Deutsch Intensiv Wortschatz B1 - 15
Deutsch Intensiv Wortschatz B1 - 15
Deutsch Intensiv Wortschatz B1 - 15
Biografisches (un)praktisch
auf|wachsen respektvoll * respektlos
beschlie|3en (+ A) schuchtern
sich (= A) entschlie(5en (zu + D) (in)tolerant
sich (= D) leisten (+ A) (un)treu
nennen (+ A) verstandnisvoll * verstandnislos
stam m en aus (+ D) verantw ortungsvoll * verantwortungslos
iiberlegen (+ A) (un)zuverltissig
verandern (+ A (sich/etwas))
W ie sehr?
werden total > ziemlich > etwas > uberhaupt/gar nicht
Die Kinder sind gro|5 geworden.
W ir w erden alle alter. Vergleiche
Ich m ochte spater Arztin w erden. nicht so ... wie < genauso ... wie < ... er als
Nachste W oche w erde ich 18.
Beziehungen
(пП?3 Das Verb werden hat verschiedene Funktionen.
die Beziehung, -en
Es kann als Hilfsverb die Zukunft, Vermutungen
der Ehemann, "-er; die Ehefrau, -en
oder das Passiv ausdrucken. Als Vollverb
driickt es Veranderungen aus (siehe Box). Es der Lebensgefahrte, -П; die Lebensgefahrtin, -nen
steht entw eder mit Adjektiven oder mit die Nichte, -n ; der Neffe, -n
Alters- oder Berufsangaben. der Schwager, -; die Schwtigerin, -nen
zuruck|gehen die Schwiegermutter, der -vater, der -sohn, "-e;
erwachsen die -tochter,
ursprQnglich die WG, -s; die W ohngem einschaft, -en
sich (= A ) scheiden lassen (von + D)
Zeitangaben im Leben
sich (= A ) trennen (von + D)
vor sechs Monaten
m it sechs M onaten
in sechs M onaten Gefiihle
seit sechs M onaten die Freude, die Frohlichkeit
nach sechs Monaten die Langeweile, sich (= A) langweilen
fur sechs M onate
die Neugier, neugierig auf (+ A)
sechs M onate lang
der Stolz, stolz auf (+ A)
(un)kreativ aufgeregt
(un)ordentlich
14