Backwaren
Bạck·wa·re
<Backware, Backwaren> die Backware SUBST meist Plur. vom Bäcker hergestellte WarePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wa•re
die; -, -n1. ein Gegenstand, der zum Verkauf bestimmt ist <Waren herstellen, verkaufen, liefern, bestellen, im Preis herabsetzen>: Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen
|| K-: Warenangebot, Warenbestand, Warengutschein, Warenmuster, Warenprobe, Warensortiment, Warentest
|| -K: Schmuggelware; (mit Pl) Backwaren, Eisenwaren, Exportwaren, Gebrauchtwaren
|| K-: Warenangebot, Warenbestand, Warengutschein, Warenmuster, Warenprobe, Warensortiment, Warentest
|| -K: Schmuggelware; (mit Pl) Backwaren, Eisenwaren, Exportwaren, Gebrauchtwaren
2. nur Sg; eine bestimmte Sorte od. Menge von Waren (1) <eine Ware führen, anbieten, auf Lager haben>: Die Ware (z. B. 200kg Äpfel) ist verdorben; Diese Ware verkauft sich gut
3. nur Sg; heiße Ware Waren, die geschmuggelt, gestohlen o. Ä. wurden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Backwaren
(ˈbakvaːrən)substantiv weiblich Plural
Backwaren
Kochkunst von einem Bäcker hergestellte Waren Der Supermarkt verkauft auch frische Backwaren.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Backwaren:
KonditorwarenKonditorbackwaren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen