Photovoltaik
Photovoltaik
Photovoltaik
Drehfundamente
Ganzjährig installierbar,
auch bei Frost!
Nicht einmal knackige Minusgrade können DOMA Drehfun-
damente aufhalten: Sogar in felsigen oder vereisten Böden
können sie schnell und einfach versenkt werden.
Bei herkömmlichen Betonfundamenten macht
oft der Winter einen Strich durch die Rechnung.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bindet der flüssige
Beton nicht ab und härtet nicht aus. Dadurch kann er seine
Tragfähigkeit nicht entwickeln.
Mit DOMA Drehfundamenten gibt es für Bauherren und
Betreiber von PV-Anlagen fortan keine Winterpause mehr.
Die Montage erfolgt weitgehend unabhängig von den
Witterungsbedingungen. Das Fundament, einmal in der
erforderlichen Tiefe eingebaut, ist sofort voll belastbar
und lässt sich mit wenig Aufwand justieren. Montage der DOMA Drehfundamente in gefrorenem Boden
DOMA Drehfundamente GmbH • Gewerbegebiet 2 • 94553 Mariaposching • Fon 09906. 9432 16 • Fax 09906. 9432 29
www.doma-drehfundamente.de • info@doma-drehfundamente.de
Drehfundamente
Extrem belastbar!
Das patentierte Wendelsystem verleiht den DOMA Drehfundamenten eine
statische Sicherheit, die herkömmliche Stahlpfähle weit hinter sich lässt.
DOMA Drehfundamente reichen bis in tiefergelegene, tragfähige Bodenschichten
und erreichen unvergleichlich hohe Druck- und Zugwerte. Auch schwankende
Belastungen etwa durch Wind, kann der elastische Stahl gut aufnehmen und
ableiten. Die statisch notwendigen Werte werden sowohl rechnerisch als auch im
Versuch nachgewiesen.
Die Drehfundamente werden den Bodenverhältnissen entsprechend dimensioni-
ert und punktgenau platziert. Wenn es aufgrund der Konstruktion, statischer Be-
sonderheiten oder der Struktur des Baugrundes erforderlich ist, können mehrere
Drehfundamente (auch unterschiedlicher Größe) im Verbund angeordnet werden.
DOMA Drehfundamente erhöhen die Effektivität im Bauablauf.
Sofort nach ihrer Montage können sie belastet werden und ermöglichen den
Nachweis der Zugkraft Folgegewerken ein nahtloses Weiterarbeiten – also Bauen ohne Zeitverlust!
Kühlung inklusive!
PV-Anlagen dürfen sich im Sommer nicht zu stark aufheizen, sonst drohen
Verluste in der Energieausbeute. DOMA Drehfundamente lassen den Wind
in Bodennähe ungehindert passieren. Auch bieten sie selbst bei starker
Sonneneinstrahlung keine zusammenhängende Fläche, die sich erwärmen
und Hitze an die Solarmodule abgeben könnte.
Auf diese Weise leisten die Drehfundamente einen indirekten Beitrag zu Hinter-
lüftung der Aufständerung und der PV-Module. Bei nachgeführten PV-Anlagen
schränken die Drehfundamente die Bewegungsfreiheit der Module nicht ein.
Die Zugänglichkeit der Anlage für Kontrollen und Wartung bleibt in vollem
Umfang erhalten. Ebenso die Möglichkeit einer Beweidung der Flächen.
DOMA Drehfundamente GmbH • Gewerbegebiet 2 • 94553 Mariaposching • Fon 09906. 9432 16 • Fax 09906. 9432 29
www.doma-drehfundamente.de • info@doma-drehfundamente.de