Bda 14223 14224 2009 Ioap-248

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 24

Gebrauchsanweisung

Waschmaschinen WA 14223 / WA 14224 AWCN 12DA / AWCN 14DA

Die Waschmaschine erst nach dem Durchlesen dieser Anweisung und der gekrzten Betriebsanweisung der Waschmaschine inbetriebsetzen!

INHALT
GRUNDINFORMATIONEN...............................................................................................3 SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................4 INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE.......................................................................6 BESEITIGUNG VON STRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE................................8 WARTUNG UND REINIGUNG........................................................................................12 PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WSCHE.................................................13 TECHNISCHE DATEN....................................................................................................19

Dieses Gert wurde gem der Europischen Richtlinie 2002/96/EG sowie des polnischen Gesetzes ber verbrauchte elektrische und elektronische Gerte mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. Eine solche Kennzeichnung informiert darber, dass dieses Gert nach dem Ablauf des Nutzungszeitraumes nicht zusammen mit anderen Hausabfllen gelagert werden darf. Der Nutzer ist verpflichtet, das Gert an einem Sammelpunkt fr verschlissene elektrische und elektronische Gerte abzugeben. Die die Sammlung Durchfhrenden, darunter die lokalen Sammelpunkte, Geschfte und gemeindeeigene Einheiten, bilden ein entsprechendes System, welches die Abgabe dieses Gertes ermglicht, Die richtige Vorgehensweise mit Elektro- und Elektronikschrott trgt zur Verhinderung schdlicher Folgen fr die menschliche Gesundheit und die natrliche Umwelt bei, die aus der Anwesenheit von Schadstoffen sowie einer falschen Lagerung und Weiterverarbeitung solcher Materialien folgen.

SEHR GEEHRTER KUNDE


Von heute an wird das Waschen einfacher denn je. Der Waschautomat ist eine Verbin dung von einer auergewhnlich leichten Bedienung und einer perfekten Waschwirkung. Nachdem die Gebrauchsanleitung gelesen worden ist, ist die Bedienung des Gertes kein Problem mehr.
Bevor der Waschautomat das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er vor dem Verpacken grnd lich auf Sicherheit und Funktion an Prfstnden berprft. Mgliche Feuchte oder Wasserreste im Gert knnen Spuren dieser Kontrolle sein.

Bevor das Gert in Betrieb genommen wird, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung auf merksam durch. Durch Befolgung von darin beinhaltenen Hinweisen vermeiden Sie ver schiedene Bedienfehler. Diese Gebrauchsanleitung ist zu erhalten und so aufzubewahren, dass sie jederzeit bei der Hand ist. Befolgen Sie ihre Hinweise sorgfltig, um mgliche Unflle zu vermeiden.
Achtung! Der Waschautomat ist nur fr den Gebrauch im Haushalt bestimmt und dient zum Waschen von Textilien und Kleidungen, die fr die mechanische Wsche in der Waschflotte geeignet sind. Bevor der Netzstecker des Waschautomaten in die Steckdose eingesteckt wird, mssen alle Transportsicherungen unbedingt entfernt und die Maschine richtig ausgerichtet werden. Der Hersteller behlt sich das Recht, die nderungen einzufhren, die die Gertefunktion nicht beeintrchtigen.

Gertegebrauch

l Gert nur bedienen, wenn Sie den Inhalt dieser Gebrauchsanweisung zur Kenntnis genommen

haben. l Gert nie im Freien oder in Rumen benutzen, wo negative Temperaturen auftreten knnen. l Kinder und Personen, die mit dem Inhalt dieser Gebrauchsannleitung nicht vertraut worden sind, sollten das Gert nicht benutzen. Achtung! Eine Temperatur unter 0C knnte eine Beschdigung des Gertes verursachen! Wenn das Gert bei negativen Temperaturen aufbewahrt oder transportiert wurde, sollte dessen Gebrauch erst nach einer 8 Stunden langen Akklimatisationsperiode in einem Raum mit positiver Temperatur erfolgen. Erklrung des Produzenten Der Produzent erklrt hiermit, dass das Gert die grundlegenden Anforderungen erfllt, die in den nachfolgend genannten Europischen Richtlinien angefhrt werden: l 2006/95/EG Niederspannungsverordnung l 2004/108/EG Richtlinie zur Elektromagnetischen Vertrglichkeit, und dass das Erzeugnis deshalb mit dem CEZeichen gekennzeichnet und fr das Gert eine bereinstimmungserklrung ausgestellt wurde, die den Marktaufsichtsorganen zur Verfgung gestellt wurde.

