gedurft

dụ̈r·fen

 <darfst, durfte, hat dürfen/gedurft> dürfen VERB (ohne OBJ) jmd. darf (etwas)
1. die Erlaubnis haben Darf man hier rauchen?, Er hat nicht kommen dürfen., Er hat nicht ins Kino gedurft.
2. verwendet, um eine höfliche Bitte auszusprechen Darf ich Sie um einen Gefallen bitten?
3. das Recht haben Tiere darf man nicht quälen., Er darf sich mit gutem Gewissen zur Ruhe setzen.
4. in die Lage versetzt sein Sie dürfen sich wohlhabend nennen., Ihr dürft euch freuen! das dürfte wohl das ... sein das ist wahrscheinlich das ... Das darf doch (wohl) nicht wahr sein! umg. Das ist ja unglaublich!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•dụrft

Partizip Perfekt; dürfen2
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

ge|dụrft

ptp von dürfen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007