KompassDaF-C1 Lektionstest 10

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Kompass DaF C1 Name: Lektionstest 10

1 Wortschatz: Fremdwörter
Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Fremdwort in der richtigen Form. je 1,5 Pkt.

1. Es braucht seine Zeit, bis verändertes Konsumverhalten zur R outine wird.


2. Ökologie war lange etwas für Außenseiter, heute ist es im M angekommen.
3. Biolebensmittel haben es aus Reformhäusern und Bioläden in die D geschafft.
4. Inzwischen dürfen Bioprodukte in keinem S mehr fehlen.
5. Der Biobauernhof wirbt mit einem F für die Produkte seines Hofladens.
6. Die Verschwendung von R bei der Verpackung ist immer noch ein Thema.
7. Umweltkonzepte verschaffen Unternehmen in der Öffentlichkeit ein besseres I . /9

2 Wortschatz: Verbindungen von Nomen und Verben


Ordnen Sie die Verben zu. je 1 Pkt.

angehen | anstoßen | bleiben | entsprechen | geben | geben | gehen | stoßen | setzen | ziehen

1. einen Überblick geben 6. ein Ziel


2. den Erwartungen 7. einen Impuls
3. Bilanz 8. eine Aufgabe
4. ins Detail 9. eine Diskussion
5. im Gespräch 10. auf Interesse /9

3 Grammatik: Darstellung von Verhältnissen


Der Nachhaltigkeitstag. Setzen Sie die mit „~“ markierten Wörter und Ausdrücke zu der anderen Aussage je 2 Pkt.
ins Verhältnis. Verwenden Sie dafür: entsprechend, gemessen an, je nachdem, je …, desto.

1. Interesse | groß sein || ~ viele | Plenarvortrag | sich anmelden für (Perfekt)


Das Interesse ist groß. Entsprechend viele haben sich für den Plenarvortrag angemeldet.

2. ~ niedrig- Budget || zahlreich- Veranstaltungen | anbieten können (Passiv)

3. ~ wie hoch | Einnahmen | ausfallen || ein- Betrag | ein- Umweltorganisation | spenden für (Passiv)

4. ~ lang- | Vortragende | sprechen || ~ wenig- Zeit | Publikumsgespräch | bleiben für

5. Presse | ausführlich | berichten || ~ Aussicht auf | ein- finanziell- Förderung | steigen


/8

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2021 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
670008 Kompass DaF C1.2
670006 Kompass DaF C1
1
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Kompass DaF C1 Name: Lektionstest 10

4 Wortschatz: Wortfeld „Universität“


Ordnen Sie die Wörter zu. je 1 Pkt.

der Arbeitskreis | der Asta | die Exkursion | das Komitee | der Rektor | das Referat | das Seminar

1. Lehrveranstaltung:
2. Universitätsleitung:
3. Arbeits- bzw. Planungsgruppe: der Arbeitskreis, …
4. organisatorische Struktur:
5. Studierendenvertretung: /6

5 Grammatik: Gerundiv
Zu empfehlende Strategien. Bilden Sie einen Relativsatz mit Modalverb im Passiv bzw. umgekehrt ein Gerundiv. je 2 Pkt.

1. statt Getränkeautomaten wieder aufzufüllende Trinkflaschen einsetzen


statt Getränkeautomaten Trinkflaschen einsetzen, die wieder aufgefüllt werden können
2. ein Klimaschutzkonzept mit einer CO2-Bilanz einführen, die neu etabliert werden muss
ein Klimaschutzkonzept mit einer neu zu etablierenden CO2-Bilanz einführen
3. Anreize für leichter umzusetzende Verkehrsmaßnahmen schaffen

4. Lieferverträge, die neu abgeschlossen werden können, auf Nachhaltigkeit prüfen

5. zu ersetzendes Mobiliar an soziale Einrichtungen spenden


/6

6 Wortschatz und Grammatik: Universitäre Handlungsfelder


Lesen Sie den Text und ergänzen Sie die fehlenden Wortteile in der passenden Form. je 1 Pkt.

Bei der [1] Entwi cklung wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer [2] Zielse kommt den
Hochschulen eine herausragende Bedeutung zu. Die [3] Rele der Wissenschaft besteht darin,
wichtige [4] Baus für politische Entscheidungen zu legen. Die Universität als Ort der
[5] Vermi von Wissen schafft auch die [6] Voraus dafür, dass die Gesellschaft das
Prinzip der [7] Nachhal annimmt. Die Aufgabe der Forschung ist es, neue [8] Techno
zu entwickeln und deren Folgen und [9] Wechselw wissenschaftlich zu begleiten. Universitäten
sind nicht nur [10] Schrit gesellschaftlichen Wandels, sie selbst müssen auch als Vorbild dienen.
Konkret bedeutet dies, Forschung und Lehre auf allen [11] Ebe nachhaltiger zu gestalten. Eine
Reihe von Hochschulen legt zur [12] Dokume dieses Prozesses einen jährlichen Bericht vor. Er
ermöglicht einen [13] Einb , wie weit man mit der Veränderung gekommen ist. / 12

/ 50

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2021 | www.klett-sprachen.de | Alle Rechte vorbehalten
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
670008 Kompass DaF C1.2
670006 Kompass DaF C1
2
Die Kopiergebühren sind abgegolten.

Das könnte Ihnen auch gefallen