SICHERHEITSHINWEISE Die Verladung der Wsche


Nicht zulassen, dass in das Maschineninnere unerwnschte Gegenstnde eindringen. Garderobentaschen entleeren, Knpfe und Reiverschle zumachen. Kleine, lose Gegenstnde in Waschbeutel bzw. in Kissebezug einlegen, da sie sonst vernichtet werden, wie auch die Trommel und den Innenbehlter beschdigen knnen. Die fr die Waschmaschinen trommel empfohlene Chargengre der Garderobe nicht berschreiten Fenster und Tr der Waschmaschine sind whrend des Betriebes hei. Kinder von der Maschine im Betrieb fernhalten. Nur Wasch und Veredelungsmittel fr automatische Waschmaschinen verwenden.Keine Lsungsmittel enthaltende Mittel verwenden, da manche Maschinenelemente beschdigt werden bzw. Giftgase sich entwickeln kn nen. Es besteht auch Gefahr der Selbstzndung und Detonation.

Einlegen von Waschgut

Bedienblende

Bedienblende vor Wasserbeflutung schtzen. Keine feuchte Wsche auf das Gert ablegen!

Transport

Vor dem Beginn der Transportarbeiten ist die Waschmaschine vom elektri schen Netz abzuschalten. Zum Transport mu die Waschmaschine unbedingt blockiert werden. Siehe Kapitel INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE.

Leistungsschild

Das Leistungsschild mit den Hauptdaten der Waschmaschine befindet sich am oberen hinteren Gehuseteil.

SICHERHEITSHINWEISE
Stabilittsprfung Nach dem horizontalen Aufstellen der Waschmaschine ist unbedingt zu prfen, ob die Maschine auf allen vier Fen stabil steht. Zu diesem Zweck mu jede Ecke der Maschine angedrckt werden, wobei kontrolliert wird, ob sie sich vielleicht bewegt. Ordnungsgeme, horizontale Aufstellung der Maschine ist die Bedingung fr den sicheren, dauer haften und strungsfreien Betrieb. Achtung! Vor dem Einschalten 3 Stunden abwarten. Waschmaschine ausnivellieren und Blockade lsen. Achtung! Ein falsches Ausnivellieren und insbesondere eine fehlende Stabilitt der Waschmaschine kann Ursache ihrer Bewegung whrend des Betriebs sein.

l Es ist dafr zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem Gert spielen. l Dieses Gert ist nicht fr eine Bedienung durch Personen mit eingeschrnkten phy-

sischen, psychischen bzw. sensorischen Fhigkeiten (darunter Kinder) bzw. Personen ohne Kenntnis des Gertes vorgesehen, es sei denn, dies erfolgt unter Aufsicht oder gem der Bedienungsanleitung des Gertes, die durch die fr die Sicherheit verantwortliche Person bergeben wurde. Rckziehung aus dem Betrieb Eine abgenutzte Waschmaschine mu sicherheitshalber benutzungsuntauglich gemacht werden. Zuerst den Stecker aus der Steckdose ziehen und dann das Speisekabel abschneiden. Bei der Verschrottung mssen die rtlichen Vorschriften fr die Entfernung von Abfllen und Mll befolgt werden.

INSTALLIEREN DER WASCHMASCHINE I. Entfernen der Transportsicherungen (Transportsicherungen aufbewahren!)

Blechschrauben mittels Transportsttze mit Bchsen Schrauberzieher abschrauben und Schrauben entfernen

Schraube abschrauben Bchse und Schraube herausnehmen

Vor der Inbetriebsetzung der Maschine Sicherungen unbedingt entfernen

Bohrungen mittels Blenden abschlieen.

