Fett

Fẹtt

 <Fetts (Fettes), Fette> das Fett SUBST
1. (kein Plur.) ein Bestandteil menschlichen und tierischen Körpergewebes Fett ansetzen, viel Fett auf den Hüften haben, Das Fett verhindert, dass sich die Tiere im kalten Wasser unterkühlen.
-absaugung, -gewebe, -polster, -sucht
2. festes oder flüssiges Nahrungsmittel, das aus pflanzlichem oder tierischem Fett 1 gewonnen wird Fleisch in viel Fett braten, pflanzliche Fette den tierischen Fetten vorziehen
Brat-, Pflanzen-, Kokos-
3. ein Schmiermittel eine Achse mit Fett schmieren sein Fett abbekommen/abkriegen umg. bestraft oder kritisiert werden jemand sitzt im Fett umg. jmd. lebt in materiell guten Verhältnissen

fẹtt

Adj. fẹtt
fett
1. mager reich an Fett 2 fettes Essen, zu fett essen/kochen
2. umg. abwert. dünn sehr dick Er ist nicht mehr korpulent, sondern regelrecht fett., ein fettes Gesicht haben, Sie ist ziemlich fett geworden.
3druckw.: mager als Buchstabe mit besonders dicken Linien gestaltet ein fett gedruckter Buchstabe, eine fette Überschrift, eine fette Linie ziehen
4. fruchtbar; ergiebig fetter Boden, eine fette Ernte, Auf sieben fette Jahre folgten sieben magere Jahre., fette Beute machen, fette Gewinne einstreichen
5. jugendspr. verwendet, um auszudrücken, dass jmd. oder etwas als sehr positiv eingeschätzt wird Mann, die neue CD ist echt fett!, Die Fete war voll fett. Getrenntschreibung→R 4.5 einen Text fett drucken fett gedruckte Buchstaben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

fẹtt

, fetter, fettest-; Adj
1. mit viel Fett (1) ↔ mager (2) <Fleisch, Speck>
2. gespr pej; mit viel Fett (1) am Körper ↔ mager (1), schlank: Weil er zu viel Kuchen isst, ist er ziemlich fett geworden
3. mit/aus viel Fett (2) hergestellt od. zubereitet ↔ mager (2) <Käse, Milch, Quark; eine Suppe, eine Mahlzeit>
4. groß und breit gedruckt: eine Überschrift, die in fetten Lettern gedruckt ist
|| K-: Fettdruck
5. nicht adv, gespr; sehr groß <fette Gewinne machen>
|| zu
4. fẹtt ge•druckt, fẹtt•ge•druckt Adj

Fẹtt

das; -(e)s, -e
1. nur Sg; die weiße bis gelbe Schicht, die bei Menschen und Tieren direkt unter der Haut ist (u. z. B. die Aufgabe hat, den Körper warm zu halten) <Fett ansetzen>
|| K-: Fettablagerung, Fettansatz, Fettgewebe, Fettpolster, Fettzelle
2. nur Sg; eine (feste) Masse, die man aus dem Fett (1) von Tieren od. Pflanzen gewinnt und die man oft beim Kochen (od. Braten) braucht <ranziges Fett>: Kartoffeln in Fett (an)braten
|| K-: Fetttropfen
|| -K: Entenfett, Gänsefett, Pflanzenfett, Schweinefett
3. eine feste od. flüssige Substanz, die besonders aus den Zellen von Tieren und Pflanzen gewonnen wird (u. die im Wasser nicht löslich ist) <pflanzliche, tierische Fette>
|| K-: Fettsäure
|| ID sein Fett abbekommen/abkriegen gespr; die Strafe, den Tadel od. die Kritik bekommen, die man verdient hat
|| zu
2. fẹtt•arm Adj; fẹtt•frei Adj; fẹtt•reich Adj
|| ► einfetten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

fett

(fɛt)
adjektiv
1. Fleisch, Käse, Speisen mit viel Fett So fettes Essen ist ungesund.
2. umgangssprachlich abwertend Person sehr dick Er ist schrecklich fett geworden.
3. umgangssprachlich Belohnung, Beute, Gewinne sehr hoch Die Firma hat dieses Jahr ein fettes Plus gemacht.
4. Buchstaben, Überschrift mit mehr Farbe breiter und größer gedruckt
5. Haut, Haar

fett


adverb

Fett

(fɛt)
substantiv sächlich
Fett(e)s , Fette
1. flüssige oder feste Substanz, die aus Pflanzen oder Tieren gewonnen und zum Kochen verwendet wird das Fett von der Suppe abschöpfen das Fleisch in etwas Fett anbraten Fettfleck
umgangssprachlich kritisiert oder bestraft werden
2. Schicht unter der Haut, die den Körper vor Kälte schützt usw. Der Bär hat für den Winterschlaf noch nicht genug Fett angesetzt. Fettzelle
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Fett

yağ, verimli, yağlı, yağli

Fett

tuk, mazivo

Fett

fedt

Fett

graso

Fett

rasva

Fett

zsír

Fett

tłuszcz, gróby, tłusty, sadło

Fett

fett

Fett

masnoća, mast

Fett

獣脂, 脂肪

Fett

그리스, 지방

Fett

fett

Fett

ไขมัน, น้ำมัน

Fett

mỡ

fẹtt

adj
(= fetthaltig) Speisen, Kostfatty; (fig inf: = ölig) Stimmefat; ein fetter Bissen or Brocken or Happen (lit)a juicy morsel; (fig)a lucrative deal
(= dick)fat; (Typ) Überschrift, Schlagzeilenbold
(= üppig) Boden, Weide, Kleerich, luxuriant; (fig inf)rich; Beute, Gewinnfat; Geschäftlucrative; fette Jahrefat years; ein fetter Posten (inf)a cushy job or number (inf) ? sieben2
(Aut) Gemisch etcrich
(sl: = toll) → wicked (sl); das ist voll fettthat’s really wicked (sl); fette Teile (= Busen)tits pl (sl)
adv
(= fetthaltig) fett essento eat fatty food; fett kochento cook fatty food; (= viel Fett gebrauchen)to use a lot of fat
(= dick) fett gedruckt (Typ) → in bold(face); sich dick und fett fressen (inf)to stuff oneself (inf)or one’s face (inf); fett dasitzen (inf)to sit there like a sack of potatoes (inf); sich fett hinsetzen (inf)to plump oneself down like a sack of potatoes (inf)

Fẹtt

nt <-(e)s, -e> → fat; (zum Schmieren) → grease; tierische/pflanzliche Fetteanimal/vegetable fats; Fett ansetzento put on weight, to get fat; (Tiere) → to fatten up; mit heißem Fett übergießento baste (with hot fat); in schwimmendem Fett backento deep-fry; sein Fett bekommen (inf) or kriegen (inf) /weghaben (inf)to get/have got what was coming to one (inf), → to get/have got one’s comeuppance (inf); ein Fett lösendes Mittela grease-cutting agent; Fett schwimmt oben (prov hum: Dicke im Wasser) → fat floats ? abschöpfen, schmoren VI a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ziemlich fette Kuh [vulg.] [ugs.: sehr dicke Frau]big fat cow [coll.: very fat woman] [derog.]
Fette Henne [Pilz]cauliflower mushroom [Sparassis crispa]
Garfield - Fett im LebenGarfield Gets Real [Mark A.Z. Dippé]