ernst

(weiter geleitet durch Ernsts)

Ẹrnst

 <Ernstes> der Ernst SUBST kein Plur.
1. die ernste Natur von etwas Man hatte den Ernst der Lage nicht erkannt.
2. allen Ernstes tatsächlich jemand macht mit etwas Ernst jmd. tut etwas, das er oder sie vorher angekündigt hat Jetzt hat er mit seinen Drohungen wirklich Ernst gemacht. Das kann nicht dein Ernst sein! es kann doch nicht sein, dass du das wirklich meinst der Ernst des Lebens der harte Alltag Bald kommst du aus der Schule, dann beginnt für dich der Ernst des Lebens !

ẹrnst

Adj. ẹrnst
ernst
1. nicht sorglos, nicht heiter Als sie vom Arzt kam, machte sie eine ernste Miene., Er scheint ein ernster Mensch zu sein.
2. bedeutungsvoll Es war ihm ein ernstes Anliegen, ernste Musik
3. aufrichtig Ich gebe dir jetzt einen ernst gemeinten Rat.
4. bedrohlich Es war eine sehr ernste Situation.
ernstnehmen Getrenntschreibung→R 4.3 ein ernst gemeinter Rat ein ernst genommener Hinweis
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ẹrnst

Adj
1. ruhig und nachdenklich od. traurig ↔ fröhlich, heiter: ein ernstes Gesicht machen; Er ist immer so ernst, er lacht nie; Sie hatte Mühe, ernst zu bleiben
2. mit wichtigem od. traurigem Inhalt ↔ lustig <ein Buch, ein Film, ein Gespräch o. Ä.>
3. nicht nur zum Spaß gesagt, sondern tatsächlich so gemeint <etwas ernst meinen, nehmen>: Wir nehmen die Drohung sehr ernst
4. nicht adv; mit schwerwiegenden unangenehmen Auswirkungen <ein Fehler, ein Mangel, ein Problem, ein Versagen usw>
5. nicht adv; sehr groß od. intensiv <Bedenken, ein Verdacht, ein Zweifel>
6. nicht adv; jemandes Leben od. Gesundheit sehr bedrohend, gefährdend <eine Erkrankung, eine Gefahr, eine Verletzung, jemandes Zustand o. Ä.>: Er erlitt einen ernsten Unfall, der ihm fast das Leben kostete
7. jemanden ernst nehmen das glauben, was jemand sagt od. jemanden für fähig und kompetent, nicht lächerlich od. dumm halten: Ich kann ihn einfach nicht ernst nehmen, er macht immer so dumme Vorschläge
8. ernste Musik klassische Musik ↔ leichte Musik, Unterhaltungsmusik
|| ID jetzt wirds ernst gespr; verwendet, wenn etwas Wichtiges/Entscheidendes anfängt, auf das man gewartet hat (besonders eine Auseinandersetzung, ein Kampf o. Ä.)

Ẹrnst

der; -es; nur Sg
1. eine Haltung od. Einstellung, bei der man ruhig und nachdenklich, nicht fröhlich ist: Sie ging mit viel Ernst an ihre neue Aufgabe heran
2. meist der Ernst der Lage verwendet, um auszudrücken, dass eine Situation sehr gefährlich od. bedrohlich ist: Als er den Ernst der Lage endlich erkannte, war es schon zu spät
3. etwas ist jemandes Ernst; jemandem ist mit etwas Ernst verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas tatsächlich so gemeint hat, wie er es gesagt hat (auch wenn das überraschend od. unerwartet ist): Du willst also gehen - ist das dein Ernst/soll das dein Ernst sein?; Es war ihm bitterer Ernst mit der Drohung
4. mit etwas Ernst machen etwas, das nur als Plan od. Drohung bestand, tatsächlich in die Tat umsetzen: mit dem Plan/einer Drohung Ernst machen
5. aus etwas wird Ernst etwas, das nur geplant od. gespielt war, wird Wirklichkeit: Aus dem Spiel wurde bitterer Ernst
6. allen Ernstes/im Ernst verwendet, um auszudrücken, dass etwas tatsächlich so (gemeint) ist, auch wenn es unwahrscheinlich erscheint: Er wird die Arbeit allen Ernstes allein machen!; „Ich kündige.“ - „Im Ernst?“
7. der Ernst des Lebens der harte Alltag: Du kommst jetzt in die Schule, da fängt der Ernst des Lebens für dich an
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ernst

