Miele 3
Miele 3
Miele 3
Bodenstaubsauger
de-DE
HS15
M.-Nr. 11 621 770
Inhalt
Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 3
Gerätebeschreibung.......................................................................................... 8
Anschließen ....................................................................................................... 12
Gebrauch............................................................................................................ 16
Wartung .............................................................................................................. 19
Bezugsquellen für Zubehörteile........................................................................... 20
Staubsaugerbeutel-Wechselanzeige................................................................... 21
Staubsaugerbeutel entnehmen ........................................................................... 22
Motorschutzfilter austauschen ............................................................................ 23
Abluftfilter austauschen....................................................................................... 24
Beim Umrüsten auf den Abluftfilter AirClean beachten....................................... 25
Pflege.................................................................................................................. 25
Kundendienst..................................................................................................... 27
Kontakt bei Störungen ........................................................................................ 27
Garantie ............................................................................................................... 27
2
Sicherheitshinweise und Warnungen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Staubsauger ist für die Verwendung im Haushalt und in
haushaltsähnlichen Umgebungen bestimmt. Dieser Staubsauger ist
nicht für den Baustellenbetrieb geeignet.
Dieser Staubsauger ist für das tägliche Saugen von Teppichen,
Teppichböden und unempfindlichen Hartböden geeignet.
Dieser Staubsauger ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich
bestimmt.
Dieser Staubsauger ist für die Verwendung bis zu einer Höhe von
4.000 m über dem Meeresspiegel bestimmt.
3
Sicherheitshinweise und Warnungen
Kinder im Haushalt
Erstickungsgefahr. Kinder können sich beim Spielen in Verpa-
ckungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder es sich über den Kopf
ziehen und ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial von Kindern
fern.
Kinder unter 8 Jahren müssen vom Staubsauger ferngehalten
werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Kinder ab 8 Jahren dürfen den Staubsauger nur ohne Aufsicht be-
dienen, wenn ihnen der Staubsauger so erklärt wurde, dass sie ihn
sicher bedienen können. Kinder müssen mögliche Gefahren einer
falschen Bedienung erkennen und verstehen können.
Kinder dürfen den Staubsauger nicht ohne Aufsicht reinigen oder
warten.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des Staubsaugers
aufhalten. Lassen Sie Kinder niemals mit dem Staubsauger spielen.
Technische Sicherheit
Kontrollieren Sie den Staubsauger und alle Zubehörteile vor der
Benutzung auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten
Staubsauger nicht in Betrieb.
4
Sicherheitshinweise und Warnungen
Sachgemäßer Gebrauch
Vermeiden Sie, mit dem Saugstrom in Kopfnähe zu kommen.
Benutzen Sie den Staubsauger nicht ohne Staubsaugerbeutel,
Motorschutzfilter und Abluftfilter.
Wenn kein Staubsaugerbeutel eingesetzt ist, kann der Staubraum-
deckel nicht geschlossen werden. Wenden Sie keine Gewalt an.
Stellen Sie vor jedem Schließen des Staubraumdeckels sicher,
dass der Staubsaugerbeutel bis zum deutlichen Einrasten eingesetzt
ist.
Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Gegenstände, wie
z. B. Zigaretten oder scheinbar erloschene Asche oder Kohle, auf.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten und keinen feuchten Schmutz auf.
Lassen Sie feucht gereinigte oder schampunierte Teppiche und Tep-
pichböden vor dem Absaugen vollständig trocknen.
Saugen Sie keinen Tonerstaub auf. Toner, der z. B. bei Druckern
oder Kopiergeräten verwendet wird, kann elektrisch leitfähig sein.
Saugen Sie keine leicht entflammbaren oder explosiven Stoffe
oder Gase auf und saugen Sie nicht an Orten, an denen solche Stof-
fe gelagert sind.
6
Sicherheitshinweise und Warnungen
Transport
Die Verpackung schützt den Staubsauger vor Transportschäden.
Wir empfehlen, die Verpackung für Transportzwecke aufzubewahren.