Die Waschmaschine auf keinem Teppich aufstellen

II. Horizontale Aufstellung der Waschmaschine

Die Maschine auf hartem, ebenem Boden aufstellen

Kontermutter lsen

Mittels Einschrauben der Fe horizontale Stellung

Nach der horizontalen Aufstellung der Waschmaschine ist deren Stabilitt mittels Andrckung jeder Maschinenecke nachzuprfen um festzustellen, ob sich die Maschine evtl. bewegt! Kontermuttern anziehen! 6

III. Wasseranschlu

Es sind neue und vollstndige Schluche einschlielich der notwendigen Ausrstung zu verwenden. Gebrauchte Schluche sind nicht erneut einzusetzen.

Speiseschlauch mit Dichtungen Wasserdruck min. 0,1 MPa (1bar), max. 0,8 MPA (8 bar). Waschmaschine ausschlielich mit Kaltwasser speisen !

IV. Wasserabflu

max 100 cm min. 50 cm

Abfluschlauch so absichern, da er sich whrend des Betriebes der Waschmaschine nicht rhrt ! Nicht zu tief in das Abflussrohr einschieben

V. Anschlu an die elektrische Speisung

Der Netzanschluss der Waschmaschine (Steckdose der elek trischen Installation) muss sich an einem gut sichtbaren und er reichbaren Ort befinden! Die Waschmaschine nur an eine richtig installierte Schuko Steckdose (mit einem Schutzkontakt) anschlieen. In keinem Fall eine Verlngerungsschnur benutzen ! Eine beschdigte Speiseleitung darf nur eine autorisierte Servicestelle auswechseln. Art der Speiseleitung H 0 5 V V F 3G 1,0. Katalognummer der Speiseleitung 8010551 7

BESEITIGUNG VON STRUNGEN AN DER WASCHMASCHINE


Die Waschmaschine verfgt ber ein System, das mit Hilfe von CODES, die auf dem LCDDisplay angezeigt werden, hilft, beim Auftreten kleinerer Probleme, die mit einer inkorrekten Nutzung verbun den sind, deren Ursache zu lokalisieren und festzustellen. Das Auftreten eines Fehlers wird durch die Anzeige von Exx oder Err zusammen mit einem der drei nachfolgenden Symbole signalisiert. Symbol der verstopften Pumpe

Es wird der Code Exx oder Err angezeigt.

Symbol der geffneten Tr

Symbol des fehlenden Wassers

Strungen, die durch den Benutzer beseitigt werden knnen. I. Waschmaschine funktioniert nicht Spannung fehlt Display nicht leucht! Den Stecker in die Steckdose richtig einstecken Haussicherungen nachprfen.

II. Waschmaschine funktioniert nicht Waschmaschinentr nicht richtig geschlossen !

CODE: Waschmaschinentr schlieen.

III. Niedriger Wasserdruck CODE: Den Wasserdruck im Netz prfen. Das Sieb am Wasserzuleitungsschlauch reinigen. Den Hahn ganz ffnen. 8

IV. Pumpenfilter verstopft

Das Filter reinigen

CODE:

V. Waschmaschine berfllt Das Pumpenfilter reinigen. Die Beladung verkleinern. CODE: VI. Wasser unter der Waschmaschine Das Pumpenfilter fest anschrauben. Den Wasserablaschlauch und dessen Befestigung prfen. Transportsicherungen entfernen. Die Waschmaschine horizontal aufstellen. Die Fe sperren (Kontermuttern fest anschrauben).

VII. Die Waschmaschine bewegt sich

VIII. Die Wsche schlecht geschleudert.

Das Pumpenfilter reinigen (siehe Wartung)

IX. Schaumbildung

Die Dosierung des Waschmittels verringern. Die Wasserhrte prfen. Das Waschmittel in Abhngigkeit von der Verunreinigung und Wasser hrte richtig dosieren (siehe Empfehlungen auf der Waschmittel packung). Das richtige Programm whlen.

