Wortarten Stationen Lernen
Wortarten Stationen Lernen
Wortarten Stationen Lernen
14
1. Nur flüstern!
2. Lies erst die Aufgabenstellung, bevor du fragst!
3. Lies das Infoblatt, bevor du mit der Aufgabe beginnst.
4. Bearbeite eine Aufgabe bis zum Ende, bevor du
kontrollierst!
5. Kontrolliere erst eine Aufgabe, bevor du mit der
nächsten Aufgabe beginnst!
VIEL
ERFOLG!
Name: __________________ Wiederholung Wortarten 25.06.14
Infobl
att:
Zur Erinnerung:
Nomen
Nomen schreibt man groß.
Es kann sich um ein Konkretum (existiert wirklich, z.B. Haus, Auto…) oder ein
Abstraktum (kann man nicht anfassen, z.B. Freundschaft, Schmerz…) handeln.
Jedes Nomen hat ein Genus = Geschlecht. Es gibt Maskulinum (der Hund), Femininum
(die Schere) und Neutrum (das Kind). Man sieht es am Artikel.
Nomen gibt es im Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl).
Nomen können je nach Kasus verändert werden.
Gibt es diesen Artikel nur in einem oder in zwei der vier Fälle? ____________
Infobl
att:
Zur Erinnerung:
ve Positiv
lustig
Komparativ
lustiger
Superlativ
am lustigsten
schnell schneller am schnellsten
Unterstreiche das Adjektiv. Setze die richtigen Vergleichswörter als oder wie ein.
„Nein, Peter, du bist bestimmt genauso gut _________ ich“, entgegnete Marie.
„Vielleicht musst du bei Arbeiten einfach nur ruhiger bleiben _______ bisher.“
Infobl
att:
Name: __________________ Wiederholung Wortarten 25.06.14
Zur Erinnerung:
Bestimme die Verbform. Gib die Personalform, die Anzahlform (Singular, Plural) und die
Zeit an.
er las = _____________________________________________________________
LÖSUNGEN
Name: __________________ Wiederholung Wortarten 25.06.14
Gibt es diesen Artikel nur in einem oder in zwei der vier Fälle? zwei
Unterstreiche das Adjektiv. Setze die richtigen Vergleichswörter als oder wie ein.
„Nein, Peter, du bist bestimmt genauso gut _____wie____ ich“, entgegnete Marie.
„Vielleicht musst du bei Arbeiten einfach nur ruhiger bleiben ____als___ bisher.“
Bestimme die Verbform. Gib die Personalform, die Anzahlform (Singular, Plural) und die
Zeit an.
Name: __________________ Wiederholung Wortarten 25.06.14