Betonkabelkanaele
Betonkabelkanaele
Betonkabelkanaele
Betonkabelkanäle
2
1.11 Stahlbetonkabelkanalbrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 2
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
Bestandteile:
B Trog ❑ mit versetztem Falz an den Stirnseiten und innenliegendem Deckelauflagerfalz
❑ ohne Bewehrung
B
❑ keine Bodenaussparung
3 B
b1
3
h
h
L L
b2
b2
4 4
h
L Artikelnummer Größe Teil Länge lichte Breite lichte Breite lichte Höhe Gewicht/Stück
L b1 b2 h
(mm) (mm) (mm) (mm) (kg)
5 131 01 0202
Trog
500
1.000
285
150
5
131 01 0402 Deckel 500 400 27
-2- -3-
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 4
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
1.02 Umleitungsbausatz 15° für Betonkabelkanal mit innenliegendem Deckel 1.03 Umleitungsbausatz 30° für Betonkabelkanal mit innenliegendem Deckel
2 Umleitungsbausatz 15° mit innenliegendem Deckelauflagerfalz zum Umgehen von Hindernissen Umleitungsbausatz 30° mit innenliegendem Deckelauflagerfalz zum Umgehen von Hindernissen 2
Bestandteile: Bestandteile:
Trogteilstück ❑ 2 Teilstücke, deren Stoßflächen um 7,5° abgeschrägt sind Trogteilstück ❑ 2 Teilstücke, deren Stoßflächen um 15° abgeschrägt sind
❑ Achsabweichung 15° (nicht bewehrt) ❑ Achsabweichung 30° (nicht bewehrt)
❑ Deckelauflagerflächen sowie die Falzausbildung der anderen Stirnseiten ❑ Deckelauflagerflächen sowie die Falzausbildung der anderen Stirnseiten
3 ❑ Bruchlast > 10 kN
❑ eine Seite entsprechend den Trogteilstücken abgeschrägt
b
❑ Bruchlast > 10 kN
❑ eine Seite entsprechend b
3
den Trogteilstücken abgeschrägt
h
h
L
L
240 450
141 02 0601 I iF 100 160 92 Trog 485/456 38 141 03 1101 I iF 100 160 90 Trog 485/426 37
131 02 0602 Deckel 479/461 8 131 03 1102 Deckel 474/437 8
141 02 0701 II iF 240 155 154 Trog 485/432 59 141 03 1201 II iF 240 155 144 Trog 485/378 55
131 02 0702 Deckel 477/440 18 131 03 1202 Deckel 469/393 17
141 02 0801 III iF 240 260 202 Trog 485/432 83 141 03 1301 III iF 240 260 190 Trog 485/378 78
5 131 02 0702
Trog
477/440
485/417
18
68
131 03 1202
Trog
469/393
485/347
17
63
5
131 02 0902 Deckel 477/424 25 131 03 1402 Deckel 469/366 23
071 02 1001 IV iF 540 160 246 Trog 485/393 87 071 03 1501 IV iF 540 160 218 Trog 485/297 78
131 02 1002 Deckel 477/400 36 131 03 1502 Deckel 469/312 31
-4- -5-
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 6
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
1.04 Anhebungsbausatz 30° für Betonkabelkanal mit innenliegendem Deckel 1.05 Absenkungsbausatz 30° für Betonkabelkanal mit innenliegendem Deckel
2 Bestandteile: Bestandteile: 2
Trogteilstück ❑ 2 Teilstücke mit einer abgeschrägten Stirnseite zur Senkrechten hin, ohne Falzausbildung Trogteilstück ❑ 2 Teilstücke mit einer abgeschrägten Stirnseite zur Senkrechten hin, ohne Falzausbildung
❑ Falzausbildung der anderen Stirnseiten entsprechend den Normaltrögen ❑ Falzausbildung der anderen Stirnseiten entsprechend den Normaltrögen
❑ Deckelauflager entsprechend den Trogkanälen mit innenliegendem Deckelauflagerfalz ❑ Deckelauflager entsprechend den Trogkanälen mit innenliegendem Deckelauflagerfalz