X. Die Wsche schlecht gewaschen

XI.Die Wsche schlecht gesplt

Das Waschmittel in Abhngigkeit von der Verunreinigung und Wasser hrte richtig dosieren (siehe Empfehlungen auf der Waschmittel packung). Das Pumpenfilter reinigen.

Achtung ! Die Waschmaschine speichert den letzten Fehlercode. Um die Anzeige des Fehlercodes zu lschen, muss die Waschmaschine mit dem Netzschalter aus und wieder eingeschaltet werden (siehe Annullierung von Programmen). Wenn ein Problem auftritt, dann blockiert die Waschmaschine die Tr. Um die Tr zu ffnen, muss der Fehlercode gelscht und etwa zwei Minuten gewartet werden. Die Lschung beseitigt ausschlielich die Anzeige des Fehlers, nicht aber seine Ursache.

10

BEDEUTUNG DER SYMBOLE AUF DEN GARDEROBEETIKETTEN Kochen bei 950C NICHT waschen!

I. Die Wsche

Normal Temp 600C

Normal Temp 400C

Feinwsche

Handwaschen

II. Chemische Reinigung

alle Lsungs Mittel

alle auer TRI

nur benzin

NICHT waschen!

III. Trommeltrockner

normal

niedrig

hoch

NICHT trocknen!

IV. Bgeln

1100C

1500C

2000C

NICHT bgeln!

Bei der Programmwahl auf die Symbole auf den Gardero beetiketten achten.

11

WARTUNG UND REINIGUNG


Zum Reinigen des Gehuses und der Kunststoffteile des Erzeugnisses keine Lsungsmittel sowie scharfe und Scheuerreinigungsmittel anwenden (z.B. Reinigungsmittel bzw. milch) . Nur delikate flssige Mittel anwenden. I. Reinigung des Pumpenfilters. Das Pumpenfilter je ca. 20 Wschen reinigen. Vernachlssigung der Reinigung verursacht Schwierigkeiten beim Wasserablassen aus der Waschmaschine !

Tr ffnen

Filter unter flieen Erneute Montage Schlauch herausnehmen dem Wasser reinigen des Filters umge Aus dem Schlauch Stop kehrte Reihenfolge fen herausnehmen Wasserreste in ein flaches Geschirr ablassen Filter anschrauben

II. Waschmittelschublade.

Die Schale durch krftiges Ziehen herausziehen (die Ausschubbe grenzung bewltigen).

Unter flieendem Wasser reinigen (event. mit Hilfe einer Brste).

Schale einschieben.

12

PRAKTISCHE HINWEISE BETREFFS DER WSCHE


Um ein Waschprogramm abzubrechen, ist die Taste START/PAUSE zu I. Programm abbrechen und wechseln drcken und solange gedrckt zu halten, bis die Signalleuchte BEREIT/ ENDE nicht aufgeleuchtet wird. Wenn ein falsches Waschprogramm irrtmlicherweise angewhlt worden ist, kann eine nderung vorgenommen werden. Zuerst ist die START/ PAUSE-Taste zu bettigen, um das aktuell angewhlte Waschprogramm abzubrechen (siehe oben) und dann kann ein anderes Waschprogramm angewhlt werden. Eine nderung der Winkelposition des Drehknebels ohne vorheriges Lschen des Waschprogramms bewirkt keine nderung im aktuell aus gefhrten Waschprogramm. II. Funktion Pause Diese Funktion ermglicht die Unterbrechung des Waschprogramms durch den Anwender in jedem beliebigen Moment mit der Mglichkeit der ffnung der Tr der Waschmaschine. Um die Funktion PAUSE einzuschalten, ist whrend der Dauer des Waschprogramms fr etwa eine halbe Sekunde die Taste START / PAU SE zu drcken Das Piktogramm beginnt zu blinken, es erscheint das Piktogramm . Um zum Waschprogramm zurckzukehren, ist die Taste START / PAU SE erneut zu drcken Das Piktogramm hrt auf zu blinken, das Piktogramm verschwindet. Die Funktion PAUSE bewirkt eine automatische Korrektur der prognos tizierten Zeit bis zum Ende des Waschvorgangs. III. Trsperre Die Waschmaschine ist mit einer Blockade ausgestattet, die die ffnung der Tr whrend des Waschvorgangs verhindert. Nach Abschluss des Programms entriegelt die Maschine automatisch die Tr. Um die Tr whrend der Dauer des Programms zu ffnen, ist die Funk tion PAUSE zu drcken und etwa 2 Minuten zu warten. ACHTUNG! Wenn in der Trommel der Waschmaschine eine hohe Temperatur herrscht, kann die Trblockade so lange andauern, bis das Wasser sich auf eine Temperatur unterhalb von 60 C abkhlt. ACHTUNG! Vor dem ffnen der Tr der Waschmaschine ist zu berprfen, ob sich in der Trommel kein Wasser befindet.

