B1-Schreiben - Teil 2 - A
B1-Schreiben - Teil 2 - A
B1-Schreiben - Teil 2 - A
Das Thema, Internet “ist so aktuell und heiß diskutiert. Deswegen möchte ich meine
bescheidene Meinung dazu klar äußern.
Beginnen möchte ich ich mit dieser Frage: Ist das Internet ein Segen oder ein
Fluch?
Einerseits hat das Internet unser Leben total verändert: Es hat die Kommunikation
und die Medien revolutioniert. Das Internet hat Strecken und Entfernungen kürzer
gemacht. Die Wirtschaft sieht im Zeitalter des Internets ganz anders aus. Alles
scheint leichter, schneller und bequemer zu sein.
Mein Fazit: Man muss von den Vorteilen des Internets profitieren und die Hände von
dessen Nachteilen weg lassen.
2. Dürfen Männer weinen?
Beginnen möchte ich mit einen Dankeschön für das interessante und aktuelle
Thema. Auf jeden Fall würde ich meine Ansicht dazu zum Ausdruck bringen.
Auf der einen Seite sehen es viele Männer als Tabu, vor anderen Leuten ihre
Gefühle zu zeigen oder gar zu Weinen. Schwäche zeigen ist für sie unverzeihlich.
Bei Schicksalsschlägen weinen sie, aber im Geheimen.
Auf der anderen Seite betrachten andere Männer das Weinen als normal und
menschlich. Männer zeigen ihre Tränen, wenn ihre Lieblingsmannschaft gewinnt
oder auch bei Trauer.
Mein Fazit: Richtige Männer dürfen weinen , weil sie auch Menschen sind.
3. Urlaub am Strand
Das heute zur Diskussion gestellte Thema ist sehr aktuell und interessant. Daher
möchte ich meine bescheidene Meinung dazu äußern.
Auf der einen Seite würden viele passionierte Schwimmer diese Frage bejahen. Für
sie zeigt ein schöner Urlaub in eine Richtung nämlich Strand. Dort kann man sich in
der Sonne liegen, sich erholen und schwimmen.
Auf der anderen Seite finden viele Urlauber Strände ungeeignet für einen
erholsamen Urlaub. Strände sind fast immer überfüllt und man hat kaum Ruhe.
Zusammenfassend: Der Strand ist eine gute Wahl, aber nicht die einzige Alternative
für einen schönen Urlaub.
2
4. Fremdsprachen im Kindergarten
Zuerst einmal möchte ich mich für das aktuelle und wichtige Thema bedanken. Ich
möchte auch einen Beitrag dazu schreiben.
Einerseits möchten viele Eltern, dass ihre Kinder so früh wie möglich mindestens
eine Fremdsprache lernen. Das ist gut für ihre Zukunft meinen sie. Im frühen Alter
lernen Kinder schnellstens und kinderleicht. Das ist also keine Last für die kleinen.
Anderseits sehen andere Eltern das anders. Ihre Kinder sollen mehr Zeit fürs
Spielen haben und sich auf das Lernen der Muttersprache konzentrieren.
Mein Fazit: Kinder im Kindergärten sollen mehr Zeit zum Spielen haben, egal mit
oder ohne Fremdsprachen.
5. Hotel Mama
Das behandelte Thema ist ganz wichtig und aktuell. Deshalb möchte ich etwas dazu
sagen.
Ich leite meinen Beitrag mit folgender Frage: Sollen Erwachsene bei ihren Eltern
wohnen?
Andererseits haben Erwachsene, die bei Eltern wohnen, keine Privatsphäre und
keine Selbstständigkeit.
Mein Fazit: bis ein bestimmtes Alter sollte man bei den Eltern wohnen, aber dann
nicht.
3
6. Autofreies Stadtzentrum
Das debattierte Thema ist sowohl für Individuen als auch für Gemeinschaften von
großer Bedeutung. Daher möchte ich unbedingt etwas dazu sagen.
Beginnen möchte ich mein Feedback mit folgender Frage: Sind Städte ohne Autos
besser?
Einerseits haben Klima-Aktivisten eine klare Antwort auf diese Frage,und zwar ja.
Ein autofreies Stadtzentrum ist natürlich angenehmer, gesünder und
umweltfreundlicher.
Anderseits ist das für viele Menschen nicht machbar. Denn mit Autos kommt man
schneller an, man fühlt sich flexibel und frei.
Beginnen möchte ich mit einer Frage: Was macht mehr Spaß, gedruckte oder E-
Books lesen?
Für klassische Leser gibt es einerseits keine Alternative zum Papier. Für sie ist das
Buch der beste Begleiter, egal wo, zu Hause, auf der Arbeit oder Reisen. E-Books
können echte Bücher nicht ersetzen.
Anderseits finden viele, dass E-Books die bessere Variante ist. E-Books kann man
am PC, am E-Reader oder auf dem Handy lesen. Es ist einfach und praktisch. Man
kann so tausende Bücher am PC haben.
4
8. An Sonn- und Feiertagen arbeiten?
Das Thema ,,an Sonn- und Feiertage arbeiten?” ist so interessant, dass ich mich
unbedingt damit auseinandersetzen möchte.
Mein Feedback möchte ich mit einer Frage einleiten: Bringt Arbeiten an Sonn- und
Feiertage etwas?
Einerseits ist das gut für Leute, die gering verdienen. Sie haben dann mehr im
Portemonnaie. Für Studenten ist es auch ideal an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
Sie können unabhängig von ihren Eltern ihr Studium finanzieren.
Anderseits ist es gerade unmenschlich, dass man die ganze Woche arbeiten muss.
Mindestens einen Ruhetag muss man haben, um sich zu erholen.
9. Vegetarische Ernährung
Das Thema ,,vegetarische Ernährung” ist ganz aktuell und von großer Bedeutung.
Daher möchte ich unbedingt etwas dazu sagen.
Anfangs möchte ich diese Frage stellen: Ist vergetarische Ernährung besser als
fleischreiche Ernährung?
Viele Leute werden sofort ja sagen. Vegetarier vor allem weißen darauf hin, wie
gesund vegetarisches Essen ist. Für sie ist Fleisch der Grund für alle
gesundheitlichen Probleme.
Andere sehen das anders: Vegetarisch schmeckt gar nicht gut und macht nicht satt,
außerdem enthält es viel wichtige Nährstoffe nicht.
5
10. Umweltschutz
Mit großem Interesse habe ich Ihren Beitrag verfolgt, da das Thema ,,Umweltschutz”
sehr aktuell und übergreifend ist. Nun möchte ich etwas dazu schreiben.
Einleiten möchte ich meinen. Beitrag mit einer Frage: Ist Umweltschutz unsere
letzte Rettung?
Einerseits ist es klar, dass der Umweltschutz lebenswichtig für unsere eigene
Existenz als Menschen ist. Wir müssen so gut wie es geht, alles vermeiden, was
unserer Natur schadet: CO2- Emissionen, Plastik…
Fazit: Wir müssen die Erde vor der Verschmutzung unbedingt schützen.
6
7