3 b1 b1
3
500
I-
IV
iF
I - IV iF
I - IV iF
425
295
h
h
1.0 425
I - IV iF
500 0 0 295
30° 500
30°
500 b2 500 b2
141 04 1601 I iF 100/90 160 102 Trog 42 141 05 2101 I iF 100/ 90 160 102 Trog 42
131 04 1602 Deckel 9 131 05 2102 Deckel 9
141 04 1701 II iF 240/230 155 168 Trog 65 141 05 2201 II iF 240/230 155 168 Trog 65
131 04 1702 Deckel 19 131 05 2202 Deckel 19
141 04 1801 III iF 240/230 260 178 Trog 70 141 05 2301 III iF 240/230 260 178 Trog 70
5 131 04 1702
Trog
19
75
131 05 2202
Trog
19
75
5
131 04 1902 Deckel 27 131 05 2402 Deckel 27
071 04 2001 IV iF 540/530 160 266 Trog 90 071 05 2501 IV iF 540/530 160 266 Trog 90
131 04 2002 Deckel 43 131 05 2502 Deckel 43
-6- -7-
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 8
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
2 Betonkabelkanal mit aufliegenden Deckeln aus Beton C30/37 in Anlehnung an BZA-Zeichnung S 4201.01.5 und S 4201.03.3
Standardausführung pro lfd. m Kanal bestehend aus 1 Trog, 2 Deckel und 2,00 m Teerstrick 2
Größen II, III, IV und V mit Nuten zum Einsetzen von Trennstegen, Größen 0 und I ohne Nuten
Betonkabelkanal BD
mit aufliegendem Deckel und Trennsteg
b1 Bestandteile:
LD Trog ❑ Baulänge 1.000 mm
Größe 0
60
❑ Mit versetztem Falz an den Stirnseiten und Teerstricknut in den Deckelauflagern
40 100
❑ Herstellung ohne Bewehrung
b1
b2 Deckel ❑ Baulänge 500 mm, 60 mm dick
BT
LT ❑ Mit beiderseitigem Auflagerfalz von 5 mm Tiefe und Teerstricknut
❑ Konstruktiv bewehrt
h
160
❑ Aus Jute gedreht und mit Öl getränkt
55
Trennsteg ❑ Baulänge 500 mm
Größe II
60
Deckel
160
Größe 0 bis V
80 5
55
V/750
II/400
0/200
I/300
Größe III Artikelnummer Größe lichte Breite lichte Höhe Gesamthöhe Trennstegnute Gewicht Teil Länge Breite Höhe Gewicht
60
071 06 2601 0 100/ 90 100 200 keine 64 Trog 1.000 180 140 38
071 06 2602 Deckel 500 200 60 13
Größe IV 071 06 2701 I 200/170 155 275 keine 113 Trog 1.000 280 215 73
60
Trennsteg 071 06 2801 II 300/270 155 275 2 Stück 140 Trog 1.000 380 215 86
131 06 2802 Deckel 500 400 60 27
55
35
071 06 2901 III 400/370 155 275 3 Stück 167 Trog 1.000 480 215 99
071 06 2902 Deckel 500 500 60 34
150
200
Größe V
60
5 071 06 3001 IV 500/470 155 275 4 Stück 206 Trog 1.000 600 215 120
5
160
500
071 06 3101 V 600/570 155 275 5 Stück 250 Trog 1.000 700 215 148
071 06 3102 Deckel 500 750 60 51
-8- -9-
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 10
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
1.07 Deckel mit Aushebevorrichtung 1.08 Bausatz für Bodenaussparung über die gesamte Kanalbreite
für Kabelkanal mit innenliegendem Deckel
2 Aushebevorrichtung einfach: Der Bausatz ermöglicht das Herausführen der Kabel ohne Durchziehen (herausschiebbare Einsatzwände). Der Bausatz 2
❑ zentrische Bohrung ø 20 mm kann an den betreffenden Stellen bei Neubau des Kanals verlegt werden. Ein nachträgliches Einbauen bei vorhandenen
Kanälen ist durch einfügen anstelle eines normalen Troges mit innenliegenden Deckeln in 2 Baulängen möglich.