IV. Spannungsschwund

Das Abschalten der Waschmaschine vom Netz bzw. Spannungs schwund lschen das Programm nicht. Das Programm wird aufbewahrt und nach dem Wiedereinschalten der Spannung fortgesetzt.

13

V. Bedienelemente des Gertes Symbol der Tr blockade Sektion der Einstellung der Umdrehungszahl beim Schleudern Fehlersymbole Zeitsektion (etwaige Zeit bis zum Abschluss des Programms bzw. zum Beginn des Waschvorgangs)

Symbole der Zusatzfunktionen Korrektur der Schleuderdrehzahlen

Symbol Waschen mit Verzgerung

Anzeige des Forschre itens des Waschpro gramms

Etwaige Zeit bis zum Abschluss des Waschprogramms Die auf der Uhr angezeigte Zeit stellt ausschlielich eine Prognose dar und kann von der tat schlichen Waschzeit in Abhngigkeit von der Temperatur und dem Wasserdruck, der Gre der Einlage, der Menge des zugegebenen Waschmittels usw. abweichen. Die Zeit wird automatisch whrend des Waschvorgangs aktualisiert, es sind ein zeitweiliges Einfrieren und Zeitsprng mglich. Korrektur der Schleuderumdrehungen Ein Druck auf die Taste Einstellung der Umdrehungen bewirkt zyklische nderungen in den Ein stellungen. Es sind folgende Einstellungen der Schleuderumdrehungszahl mglich: fr die Programme Baumwolle, Schleudern Baumwolle, Splen Baumwolle: 1400, 1300, 1200, 1100, 1000, 900, 800, 700, 600, 500, 400, 100, , (maximale Werte in Abhngigkeit vom Typ der Waschmaschine); fr die Programme Tglich: 1000,900,800,700,600,500,400,100, , fr die Programme Synthetik, Schonwaschgang, Wolle, schonendes Splen, schonendes Schleudern: 600, 500, 400, 100, , Um so empfindlicher die Wsche ist, desto niedriger sind die Umdrehungszahlen beim Schleu dern einzustellen. Der Einstellungsbereich der Schleuderumdrehungen befindet sich in der Pro grammtabelle. Zusatzfunktionen Zusatz/Extra Splen oder Fgt einen ( ) oder mehrere ( ) Splvorgnge dem ausgewhlten Waschprogramm hinzu. Diese Funktion ist insbesondere im Falle von hoher Wasserhrte von Vorteil. Sie verbessert die Effektivitt des Splens, erhht aber gleichzeitig den Wasserverbrauch. Die Anwendung der Funktion wird beim Waschen von Kleidung fr Allergiker empfohlen.

