ernten

(weiter geleitet durch ernt)

ẹrn·ten

 <erntest, erntete, hat geerntet> ernten VERB (mit OBJ) jmd. erntet etwas
1. Getreide, Obst und Gemüse, die man angebaut hat, vom Feld bzw. aus dem Garten sammeln Wir werden morgen die Äpfel ernten., Die Bauern ernten den Weizen.
2. umg. übertr. bekommen, erhalten Dafür erntete ich nichts als Undank.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ẹrn•ten

; erntete, hat geerntet; [Vt]
1. etwas ernten Getreide, Obst, Gemüse o. Ä., das man meist auf dem Feld od. im Garten angebaut hat, einsammeln, mähen od. pflücken: Früher wurde das Korn mit der Sense geerntet, heute macht das meist ein Mähdrescher
2. etwas ernten etwas als Reaktion auf etwas bekommen, das man gesagt od. getan hat <Beifall, Dank, Gelächter, Spott, Undank ernten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ernten

(ˈɛrntən)
verb transitiv
1. Landwirtschaft Früchte, Getreide nach dem Reifwerden sammeln Wann werden die Äpfel geerntet?
2. figurativ Spott, Undank, Beifall als Reaktion auf etw. bekommen Für diese Äußerung erntete er Hohn und Gelächter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

ernten


Partizip Perfekt: geerntet
Gerundium: erntend

Indikativ Präsens
ich ernte
du erntest
er/sie/es erntet
wir ernten
ihr erntet
sie/Sie ernten
Präteritum
ich erntete
du erntetest
er/sie/es erntete
wir ernteten
ihr erntetet
sie/Sie ernteten
Futur
ich werde ernten
du wirst ernten
er/sie/es wird ernten
wir werden ernten
ihr werdet ernten
sie/Sie werden ernten
Würde-Form
ich würde ernten
du würdest ernten
er/sie/es würde ernten
wir würden ernten
ihr würdet ernten
sie/Sie würden ernten
Konjunktiv I
ich ernte
du erntest
er/sie/es ernte
wir ernten
ihr erntet
sie/Sie ernten
Konjunktiv II
ich erntete
du erntetest
er/sie/es erntete
wir ernteten
ihr erntetet
sie/Sie ernteten
Imperativ
ernt (du)
ernte (du)
erntet (ihr)
ernten Sie
Futur Perfekt
ich werde geerntet haben
du wirst geerntet haben
er/sie/es wird geerntet haben
wir werden geerntet haben
ihr werdet geerntet haben
sie/Sie werden geerntet haben
Präsensperfekt
ich habe geerntet
du hast geerntet
er/sie/es hat geerntet
wir haben geerntet
ihr habt geerntet
sie/Sie haben geerntet
Plusquamperfekt
ich hatte geerntet
du hattest geerntet
er/sie/es hatte geerntet
wir hatten geerntet
ihr hattet geerntet
sie/Sie hatten geerntet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe geerntet
du habest geerntet
er/sie/es habe geerntet
wir haben geerntet
ihr habet geerntet
sie/Sie haben geerntet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte geerntet
du hättest geerntet
er/sie/es hätte geerntet
wir hätten geerntet
ihr hättet geerntet
sie/Sie hätten geerntet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

ernten

harvest, harvests, reap, to harvest

ernten

biçmek, hasat, ürün, ürün toplamak, hasat kaldırmak

ernten

colligere

ernten

ernten, oogsten

ernten

récolter

ernten

sklízet

ernten

høste

ernten

korjata sato

ernten

žeti

ernten

収穫する

ernten

수확하다

ernten

høste

ernten

skörda

ernten

เก็บเกี่ยว

ernten

thu hoạch

ernten

收割, 收获

ernten

收穫

ẹrn|ten

vt
Getreideto harvest, to reap; Kartoffelnto dig, to get in; Äpfel, Erbsento pick; ich muss jetzt meinen Apfelbaum erntenit’s time I picked my apples
(fig) Früchte, Lohn, Unfriedento reap; Undank, Applaus, Spottto get
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nur Hohn und Spott erntento get nothing but scorn and derision
Ruhm erntento cover oneself with glory
Lorbeeren erntento gain laurels