anzahlen

(weiter geleitet durch anzahlens)

ạn·zah·len

 <zahlst an, zahlte an, hat angezahlt> anzahlen VERB (mit OBJ) jmd. zahlt etwas auf etwas Akk. an beim Kauf erst einen Teil des gesamten Kaufpreises bezahlen 100 Euro auf den Kühlschrank anzahlen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•zah•len

(hat) [Vt] etwas anzahlen bei einem Kauf einen ersten Teil des gesamten Betrages zahlen <einen Kühlschrank, einen Fernseher anzahlen>: Er musste für sein Auto 3000 Euro anzahlen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

anzahlen

(ˈanʦaːlən)
verb transitiv trennbar
beim Kauf einer Sache nur einen Teil sofort zahlen und den Rest später Wir zahlten 20% des Kaufpreises an und vereinbarten für den Rest Ratenzahlung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

anzahlen


Partizip Perfekt: angezahlt
Gerundium: anzahlend

Indikativ Präsens
ich zahle an
du zahlst an
er/sie/es zahlt an
wir zahlen an
ihr zahlt an
sie/Sie zahlen an
Präteritum
ich zahlte an
du zahltest an
er/sie/es zahlte an
wir zahlten an
ihr zahltet an
sie/Sie zahlten an
Futur
ich werde anzahlen
du wirst anzahlen
er/sie/es wird anzahlen
wir werden anzahlen
ihr werdet anzahlen
sie/Sie werden anzahlen
Würde-Form
ich würde anzahlen
du würdest anzahlen
er/sie/es würde anzahlen
wir würden anzahlen
ihr würdet anzahlen
sie/Sie würden anzahlen
Konjunktiv I
ich zahle an
du zahlest an
er/sie/es zahle an
wir zahlen an
ihr zahlet an
sie/Sie zahlen an
Konjunktiv II
ich zahlte an
du zahltest an
er/sie/es zahlte an
wir zahlten an
ihr zahltet an
sie/Sie zahlten an
Imperativ
zahl an (du)
zahle an (du)
zahlt an (ihr)
zahlen Sie an
Futur Perfekt
ich werde angezahlt haben
du wirst angezahlt haben
er/sie/es wird angezahlt haben
wir werden angezahlt haben
ihr werdet angezahlt haben
sie/Sie werden angezahlt haben
Präsensperfekt
ich habe angezahlt
du hast angezahlt
er/sie/es hat angezahlt
wir haben angezahlt
ihr habt angezahlt
sie/Sie haben angezahlt
Plusquamperfekt
ich hatte angezahlt
du hattest angezahlt
er/sie/es hatte angezahlt
wir hatten angezahlt
ihr hattet angezahlt
sie/Sie hatten angezahlt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe angezahlt
du habest angezahlt
er/sie/es habe angezahlt
wir haben angezahlt
ihr habet angezahlt
sie/Sie haben angezahlt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte angezahlt
du hättest angezahlt
er/sie/es hätte angezahlt
wir hätten angezahlt
ihr hättet angezahlt
sie/Sie hätten angezahlt

anzählen


Partizip Perfekt: angezählt
Gerundium: anzählend

Indikativ Präsens
ich zähle an
du zählst an
er/sie/es zählt an
wir zählen an
ihr zählt an
sie/Sie zählen an
Präteritum
ich zählte an
du zähltest an
er/sie/es zählte an
wir zählten an
ihr zähltet an
sie/Sie zählten an
Futur
ich werde anzählen
du wirst anzählen
er/sie/es wird anzählen
wir werden anzählen
ihr werdet anzählen
sie/Sie werden anzählen
Würde-Form
ich würde anzählen
du würdest anzählen
er/sie/es würde anzählen
wir würden anzählen
ihr würdet anzählen
sie/Sie würden anzählen
Konjunktiv I
ich zähle an
du zählest an
er/sie/es zähle an
wir zählen an
ihr zählet an
sie/Sie zählen an
Konjunktiv II
ich zählte an
du zähltest an
er/sie/es zählte an
wir zählten an
ihr zähltet an
sie/Sie zählten an
Imperativ
zähl an (du)
zähle an (du)
zählt an (ihr)
zählen Sie an
Futur Perfekt
ich werde angezählt haben
du wirst angezählt haben
er/sie/es wird angezählt haben
wir werden angezählt haben
ihr werdet angezählt haben
sie/Sie werden angezählt haben
Präsensperfekt
ich habe angezählt
du hast angezählt
er/sie/es hat angezählt
wir haben angezählt
ihr habt angezählt
sie/Sie haben angezählt
Plusquamperfekt
ich hatte angezählt
du hattest angezählt
er/sie/es hatte angezählt
wir hatten angezählt
ihr hattet angezählt
sie/Sie hatten angezählt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe angezählt
du habest angezählt
er/sie/es habe angezählt
wir haben angezählt
ihr habet angezählt
sie/Sie haben angezählt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte angezählt
du hättest angezählt
er/sie/es hätte angezählt
wir hätten angezählt
ihr hättet angezählt
sie/Sie hätten angezählt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

anzahlen

to pay on account

anzahlen

adet, sayı

ạn+zah|len

vt sep Wareto pay a deposit on, to make a down payment on; einen Betrag/100 Euro anzahlento pay an amount/100 euros as a deposit
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007