anzahlen
(weiter geleitet durch anzahlens)ạn·zah·len
<zahlst an, zahlte an, hat angezahlt> anzahlen VERB (mit OBJ) jmd. zahlt etwas auf etwas Akk. an beim Kauf erst einen Teil des gesamten Kaufpreises bezahlen 100 Euro auf den Kühlschrank anzahlenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•zah•len
(hat) [Vt] etwas anzahlen bei einem Kauf einen ersten Teil des gesamten Betrages zahlen <einen Kühlschrank, einen Fernseher anzahlen>: Er musste für sein Auto 3000 Euro anzahlenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anzahlen
(ˈanʦaːlən)verb transitiv trennbar
beim Kauf einer Sache nur einen Teil sofort zahlen und den Rest später Wir zahlten 20% des Kaufpreises an und vereinbarten für den Rest Ratenzahlung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anzahlen
Partizip Perfekt: angezahlt
Gerundium: anzahlend
Indikativ Präsens |
---|
ich zahle an |
du zahlst an |
er/sie/es zahlt an |
wir zahlen an |
ihr zahlt an |
sie/Sie zahlen an |
anzählen
Partizip Perfekt: angezählt
Gerundium: anzählend
Indikativ Präsens |
---|
ich zähle an |
du zählst an |
er/sie/es zählt an |
wir zählen an |
ihr zählt an |
sie/Sie zählen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anzahlen
to pay on accountanzahlen
pagare in accontoạn+zah|len
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007