anzapfen
(weiter geleitet durch anzapfte)ạn·zap·fen
<zapfst an, zapfte an, hat angezapft> anzapfen VERB (mit OBJ) jmd. zapft etwas an1. ein Fass öffnen ein Fass Bier anzapfen
2. umg. sich unrechtmäßig Zugang zu etwas verschaffen eine Telefonleitung/Wasserleitung anzapfen jemanden anzapfen umg. Geld von jmdm. leihen
Anzapfung
Anzapfung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•zap•fen
(hat) [Vt]1. etwas anzapfen eine Art Rohr (einen Hahn) in ein Fass schlagen, damit man die Flüssigkeit (z. B. Bier od. Wein) aus dem Fass nehmen kann <ein Fass Bier anzapfen>
2. etwas anzapfen gespr; einer Leitung illegal eine Flüssigkeit entnehmen <eine Pipeline anzapfen>
3. eine Telefonleitung anzapfen gespr; die Telefongespräche anderer (illegal) abhören
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anzapfen
Partizip Perfekt: angezapft
Gerundium: anzapfend
Indikativ Präsens |
---|
ich zapfe an |
du zapfst an |
er/sie/es zapft an |
wir zapfen an |
ihr zapft an |
sie/Sie zapfen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anzapfen
to tapanzapfen
aftappen, openstekenanzapfen
spillareạn+zap|fen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Kapitalmarkt anzapfen | → | to tap the capital market |
eine Telefonleitung anzapfen [ugs.] | → | to tap a telephone line |
etw. anzapfen | → | to tap into sth. |