Woher Kommst Du?: Kommunikation
Woher Kommst Du?: Kommunikation
Woher Kommst Du?: Kommunikation
Woher
kommst du?
www.lingoda.com
www.lingoda.com
Lernziele
2
Wo liegt das?
Frage und antworte.
Kontinente
● Asien ● Südamerika
● Europa ● Afrika
Wo liegt Deutschland? ● Nordamerika ● Australien
Länder
● Indien ● Marokko
● China ● die Schweiz
Deutschland liegt in Europa.
● Mexiko ● Österreich
● Spanien ● Russland
● Ghana ● Neuseeland
● Polen ● Italien
● Rumänien ● Kanada
3
Im Klassenzimmer
Lies den Text. Ergänze die Phrasen unten.
Kommst
Woher Ich _______________ Wo _______________
_______________ aus
_______________ du? aus Portugal. du?
Deutschland?
4
Im Jobcenter
Lies den Text. Ergänze die Phrasen unten.
5
Fragen zum Text
6
Du oder Sie? Ordne zu.
7
Vocabulary item (include the
dasarticle
gendered Heimatland
in small caps if
_______________ _______________
there's one)
8
Vocabulary item (include the
wohnen
gendered article in small caps if
_______________ _______________
there's one)
9
Wohnen und kommen
Wo wohnen Sie?
Kommst du aus Deutschland?
Ich komme aus den USA.
Ich wohne schon lange in Mexiko.
wohnen kommen
du _______________ du kommst
10
Andere regelmäßige Verben im Präsens
Ergänze die Tabellen.
11
Ich lebe schon lange
in Österreich.
12
Formell und informell
Ergänze den informellen und den formellen Dialog.
du Sie
13
Wie heißt du Woher kommst Wo wohnst du
denn? du denn? denn?
So sagt man das!
14
Hallo, ich heiße
Emilio.
Hallo, Emilio!
So sagt man das!
Wo kommst du
her?
Wo kommst du her?
= _______________ kommst du?
15
Ich komme aus Irland.
16
Ich wohne in China.
17
Wo wohnst du?
Ordne die Länder mit Artikel zu:
Ich wohne …
1 2 3 4 5
die USA
der Irak die Mongolei die Schweiz der Jemen
(Pl.)
6 7 8 9 10
18
Aus oder in?
a. aus b. in
a. aus b. in
a. in b. aus
19
Woher kommst du? Wo lebst du?
Du bist François, Lin, Maria oder Sarah. Antworte.
20
Kommst du aus der
Schweiz?
21
Fragen
Im Kurs oder im Breakout-Room:
Fragt und antwortet.
Lebst du in
Wo lebst du? Wie heißt du?
Österreich?
Lernst du
Hörst du Musik? Wo liegt Berlin?
Französisch?
Du gehst in den
Breakout-Room? Mach
22 ein Foto von dieser Folie.
Wie ist die Satzmelodie?
Die Lehrkraft liest vor. Sprich nach. Achte auf die Satzmelodie.
23
Neue Freunde: Woher kommst du?
Rollenspiel: Führe einen informellen Dialog.
Benutze die Wörter im roten Kasten.
Max
24
Beim Jobcenter: Woher kommen Sie?
Rollenspiel: Führe einen formellen Dialog.
Herr Bauer fragt.
Herr Bauer
Guten Tag. Ich bin Herr Bauer. Wie
Wohnort heißen Sie?
Düsseldorf
Land
Deutschland
25
Über die Lernziele nachdenken
26
Ende der Stunde
Redewendung
Zusatzübungen
28
Formell oder informell?
Ordne die Sätze zu!
Zusatzübungen
formell:
1 Wie heißen Sie?
im Rathaus
im Amt
beim Arzt
2 Wie geht es dir?
5 Wo wohnst du?
29
Buchstabiere!
Buchstabiere ein Land. Die anderen raten.
S–C–H–W–E–…
30
Ratespiel
Wähle ein Land aus (Fantasie). Die anderen im Kurs raten.
Zusatzübungen
31
Sie oder du?
Ergänze.
Zusatzübungen
32
Ergänze
Ergänze die Verben. Konjugiere.
Zusatzübungen
wohnen
schreiben
lernen
33
Fragen
Schreibe deine Antworten.
Zusatzübungen
2 Heißt du Thomas?
4 Hörst du Podcasts?
5 Wo lebst du?
34
Partnerinterview
Frage und antworte.
Zusatzübungen
Woher …?
Ich … aus …
...?
...
35
Lösungen
36
Lösungen
37
Zusammenfassung
Verbendung:
● Verben haben immer eine Endung: (ich -e, du -st, Sie -en).
● Ich wohne, du wohnst, Sie wohnen
● Ich lebe, du lebst, Sie leben
In oder aus:
● kommen + aus;
● wohnen, leben + in
38
Vokabelliste
kommen Asien
wohnen Südamerika
leben Europa
schreiben Nordamerika
hören Afrika
lernen Österreich
39
Notizen
40