beißen

(weiter geleitet durch bisst)

bei·ßen

 <beißt, biss, hat gebissen> beißen
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. beißt etwas mit den Zähnen erfassen und zerkleinern Die alte Frau kann das Brot nicht mehr beißen.
2. ein Tier beißt jmdn. mit den Zähnen angreifen und dadurch verletzten Der Hund hat den Mann gebissen. Hunde, die bellen, beißen nicht. Sprichwort jmd., der besonders viel schimpft, droht o. Ä., ist eher harmlos und fügt anderen keinen wirklichen Schaden zu
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. beißt in etwas Akk. die Zähne in ein Stück Nahrung eindringen lassen in den Apfel/in das belegte Brot beißen
2. etwas beißt irgendwo ein brennendes Gefühl verursachen Der Qualm beißt in den Augen., Der Pfeffer beißt auf der Zunge.
III. VERB (mit SICH) etwas beißt sich (mit etwas Dat.) umg. nicht zusammenpassen Diese Farben beißen sich., Das rote Kleid beißt sich mit dem rosa Schal.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

bei•ßen

; biss, hat gebissen; [Vt]
1. etwas beißen etwas mit den Zähnen kleiner machen, um es essen zu können ≈ kauen: hartes Brot nicht beißen können
2. jemanden (in etwas (Akk)) beißen jemanden mit den Zähnen verletzen: jemanden ins Bein, in den Finger beißen; Er wurde von einer Giftschlange in den Fuß gebissen
3. etwas in etwas (Akk) beißen meist einen Stoff mit den Zähnen packen und daran reißen, sodass ein Loch entsteht: Der Hund hat ein Loch in die Hose des Briefträgers gebissen; [Vt/i]
4. <ein Insekt> beißt (jemanden) gespr; ein Insekt sticht in die Haut eines Menschen und saugt Blut aus ≈ ein Insekt sticht (jemanden): viele Mücken beißen; von Schnaken gebissen werden; [Vi]
5. in etwas (Akk) beißen die Zähne in etwas Essbares drücken, um es zu essen <in ein Brötchen, in einen Apfel beißen>
6. in/auf etwas (Akk) beißen (beim Essen) etwas unabsichtlich mit den Zähnen verletzen <sich in/auf die Zunge, die Lippen beißen>
7. auf etwas (Akk) beißen (während man die Nahrung kaut) auf etwas Hartes treffen <auf einen Kern, einen Knochen beißen>
8. ein Tier beißt nach jemandem/etwas ein Tier versucht, jemanden/etwas mit den Zähnen zu packen, besonders um ihn/es zu verletzen: Die Dogge biss nach dem Fremden
9. jemandem/einem Tier in etwas (Akk) beißen jemanden/ein Tier irgendwo mit den Zähnen verletzen: jemandem ins Bein, in den Finger beißen
10. ein Tier beißt ein Tier neigt dazu, Menschen anzugreifen, um sie mit den Zähnen zu verletzen ≈ ein Tier ist bissig: Vorsicht, dieser Hund beißt!
11. die Fische beißen die Fische lassen sich mit einer Angel fangen: Morgens beißen die Fische am besten
12. etwas beißt (in etwas (Dat)) ein Geruch oder Gas ist/riecht stechend od. scharf ≈ etwas brennt (7) in der Nase <Rauch>: ein beißender Geruch; Tränengas beißt in den Augen; [Vr]
13. etwas beißt sich mit etwas; <Farben o. Ä.> beißen sich gespr; zwei od. mehr Farben passen nicht zusammen, harmonieren nicht miteinander: Das Braun der Vorhänge beißt sich mit dem Grün der Tapete; [Vimp]
14. jemanden beißt es (irgendwo) südd gespr ≈ jemanden juckt, kitzelt es
|| ID nichts zu beißen haben gespr; nichts zu essen haben, hungern müssen; meist Er wird (dich) schon nicht (gleich) beißen gespr hum; du brauchst vor ihm keine Angst zu haben
|| ► Biss, bissig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

beißen

(ˈbaisən)
verb
bissgebissen
1. mit den Zähnen verletzen Der Hund hat mich (ins Bein) gebissen. Aua! Ich hab mir auf die Zunge gebissen. Keine Angst, der beißt nicht!
2. etw. Essbares mit den Zähnen zerkleinern in einen Apfel beißen Darf ich mal (von deiner Wurst) beißen?
3. Mücke, Floh bei jdm Blut saugen von einer Zecke gebissen werden
4. umgangssprachlich Farben nicht harmonieren Das lila Hemd beißt sich mit seinen roten Haaren. Die Farben beißen sich.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

beißen:

kauen
Übersetzungen

beißen

bite, to bite, nip, savage

beißen

mordre, piquer

beißen

morder, atacarmetais, dardentadas, rilhar, picar

beißen

ısırmak

beißen

mossegar, picar

beißen

mordi

beißen

morder, picar

beißen

purra

beißen

噛む

beißen

gryźć

beißen

bite

beißen

beißen

bei|ßen

pret <bịss>, ptp <gebịssen>
vtito bite; (= brennen: Geschmack, Geruch, Schmerzen) → to sting; (= kauen)to chew; in den Apfel beißento bite into the apple, to take a bite out of the apple; ich kann dieses Brot nicht beißenthis bread is too hard for me; der Hund hat mich or mir ins Bein gebissenthe dog has bitten my leg or me in the leg; der Rauch/Wind beißt in den Augen/mich in die Augen (inf)the smoke/wind makes one’s/my eyes sting; er wird dich schon nicht beißen (fig)he won’t eat or bite you; etwas/nichts zu beißen (inf: = essen) → something/nothing to eat; an etw (dat) zu beißen haben (fig)to have sth to chew over (Brit) → or on ? Gras
vr (Farben)to clash; sich (acc or dat) auf die Zunge/Lippen beißento bite one’s tongue/lips; sich in den Arsch (vulg) or Hintern (sl) beißento kick oneself (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich auf dem Boden kugeln und in den Teppich beißen vor Lachenrolling on the floor laughing biting the carpet <ROTFLBTC >
ins Gras beißen [ugs.]to turn up one's toes to the daisies [coll.]
Den letzten beißen die HundeThunderbolt and Lightfoot [Michael Cimino]