7
Gerätebeschreibung
8
Gerätebeschreibung
a Saugschlauch
b Entriegelungstaste für Zubehörfach
c Staubsaugerbeutel-Wechselanzeige
d Anzeigefeld*
e Fußtaste für automatische Kabelaufwicklung
f Parksystem für Saugpausen
g Fußtaste Ein/Aus
h Anschlusskabel
i Lenkrollen
j Original Miele Abluftfilter
k Parksystem zur Aufbewahrung (an beiden Seiten des Staubsaugers)
l Motorschutzfilter
m Original Miele Staubsaugerbeutel
n Tragegriff
o Bodendüse*
p Entriegelungstasten
q Teleskoprohr*
r Entriegelungstaste für Staubraumdeckel
s Entriegelung für Teleskoprohr*
t Saugstutzen
u Saugpinsel
v Eco Comfort-Handgriff
9
Ihr Beitrag zum Umweltschutz
10
Anmerkung zu der Europäi- Nicht alle dem Staubsauger beiliegen-
schen Verordnung (EU) Nr. den Bodendüsen und Saugzubehöre
sind für den in der Verordnung be-
666/2013 schriebenen Einsatz zur intensiven Rei-
Dieser Staubsauger ist ein Haushalts- nigung von Teppichen oder Hartböden
staubsauger und nach oben genannter bestimmt. Folgende Bodendüse und
Verordnung als Universalstaubsauger Einstellung wurde zur Ermittlung der
eingestuft. Werte verwendet:
Diese Gebrauchsanweisung und weitere Für die Energieverbräuche und die Rei-
Daten stehen zum Download auf der nigungsklassen auf Teppich und Hart-
Miele Internetseite unter boden sowie den Geräuschwert auf
www.miele.com bereit. Teppich wurde die umschaltbare Bo-
dendüse mit versenkten Borsten ge-
Der nach der Verordnung ermittelte
nutzt (Drücken Sie die Fußtaste ).
jährliche Energieverbrauch beschreibt
den indikativen, jährlichen Energiever- Die nach der Verordnung ermittelten
brauch (kWh pro Jahr), basierend auf 50 Daten beziehen sich ausschließlich auf
Reinigungsvorgängen. Der tatsächliche die hier angegebenen Kombinationen
Energieverbrauch hängt davon ab, wie und Einstellungen der Bodendüse auf
von dem Staubsauger Gebrauch ge- den unterschiedlichen Bodenbelägen.
macht wird.
Für alle Messungen wurden ausschließ-
Alle in der oben genannten Verordnung lich Original Miele Staubsaugerbeutel,
durchzuführenden Prüfungen und Be- Motorschutzfilter und Abluftfilter ver-
rechnungen wurden nach den folgen- wendet.
den, jeweils gültigen, harmonisierten
Normen unter Berücksichtigung des zu
der Verordnung veröffentlichten Leitfa-
dens der Europäischen Kommission
aus September 2014 durchgeführt:
a) EN 60312-1 Vacuum cleaners for
household use - Part 1: Dry vacuum
cleaners - Methods for measuring the
performance
b) EN 60704-2-1 Household and similar
electrical appliances - Test code for the
determination of airborne acoustical
noise - Part 2-1: Particular requirements
for vacuum cleaners
c) EN 60335-2-2 Household and similar
electrical appliances - Safety - Part 2-2:
Particular requirements for vacuum
cleaner and water suction appliances
11
Anschließen Saugschlauch und Handgriff zusam-
menstecken
Saugschlauch anschließen
Saugschlauch abnehmen
12
Drücken Sie die Entriegelungstaste, Teleskoprohr und umschaltbare Bo-
wenn Sie die Teile voneinander tren- dendüse zusammenstecken
nen möchten und ziehen Sie den
Handgriff mit einer leichten Drehung
aus dem Saugrohr.
Teleskoprohr einstellen
Das Teleskoprohr besteht aus 2 ineinan-
dergesteckten Rohrteilen, die Sie zum
Saugen auf die jeweils bequemste Län-
ge auseinanderziehen können.
