärmepumpe integriert in das Viessmann
öffentlichen Stromnetz Eine weitere, besonders energiespa- Lösungsangebot
Das modulare Stromspeicher-System rende Lösung ist das Zusammenspiel Durch seine flexible Speichergröße ist
Vitocharge VX3 rundet die Energie von Wärmepumpe, Photovoltaik- das System einfach planbar. Auch die
anlage ab. Es ermöglicht die Bereitstel- Anlage und Stromspeicher. Hierbei Installation ist durch die modulare
lung von Strom genau dann, wenn er werden die elektrischen Komponenten Bauweise besonders einfach und kann
benötigt wird. Damit wird die effiziente in der Wärmepumpe mit selbst erzeug- von einer Person ausgeführt werden.
dezentrale Stromversorgung mit hohen tem Strom betrieben. Durch die volle Integration in die
Eigenverbrauchs- und Autarkieraten digitalen Services und Plattformen von
Realität. Als einziger Hersteller kann Das kompakte Photovoltaik-Strom Viessmann ermöglicht ViStart eine
Viessmann alle Produkte aus einer speicher-System Vitocharge VX3 mit schnelle und fehlerfreie Inbetriebnahme
Hand liefern, um selbst erzeugten Hybridwechselrichter wurde zum und über Vitoguide hat der Fachpartner
Strom effektiv und ökonomisch nutzen Anschluss von Photovoltaik-Modulen stets die einwandfreie Funktion des
zu können. Den Anwender macht es und/oder Batterien konzipiert. Bis zu drei Systems im Blick und kann bei Bedarf
nahezu unabhängig vom öffentlichen Batterieeinheiten mit jeweils 4 kWh schnell auf eine Unregelmäßigkeit
Stromnetz. kann ein Wechselrichter aufnehmen reagieren.
und somit eine maximal nutzbare
Bei einem Energieüberschuss wird Speicherkapazität von 12 kWh bereit-
Vitocharge VX3 geladen. Sobald wieder stellen. Durch die modulare Bauweise
mehr Strom gebraucht wird, kommt ist die Installation besonders einfach Tipp
die fehlende Energie aus der Batterie. und kann von einer Person ausgeführt
In Verbindung mit einer Photovoltaik- werden. Überschüssiger Strom kann auch in
Anlage ist es möglich, den tagsüber der ViShare Energy Community der
erzeugten Strom zu speichern. Nachts EMS gespeichert werden.
wird dann beispielsweise ein Elektro Informationen dazu finden Sie auf
fahrzeug geladen, das morgens zur Seite 10 dieser Broschüre oder unter
Abfahrt bereitsteht. vishare.viessmann.de
2020
Die Nähe zu unseren Fachpartnern ist für Viessmann die
Basis für den Erfolg. Von ihrem Wissen profitiert jeder,
wenn er sich für eine Wärmepumpe von Viessmann
entscheidet. Hier sind Sie in den besten Händen.
Zuverlässige und kompetente Beratung durch Viessmann Mitarbeiter und das Hand-
werk vor Ort und in den Betrieben
Dienstleistungen * ...
Produkte /
Systeme
...
Lückenlose Verzahnung von Produkten und Systemen mit digitalen Services und Dienstleistungen für
Anlagenbetreiber und Fachpartner
* Betreiber und Vertragspartner in der ViShare Energy Community ist die Energy Market Solutions GmbH
(EMS), eine Beteiligung der Viessmann Group.
12 750 Mitarbeiter
54 Prozent Auslandsanteil
22 Produktionsgesellschaften in
12 Ländern
71 Vertriebsgesellschaften in
34 Ländern
Ihr Fachpartner