Aushebevorrichtung aus Kunststoff und Metall:
❑ innenliegend für Deckelgrößen I iF bis IV iF / maximale Belastung 5 kN Bestandteile:
❑ aufliegend für Deckelgrößen I aD bis V aD Baulänge 1 Ausführung kurz, 2.000 mm lang
❑ 2 verkürzte Tröge, 257/307 mm lang, unbewehrt
❑ 2 Einsatzwände, 1.466 mm lang, bewehrt, an den Stirnseiten mit Falz, l
L
66
passend zu den senkrechten Nuten in den verkürzten Trögen l=
1. 4
❑ Aussparungslänge 1.366 mm
3 3
Aushebevorrichtung Aushebevorrichtung
einfach aus Kunststoff und Metall
Baulänge 2 Ausführung lang, 3.000 mm lang
h
❑ 2 verkürzte Tröge, 757/807 mm lang, unbewehrt
❑ 2 Einsatzwände, 1.466 mm lang, bewehrt, an den Stirnseiten mit Falz, b2
B
Artikelnummer Größe lichte Breite lichte Höhe Ges.-Länge Gesamt- Teil Länge Ges.-Länge Gesamt- Teil Länge
4 4
b1/b2 h L gewicht l L gewicht l
H
111 09 3701 I iF 100/90 160 2.000 199 Trog 257 3.000 301 Trog 757
111 09 3702 Einsatzwand 1.466 Einsatzwand 1.466
111 09 3703 Deckel 500 Deckel 500
111 09 3801 II iF 240/230 155 2.000 297 Trog 257 3.000 465 Trog 757
111 09 3802 Einsatzwand 1.466 Einsatzwand 1.466
Artikelnummer Größe Länge Breite Höhe Gewicht 111 09 3803 Deckel 500 Deckel 500
L B H
111 09 3901 III iF 240/220 260 2.000 398 Trog 257 3.000 616 Trog 757
(mm) (mm) (mm) kg
111 09 3902 Einsatzwand 1.466 Einsatzwand 1.466
121 08 3300 I iF 500 138 60 9 111 09 3803 Deckel 500 Deckel 500
5 121 08 3400
121 08 3400
II iF
III iF
500
500
285
285
60
60
19
19
111 09 4001
111 09 4002
111 09 4003
IIIa iF 355/345 155 2.000 336 Trog
Einsatzwand
Deckel
257
1.466
500
3.000 540 Trog
Einsatzwand
Deckel
757
1.466
500
5
121 08 3500 IIIa iF 500 400 60 27 111 09 4101 IV iF 540/530 160 2.000 425 Trog 257 3.000 689 Trog 757
111 09 4102 Einsatzwand 1.466 Einsatzwand 1.466
121 08 3600 IV iF 500 585 60 40 111 09 4103 Deckel 500 Deckel 500
- 10 - - 11 -
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 12
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
1.09 Auflageplatte für Betonkabelkanal auf Rohren 1.10 Betonkabelkanal zum Einbau auf Brücken
in Anlehnung an BZA-Zeichnung MBR 4.605
2 Auflageplatte für Betonkabelkanal aus Beton C30/37, bewehrt, 200 mm lang Betonkabelkanal aus Beton C30/37, bewehrt entsprechend der Beanspruchung 2
Mit seitlichen Aufkantungen und unterseitiger zylindrischer Verschiebesicherung zum Einlegen in Rohr DN 150. Zum Einbau auf Brücken als aufgesetzter Kabelkanal
Dadurch werden Kanaltrassierungen in schwierigem Gelände (z.B. Böschungen) ermöglicht. Standardausführung pro lfd. m Kanal bestehend aus 2 Trögen, 2 Deckel und 2,00 m Teerstrick
Anhebungs- und Absenkungsbausatz auf Anfrage
Bestandteile:
Trog ❑ Baulänge 500 mm
❑ Wandstärke 60 mm
❑ Bodenstärke 80/90 mm, Trogboden mit Gefälle
❑ Stirnseiten ohne Falzausbildung
52
60
00
80
170
250
