Die Möbel

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

03.07.

2015 Arbeitsblatt: Wiederholung: Die Möbel, die Körperteile

BACK TO VOCABULARY WORKSHEETS ‐‐ ANSWER KEY


Arbeitsblatt: Wiederholung: Die Möbel, die Körperteile

A. Die Möbel. Unten sehen Sie zwei Zimmer. Geben Sie die deutschen Wörter für die Möbel und Objekte in den Zimmern an.

1. ________________________________________ 10. ________________________________________


2. ________________________________________ 11. ________________________________________
3. ________________________________________ 12. ________________________________________
4. ________________________________________ 13. ________________________________________
5. ________________________________________ 14. ________________________________________
6. ________________________________________ 15. ________________________________________
7. ________________________________________ 16. ________________________________________
8. ________________________________________ 17. ________________________________________
9. ________________________________________

B. In welchen Zimmern? Wo findet man normalerweise die folgende Objekte, oder wo macht man das? Schreiben Sie das Zimmer in die Lücke.
(Remember that ‘in’ takes the dative case for location, so the articles here are in the dative.)

1. Wo steht das Auto? In der _____________________________.


2. Wo kann man den Fernseher finden? In dem _____________________________.
3. Wo findet man die Dusche? In dem _____________________________.
4. Wo findet man den Kühlschrank? In der _____________________________.
5. Wo isst man das Abendessen? In dem _____________________________.
6. Wo findet man ein Bett? In dem _____________________________.
7. Wo findet man Bäume und Gras? In dem _____________________________.
8. Wo findet man einen Drucker? In dem _____________________________.
9. Wo findet man die Waschmaschine? In der _____________________________.

C. Dativverben. Füllen Sie die Lücken mit einem Verb ein. Sie müssen die Verben nicht konjugieren ‐‐ sie passen so ein, wie sie stehen.

antworten • danken • gefallen • gehören • glauben • gratulieren • helfen • passen • schmecken

1. Mutti, kannst du mir mit meinen Hausaufgaben _________________________?


2. Wir _________________________ dir für das Geschenk! Das war sehr nett von dir.
3. Diese Getränke hier ‐‐ ich habe sie nicht gekauft. _________________________ sie dir?
4. Herr Meyer, ich möchte Sie zu Ihrem neuen Job _________________________!

http://www.nthuleen.com/teach/vocab/moebelwieder.html 1/2

Das könnte Ihnen auch gefallen