Wunde

Wụn·de

 <Wunde, Wunden> die Wunde SUBST eine Verletzung der Haut und des Gewebes eine eiternde/blutende/infizierte Wunde, eine Wunde desinfizieren/reinigen/medizinisch versorgen, die Wunde heilt (schlecht) alte Wunden wieder aufreißen unangenehme Erinnerungen wecken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wụn•de

die; -, -n
1. eine Verletzung der Haut (u. des Gewebes, das darunterliegt) <eine offene, klaffende, tiefe, frische Wunde; die Wunde blutet, eitert, nässt, schmerzt, brennt, heilt, vernarbt; eine Wunde behandeln, versorgen, desinfizieren, verbinden, nähen; eine Wunde am Kopf, am Finger usw>
|| K-: Wundbehandlung, Wundpuder, Wundversorgung
|| -K: Brandwunde, Quetschwunde, Schnittwunde, Schürfwunde; Kopfwunde
2. eine alte Wunde ein unangenehmes Erlebnis, das man lange Zeit nicht vergessen kann <an alte Wunden rühren, eine alte Wunde aufreißen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Wunde

(ˈvʊndə)
substantiv weiblich
Wunde , Wunden
Medizin beschädigte, meist blutende Stelle am Körper eine Wunde verbinden / versorgen Sie blutete aus einer tiefen Wunde am Bein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Wunde

yara

Wunde

ferida

Wunde

plaga, vulnus

Wunde

žaizda

Wunde

bolavé místo, rána

Wunde

ømhed, sår

Wunde

haava

Wunde

rana

Wunde

さわると痛いところ, 傷

Wunde

상처

Wunde

sår

Wunde

rana

Wunde

sår

Wunde

ความเจ็บ, บาดแผล

Wunde

vết thương

Wunde

Рана

Wunde

הפצע

Wụn|de

f <-, -n> (lit, fig)wound; alte Wunden/eine alte Wunde wieder aufreißen (fig)to open up old sores; an eine alte Wunde rühren (fig geh)to touch on a sore point; (bei jdm) tiefe Wunden schlagen (fig)to scar sb; den Finger auf die (brennende) Wunde legen (fig)to bring up a painful subject; Salz in eine/jds Wunde streuen (fig)to turn the knife in the wound; Balsam or Öl in eine/jds Wunde gießen or träufeln (fig geh)to comfort sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich traf ihn an einem wunden Punkt. [fig.]I touched him in a sore spot. [fig.]
Salz auf / in die Wunde streuen [fig.]to rub salt into the wound [fig.]
Salz in die Wunde streuento twist the knife (in the wound)