Eco - Kurzwsche Verkrzt den Waschvorgang um etwa 30 % und verringert die Gesamtzahl der Splvorgnge um einen. besonders geeignet im Falle des Waschens von wenig verschmutzter Wsche. Es werden in diesem Falle weniger Waschmittel bentigt und zudem Energie und Wasser gespart. Beispiele der Waschzeiten mit eingeschalteter Funktion ECO: 14

- fr das Programm TGLICHE WSCHE 32 Minuten, - fr das Programm BAUMWOLLE 60 83 Minuten, Einfaches Bgeln Die Trommel der Waschmaschine fhrt nach dem letzten Schleudern fr einige Minuten zustzli che Bewegungen aus, die eine Verringerung des Knitterns bewirken, die Schleudergeschwindig keit wird automatisch auf 800 Umdrehungen in der Minute reduziert. Ausschalten des Schleuderns Die Waschmaschine schleudert die Wsche nach dem Waschen und Splen nicht. Diese Funktion wird bei der Wsche von Stoffen angewendet, fr welche der Produzent das Schleudern auf dem Etikett nicht empfiehlt. Nach dem Waschen erfolgt ausschlielich das Abpumpen des Wassers. Stopp mit Wasser Fr Seide, Wolle und andere empfindliche Stoffe empfehlen wir die Verwendung der Option STOPP MIT WASSER. Im Falle der Verwendung des Programms STOPP MIT WASSER oder nach der Beendigung einiger Waschprogramme verbleibt das Wasser nach dem letzten Splen in der Trommel der Waschmaschine. Um die Wsche aus der Maschine zu nehmen, sind folgende Funktionen auszufhren: Inbetriebnahme des Programms ABPUMPEN oder Inbetriebnahme des Programms SCHLEUDERN. ACHTUNG! Die Nichtausfhrung eines der oben genannten Programme bewirkt das Auslaufen des Wassers aus der Waschmaschine bei deren ffnung. Kinderblockade Diese Funktion wird durch den gleichzeitigen Druck auf zwei Tasten ausgelst und bewirkt die Blockierung aller anderen Tasten mit Ausnahme der Taste der Stromversorgung . Ein erneuter Druck der gleichen Tasten bewirkt die Aufhebung der Blockade. Leises Waschen Diese Funktion ist sehr ntzlich, wenn wir einen bermigen Lrm whrend des Waschens (z.B. in den Nachtstunden) vermeiden wollen. Sie wird durch den gleichzeitigen Druck auf zwei Tasten aktiviert und bewirkt ein Absenken der Umdrehungszahl beim Schleudern auf etwa 100 Umdre hungen, mit Ausnahme des letzten Schleuderganges. Vor der Ausfhrung des letzten Schleuder ganges geht die Waschmaschine in den Zustand PAUSE ber. Der Anwender kann durch Druck auf die Taste START den letzten Schleudervorgang mit der zuvor eingestellten Umdrehungszahl einleiten. WASCHEN MIT VERZGERUNG Dies ist ein Funktion, welche die Programmierung der Waschmaschine auf eine solche Weise ermglicht, dass der Start des Programms automatisch zu einem vorher vom Anwender festge legten Zeitpunkt (von 0,5 bis maximal 24 Stunden Verzgerung) erfolgt. Im Zeitintervall zwischen 0,5 und 3 Stunden ist eine Einstellung des Waschbeginns aller 30 Minuten mglich. Im Zeitinte rvall zwischen 3 und 24 Stunden ist eine Einstellung des Waschbeginns zu jeder Stunde mglich. Einschalten des Verzgerten Waschens: Whrend des Blinkens von 0:00 ist die Taste START zu drcken, bis auf der Anzeige der Standardwert 00:30 erscheint, der die Verzgerung des Waschvorgangs angibt. Jeder nchste Druck auf die Taste START verlngert die Verzgerung des Waschvorgangs um 30 Minuten bzw. eine Stunde. Die maximal mgliche Startverzgerung betrgt 24 Stunden. Whrend der Einstellung der Verzgerungszeit und whrend des Abzhlens dieser Zeit blinkt das Uhrsymbol. 5 Sekunden nach dem letzten Druck auf die Taste beginnt die Waschmaschine mit dem Abzhlen der eingestellten Zeit. 15