13
Verwendung des mitgelieferten
Zubehörs
14
Saugpinsel am Eco Comfort-Hand-
griff
Der Saugpinsel eignet sich zum Absau-
gen unempfindlicher Oberflächen, z. B.
zum Absaugen von Tastaturen oder
zum Aufsaugen von Krümeln.
Zubehör entnehmen
15
Bodendüse EcoTeQ Plus Ziehen Sie das Anschlusskabel bis
zur gewünschten Länge heraus.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Anschlusskabel aufrollen
Gebrauch
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Anschlusskabel herausziehen
Steckdose.
Treten Sie kurz die Fußtaste für die
Kabelaufwicklung.
Das Anschlusskabel rollt komplett auf.
16
Ein- und Ausschalten Wenn Ihnen die Schiebekraft der Bo-
dendüse zu hoch erscheint, reduzieren
Sie die Saugleistung, bis sich die Bo-
dendüse leicht schieben lässt.
Bei der Erstinbetriebnahme schaltet
sich der Staubsauger in der höchsten
Leistungsstufe ein.
Ab dem nächsten Gebrauch schaltet
sich der Staubsauger jeweils in der zu-
letzt gewählten Leistungsstufe ein.
Saugleistung wählen
Sie können die Saugleistung des Staub-
saugers der jeweiligen Saugsituation
anpassen. Durch Reduzierung der
Saugleistung verringern Sie die Schie-
bekraft an der Bodendüse deutlich.
Im Anzeigefeld des Staubsaugers sind
den Leistungsstufen Symbole zugeord-
net, die beispielhaft zeigen, wofür die Drücken Sie die Fußtaste +, wenn Sie
jeweilige Leistungsstufe zu empfehlen eine höhere Saugleistung wünschen.
ist. Drücken Sie die Fußtaste -, wenn Sie
Gardinen, Textilien eine niedrigere Saugleistung wün-
schen.
Polstermöbel, Kissen
Fußtasten mit Anwahlmöglichkeit der
hochwertige Veloursteppiche, Saugleistungs-Zwischenstufen
Brücken und Läufer
Einzelne Modelle bieten zusätzlich die
energiesparendes tägliches Sau- Funktion, auch Leistungsstufen zu wäh-
gen bei geringer Geräuschent- len, die sich zwischen den vorgegebe-
wicklung nen 6 Leistungsstufen befinden.
Teppiche und Teppichböden aus Funktion aktivieren
Schlingenware
Drücken Sie die Fußtaste +, bis die
Hartböden, stark verschmutzte maximale Leistungsstufe erreicht ist.
Teppiche und Teppichböden
17
Halten Sie die Fußtaste - gedrückt, Abstellen, Transportieren und
bis das Symbol der niedrigeren Leis- Aufbewahren
tungsstufe blinkt.
Lassen Sie die Fußtaste los. Parksystem für Saugpausen
In kurzen Saugpausen können Sie das
Sie können die Aktivierung auch von Saugrohr mit dem Saugvorsatz bequem
der minimalen Leistungsstufe ausge- am Staubsauger abstellen.
hend durchführen. Dazu müssen Sie
dann die Fußtaste + gedrückt halten,
bis das Symbol der höheren Leis-
tungsstufe blinkt.
Saugleistungs-Zwischenstufe wählen
Drücken Sie die Fußtaste - oder +, bis
die gewünschte Leistungsstufe er-
reicht ist.
Nach einer Minute ohne Tastenbetäti-
gung ist die Saugleistungs-Zwischen-
stufe zur nächstniedrigeren/nächsthö-
heren vorgegebenen Leistungsstufe ge-
speichert. Das Blinken erlischt.
Stecken Sie den Saugvorsatz mit
Beim nächsten Gebrauch schaltet sich dem Parknocken in das Parksystem.
der Staubsauger in der gespeicherten
Saugleistungs-Zwischenstufe ein. Wenn sich der Staubsauger hierbei
Durch Anwahl einer der vorgegebenen 6 auf einer schrägen Fläche befindet,
Leistungsstufen löschen Sie die Spei- z. B. auf einer Rampe, so schieben
cherung. Sie die Rohrteile des Teleskoprohres
komplett ein.
