DTZ 1
DTZ 1
DTZ 1
2. Wo ist das?
zu Hause
auf der Arbeit
auf der Straße
auf dem Markt
im Supermarkt
in der Küche
im Garten
im Krankenhaus
draußen
im Park
im Wald
bei einer Behörde
bei der Post
beim Arzt
1
Die Situation erkennen
wahrscheinlich
möglicherweise
eventuell
vielleicht
entspannt
ruhig
zufrieden
fröhlich
interessiert
begeistert
👎
Negative Emotionen:
verärgert
genervt
gelangweilt
traurig
nachdenklich
deprimiert
2
Ich habe den Eindruck, dass …
Ich persönlich …
Dieses Bild erinnert mich an + Akk. …
Wenn ich dieses Bild sehe, denke ich an + Akk. …
Ich finde es interessant, dass …
Es wundert mich (nicht), dass …
Es hat mich (nicht) überrascht, dass ...
Bei uns in … / In meiner Heimat / In meinem Heimatland ist es anders als in Deutschland.
Bei uns in … / In meiner Heimat / In meinem Heimatland ist es ähnlich wie in Deutschland / genauso
wie in Deutschland.
3
Aufgabe 1
Teil 2A
Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie ihrer Gesprächspartnerin oder ihrem
Gesprächspartner kurz:
Was sehen Sie auf dem Foto? Was für eine Situation zeigt dieses Bild?
Teil 2B
Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?
4
Das Foto beschreiben
2. Wo ist das?
Sie ist vermutlich in einem Einkaufszentrum, nämlich in einem Bekleidungsgeschäft.
5
und muss keine Versandkosten bezahlen. Die Kleider kann ich direkt mitnehmen und anziehen. Das
sind wichtige Vorteile für mich.
Manchmal sind leider nicht alle Größen da und man braucht viel Zeit, wenn man einkaufen geht.
Aber ich mache das trotzdem gerne, vor allem wenn meine beste Freundin mitkommt.
Lebensmittel kaufe ich ebenfalls immer in Geschäften ein, aber Bücher bestelle ich tatsächlich nur
online.
6
Aufgabe 2
Teil 2A
Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie ihrer Gesprächspartnerin oder ihrem
Gesprächspartner kurz:
Teil 2B
7
Das Foto beschreiben
2. Wo ist das?
Sie ist vermutlich zu Hause, weil ich auch eine Katze im Hintergrund sehe.
8
nicht passt, muss man zur Post gehen und die Bestellung zurückschicken. Das kann schon viel Zeit
kosten.
Trotzdem bestelle ich sehr gern Sachen im Internet, weil ich rund um die Uhr einkaufen kann. In
einem Laden muss ich die Öffnungszeiten beachten und kann leider nicht sonntags shoppen, obwohl
ich da am meisten Zeit habe.
Mittlerweile kaufe ich fast alles online, von Kleidern bis zu Katzenfutter. Nur Elektrogeräte kaufe ich
am liebsten in einem Geschäft, weil ich mich gern beraten lasse.
1. Freizeit
2. Wohnen
3. Familie
4. Haustiere
5. Gesundheit
6. Ernährung
7. Einkaufen
8. Verkehr
9. Medien
10. Arbeit und Beruf
11. Aus- und Weiterbildung
12. Ämter und Behörden
13. Banken und Versicherungen
14. Unterricht
📚 Möchtest du dein Deutsch verbessern und deine Prüfung bestehen? Dann melde dich
zu meinem intensiven Deutschkurs an:
https://dein-sprachcoach.de/deutschkurs/