Rohre B
bauseits
80
230
350
4 4
Artikelnummer Teil Länge Gewicht Gesamtgewicht
(mm) (kg/Stück) (kg/lfd. m)
Kabelkanal
121 11 4601 Trog 500 60 170
121 11 4602 Deckel 500 25
Artikelnummer Größe Breite Gewicht
071 11 4603 Teerstrick 2.000
B
(mm) kg Anhebungsbausatz
151 10 4200 I iF 310 15 161 11 9601 Trog 65
161 11 9602 Deckel 65
5 151 10 4300
151 10 4300
II iF
III iF
490
490
15
15
071 11 4603
Absenkungsbausatz
Teerstrick 25
5
151 10 4400 IIIa iF 610 23 161 11 9701 Trog 80
161 11 9702 Deckel 80
151 10 4500 IV iF 790 071 11 4603 Teerstrick 21
- 12 - - 13 -
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 14
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
2 Bestandteile:
151 12 5901
121 12 5802
Brücke
Deckel
3.000
500
300/270 1.125
30
2
Trog ❑ Baulänge 2,00 m bis 12,00 m 151 12 6001 Brücke 4.000 300/270 1.500
121 12 5802 Deckel 500 30
Deckel ❑ Baulänge 500 mm, 60 mm hoch I/300
L
121 12 5802 Deckel 500 30
215
3 50
259
104
274
104
b2
151 12 6601
121 12 5802
Brücke
Deckel
10.000
500
300/270 3.650
30
3
151 12 6701 Brücke 11.000 300/270 4.000
III/710
II/610
I/510
I/510
104
Artikelnummer Teil Länge lichte Breite Gewicht Artikelnummer Teil Länge lichte Breite Gewicht
Größe 1 L b1/b2 Größe 3 L b1/b2
(mm) (mm) (kg) (mm) (mm) (kg)
151 12 4701 Brücke 2.000 200/170 635 12 6901 Brücke 2.000 400/370 695
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
4 4
151 12 4801 Brücke 3.000 200/170 953 151 12 7001 Brücke 3.000 400/370 1.030
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 4901 Brücke 4.000 200/170 1.260 151 12 7101 Brücke 4.000 400/370 1.350
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5001 Brücke 5.000 200/170 1.575 151 12 7201 Brücke 5.000 400/370 1.740
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5101 Brücke 6.000 200/170 1.890 151 12 7301 Brücke 6.000 400/370 2.055
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5201 Brücke 7.000 200/170 2.205 151 12 7401 Brücke 7.000 400/370 2.400
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5301 Brücke 8.000 200/170 2.525 151 12 7501 Brücke 8.000 400/370 2.750
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5401 Brücke 9.000 200/170 2.850 151 12 7601 Brücke 9.000 400/370 3.120
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
5 151 12 5501
121 12 4702
151 12 5601
Brücke
Deckel
Brücke
10.000
500
11.000
200/170
200/170
3.150
23
3.480
151 12 7701
121 12 6902
151 12 7801
Brücke
Deckel
Brücke
10.000
500
11.000
400/370
400/370
3.425
37
3.768
5
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
151 12 5701 Brücke 12.000 200/170 3.800 151 12 7901 Brücke 12.000 400/370 4.160
121 12 4702 Deckel 500 23 121 12 6902 Deckel 500 37
111 12 8000 Fundament 640 111 12 8000 Fundament 640
- 14 - - 15 -
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 16