ACHTUNG! Wenn whrend der Zeit des Abzhlens der Verzgerung ein Stromausfall auftritt, dann wird die Verzgerungsfunktion automatisch gelscht und die Waschmaschine schaltet sich nach der festgelegten Zeit nicht ein. Sie ist in diesem Falle manuell einzuschalten oder erneute eine Verzgerung einzugeben. SYGNALISIERUNG DER VERNDERTEN LAGE DES PROGRAMMWAHLSCHALTERS Wenn die aktuelle Lage des Programmwahlschalters eine andere ist, als das gespeicherte, zuletzt ausgefhrte Programm, dann wird an der Zeitanzeige das Symbol Pxx angezeigt, wobei xx die Nummer des gespeicherten Programms ist. Wenn die Lage des Programmwahlschalters und die Nummer des gespeicherten Programms bereinstimmen, wird an der Anzeige die aktuelle Zeit bis zur Fertigstellung des Programms angezeigt. FERTIGSTELLUNG DES WASCHPROGRAMMS Nach der Fertigstellung des Waschprogramms signalisiert die Waschmaschine diese Tatsache durch die Anzeige von END auf dem LCDDisplay. VI. Beladung Maximales Fassungsvermgen der Trommel: l 6,0 kg fr Waschmaschinen vom Typ AWCN... Die Beladung der Trommel der Waschmaschine mit Kleidung muss nach den nachfolgend genannten Vorgaben erfolgen: l Baumwolle maximal gefllte Trommel (Die Kleidung darf nicht gewaltsam in die Trommel gedrckt werden, da dies eine Verschlech terung der Qualitt des Waschens bewirkt!). lSynthetika maximal halb gefllte Trommel. lWolle, Seide, empfindliche Stoffe maximal zu einem Drittel gefllte Trommel. Im elektronischen Steuergert der Waschmaschine befindet sich ein System zur Kontrolle der Auswuchtung. Vor dem Schleudervorgang berprft dieses System die Verteilung der Kleidung in der Trommel. Im Falle der Entdeckung einer zu uneinheitlichen Verteilung versucht das System mehrmals, die Lage der Kleidung in der Trommel zu ndern. Manchmal riechen diese Versuche nicht aus, um eine entsprechende Verteilung des Waschguts in der Trommel zu erreichen (etwa im Falle von Frotteebademnteln, die zusammen mit anderen Kleidungsstcken gewaschen werden, oder im Falle von Bettlaken, die zu einer Kugel zu sammengewickelt wurden und in sich andere Gegenstnde enthalten). Das System kann darauf auf zweierlei Art reagieren: ldie ungleichmige Verteilung des Waschguts akzeptieren, aber die Umdrehungszahlen whrend des Schleuderns absenken, lfeststellen, dass die Kleidung zu ungleichmig verteilt ist und deshalb ein Schleudern nicht zulassen. In beiden Fllen ist nach dem Abschluss des Waschprogramms die Waschmaschine zu ffnen, das Waschgut von Hand zu verteilen, die Tr wieder zu schlieen und erneut das Schleuderprogramm zu whlen.

VII. Kontrolle den Wscheverteilung

16

VIII. Wasch- und Veredelungsmittel

Waschmittel: lEs sind die Vorgaben der Produzenten des Waschmittels einzu halten. lDas Waschmittel ist in die Kammer des Behlters zu fllen, die mit dem Symbol gekennzeichnet ist. lDas Waschmittel fr die Vorwsche ist in die Kammer des Behlters zu fllen, die mit dem Symbol gekennzeichnet ist. Splmittel: lEs sind die Vorgaben der Produzenten des Splmittels einzuhal ten. lDas Splmittel ist in die Kammer des Behlters zu fllen, die mit dem Symbol gekennzeichnet ist. lEs darf das in der Kammer des Behlters angegebene, maximale Niveau nicht berschritten werden, Das Splmittel wird der letzten Splung zugefgt. Strke: lEs sind die Vorgaben der Produzenten einzuhalten. lDie Wsche ist im Programm SPLEN zu strken. lDas Strkemittel ist in die mittlere Kammer des Behlters zu fllen, die mit dem Symbol gekennzeichnet ist.

lIn die Hauptwschekammer eine Trennwand einlegen lIn die Kammer die durch den Waschmittelproduzent empfohlene

Waschmittelmenge eingieen. IX. Feinwsche Gewebe

Programm - Entsprechendes Waschprogramm auswhlen (Pflegeleicht, Wolle, Feinwsche). Beladung Siehe Pkt. VI Beladung Die Waschmaschine enthlt spezielle Programme des Splens und Schleuderns von empfindlichen Stoffen auf dem Paneel sind diese mit dem Zeichen gekennzeichnet.

