Datenblatt Biostel Allgemein
Datenblatt Biostel Allgemein
Datenblatt Biostel Allgemein
Biostel®
Entkeimung und Reinigung ohne Chemikalien
Durch den Einsatz eines Hygienecenters Industel® stellen Sie einwandfreie und hygienische Bedingungen
im Betrieb mit gleichzeitiger Optimierung der Produktivität und Betriebskosten sicher. Kundert Ingenieure
AG ist Ihr Ansprechpartner und ist verantwortlich für das Engineering und die Realisierung aller Projekte
in der Lebensmittelindustrie.
Biostel® -Generator
Das Kernstück des Generators ist eine Diaphragma-
lysezelle in der die Medien ANOSTEL® und
CATHOSTEL® durch Elektrolyse hergestellt werden.
Elektrolyse: Elektro (Strom) Lyse (Auftrennung,
Lösen). Die erzeugten Medien sind in einer
bestimmten Mischung hoch wirksam gegen
Mikroorganismen und können zur Desinfektion im
Betrieb eingesetzt werden.
Verfahren: Elektrodiaphragmalyse
In einer Doppelkammer, die durch eine spezielle
Membrane getrennt ist, wird zwischen Anode und
Kathode ein elektrisches Feld erzeugt, so dass die
Salzionen in die Kammer mit entgegengesetzter
Ladung wandern. Dies ergibt die Medien ANOSTEL®
Wirkungsweise der Medien
(sauer) und CATHOSTEL® (alkalisch).
Die Wirkungsweise von ANOSTEL® lässt sich auf das
hohe Redoxpotential zurückschliessen. Das Medium
CATHOSTEL® eignet sich für die basische Reinigung
im gesamten Betrieb. Bei spezifischen Anwendungen
werden die Medien gemischt, um eine optimal
reinigende und maximal reduzierende Wirkung auf
Bakterien, Schimmelpilze, Hefen, Viren und Sporen zu
erzielen.
ANOSTEL® (sauer)
• pH ca. 2.3 – 2.6
• Redoxpotential + 1‘150 bis + 1‘200 mV
• Anostel enthält durch die Diaphragmalyse vier
Hauptoxidantien: Sauerstoff, Chlordioxid, Ozon,
Hydrogendioxid
CATHOSTEL® (alkalisch)
• pH ca.11 – 13
• Redoxpotential bis - 950 mV
Aufbau und Wirkungsweise einer Biostel®-Generatorzelle
• Alkalisches Reinigungsmittel (NaOH)
Allgemeine Anwendungen
• Keimreduzierung im Trinkwasser
• Reinigung und Desinfektion von:
• Produktionsräumen
• Oberflächen aller Art
• Produktionsanlagen Referenzen
• Transportbändern • Franz Tress GmbH & Co. KG,
• Gebinden D-72525 Münsingen
• Packmittel-Desinfektion • Lütolf AG, 9430 St. Margrethen
• Einbindung in CIP Anlagen • Eberl Eier, D-84163 Marklkofen