duzen

du·zen

 <duzt, duzte, hat geduzt> duzen VERB (mit OBJ) jmd. duzt jmdn. siezen jmdn./einander mit "du" anreden Sie duzt ihre Kollegen., Wir duzen uns/einander schon lange.
Duzfreund
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

du•zen

; duzte, hat geduzt; [Vt]
1. jemanden duzen jemanden mit „du“ anreden ↔ siezen: seine Kollegen duzen
|| NB: ↑ Anrede; [Vr]
2. jemand duzt sich mit jemandem; <Personen> duzen sich zwei od. mehrere Personen reden sich gegenseitig mit „du“ an ↔ sich mit jemandem siezen: Er duzt sich mit seinem Chef
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

duzen

(ˈduːʦən)
verb transitiv
siezen mit Du anreden Die neue Chefin duzt alle Mitarbeiter. Seit wann duzt ihr euch?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

duzen


Partizip Perfekt: geduzt
Gerundium: duzend

Indikativ Präsens
ich duze
du duzt
er/sie/es duzt
wir duzen
ihr duzt
sie/Sie duzen
Präteritum
ich duzte
du duztest
er/sie/es duzte
wir duzten
ihr duztet
sie/Sie duzten
Futur
ich werde duzen
du wirst duzen
er/sie/es wird duzen
wir werden duzen
ihr werdet duzen
sie/Sie werden duzen
Würde-Form
ich würde duzen
du würdest duzen
er/sie/es würde duzen
wir würden duzen
ihr würdet duzen
sie/Sie würden duzen
Konjunktiv I
ich duze
du duzest
er/sie/es duze
wir duzen
ihr duzet
sie/Sie duzen
Konjunktiv II
ich duzte
du duztest
er/sie/es duzte
wir duzten
ihr duztet
sie/Sie duzten
Imperativ
duz (du)
duze (du)
duzt (ihr)
duzen Sie
Futur Perfekt
ich werde geduzt haben
du wirst geduzt haben
er/sie/es wird geduzt haben
wir werden geduzt haben
ihr werdet geduzt haben
sie/Sie werden geduzt haben
Präsensperfekt
ich habe geduzt
du hast geduzt
er/sie/es hat geduzt
wir haben geduzt
ihr habt geduzt
sie/Sie haben geduzt
Plusquamperfekt
ich hatte geduzt
du hattest geduzt
er/sie/es hatte geduzt
wir hatten geduzt
ihr hattet geduzt
sie/Sie hatten geduzt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geduzt
du habest geduzt
er/sie/es habe geduzt
wir haben geduzt
ihr habet geduzt
sie/Sie haben geduzt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geduzt
du hättest geduzt
er/sie/es hätte geduzt
wir hätten geduzt
ihr hättet geduzt
sie/Sie hätten geduzt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

duzen

'sen' diye hitap etmek, senlibenli konuşmak

duzen

thou

duzen

tutear

duzen

tutoyer

duzen

tutear

du|zen

vtto address with the familiar “du”-form; wir duzen unswe use “du” or the “du”-form (to each other)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007