Ha 18022023
Ha 18022023
Ha 18022023
Biografisches (un)praktisch
auf|wachsen respektvoll * respektlos
beschlie|3en (+ A) schuchtern
sich (= A) entschlie(5en (zu + D) (in)tolerant
sich (= D) leisten (+ A) (un)treu
nennen (+ A) verstandnisvoll * verstandnislos
stam men aus (+ D) verantwo rtungsvoll * verantw ortungslos
iiberlegen (+ A) (un)zuverltissig
verandern (+ A (sich/etwas))
W ie sehr?
werden total > ziemlich > etwas > uberhaupt/gar nicht
Die Kinder sind gro|5 geworden.
W ir w erden alle alter. Vergleiche
Ich m ochte spater Arztin werden. nicht so ... wie < genauso ... wie < ... er als
Nachste W oche w erde ich 18.
Beziehungen
(пП?3 Das Verb werden hat verschiedene Funktionen.
die Beziehung, -en
Es kann als Hilfsverb die Zukunft, Vermutungen
der Ehemann, "-er; die Ehefrau, -en
oder das Passiv ausdrucken. Als Vollverb
driickt es Veranderungen aus (siehe Box). Es der Lebensgefahrte, -П; die Lebensgefahrtin, -nen
steht entw eder mit Adjektiven oder mit die Nichte, -n ; der Neffe, -n
Alters- oder Berufsangaben. der Schwager, -; die Schwtigerin, -nen
zuruck|gehen die Schwiegerm utter, der -vater, der -sohn, "-e;
erwachsen die -tochter,
ursprQnglich die W G, -s; die W ohngemeinschaft, -en
sich (= A ) scheiden lassen (von + D)
Zeitangaben im Leben
sich (= A ) trennen (von + D)
vor sechs M onaten
mit sechs M onaten
in sechs M onaten Gefiihle
seit sechs M onaten die Freude, die Frohlichkeit
nach sechs Monaten die Langeweile, sich (= A) langweilen
fur sechs M onate
die Neugier, neugierig auf (+ A)
sechs M onate lang
der Stolz, stolz auf (+ A)
(un)kreativ aufgeregt
(un)ordentlich
14
В1 Menschen
2 Biografisches
Mein Name ist Reza. Ich bin im Iran (1 )_________________ . Als ich zehn Jahre alt war, haben meine Eltern
(2 ) ________ , nach Europa zu gehen. Da hat sich mein Leben sehr (3 ) __________________________ . Am Anfang habe
ich ofter ( 4 )___________________, irgendwan n in den Iran ( 5 ) ____________________ , Aber vor einigen Jahren habe ich
3 Das Verb werden: Erganzen Sie die Worter aus dem Kasten.
Als Kind wollte ich im m er (1 )_________________ w erden. Heute bin ich m ir nicht m ehr
sicher. Ich bin letzte W oche (2 ) _________________________ geworden und mache bald
wird. Vielleicht mache ich nach der Schule ein Jahr Pause.
1. Ich arbeite jetzt nach / fur / seit vier Jahren in diesem Betrieb.
2. Vor I In I Fur vier Jahren m ochte ich w ieder in meine Heim at zurQck. Das ist mein Plan.
3. Ich bin fur / mit / in vier Jahren in den Kindergarten gekomm en. Ich war also vier Jahre alt.
4. 2005 bin ich nach Salzburg gekom m en. Fur / Nach / Seit vier Jahren, also 2009, bin ich dann nach Wien
gezogen.
16
Menschen В1
3 Eigenschaften
nervds bedeutet auf Deutsch nicht aggressiv oder wutend. Es bedeutet unruhig oder angstlich.
sym pathisch hat zwei Bedeutung en: 1. nett, freundlich 2. jemand, den m an m ag: Er ist m ir sym pathisch.
2 Bilden Sie aus den Nomen Adjektive und ihre Gegenteile. Achten Sie auf die genaue
Schreibweise.
1 die Geduld
2. der Respekt
3. die Zuverltissigkeit
- das Verstandnis
5. dieVorsicht
f die Verantwortung
die Hasslichkeit
Viele Adjektive bilden das Gegenteil m it un-. Adjektive auf -voll bilden das Gegenteil auf -los. Einige
Adjektive bilden das Gegenteil anders, zum Beispiel m it anderen W ortern.
17
В1 Menschen
1. Ich mag meine Kollegen so gerne! Sie sind etwas / total / uberhaupt nicht nett.
3. Ella ist Uberhaupt nicht / total / ziemlich stilt. Sie lacht und spricht sehr laut.
4. Die kleine Britta arbeitet im Unterricht meistens konzentriert mit. Nur in M athe ist sie manchm al total /
U Horoskop: Finden Sie 7 Adjektive und erganzen Sie diese in der richtigen Form.
Sie sind ein (1 )________________________ Freund, der seine alten Freunde nie vergisst. M ut gehort allerdings
nicht zu ihren Starken: Sie sind ein (2) ________________________ Typ, der Problemen lieber aus dem Weg geht.
Als ( 3 ) _____ Kopf haben Sie standig neue Ideen. M it Ihnen w ird es nie langweilig: Sie
erzahlen (4) _____ Geschichten und bringen andere zum Lachen. Allerdings sind Sie kein
sehr ( 5 ) ____ _M e n sch : Was Sie heute sagen, haben Sie m orgen schon w ieder vergessen.
Sie hassen es, auf andere zu w arten. Sie sind eine (6 ) ____________________ Person, die alles schnell
machen mochte. A ber unterbrechen Sie andere nicht, das kann leicht (7) ____________________ wirken.
5 Erganzen Sie die Adjektive aus dem Schiittelkasten. Achten Sie auch auf die Endungen
der Steigerungsformen und die Vergleichsworter wie und a/s.