Beim Saugen
Ziehen Sie den Staubsauger beim
Saugen wie einen Schlitten hinter
sich her. Sie können den Staubsauger
auch aufrecht stehend benutzen, z. B.
beim Absaugen von Treppen oder
Gardinen.
18
Parksystem zur Aufbewahrung Stecken Sie den Saugvorsatz mit
dem Parknocken von oben in einen
Stromschlaggefahr durch Netz- der beiden Saugrohrhalter.
spannung.
Bei ausgeschaltetem Staubsauger ist So können Sie den Staubsauger be-
Netzspannung vorhanden. quem tragen oder zum Aufbewahren
abstellen.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
Wartung
Stellen Sie den Staubsauger aufrecht
Stromschlaggefahr durch Netz-
hin.
spannung.
Schieben Sie die Rohrteile des Tele- Bei ausgeschaltetem Staubsauger ist
skoprohres komplett ein. Netzspannung vorhanden.
Ziehen Sie vor jeder Wartung den
Netzstecker aus der Steckdose.
19
Wir empfehlen Ihnen, Zubehörteile mit Mit 3D4U bietet Miele außerdem kos-
dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf der tenloses Zubehör zum Download für
Verpackung zu verwenden. Dann kön- den 3D-Drucker an (www.miele.de,
nen Sie sicher sein, dass die Saug- Service, Ersatzteile & Zubehör).
leistung des Staubsaugers optimal
ausgenutzt und das bestmögliche Rei-
nigungsergebnis erreicht werden kann.
Staubsaugerbeutel mit dem „ORIGI-
NAL Miele“-Logo auf der Verpackung
werden nicht aus Papier oder papier-
ähnlichen Materialien gefertigt und
verfügen auch nicht über eine Halte-
platte aus Pappe. Dadurch wird eine Jede Packung Original Miele Staubsau-
besonders hohe Haltbarkeit und Si- gerbeutel beinhaltet 4 Staubsaugerbeu-
cherheit erreicht. tel, einen Abluftfilter AirClean und einen
Motorschutzfilter. Original Miele Groß-
Bitte beachten Sie, dass Störungen packungen beinhalten 16 Staubsauger-
und Schäden am Staubsauger, die ur- beutel, 4 Abluftfilter AirClean und 4 Mo-
sächlich auf den Einsatz von Zubehör- torschutzfilter.
teilen zurückgehen, die nicht mit dem
„ORIGINAL Miele“-Logo auf der Ver- Wenn Sie Original Miele Abluftfilter ein-
packung gekennzeichnet sind, von der zeln nachkaufen möchten, nennen Sie
Garantie für den Staubsauger nicht er- dem Miele Kundendienst oder Ihrem
fasst werden. Fachhändler die Modellbezeichnung Ih-
res Staubsaugers, damit Sie die richti-
Bezugsquellen für Zubehörteile gen Abluftfilter bekommen. Sie können
diese Abluftfilter aber auch bequem im
Original Miele Zubehörteile können Sie Miele Webshop bestellen.
über den Miele Webshop, den Miele
Kundendienst oder Ihren Miele Fach-
händler beziehen.
Original Miele Zubehörteile erkennen
Sie an dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf
der Verpackung.
20
Staubsaugerbeutel-Wechselanzeige Zur Prüfung
Stecken Sie die Bodendüse EcoTeQ
Plus auf.
Schalten Sie den Staubsauger ein
und stellen Sie die maximale Saug-
leistung ein.
Heben Sie die Bodendüse ein Stück
vom Fußboden ab.
21
Staubsaugerbeutel entnehmen
22
Eine Leerbetriebssperre verhindert das Motorschutzfilter austauschen
Schließen des Staubraumdeckels, Tauschen Sie den Motorschutzfilter aus,
wenn kein Staubsaugerbeutel einge- wenn Sie eine neue Packung Staubsau-
steckt ist. gerbeutel anbrechen.
Wenden Sie keine Gewalt an. Jede Packung Original Miele Staubsau-
gerbeutel beinhaltet einen Motorschutz-
filter, jede Großpackung 4 Motorschutz-
filter.
