Lektion

Lek·ti·on

 <Lektion, Lektionen> die Lektion SUBST
1. geh. eine Erfahrung, eine Strafe oder ein Tadel, durch die man lernen soll, etwas in Zukunft besser zu machen jemandem eine Lektion erteilen, Das soll dir eine Lektion sein.
2. Teil eines Lehrbuchs mit einem zusammenhängenden Inhalt Wir sind in Englisch bei der 6. Lektion.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lek•ti•on

[lɛk't ̮sjoːn] die; -, -en
1. ein inhaltlich zusammengehöriger Teil eines Lehrbuchs <eine Lektion durchnehmen, behandeln>: Lektion 14 besteht aus einem Lesestück, aus einem Dialog und aus grammatischen Übungen
2. etwas, durch das man lernt, sich in Zukunft anders zu verhalten, besonders eine unangenehme Erfahrung, eine Strafe od. ein Tadel <eine bittere Lektion; jemandem eine Lektion (in Sachen …) erteilen; eine Lektion erhalten; eine Lektion begreifen, gelernt haben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Lektion

(lɛkˈʦjoːn)
substantiv weiblich
Lektion , Lektionen
1. ein Abschnitt, Kapitel in einem Lehrbuch eine neue Lektion durchnehmen im Deutschunterricht mit der ersten Lektion beginnen
2. figurativ Lehre, Belehrung, durch die man etw. für die Zukunft lernen soll jdm eine Lektion erteilen Er hat seine Lektion gelernt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Lektion

lesson, section

Lektion

leçon

Lektion

lezione

Lektion

les

Lektion

ders

Lektion

lección

Lektion

урок

Lektion

الدرس

Lektion

lekcja

Lektion

Урок

Lektion

Lekce

Lektion

Lektion

Lektion

Oppitunti

Lektion

レッスン

Lektion

수업

Lek|ti|on

f <-, -en> → lesson; jdm eine Lektion erteilen (fig)to teach sb a lesson
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007