_________________________er.
3. Ich kann nicht malen und mache keine Musik. Ich bin
_________________________du.
4. Meine M utter w ird nie unruhig, w enn ich lange fiir et'
der Mensch der Welt.
Bruder.
18
Menschen В1
4 Beziehungen
:h bin der M ann hinten im Bild. Neben mir, ganz rechts, steht meine Frau Liz. Auf der anderen Seite steht
die M utter meiner Frau, meine (1 ) _________________________ . Sie nennt mich seit der Hochzeit im m er ihren
2) ______________________________, Neben ihr, in der Mitte vom Bild, steht die Schwester m einer Frau, meine
G O ________ _____ : Die beiden kleinen Kinder gehoren zu uns und die drei grofteren Kinder links im
E d zu meinem Schw ager und m einer Schwtigerin. Sie sind unsere ( 8 ) ________________________ und unser
(9 ) _______________________________________________ ,
Genitiv: W enn Sie die Beziehung zwischen zwei Personen ausdrikken mochten, muss eine
Personenbezeichnung im Genitiv stehen, z. B. d er B rude r meines Voters. Ein Eigenname bekom m t
die Endung -s, z. B. Tinas Onkel. W enn ein Nam e auf -s, -x oder -z endet, b ekom m t er ein ’ als Endung,
z. B. Fra nz’Onkel.
Im Deutschen gibt es w en iger W orter fur Verw andtscha ft als in vielen anderen Sprachen. Der Schw ager
kann z. B. der M ann der Schwester sein, aber auch der Bruder der Ehefrau oder des Ehemannes.
2 Erganzen Sie die Worter aus dem Kasten in der richtigen Form.
ch nabe eine (1)________________ , aber w ir sind nicht verheiratet. Ich bin also (2 ) _____________________ , aber kein
3 ) ______________________,
Jn sere (4 )_______________________ ist sehr harmonisch. Vielleicht heiraten w ir nachstes Jahr. Hoffentlich w ird die
5>_______________________genauso gut.
:h Din schon zehn Jahre m it m einem (6 ). ____ zusam m en. Abe r w ir w ohnen getrennt:
Er .vohnt mit anderen Leuten in einer (7) , ich in einer eigenen W ohnung.
19
В1 Menschen
3 Freundschaft oder Beziehung? Ordnen Sie die Ausdriicke aus dem Kasten zu und
erganzen Sie die weibliche Form.
m ein Lebensgefahrte •ein Bekannter von m ir • mein bester Freund • mein Partner •ein Freund von
m ir • mein Nachbar • mein Freund
2 .. 3.. 4.
5 Lesen Sie den Tipp. Erganzen Sie dann die passenden Worter mit haben oder sein.
TIPP Achten Sie darauf, ob Sie eine Aktion oder einen Zustand beschreiben.
Fiir eine Aktion benutzen Sie in der Vergangenheit geheiratet/sich getrennt/sich scheiden lassen +
haben. Fur einen Zustand benutzen Sie: verheiratet/getrennt/geschieden + sein.
О Ja, im Juni. Jetzt (2 ) _________ w ir schon drei M o n a te __________________________. Es ist total schon.
• Bist du traurig?
О Es geht. Es ist schon eine Weile her. W ir (4 ) _________ jetzt schon vier M o n a te ________________________ .
• Doch, ich w a r mal verheiratet. Aber w ir (6) _________ u n s schon vor 10 ja h re n _________________________
lassen.
20
5 Gefuhle
1 Finden Sie zehn weitere Gefuhle und notieren Sie diese mit Artikel. Erganzen Sie dann
das Verb oder das Adjektiv und, wenn notig, die Proposition und den Fall.
F R 6 H L I С H К E I T L
J К F G R S V F D T U U A
M E R L 0 T R E E R U С N
W E E R T 0 A T Z A 0 G G
К W U T P L R T R U X A E
s A D A M Z G T R E I N W •3.
p N E U G I E R P R I G E
G R 0 В W T R A N I M S I
A T R A u R I G К E I T L
V 0 R V E R T R A U E N E
8.
Ю.
1L
21
В1 Menschen
Liebe Simone,
wie geht es dir? Ist das Baby schon da? Ich bin schon so (1 ) __________________ auf die ersten Fotos! Und ich
( 2 ) _________________ mich darauf, euch das erste Mal zusam m en zu sehen.
Bei m ir ist es gerade ein bisschen schwierig. W ir streiten manchm al, sind ofter (3 ) _______________________
aufeinander und (4 ) _________________ uns iiber kleine Probleme. Abe r ich denke, das gibt es in jeder
Beziehung. Auf jeden Fall sind w ir im m er noch (5 ) _________________ ineinander. Ich (6 ) ____________________
mich daruber, dass w ir zusam m en sind, und habe keine ( 7 ) _______________________________ vo r der Zukunft.
Erzahl doch mal, wie es dir oder euch so geht!
Liebe Gru(5e
Mara
^ SF4
^/G
1. Ich mochte ja n ic h t _________________ sein, aber darf ich Sie etwas fragen?
*
U Lesen Sie den Tipp. Erganzen Sie dann jeweils den ersten Buchstaben.
M an kann Adjektive auch als Nomen verwenden. Dann w erden Sie gro[5 geschrieben.
1. D a s ____ nstrengende ist die schriftliche Prufung. Die m undliche Priifung ist nicht
_____ nstrengend.
2. D a s ____ phone war, dass w ir uns alle endlich wiedergesehen haben. Und die Party
3. Dass ich zu spat gekomm en bin, w a r mir nicht s o _____ einlich. D a s _____ einliche war,
22