Öffnen Sie den Staubraumdeckel.
Ziehen Sie den Staubsaugerbeutel an
der Grifflasche aus der Aufnahme.
24
Beim Umrüsten auf den Abluftfilter Pflege
AirClean beachten
Stromschlaggefahr durch Netz-
Achten Sie darauf, dass immer nur ein spannung.
Abluftfilter eingesetzt ist.
Bei ausgeschaltetem Staubsauger ist
Netzspannung vorhanden.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose.
Staubraum
Saugen Sie den Staubraum mit einem
zweiten Staubsauger aus oder reinigen
Sie den Staubraum mit einem trockenen
Staubtuch oder Staubpinsel.
25
Was tun, wenn ...
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa-
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Unter www.miele.com/service erhalten Sie Informationen zur selbstständigen Be-
hebung von Störungen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
26
Kundendienst Nachkaufbares Zubehör
Unter www.miele.com/service erhalten Beachten Sie in erster Linie die Reini-
Sie Informationen zur selbstständigen gungs- und Pflegeanweisungen Ihres
Behebung von Störungen und zu Bodenbelagherstellers.
Miele Ersatzteilen.
Wir empfehlen Ihnen, Zubehörteile mit
Kontakt bei Störungen dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf der
Verpackung zu verwenden. Dann kön-
Bei Störungen, die Sie nicht selbst be-
nen Sie sicher sein, dass die Saug-
heben können, benachrichtigen Sie Ih-
leistung des Staubsaugers optimal
ren Miele Fachhändler oder den Miele
ausgenutzt und das bestmögliche Rei-
Kundendienst.
nigungsergebnis erreicht werden kann.
Die Kontaktdaten des Miele Kunden- Bitte beachten Sie, dass Störungen
dienstes finden Sie am Ende dieses und Schäden am Staubsauger, die ur-
Dokumentes. sächlich auf den Einsatz von Zubehör-
teilen zurückgehen, die nicht mit dem
Garantie „ORIGINAL Miele“-Logo auf der Ver-
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. packung gekennzeichnet sind, von der
Garantie für den Staubsauger nicht er-
Weitere Informationen entnehmen Sie
fasst werden.
den mitgelieferten Garantiebedingun-
gen.
Bezugsquellen für Zubehörteile
Original Miele Zubehörteile können Sie
über den Miele Webshop, den Miele
Kundendienst oder Ihren Miele Fach-
händler beziehen.
Original Miele Zubehörteile erkennen
Sie an dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf
der Verpackung.
27
Mit 3D4U bietet Miele außerdem kos- Sonstiges Zubehör
tenloses Zubehör zum Download für
Handturbobürste Turbo Mini (STB
den 3D-Drucker an (www.miele.de,
101)
Service, Ersatzteile & Zubehör).
Zum Saugbürsten von Polstermöbeln,
Matratzen oder Autositzen.
28
Filter
Filtergitter
Das Filtergitter wird benötigt, wenn Sie
anstelle eines Abluftfilters AirClean Plus
50, Active AirClean 50 oder HEPA
AirClean 50 einen Abluftfilter AirClean
einsetzen möchten.
29
Deutschland:
Miele & Cie. KG
Carl-Miele-Straße 29
33332 Gütersloh
Telefon: 0800 22 44 666 (kostenfrei)*
* unsere Erreichbarkeitszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage
Österreich:
Miele Gesellschaft m.b.H.
Mielestraße 1
5071 Wals bei Salzburg
Telefon: 050 800 800 (Festnetz zum Ortstarif; Mobilfunkgebühren abweichend)
Mo-Fr 8-17 Uhr
Luxemburg:
Miele S.à.r.l.
20, rue Christophe Plantin
Postfach 1011
L-1010 Luxemburg/Gasperich
Telefon: 00352 4 97 11-30 (Kundendienst)
Telefon: 00352 4 97 11-45 (Produktinformation)
Mo-Do 8.30-12.30, 13-17 Uhr, Fr 8.30-12.30, 13-16 Uhr