adern

Ader

 <, Adern> die Ader SUBST
1anat.: eine der vielen Leitungen, durch die das Blut durch den Körper von Menschen oder Tieren fließt jemanden zur Ader lassen veralt. jmdm. Blut abnehmen jemanden zur Ader lassen umg. übertr. von jmdm. viel Geld für etwas nehmen
-lass, Hauptschlag-, Puls-
2. kein Plur. Veranlagung eine künstlerische/musikalische Ader haben für etwas keine Ader haben einer Sache nicht aufgeschlossen gegenüberstehen
3bot.: einer der feinen Linien, die man im Inneren eines Blattes sehen kann
Blatt-
4zool.: die feinen Linien auf den Flügeln von Insekten
5bergb.: eine Art kleiner Gang oder Spalt in einem Felsen oder unter der Erde, in dem es Mineralien oder Erze oder Wasser gibt
Erz-, Gold-, Wasser-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ädern


Partizip Perfekt: geädert
Gerundium: ädernd

Indikativ Präsens
ich ädere
du äderst
er/sie/es ädert
wir ädern
ihr ädert
sie/Sie ädern
Präteritum
ich äderte
du ädertest
er/sie/es äderte
wir äderten
ihr ädertet
sie/Sie äderten
Futur
ich werde ädern
du wirst ädern
er/sie/es wird ädern
wir werden ädern
ihr werdet ädern
sie/Sie werden ädern
Würde-Form
ich würde ädern
du würdest ädern
er/sie/es würde ädern
wir würden ädern
ihr würdet ädern
sie/Sie würden ädern
Konjunktiv I
ich ädere
du äderest
du ädrest
er/sie/es ädere
wir äderen
wir ädren
ihr äderet
ihr ädret
sie/Sie äderen
sie/Sie ädren
Konjunktiv II
ich äderte
du ädertest
er/sie/es äderte
wir äderten
ihr ädertet
sie/Sie äderten
Imperativ
ädere (du)
ädre (du)
ädert (ihr)
ädern Sie
Futur Perfekt
ich werde geädert haben
du wirst geädert haben
er/sie/es wird geädert haben
wir werden geädert haben
ihr werdet geädert haben
sie/Sie werden geädert haben
Präsensperfekt
ich habe geädert
du hast geädert
er/sie/es hat geädert
wir haben geädert
ihr habt geädert
sie/Sie haben geädert
Plusquamperfekt
ich hatte geädert
du hattest geädert
er/sie/es hatte geädert
wir hatten geädert
ihr hattet geädert
sie/Sie hatten geädert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geädert
du habest geädert
er/sie/es habe geädert
wir haben geädert
ihr habet geädert
sie/Sie haben geädert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geädert
du hättest geädert
er/sie/es hätte geädert
wir hätten geädert
ihr hättet geädert
sie/Sie hätten geädert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

adern

damar