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
hD
HD
Alle Größen auch in Klasse B und Klasse D lieferbar
Bestandteile:
Trog ❑ Bewehrt
h
HT
Deckel ❑ Konstruktiv bewehrt
Ankerschiene ❑ einbetoniert, auf Anfrage
Kabelkonsole ❑ auf Anfrage
hT
3 3
b2 b1 b2
BT
0
60
Griffaussparung
110
a
a
4 4
0
60
5 111 14 8202
111 14 8301
111 14 8302
II
III
III
Deckel
Trog
Deckel
600
600
600
600
660
700
500 80
70
580
80
500
60
80
70
50
55
200
75
nein
nein
5
111 14 8401 IV Trog 600 800 600 100 700 600 100 50 285
111 14 8402 IV Deckel 600 800 100 90 110 ja
111 14 8501 V Trog 1000 1.400 1.200 100 900 800 100 100 720
111 14 8502 V Deckel 500 1.400 100 90 160 ja
- 16 - - 17 -
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 18
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
2 2
hD
HD
Betonkabelkanal aus Beton C30/37 b Teerstricknut
h2
Alle Größen auch in Klasse B und Klasse D lieferbar
(h 3 )
b3 b4
h1
HT
a
Bestandteile:
a
Trog ❑ Bewehrt
Deckel ❑ Konstruktiv bewehrt
hT
Ankerschiene ❑ einbetoniert, auf Anfrage
Kabelkonsole ❑ auf Anfrage
b2 b1 b2
3 BT
3
Breiten
Artikelnummer Größe Teil Längen Breiten
LD LT / LD BT / B b b1 b2 b3 b4
(mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm)
4 111 14 8901
111 14 8902
IV
IV
Trog
Deckel
1.000
330
1.000
900
800 100 55 45 4
111 14 9001 V Trog 1.000 1.200 1.000 100 55 45
111 14 9002 V Deckel 330 1.100
LT
Höhen
Artikelnummer Größe Teil Höhen Gewicht Teerstricknut
Ankerschiene HT / HD hT / hD h1 h2 lichte h3 a
(mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (kg)
gegen Aufpreis
111 14 8601 I Trog 380 80 245 55 235 115
111 14 8602 I Deckel 60 50 30 nein
111 14 8701 II Trog 380 80 245 55 235 125
5 111 14 8702
111 14 8801
111 14 8802
II
III
III
Deckel
Trog
Deckel
60
580
670
50
80
55
445 55 430 50
40
175
50
nein
nein
5
111 14 8901 IV Trog 800 100 630 70 610 100 582
111 14 8902 IV Deckel 90 70 60 ja
111 14 9001 V Trog 1.180 100 1.005 75 980 100 810
111 14 9002 V Deckel 100 75 90 ja
- 18 - - 19 -
k4_katalog_ak_ende.qxp 16.08.2010 22:38 Seite 20
1 1
Betonkabelkanäle Betonkabelkanäle
D
10 H
10
Bestandteile:
h1
Trog ❑ Ab Größe III bewehrt
HT
Deckel ❑ Konstruktiv bewehrt
Ankerschiene ❑ einbetoniert, auf Anfrage
Kabelkonsole ❑ auf Anfrage
h2
3 b2 b1 b2 3
BT
LD
Ankerschiene
gegen Aufpreis
4 4
a
Artikelnummer Größe Teil Längen Breiten Höhen a Gewicht
LT LT / LD BT / BD b1 b2 HT / HD h1 h2
(mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (kg)
5 111 14 9202
111 14 9301
111 14 9302
II
III
III
Deckel
Trog
Deckel
500
1.000
500
600
700
710
500 100
100
610
100
500 100 50
70
405
80
5
111 14 9401 IV Trog 1.000 900 700 100 610 500 100 50 455
111 14 9402 IV Deckel 500 900 100 100
111 14 9501 V Trog 1.000 1.000 800 100 810 700 100 100 605
111 14 9502 V Deckel 330 1.010 100 80
- 20 - - 21 -