X. Waschmitteldosierung Zu wenig Waschmittel Die Charge wird grau. Es bilden sich Fettklumpen, Steinablagerung. Zu viel Waschmittel Starke Schaumbildung Schlechte Effektivitt der Wsche, schlechtes Splen.

17

XI. Sparen

Der Energie und des Wassers Leicht verschmutzte Wsche bei niedriger Temperatureinstellung waschen. Bei Anwendung optimaler Waschmittelmengen ein zustzliches Splen ist nicht notwendig.

XII. Wasserhrte

Wasserhrte bewirkt den Steinniederschlag Informationen ber die Wasserhrte ist im nchstliegenden Wasserwerk erhltlich Es wird empfohlen Erweichungsmittel fr jede Wsche zu verwenden. Hartnckige Schmutzflecke Vor der Wsche zustzlich Fleckenentferner gem der Anweisung anwenden. Starke Verschmutzungen Kleinere Charge auf einmal waschen. Mehr Waschmittel zugeben..

XIII. Verschmutzungs

18

Technische Daten - Typ - Nennspannung - Nennleistung - berlastungssicherung - Chargegre - Wasserdruck - Abmessungen - Masse - Erfllung der EU Vorschriften WA 14223 (AWCN 12DA) WA 14224 (AWCN 14DA) 230V 1N ~50Hz 2300 W 10 A max. 6,0 kg gem der Zeichnung 65 kg Norm PN- EN-60456

min.0,1 MPa (1bar), max. 0,8 MPA (8 bar)

Bei dem Testprogramm nach PN-EN-60456 (Waschprogramm Baumwolle 60C INT):

-betrgt der Wasserverbrauch 49,5 l pro Waschzyklus -betrgt der Energieverbrauch 1,02 kWh

Garantie - Garantieleistungen gem der Garantiekarte - Der Produzent trgt fr jegliche durch unsachgeme Bedienung des Erzeugnisses entstandenen Schden keine Verantwortung.

19

(gem der Verordnung des Ministers fr Wirtschaft, Arbeit und Sozialpolitik vom 2. April des Jahres 2003 in der Sache der Anforderungen im Bereich der energetischen Effektivitt). WA 14223 (AWCN 12DA) WA 14224 (AWCN 14DA)

TYP

Produzent Klasse der energetischen Ef fektivitt1) 2) Verbrauch an Elektroenergie in [kWh/Zyklus] 2) Klasse der Effektivitt des Waschvorgangs1) 2) Klasse der Effektivitt des Schleudervorgangs1) 2) Effektivitt der Entwsserung in [%] 2) Schleudergeschwindigkeit in [Umdr./min] 2) Nennladung in [kg] 2) Wasserverbrauch in [ l ] 2) Programmdauer in [min] 2) Mittlerer jhrlicher Energiever brauch in [kWh] Wasser in [ l ] 3) Lrmniveau in [dB(A) re 1 pW ] Waschvorgang Schleudervorgang
1 2

AMICA WRONKI S.A. A 1,02 A B 53 1200 6,0 49,5 150 204 9900 60 76 A 1,02 A B 51 1400 6,0 49,5 150 204 9900 60 78

) Klasse der Energieeffektivitt im Bereich von A (sehr effektiv) bis G (wenig effektiv) ) Fr den Waschzyklus BAUMWOLLE 60 INTENSIV 3 ) Geschtzter Jahresverbrauch (200 Standardwaschzyklen Baumwolle 60 C fr einen VierPersonenHaushalt)

21

22

23

IOAP-248_8044007_(03.2009/1)

Das könnte Ihnen auch gefallen