Geschichte Arbeitsaufträg III
Geschichte Arbeitsaufträg III
Geschichte Arbeitsaufträg III
26.01.2021
Wochenplan Nummer 1)
Die Bedeutung des pater familias:
Der pater familias war das Familienoberhaupt einer römischen Familie. Er herrschte über alle
Güter der Familie. Er war aber auch für die religiöse Erziehung seiner Familie zuständig und
für die Opfergaben verantwortlich. Keine Gesetze schränkten ihn ein. Diese Form der Familie
entstand als es noch keine staatliche Macht gab und generell keinen Staat.
Der Herrscher einer Familie wird als „Patriarch“ bezeichnet. Wer dagegen widerstandleistete
verachtete die alten Sitten der Vorväter. Nach dem Tod des pater familias wurde der älteste
Sohn Hausherr.
4) Sklaverei gab es nicht nur in der Antike, sondern auch zum Beispiel während der
Kolonialzeit in Afrika, wo Europäische Länder Gebiete in Afrika ausraubten und die Afrikaner
zu Sklaven machten. Sie wurden gezwungen z. B in Bergwerken zu arbeiten. Sie durften nicht
frei ihre Meinung sagen und wurden unterdrückt und mit Gewalt gezwungen Arbeit zu
verrichten.