Hieb

Hieb

 <Hiebs (Hiebes), Hiebe> der Hieb SUBST
1. kräftiger Schlag das Holz mit einem einzigen Hieb spalten, Als Kind bekam er regelmäßig Hiebe von seinem Vater.
-waffe, Peitschen-, Schwert-
2. übertr. eine Äußerung, die jmdm. oder etwas schaden soll In ihrer Rede teilte sie nach allen Seiten Hiebe aus., Das war ein deutlicher Hieb gegen seinen Konkurrenten. einen Hieb haben umg. abwert. Du hast doch einen Hieb, du bist wohl nicht ganz richtig im Kopf! auf einen Hieb umg. auf einmal/nicht stückchenweise Sie haben auf einen Hieb 2 Millionen Euro gewonnen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

hieb

Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; hauen

Hieb

der; -(e)s, -e
1. ein starker Schlag (besonders mit einer Waffe od. einer Axt) <jemandem einen Hieb versetzen>: Ein einziger Hieb mit seiner Axt genügte, und der Baum fiel um
|| K-: Hiebwaffe
|| -K: Peitschenhieb, Schwerthieb
2. meist Pl; eine Bemerkung, die jemanden scharf kritisiert <Hiebe austeilen, einstecken>: Bei seiner Ansprache teilte er nach allen Seiten Hiebe aus
|| -K: Seitenhieb
3. nur Pl, gespr ≈ Prügel, Schläge (2) <Hiebe bekommen/kriegen, einstecken (müssen), austeilen; es setzt Hiebe (= jemand bekommt Prügel)>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Hieb

(hiːp)
substantiv männlich
Hieb(e)s , Hiebe
heftiger Schlag mit der Hand oder einem Stock jdm einen Hieb (mit der Faust) versetzen
umgangssprachlich jd wird verprügelt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Hieb

darbe, iğneleyici söz, taş, vuruş

hieb

(geh) pret von hauen

Hieb

m <-(e)s, -e>
(= Schlag)stroke, blow; (= Fausthieb)blow; (= Peitschenhieb)lash, crack; (Fechten) → cut; auf den ersten Hieb fällt kein Baum (prov) → Rome wasn’t built in a day (Prov); auf einen Hieb (inf)in one go; ein Glas auf einen Hieb leer trinken (inf)to down a glass in one (inf)
(= Hiebwunde)gash, slash
Hiebe pl (dated: = Prügel) → hiding, thrashing, beating; Hiebe bekommento get a hiding or thrashing or beating; gleich gibt es or setzt es Hiebe!you’ll get a (good) hiding in a minute
(fig)dig, cutting remark; der Hieb saßthat (dig) went or struck home; Hiebe bekommento be on the receiving end of some cutting remarks
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
er hiebhe beat / whipped / struck / belted
Der Hieb sitzt.That struck home.
Schmiß [alt] [veraltet: Hieb, auch fig.: Elan]dash [also fig.]