Orte
Ọrt
<Orts (Ortes), Orte> der Ort SUBST1. ein bestimmter Platz oder ein Gebiet Sie hält sich an einem unbekannten Ort auf.
-sbestimmung, -ssinn, -szeit, Aufenthalts-, Unglücks-, Versammlungs-
-sbestimmung, -ssinn, -szeit, Aufenthalts-, Unglücks-, Versammlungs-
2. kein Plur. die Stelle, an der eine Sache normalerweise ist Das Buch steht nicht an seinem Ort!
3. Ortschaft ein Dorf oder eine kleine Stadt
-sausgang, -sende, -smitte, -sname, -spolizei, -sschild, -steil, -sverkehr
-sausgang, -sende, -smitte, -sname, -spolizei, -sschild, -steil, -sverkehr
4. alle Einwohner einer kleinen Stadt oder eines Dorfes Der ganze Ort hatte sich auf dem Marktplatz versammelt.
5. Örter math.: Stelle geometrische Örter am Ort in einer bestimmten Stadt die einzige Apotheke am Ort an Ort und Stelle an dem Ort 1, an dem etwas geschieht oder passiert ist Der Kanzler informierte sich an Ort und Stelle über die Situation des Unternehmens.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.