(ɛrnst)
adjektiv
1. fröhlich nachdenklich und ruhig Warum machst du denn so ein ernstes Gesicht?
2. Bedenken, Probleme, Zweifel mit relativ großem Ausmaß und wichtig
3. Krankheit, Lage gefährlich, bedrohlich Ist es etwas Ernstes?
4. keinen Scherz machen, etw. wirklich meinen oder wollen ein ernst gemeintes Angebot das kannst du doch nicht ernst meinen! Er suchte nur ein Abenteuer und meinte es nicht ernst mit ihr.
glauben, dass etw. wahr und wichtig ist Ich wollte sie warnen, aber sie hat mich nicht ernst genommen.

ernst


adverb
fröhlich ernst dreinschauen

Ernst

(ɛrnst)
substantiv männlich nur Singular
Ernst(e)s
1. sachliche, konzentrierte Haltung mit großen Ernst an eine neue Aufgabe herangehen
2. Scherz, Spaß ernst gemeinte Aktion oder Äußerung Plötzlich wurde aus dem Spiel Ernst. Ist das dein Ernst?

tatsächlich
etw. tatsächlich tun Sie hat mit ihrer Selbstmorddrohung Ernst gemacht.
3. der Zustand, gefährlich zu sein Da erst erkannte er den Ernst der Lage.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

ernst

ciddi, ağırbaşlı, ağırbaşlılık, ciddiyet, mühim

ernst

serietat, seriositat

ernst

Arnošt, vážný

ernst

Ernst, alvorlig

ernst

Erneszt, Ernő

ernst

真剣, 深刻な

ernst

Ernestus

ernst

poważny, Ernest

ernst

Ernest

ernst

Ernst, allvarlig

ernst

vakava

ernst

ozbiljan

ernst

심각한

ernst

ร้ายแรง

ernst

nghiêm trọng

ẹrnst

adjserious; (= bedenklich, bedrohlich, würdevoll auch)grave; (= eifrig, ernsthaft) Mensch, Gesinnungearnest; (= feierlich, elegisch)solemn; ernste Absichten haben (inf)to have honourable (Brit) → or honorable (US) → intentions; es ist nichts Ernstesit’s nothing serious; ernst bleibento remain or be serious; (= sich das Lachen verbeißen)to keep a straight face
adv reden, zuhörenearnestly; es (mit jdm/etw) ernst meinento be serious (about sb/sth); ernst gemeintserious; jdn/etw ernst nehmento take sb/sth seriously; es steht ernst um ihnthings look bad for him; (wegen Krankheit) → he’s in a bad way; ich muss mal ganz ernst mit ihr redenI have to have a serious talk with her

Ẹrnst

1
m <-s> (= Name)Ernest

Ẹrnst

2
m <-(e)s>, no plseriousness; (= Bedenklichkeit auch)gravity; (= Dringlichkeit, Ernsthaftigkeit von Gesinnung)earnestness; feierlicher Ernstsolemnity; im Ernstseriously; allen Ernstesin all seriousness, quite seriously; meinen Sie das allen Ernstes?, ist das Ihr Ernst?are you (really) serious?, you’re not serious, are you?; das kann doch nicht dein Ernst sein!you can’t mean that seriously!, you can’t be serious!; das ist mein (völliger or voller) ErnstI’m quite serious; dieses Angebot ist im Ernst gemeintthis offer is meant seriously; es ist mir Ernst damitI’m serious about it, I’m in earnest; mit etw Ernst machento put sth into action; wir sollten endlich Ernst machenlet’s get down to business; mit einer Drohung Ernst machento carry out a threat; der Ernst des Lebensthe serious side of life, the real world; damit wird es jetzt Ernstnow it’s serious, now it’s for real (inf); mit Ernst bei der Sache seinto do sth seriously
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bunbury, oder die Bedeutung, Ernst zu seinThe Importance of Being Earnest [Oscar Wilde]
Ich erkenne den Ernst der Lage.I understand the gravity of the situation.
Wie soll man da ernst bleiben?How can one be serious in such a case?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009