Exposee D'allemand en Allemand
Exposee D'allemand en Allemand
Exposee D'allemand en Allemand
Einführung
Die deutsche Vergangenheitsform (Präteritum) drückt und beschreibt Tatsachen und Handlungen in der
Vergangenheit. Es ist die Zeit der Geschichte, vor allem in der geschriebenen Sprache. Es entspricht
daher im Französischen oft dem Präteritum. Beim Sprechen wird häufiger das deutsche Perfekt
verwendet.
Dank unserer einfachen und anschaulichen Erklärungen begleitet von zahlreichen Beispielen lernst du
alles Wissenswerte über die Verwendung und Konjugation der Vergangenheitsform im Deutschen und
kannst dein neues Wissen mit unseren Übungen testen.
Beispiel
Mit dem Fahrrad fuhr ich auf dem Elbe-Radweg von Hamburg bis Dresden. Die Strecke war fantastisch
und ich hatte tolles Wetter.
Arbeit
Beispiel :
Beispiel :
In der gesprochenen Alltagssprache wird das Perfekt oft bevorzugt, um Handlungen in der
Vergangenheitsform zu beschreiben. Die Vergangenheitsform wird jedoch immer noch sehr oft in Sätzen
in der Vergangenheit mit sein und haben verwendet.
Beispiel :
Mit dem Fahrrad bin ich von Hamburg bis Dresden gefahren.
Trainingsregel
Um Verben in der Vergangenheitsform zu konjugieren, ersetzen Sie die Infinitivendung -en durch die
folgenden Endungen:
Wenn der Stamm auf ein d oder ein t endet, wird ein e vor dem -t/-st der Endungen oder des
Stammendes eingefügt.
Beispiele:
Beispiele:
Gehen–ging
Bringen – gebracht
Endet der Stamm eines unregelmäßigen Verbs auf -s/-ß/-z, wird das s der 2. Person Singular -st-Endung
weggelassen (st → t) oder den betreffenden Endungen ein zusätzliches e vorangestellt.
Beispiel :
Endet der Stamm eines unregelmäßigen Verbs auf -ie, entfällt das e der Endung -en der 1. Und 3. Person
Plural.
Beispiel :
Schreien