Perfect 1
Perfect 1
Perfect 1
A)
a) Hast du früher in der Schweiz gelebt (leben)?
b) Ich habe das ganze Wochenende für die Prüfung _____ (lernen).
c) Habt ihr gestern viel ____________ (arbeiten)?
d) Früher haben hier meine Großeltern _____________ (wohnen).
e) Wir haben im September _____________ (heiraten).
f) Habt ihr im Sommer viel _____________ (baden)?
g) Ich habe im Supermarkt Obst und Gemüse ________(kaufen).
h) Im Sommer haben meine Freunde oft __________ (grillen).
i) Meine Kinder haben heute drei Stunden Fußball _____ (spielen).
j) Meine Schwester hat am Abend eine Suppe _________ (kochen).
k) Hast du dieses Lied schon _______ (hören)?
B)
a) Heute Nacht habe ich schlecht geschlafen (schlafen).
b) Mein Bruder hat mir bei den Hausaufgaben ________ (helfen).
c) Wer hat mein Buch ___________ (nehmen)?
d) Gestern hat den ganzen Tag die Sonne _________ (scheinen).
e) Spinat habe ich nie gerne __________ (essen).
f) Meine Nachbarin hat mir ihre Schlüssel _____________ (geben).
g) Ich habe das Buch schon dreimal ___________ (lesen).
h) Beim Spielen haben die Kinder laut ________ (sprechen).
i) Die Kinder haben ein Weihnachtslied _________ (singen).
j) Letzte Woche haben wir unsere Freunde _________ (treffen).
k) Zum Frühstück habe ich einen Milchkaffee ________ (trinken).
l) Hast du den letzten Film mit Til Schweiger schon _____ (sehen)?
m) Ich habe für mein Auto keinen Parkplatz _______ (finden).
2. *Ergänzen Sie das Verb haben und das richtige Partizip Perfekt.
a) Ich habe heute für die ganze Familie gekocht (kochen).
b) Am Sonntag _____ wir die ganze Nacht in der Disko ______ (tanzen).
c) Was _____ du heute zu Mittag _________ (essen)?
d) ______ du schon Tee ________ (trinken)?
e) Beim Frühstück _____ ich die Zeitung _______ (lesen).
f) Was _____ du heute im Supermarkt ________ (kaufen)?
g) _______ ihr die Hausaufgabe _______ (machen)?
h) Wo ______ ihr Englisch ________ (lernen)?
i) Am Freitag ____ ich bis 19 Uhr _______ (arbeiten).
j) Martin _____ heute drei Stunden am Computer _______ (spielen).
k) _______ du Angela heute Nachmittag _______ (treffen)?
5. *Ergänzen Sie das Verb sein und das richtige Partizip Perfekt.
a) Anton ist nach Köln gefahren (fahren).
b) Er _____ am Sonntag zu Hause ________ (bleiben).
c) Wir ______ im Urlaub nach Paris _______ (fliegen).
d) Wann ______ ihr nach Deutschland _______ (kommen)?
e) _______ du gestern zum Deutschkurs ______ (gehen)?
f) Am Sonntag ____ wir nach Berlin ________ (fahren).
g) Warum _____ ihr so schnell ________ (laufen)?
h) Im Sommer _____ er in die USA ________ (reisen).
i) Was ______ auf deiner Party _______ (passieren)?
j) Wann _____ du heute _______ (aufstehen)?
6. **Perfekt mit sein. Schreiben Sie die Sätze.
a) Ich schwimme eine halbe Stunde. Ich bin eine halbe Stunde geschwommen.
b) Ich laufe zehn Kilometer. _____________________________________
c) Das Flugzeug fliegt ab. ______________________________________
d) Ich stehe um 6 Uhr auf. _______________________________________
e) Ich bleibe bis 20 Uhr in der Firma. _________________________________
f) Sandra fährt nach Warschau. ___________________________________
g) Kommt dein Freund auch mit? ___________________________________
h) Ich gehe am Samstagabend ins Theater. ___________________________
i) Tina kommt um 16 Uhr nach Hause. _______________________________
j) Wann fährt der Bus ab? ___________________________________
7. **Ergänzen Sie haben oder sein und das richtige Partizip Perfekt.
Ein Tag
a) Ich bin um 6 Uhr aufgestanden (aufstehen).
b) Dann _____ ich ins Bad ________ (gehen) und _____ ______ (duschen).
c) Später _______ die ganze Familie zusammen _________ (frühstücken).
d) Dann _____ meine Frau die Kinder in die Schule _________ (bringen).
e) Danach ______ sie ins Büro _______ (fahren).
f) Ich ______ zu Hause _______ (bleiben) und ______ Zeitung ______ (lesen).
g) Dann ____ ich für das Mittagessen ______ (einkaufen).
h) Danach ____ ich den Computer _________ (anmachen) und meine E- Mails
______ (checken).
i) Um 12 Uhr ____ ich das Mittagessen _______ (kochen).
j) Um 13 Uhr _______ die Kinder aus der Schule ________ (kommen).
k) Wir _____ Spaghetti mit Tomatensoße _______ (essen).
l) Danach ____ Manfred seine Hausaufgaben ______ (machen).
m) Maria _____ eine Stunde mit Freunden ________ (telefonieren).
n) Um 18 Uhr ______ meine Frau nach Hause ______ (kommen) und wir
______ zu Abend ________ (essen).
o) Danach _______ wir im Park ______________ (spazieren gehen).
p) Später _____ wir ein bisschen _________ (fernsehen).
q) Um 22 Uhr ______ wir ins Bett ______ (gehen).